Nachdem kaum einer die Schlächterschwestern einsetzt, habe ich sie über die letzten paar Spiele getestet. Ich habe festgestellt, dass die Mädels durchaus Ihren Nutzen haben, man sie aber sehr vorsichtig einsetzen muss.
14 Schlächterschwestern, Volles Kommando, Flammenbanner - 250 Punkte
Warum 14? Das erscheint mir eine ganz gute Zahl, selbst wenn die Hälfte stirbt haben sie noch einen guten Output im Nahkampf. Ich spiele sie 7 breit, somit gehe ich hier nicht auf Gliederbonus, denn das brauchen die Schwestern nicht. Das Flammenbanner habe ich dabei um gegen Chimären und Trolle eine Kontereinheit zu haben.
Der Rest der Armee: im Normalfall spiele ich hier die Armee MSU-lastig, also 2x5 Reiter, 2x10 Hexen, 2x5 Echsenritter, Fluchfeuerhexer, ein paar andere Einheiten und nur eine Erze und ein Pegaheld.
Erstes Spiel gegen Waldelfen 2400 Punkte:
Die Einheit wurde gnadenlos abgeschossen und hat nix getötet. Aber.... es dauert bis Runde 4 bis die letzte stirbt. Ich hab die Einheit ganz gut mit Korsaren abgeschirmt bzw. auch hinter Hügeln vorlaufen lassen. Mein Gegner war die meiste Zeit damit beschäftigt die Einheiten zu bewegen um die Schwestern abzuschießen, somit konnte der Rest meine Armee ganz gut vorrücken. Das Spiel habe ich trotzdem knapp verloren, ich tu mich echt schwer gegen Waldelfen.
Zweites Spiel gegen Chaoskrieger 2400 Punkte:
Da es bei Chaos wenig Beschuss gibt der den Schwestern gefährlich werden kann, spielte ich beide Einheiten Hexen an der Flanke der Schwestern in der vordersten Linie. Mein Gegner war relativ neu dabei und kannte die Schwestern nicht, da keiner seiner Gegner diese schon einsetzte. Er spielte eine Art Standardliste mit Streitwägen, Blutbestien, Chimäre, Tzeentch Helden und Dämonenprinz (ein paar Barbaren etc.). Meine Schwestern und die Hexen töteten zusammen 2 Streitwägen, einen Blutbestienstreitwagen, einen Tzeentch Helden und eine Chimäre. Nachdem mein Gegner das sah, versteckte er seinen Dämonenprinz hinter einem Hügel. Ich verlor 6-8 Schwestern und eine Einheit Hexen durch Magie. Diese Spiel habe ich ziemlich hoch gewonnen.
Drittes Spiel gegen Echsenmenschen 2400 Punkte:
Gegen die vielen Skinks versuchte ich die Schwestern eher hinten zu halten und in der zweiten Welle zu spielen. Der Gegner hatte keinen Slaan, dafür einen Oldblood auf Carnosaurier. Dieser pflügte sich durch Echsenritter, Henker, Schatten… bis er zu den Schwestern kam. Bevor er zuschlagen konnte war der Carno weg und der Oldblood etwas verwirrt. Er erschlug dann eine oder zwei Schwestern, floh und wurde niedergerannt. Spiel war ein unentschieden.
Viertes Spiel gegen Skaven 3000 Punkte:
Die Schwestern töteten eine Einheit Sklaven und überlebten das Spiel… das wars. Schlechtes Stellungsspiel meinerseits. Ich hätte sie gerne gegen die Brut geschickt.
Fünftes Spiel gegen Skaven 1250 Punkte:
Die Schwestern waren die absoluten Gewinner, alleine machten sie 4 Rattenoger mit General nieder. Danach löschten sie in einem Kombi-Angriff mit 2 Einheiten a 5 Echsenrittern eine 23 Mann-Einheit Seuchenmönche mit dem Seuchenmenetekel aus. Die Schwestern nahmen die Treffer des Menetekels auf sich und verloren dank des Retters keine.
Zusammenfassend bin ich mit der Leistung der Schwestern mehr als zufrieden.
Wenn sie in den Nahkampf kommen, dann halten die Mädels extrem viel aus.
Wenn man Ihnen Hexen an die Seite stellt, dann sind sie nicht das erste Ziel für Beschuss.
Das Flammenbanner hat sich bisher nur gegen die Chimäre ausgezahlt, aber alleine das es dabei ist bringt den Gegner schon dazu seine Einheiten mit Regeneration umzustellen.
Man kann sie wunderbar als Unterstützung in der Flanke einsetzen um den Gliederbonus zu rauben: +3KE (effektiv) durch keine Glieder, +1 für Angriff, +1 für Flanke, + die Wunden die sie schlagen und sie rauben dem Gegner noch die Schildparade.
Sie eignen sich aber genauso dazu Attacken mit hoher Stärke aufzufangen, welche z.B. durch Helden ausgeteilt werden. Durch Ihr KG6 und den Retter sind die für Helden ne harte Nuss.
Man braucht nur kleine Einheiten der Schwestern (12-14) um sie effektiv zu spielen. Man sollte Ihnen aber Einheiten mit hoher Stärke an die Seite stellen (z.B. Echsenritter oder Henker) um Rüstung zu knacken.
Gutes Stellungspiel ist bei den Schwestern aber sehr wichtig, gegen Standardeinheiten in der Front sind sie genauso verloren wie gegen Beschuss.
Bei mir bleibt die Einheit mit 14 in den künftigen Listen drin. Ich war echt begeistert von ihnen.