Mit den Ziegen starten?

  • Timme Wieso sollten da ein paar Leute deiner Spielgruppe dagegen sein? Es ist deine Wahl und du kannst die Armee spielen die du willst.

    Ich gehöre zu seiner Spielergruppe. Er meint das wohl so das er gerne mal seine Armee ausreitzt. Wenn einer von den anderen bei uns nun nicht so spielt (meistens er auf Fluff) ist das Spiel sehr einseitig und einem Spieler (meistens Tim's Gegner) macht das Spiel so gar keinen Spaß. Dann passiert es auch mal das man nicht dagegen spielen will.


    Grundsätzlich bin ich aber deiner Meinung. ^^

  • Zitat

    Das ist doch okay. Natürlich können wir alle nur noch Dunkelelfen, Chaoskrieger und Hochelfen spielen, damit unsere Armee für uns gewinnt


    Hochelfen und dauernd gewinnen? Ich habe mit denen so oft verloren, dass ich das gar nicht mehr zählen kann. Irgendwie ist das nicht meine Armee. Deshalb ja die umorientierung. Da ich schon mal O&G gesammelt habe, wollte ich jetzt mal was neues testen. Freue mich schon auf das Tiermenschen AB und dann sehe ich mal weiter! ^^

  • Zitat


    Das ist doch okay. Natürlich können wir alle nur noch Dunkelelfen, Chaoskrieger und Hochelfen spielen, damit unsere Armee für uns gewinnt



    Hochelfen und dauernd gewinnen? Ich habe mit denen so oft verloren, dass ich das gar nicht mehr zählen kann. Irgendwie ist das nicht meine Armee. Deshalb ja die umorientierung. Da ich schon mal O&G gesammelt habe, wollte ich jetzt mal was neues testen. Freue mich schon auf das Tiermenschen AB und dann sehe ich mal weiter! ^^

    Ja, die Beispiele waren meinem Empfinden nach gewählt (und weil ich gegen die neuen Waldelfen und Zwerge noch nicht ran durfte). Mir scheinen die schon sehr gut zu sein und ich spiele Chaos und Hochelfen selbst gelegentlich, aber der Aussagegehalt gilt auch, wenn jemand es besser fänd, wenn da "Oger, Dämonen und Echsenmenschen" stehen würde oder was auch immer. Es geht mir nur darum, dass man nicht zwingend die stärkste Armee suchen muss, sondern eine interessante, die man mag (und die ggf. nicht chancenlos ist).

  • ja stimmt auch was du sagst. Ich habe für mich festgestellt, dass ich mir die Hochelfen sehr gefallen. Die spielweise, die Armee an sich mit dem Hintergrund, die Modelle usw. Aber ich sehe mit denen kein land. Will sagen, Hochelfen + ich + würfel = grosses Missgeschick! ;)

  • ja stimmt auch was du sagst. Ich habe für mich festgestellt, dass ich mir die Hochelfen sehr gefallen. Die spielweise, die Armee an sich mit dem Hintergrund, die Modelle usw. Aber ich sehe mit denen kein land. Will sagen, Hochelfen + ich + würfel = grosses Missgeschick! ;)

    Asuryan ist nicht mit dir...


    Ich bin immer noch im Zwiespalt was ich anfangen will... Tiermenschen wären schon nicht schlecht. Fluff und Modelle gefallen mir recht gut :) (btw sind die Minotauren auf der GW Seite momentan nicht erhältlich. Zeichen? :D)
    Alternativen wären Dämonen oder Krieger. Also einer der drei Horden des Chaos soll es dann sein.


    Demnächst leihe ich mir mal die Dämonen von einem Kollegen und schaue, wie die sich spielen lassen. Danach die Krieger.
    Bin schon gespannt welche Gottheit mir am meisten gewogen ist. Also vom Würfelglück her :P



    Ragroth
    Übertreib mal nicht... Meine Listen hätten da noch mehr Potenzial nach oben.
    Aber irgendwie muss man sich doch gegen Einheiten wie Slann und Tempelwache, Dämonenprinz, Echsenreiter der Delfen (DIE *****GEIGEN!!!), Hammerträgern und anderem Zeug durchsetzen durchsetzen.
    Da werde ich garantiert nicht nur Speerträger spielen und darauf warten vermöbelt zu werden :D

  • Ich bin immer noch im Zwiespalt was ich anfangen will... Tiermenschen wären schon nicht schlecht. Fluff und Modelle gefallen mir recht gut :) (btw sind die Minotauren auf der GW Seite momentan nicht erhältlich. Zeichen? :D)
    Alternativen wären Dämonen oder Krieger. Also einer der drei Horden des Chaos soll es dann sein.


    Demnächst leihe ich mir mal die Dämonen von einem Kollegen und schaue, wie die sich spielen lassen. Danach die Krieger.
    Bin schon gespannt welche Gottheit mir am meisten gewogen ist. Also vom Würfelglück her :P

    Das klingt nach einem sehr guten und durchdachten Plan. Du kannst danach ja mal berichten, wie deine Eindrücke waren und für was du dich entschieden hast. Viel Spaß und Erfolg jedenfalls dabei!

  • Wäre doch lustig xD. Du hast gestern gesehen das 20 Klankrieger eine ganze Hochelfen Armee vernichten xD

    Zur Verteidigung des armen Spielers, der sich die mal geliehen hat. Das war sein erste Match mit den Spitzohren :/


    arnadil
    Danke :) Unser Dämonenspieler hat nahezu jede Einheit. Davon dann auch genug. Da werde ich dann viel testen können.
    Der Krieger hat die Standardsachen. Also Krieger, Barbaren, Chimäre, Prinz, Todbringer und Tzeentchzauberer (Jiminy die Grille :D:D). Dazu noch ein paar Hunde und Ritter glaube ich.
    Damit lässt sich aber auch was nettes bauen :)


    Das Tiermenschenbuch studiere ich momentan noch. Ich glaube aber, dass ein Minotaurenbus mit Todesbulle und SturmbullenAST in der Regel ankommt und dank Raserei und Urwut ganz gut aufräumt. Die Überfallregel wollen wir unserer Spielergruppe anpassen. Die ist wirklich nicht mehr zeitgemäß.
    Ansonsten ist mir aufgefallen, dass die Punktkosten wirklich gar nicht mehr klar gehen.
    Bestigor 12 Punkte. Der kostet genauso viel wie ein Henker der Dunkelelfen. WTF??

  • Frag mal Vampirspieler. Die haben für gleiche Punkte sogar noch schlechter Werte! ;) (Verfluchte)

    Aber Verfluchte können doch gut durch die eigene Lehre wiederbelebt werden oder? Oder sogar noch darüber hinaus beschworen werden.
    Kenne mich mit denen noch nicht so gut aus aber wenn die die hauseigene Lehre am Start haben und von denen noch etliche beschworen werden, dann relativiert sich das wieder.

  • Aber Verfluchte können doch gut durch die eigene Lehre wiederbelebt werden oder? Oder sogar noch darüber hinaus beschworen werden

    Ja, können wiederbelebt werden. Aber nicht über ihre Anfangsstärke hinaus.
    Das nutzt aber nur wenn die Einheit die Erste Runde überlebt und dann in einen Abnutzungskampf Steckt. Das soll sie aber eigentlich nicht.


    Wollte damit nur zum ausdruck bringen das 12P. für Eliteeinheiten relativ normal sind. Und die Delfen sind aktuelle echt Böse geworden, daher Kaum ein Vergleich. (Und fange nun nicht mit Helfen an, die sind genau so Krass.)

  • Ich kann nur sagen, dass du immer daranan denken musst, dass du die Armee bemalen musst.
    Ich habe auch mit einer Spielstarken Armee angefangen und die letzendlich weiter verkauft da mir die Modelle nicht gepasst haben.
    Danach habe ich mir Zwerge zugelegt.
    Noch vor ihren neuen Armeebuch.
    Die gehörten auch nicht zu den besten Armeen.
    Jedoch habe ich die Wahl nicht bereut.
    Es kann sich mit einer neuen Edition oder ein neues Armeebuch alles ändern.
    Ich mag armeen die schießen können.
    Auch wenn ich einige Spiele verloren habe hat mir die Runde trotzdem spaß gemacht.
    Es kommt natürlich auch immer darauf an wie gut du bist und wie gut deine Gegner sind.
    Wenn du gegen unerfahrenere Gegner spielst bzw. gegen Freunde die ihre Liste jetzt nicht ausmaxen, sodass es für beide Parteien Spaß macht kannst du mit jeder Armee spaß haben.
    Deshalb würde ich nicht auf die Stärke der Armee Rücksicht nehmen.
    Falls du wirklich nur darauf auf bist eine starke Armee zu haben besitzt du ja noch die Hochelfen.
    Ich finde die Taktik der Tiermenschen sehr Interessant.
    Der eigentliche Sinn der Armee ist es ja soweit ich weiß, dass die von überall kommen.
    Und wenn das in ein neues Armeebuch gut umgesetzt wird denke ich, dass es eine sehr interessante Armee sein wird.
    Außerdem sieht man genug Dämonen , Krieger, Skaven, Vampire und Delfen rumlaufen. :P

  • Ja, können wiederbelebt werden. Aber nicht über ihre Anfangsstärke hinaus.
    Das nutzt aber nur wenn die Einheit die Erste Runde überlebt und dann in einen Abnutzungskampf Steckt. Das soll sie aber eigentlich nicht.


    Wollte damit nur zum ausdruck bringen das 12P. für Eliteeinheiten relativ normal sind. Und die Delfen sind aktuelle echt Böse geworden, daher Kaum ein Vergleich. (Und fange nun nicht mit Helfen an, die sind genau so Krass.)

    Hochelfenelite (außer den Gardisten) 13 Punkte :P. Finde ich dafür aber gerechtfertigt. 2-Handwaffen und Schlägt immer zuerst zu ist einfach krass. Zu meiner Verteidigung, habe ich die damals angefangen, weil ich die einfach vom Aussehen super fand. Da hatte ich noch gar keine Ahnung von den Regeln.
    Und Dunkelelfen hassen Hochelfen aber nicht umgekehrt... Grausame Welt :D
    Es mag daher vllt normal sein, dass Elite in der Regel ca12 Punkte kostet. Für Bestigore finde ich das aber trotzdem nicht gerechtfertigt. Ich habe aber schon öfters gelesen (in diesem Thread? :D), dass die Punktkosten einfach nicht mehr zeitgemäß sind. Ich habe aber mal ein wenig im OC rumgeklickt und finde, dass Tiermenschen immer noch spaßig zu spielen sind. Vor allem, wenn man im Freundeskreis ein wenig den Überfall anpasst.


    Zum eigentlichen Thema und meiner Wahl:
    Mittlerweile hat sich in der Spielergruppe was getan. Und zwar hat sich jetzt jemand für Tiermenschen entschieden und deckt sich heute mit etlichen Miniaturen ein.
    Zusätzlich habe ich am Samstag erfahren, dass jemand aus der Gruppe noch Dämonen angefangen hat. Angefangen eigentlich vor relativ langer Zeit (von meinerseits deshalb schon verdrängt) aber das geht irgendwie schleppend vor ran :D


    Also existieren momentan in den Koffern meiner Mitstreiter:
    Dämonen: 2
    Tiermenschen: 1
    Krieger: 1


    Dämonen fallen für mich daher aus. Einfach um die Vielfalt zu wahren.
    Daher Tiermenschen oder Krieger.

  • Also von doppelten Armeen im Freundeskreis halte ich recht wenig....
    Da man sich da austauschen kann und eine Armee nicht gerade so günstig ist.
    Was hälst du von Orks, Vampiren oder Skaven?
    Ich weiß nicht ob die Armeen in frage kommen.
    Jedoch sind Skaven Billig und alles 3 Massenarmeen... (Bei Orks kommt es auf die spielweise an)
    Sowas habt ihr noch nicht.
    In unseren spielkreis haben wir zusammen.
    HE, DE, O&G, Zwerge, KdC und Delfen.
    Bald will einer mit Imps anfangen.
    So hat man viel auswahl.
    Auch wenn jeder seine Armeen hat spielt jeder mal mit jeder Armee.
    Was auch spaßig sein kann ist es zusammen für alle Armeen eine universelle Liste zu schreiben und dann auslosen wer was spielt.
    Ich finde, dass man so ein besseres Taktisches verständnis für das Spiel bekommt da man nicht immer der selben Taktik folgen kann.
    Außerdem muss man sich sehr schnell und spontan auf den Gegner einstellen.

  • Vampire sind auch schon vertreten. Ich hatte nur weiter oben geschrieben, dass ich mit für eine der drei Chaoten entschieden habe :)
    Von Orks und Skaven halte ich recht wenig...


    In unserer Spielergruppe haben wir schon ordentlich Auswahl.
    1x Krieger des Chaos, 2x Dunkelelfen, 2x Echsenmenschen, 1x Waldelfen, 2x Dämonen, 1x Zwerge, 1x Khemrie, 2x Vampire, 1x Oger und 1x Hochelfen.
    Im Aufbau sind dann ab heute Tiermenschen von einem Kollegen.
    Über Bretonen denkt einer nach.
    Vertreten waren mal:
    Imps und Orks.


    Wie du siehst, mangelt es nicht an Vielfalt :P


    Ragroth
    Habe ich was vergessen?^^

  • Die Armee, die man selbser spielt ist doch vollkommen unwichtig für das eigene Umfeld. Wichtig allein (und das wurde schon oft erwähnt) ist, dass Du allein, Spaß an der Armee hast, dass dir die Geschichte, die Miniaturen und die Spielweise spaß macht.


    Bei uns in der Spielgruppe sind vertreten:


    Khemri, Bretonen, Welfen, Delfen, Helfen, Echsen, Dämonen, Krieger d. C., Tiermenschen, Imps, Vamps, Chaoszwerge, Oger und Skaven.
    (mir fällt grade auf, das sind ja alle außer Zwerge und Orks und Goblins....)


    Jedenfalls, werde ich mich nicht danach richten, was das Umfeld schon hat, sondern, was mir gefällt und da reizen mich die Tiermenschen dann doch sehr. Ich bin allerdings auch einer, der immer wieder gerne einen Riesen in seiner Armee hat, obwohl der nun wirklich nicht zwingend seine Punkte rausholt. Aber er macht einfach zu viel Spaß um ihn nicht zu spielen XD

  • Haha :D Finde ich aber gut. Spaß soll generell an erster Stelle stehen :)
    Wenn es dann aber hinterher frustrierend wird, wenn man den Nahkampf gar nicht erst erreicht, weil alle Gors und Bestigors weggeschossen wurden und nur noch der Todesbulle steht, wird es sehr frustrierend. Vor allem, wenn die Items für negative Beschussmodifikatoren gegen Gegner nicht funktionieren, weil Khemrie (noch nicht gegen gespielt) und Waldelfen mit Jagenden Pfeilen vor dir stehen.
    Und Buffs sicher durch zubringen ist auch leichter gesagt als getan, da sich meiner Meinung nach nur St.2 Schamanen lohnen. Nicht die größeren mit St.4.
    Dann macht es auch keinen Spaß mehr.