Armeeaufbau: Krieger von Fenris

  • 610 Punkte gegen Chaos Marines


    Hab letztens wieder mal ein kleines Testspiel gemacht, mit dabei waren auch zum ersten Mal die Fenriswölfe, also mal 40 Punkte mehr. Es ging gegen Chaosmarines, mein Gegner schrieb seine Liste spontan und nahm deshalb auch die Thousand Sons mit (wegen ihrem DS 3 Beschuss und natürlich dem passenden Fluff). Hier die Liste meines Gegners:


    -Chaoshexer, 3. Meisterschaftsgrad, Terminatorrüstung (und damit E-Schwert und Kombi-bolter)
    -10 Thousand Sons mit aufstrebendem Hexer
    -18 Chaos Space Marines mit Laserkanone, Melter und Champion (mit E-Kralle)


    Edit: meine Liste:


    -Krom Dragongaze
    -5 Wolfsgarde Terimatoren (2 mal Sturmbolter, 1 mal E-Schwert, 2 mal E-Faust, 1 mal Hammer und Schild, 1 mal Wolfklauenpaar, 1 mal Sturkamone)
    -5 Graumähnen (4 mal Bolter und 1 mal Plasmawerfer)
    -5 Graumähnen (3 mal Bolter, 1 Plasmawerfer, 1 mal Plasmapistole und E-Schwert
    -5 Fenriswölfe


    Ich hab die Liste im Online Codex nochmal nachgerechnet, weil sie mir irgendwie komisch vorkam. Rausgekommen sind dann 689 Punkte... Könnt ihr das auch ausrechnen? Auf welche Punktzahl kommt ihr? Dann hätte mein Gegener 80 Punkte mehr gehabt als ich... 8o


    Seine Psikräfte kann ich nicht mehr alle benennen, jedenfalls wird ihre Wirkung beschrieben wenn sie zum Einsatz kommen.

    Aufstellung



    Ich stelle zuerst auf und meinem Gegner gelingt es nicht die Ini zu stehlen. Mein Zentrum wird von den Termis gehalten, jeweils flankiert von den 5er Trupps Graumähnen und ganz rechts die Wölfe. Letztere um auf der Flanke schnell vorzurücken, evtl Feuer auf sich zu ziehen oder sogar einen onehit zu landen und mit etwas Glück die Thousand Sons zu überwinden.

    Zug 1 Space Wolves


    Da ich ihm in Sachen Beschuss vollkommen unterlegen bin, rücken alle Einheiten vor. Die linken Mähnen bewegen sich ganze 2 Zoll im Gelände. In der Schussphase können ein normaler Marine und ein Thousand Son getötet werden... Hatte mir natürlich mehr erfhofft.



    Zug 1 Chaos Marines


    Er bewegt sich auch nach vorne. In seiener Psi Phase hat er 7 Würfel, ich 3. Alle seine 3 versuchten Zauber kommen durch. Das heißt: Abwehrfeuer mit voller BF auf die normalen Marines, rüstungsbrechenden Beschuss und iwas anderes noch auf die Sons. Die Sons können somit 2 Graumähnen ausschalten, und der große Trupp schafft es mit einigen Schüssen und meinem Glück im 1en Würfeln 2 Termis niederzustrecken...



    Zug 2 Space Wolves


    Alles rückt wieder vor, es können 3 normale Marines erschossen werden. Die Wölfe, die von der Flanke kamen, greifen die Thousand Sons an (die aufgrund ihrer Sonderregeln kein Abwehrfeuer geben dürfen). Im folgenden NK schaffen die Wölfe trotz 15 Attacken bloß einen Anhänger Tzeentchs zu töten und kassieren im Gegenzug 2 Verluste. Aufgrund des schlechten Moralwerts ziehen sie wortwörtlich den Schwanz ein und schaffen es den Sons zu entkommen (sie werden sich übrigens nicht mehr sammeln sondern fliehen bloß über die Spielfeldkante).



    Zug 2 Chaos Marines


    Das Chaos rückt auch vor. Die Psiphase fällt diesmal mager aus, es kommt kein einziger Spruch durch. Die Sons erschießen die drei restlichen Mähnen des rechten Trupps, der große Trupp schafft es noch mal ganze 2 Terminatoren zu töten...



    Zug 3 Space Wolves


    Der Beschuss kann gar nichts ausrichten, selbst die Sturmkanone reißt nichts. Krom und der verbliebene Terminator greifen den großen Trupp an: Krom kann in einer Herausforderung den Champion der Marines niederstrecken, kassiert aber selber durch die E-Klaue einen Lp-Verlust. Die übrigen Wunden und die Attacken des Termis ergeben dann 5 Tote Marines. Das Chaos läuft und kann den Wölfen entkommen, es läuft 10 Zoll.



    Zug 3 Chaos Marines


    Die Marines sammeln sich und erschießen mal eben den Termi und Krom... Die Thousand Sons töten eine Graumähne.



    Zug 4 Space Wolves


    Die Mähnen stürmen vor und feuern ihre Waffen mit Schnellfeuer ab, aber Plasma und Bolter könnne bloß einen Thousand Son töten.



    Zug 4 Chaos Marines


    Das Chaos zerschießt die letzten Wolves. ENDE


    So ich hoffe der Bericht weiß trotz Pech und mangelnder Spielerfahrung zu gefallen, ich freu mich wie immer über eure Kommentare! :) Und bitte schreibt eure Meinung zu der Chaosliste und zu deren Punkten...

  • a) was hast du noch mal gestellt?


    b) warum rückst du gegen DS3 Waffen näher ran - auf 12" kommt da 2x soviel Gehölz ....

  • Danke für die Blumen!
    Hab´s grade noch editiert, jetzt findet ihr auch mein Liste. ;)


    Ich dachte ich muss an ihn ran, damit meine Termis ihn wegputzen können. Wären mehr von ihnen im NK angekommen, hätte das vlt auch funktioniert.
    Auch in einem Feuerduell auf lange Reichweite hätte ich wohl den kürzeren gezogen... Und meine Liste ist ja nicht gerade optimiert und auf 600 Punkte ausgelegt, wenn ich die Wahl zwischen allen Einheiten hätte, würd ich natürlich die Termis in Masse umwandeln.

  • -Krom Dragongaze
    -5 Wolfsgarde Terimatoren (2 mal Sturmbolter, 1 mal E-Schwert, 2 mal E-Faust, 1 mal Hammer und Schild, 1 mal Wolfklauenpaar, 1 mal Sturkamone)
    -5 Graumähnen (4 mal Bolter und 1 mal Plasmawerfer)
    -5 Graumähnen (3 mal Bolter, 1 Plasmawerfer, 1 mal Plasmapistole und E-Schwert


    Da fehlen die Fenris-Wölfe, oder?
    Ansonsten: du steckst zuviele Punkte in Aurüstung. Ansonsten bei den Termis entscheiden ob die Fernkampf wollen oder Nahkampf .... die Sturmkanone ggf raus weil wenn die in den NK wollen dann rennen die in der Schussphase besser & die brauchen keinen Hammer und 2 Fäuste usw. (PS: Kombiwaffen sind da auch oft schick nur mal am Rande & da nicht übertreiben aber so ein Kombiflamer oder 2 ....) Mähnen Trupp 2 würde ich dem Chef seine Gedöhns wegnehmen - kostet zuviel bei so kleinen Punkten, spendiere dem Trupp lieber 1 Rhino. Wenn die Mähnen in den Nahkampf sollen dann lieber 1x Flamer und 1xKombiflamer beim Seargent (gute Erfahrungen damit).


    PS: ob man Krom nehmen muß ist eine andere Sache als HQ, nicht mein Geschmack (also Stats, die Mini ist nett) ;)

  • Hab´s nochmal editiert.


    Ich spielt halt sehr nach dem WYSIWYG. Also so wie ich sie zusammengebaut habe, spiele ich sie auch. Dass das leider nicht die beste Wahl ist, merke ich auch. Demnächst kann ich ja mal einfach proxen und die Termis komplett aud NK ausrichten, also 5 mal Hammer und Schild oder so.
    Verschiedene Spezialwaffen werd ich auch bei den Mähnen ausrprobieren, aber Rhino mag ich nicht besonders (einfach vom Aussehen her gefallen mir die meisten Fahrzeuge nicht). Das mit den Flamern kann ich bestimmt mal gut gegen die Orks spielen.
    Und Krom nehme ich, weil er vom Hintergrund her dabei sein soll, ich versuche mich an dem Thema seiner Großkompanie zu orientieren.


    Erstmal danke für deine Tipps, in Zukunft werd ich dann mal einiges proxen und ausprobieren! :)


    P.S.: hat denn schon jemand die Chaosliste nachgerechnet?

  • WYSIWYG - ist auch richtig so ;)


    Bei den Fenriswölfen lohnen sich eher ein paar mehr als nur 5 ...


    5 mal Hammer und Schild ist sehr teuer - gerade bei Wolves ist der Vorteil darin das du mischen kannst - hast du etwas billigere "Opfer" halt für die 1er (kenne das Problem, habe schon auf 5 Saves mit Templarn mal 3 Minis verloren an die Würfel ....


    Ansonsten wenn Termis nicht im Raider ggf mal Teleporten probieren? (dann macht für 1 Runde fast die Sturmkanone sinn / oder 2-3x ne Kombiwaffe mit bei)


    Flamer gehen gegen Alles - viele Saves = viele Opfer gilt auch gegen Marines ;)


    Wenn kein Rhino, wie sind Landungskapseln?


    PS: Krom ist ja nicht in jedem Scharmüzel seiner GK dabei, oder? ;)


    PPS: die neuen Flughühner der Wolves sind auch nett :)

  • Das Problem ist, dass ich eben nur über begrenzte Mittel verfüge und daher wahrscheinlich bis Weihnachten warten muss mit neuen Einheiten... Und das werden auf jeden Fall Dreadnoughts, Longfangs, ein Scriptor und vlt ein Landungskapsel.
    Und teleporten machen die Wölfe ja nicht gerne... das stinkt zu sehr nach Maleficarum! :D
    Ansonsten kann ich ja mal die verschiedenen Ausrüstungen ausprobieren.
    Und natürlich kann er nicht in jedem Scharmützel dabei sein, aber ich spiele die, in denen er es ist! :tongue:

  • Die schwimmen aber sher in Farbe. Ich würde vorsichtig seien und immer in kurzen Stößen grundieren und nicht draufhalten als ob man ne nFlammenwerfer in der Hand hat ^^
    Aber ansonsten ein netter Bericht (nur zum spiele nnach der neue nEdi kann ich nix sagen ic hspiele seit 3 Jahren nicht mehr).

    "Today is a good Day to Paint"

  • Jo mit den Sprühgrundierungen sahen meine ersten Figuren auch ganz anders aus, da hab ich viele Details überschwemmt :D Vlt sieht das nur so extrem aus, weil das Bild ne Minute nach dem Grunieren aufgenommen wurde oder weil die nasse Farbe im Licht so sehr glänzt.

  • Schau nochmal auf das Bild von meinem zweiten Zug, das hast du nämlich falsch verstanden. Die Fenriswölfe greifen die Sons im NK an und fliehen vor diesen ;)
    Die Grey Hunters haben dagegen natürlich "die keine Furcht kennen", bei den Wölfen ist das nicht der Fall.

  • Die Wölfe sehen super aus! Die Bases sind dir auch sehr gut gelungen.

    Und auf dem Sockel erscheinen folgende Worte: "Mein Namä is' Orkimandiaz, da Boss aller Bosse, betrachtät mein' Waaagh, ihr Mänschenz, un' verzweifält!"


    WH40k:
    - 2700p Orkz (Gasgrakh's Schädl'brechaz) - 40% bemalt
    - 1000p Crimson Fists (Eingreiftruppe "Rynns Schwert") - zu 99% fertig :mauer:
    WHFB:
    - 2000p Skaven (Klan Avan) - 20% bemalt
    Saga:
    - 6p Anglodänen - fertig

  • Sehr schön, dass du dich an Unterschiedliche Farben ran getraut hast. Wenn ich dir da einen Tipp geben darf, der Farbverlauf wird sanfster, wenn du zwischenrein noch einen Bereich malst, bei dem du beide Farben gemischt hast, dannach alles tuschen und noch mal leicht drüber bürsten, kannst du ja beim nächsten mal ausprobieren oder auch bei den Fellen der anderen Minis.


    Immer weiter, du wirst besser, gefällt mir gut :)

    The Bird is the Word!

  • Habt ihr euch auch reich beschenken lassen? Hier kommt meine Verstärkung für die Wölfe, und eine Beschäftigung für die nächste Zeit ;)



    Eine Box Longfangs für Feuerkraft, ein Dreadnougth, ein Dämonenprinz, den ich passen mit Bitz verziere etc., um ihn als Murderfang zu spielen (ein beschworener Sturmdämon von Fenris), ein Runenpriester (Psionik soll ja ganz wichtig sein) und als letztes ein Skaven Kriegsherr, der in die gesamte Truppe nicht so rein passt :D


    Also kann´s bald wieder weitergehen, ich brenne schon richtig darauf, Buck´s Tutorial zu nutzen um Leuchteffekte zu machen :)

  • Vielleicht intrigiert der Skaven Kriegsherr auf Fenris um es dem Tiefenreich anzugliedern :D

    Und auf dem Sockel erscheinen folgende Worte: "Mein Namä is' Orkimandiaz, da Boss aller Bosse, betrachtät mein' Waaagh, ihr Mänschenz, un' verzweifält!"


    WH40k:
    - 2700p Orkz (Gasgrakh's Schädl'brechaz) - 40% bemalt
    - 1000p Crimson Fists (Eingreiftruppe "Rynns Schwert") - zu 99% fertig :mauer:
    WHFB:
    - 2000p Skaven (Klan Avan) - 20% bemalt
    Saga:
    - 6p Anglodänen - fertig