Hallihallo,
Gossenläufer sind mit die Stärksten und Wichtigsten Einheiten in jeder Skavenarmee. Sie dürfen niemals fehlen und wenn alles klappt, können sie sehr schnell spielentscheidend sein. Zu meiner Schande, muss ich gestehen, dass ich sie die letzten Monate immer falsch (mMn schwächer) gespielt habe. Sie haben ja die Sonderfähigkeiten "Kundschafter" oder "Hinterhalt". Ich habe statt Kundschafter immer Vorhut im Kopf gehabt. Der Unterschied ist jetzt nicht so groß. Die bewegung, die sie vorhauten, hätte ich ja im Prinzip auch einfach überspringen können und gleich dahinstellen können. Wurst. Wie dem auch sei. neue Erkenntnis, neue Möglichkeiten. Die erste Frage, die ich mir stelle ist:
Kundschafter oder Hinterhalt spielen?
Hinterhalt hat den Vorteil, dass sie zuerst schießen, egal was passiert. Sie kommen aufs Spielfeld und ballern rum. Bei Kundschafter kann es passieren, dass sie zuerst unter Beschuss stehen. Kundschafter hat jedoch den Vorteil, dass man wirklich in der allerersten Runde (eventuell der allererste Spielerzug) gegnerische KMs rausnimmt. Wichtig ist aber auch, dass die Einheit ihren Schaden macht, aber dabei möglichst fest stehen bleibt. Spontan würde ich dann eine Unterscheidung aufstellen und je nachdem entscheiden, wie ich sie spiele. Je sicherer sie ihren Schaden machen können, ohne beschossen zu werden, je eher tendiere ich zu Kundschafter. Je wahrscheinlicher es ist, dass sie schaden bekommen und gleichzeitig weniger schaden machen, tendiere ich eher zum Hinterhalt.
(EDIT: Ich spiele ein 1250 Turnier am Wochenende und hatte deßhalb dauernd 6 Gossenläufer im Kopf, sorry)
Beschuss:
Bedrohlicher Beschuss, ist jener beschuss, der mindestens 25% Gossenläufer herausschießt. Je nachdem wie man die Gossenläufer gestellt bekommt, denke ich, dass man dem Gegner den bewegen-malus, weiche/harte Deckung- , Plänkler- und Lange Reichweite Malus bescheren kann. Es müssten also mindestens 15 Schützen mit Bewegen und Schießen sein. Ich denke, dass das wahrshceinlich nur Khemri und Elfen stellen können, wenn ich mich nicht irre. Die anderen, die so etwas stellen können, werden dann wohl nicht mehr genügen BF aufbringen können um die Kollegen zu treffen. Sollte es diesen beschuss aber geben, würde ich Hinterhalt spielen. Logisch, da sonst die Gossenläufer im ersten zug sterben. Ich habe bewusst keine Magie bedacht, da ich es für sehr unwahrscheinlich halte, dass ein Spieler seinen kompletten Block mit Magier darin dreht, um die Gossenläufer wegzuschießen. Und selbst wenn er dies tut, gibt es immernoch die Chance, den wichtigen Zauber zu bannen.
leichte Kavallarie / Plänkler:
Waldelfen und Hochelfen können recht schnell "marschieren und schießen" Einheiten stellen. Die würden dann im ersten Zug auf kurze Reichweite kommen und den oben genannten Beschuss bringen. => Kein Kundschafter. Wenn es sich Jedoch dabei nur um 5 pferdchen handelt, die dann mit bewegen Malus auf Plänkler schießen, tendiere ich ebenfalls zum Kundschafter.
Typ der Kriegsmaschine:
Ich würde es wahrscheinlich auch abhängig davon machen, was für eine Kriegsmaschine da schießt. Zum Beispiel die Kanone der Chaos, die einen Paniktest verursacht, würde ich wohl eher Hinterhalt stellen, sonst rennen die kleinen auf Ihre 7 im ersten Zug. (also wahrscheinlich. Bin nicht so der hammer würfler ). EDIT: Und natürlich, nicht zu vergessen, die Lebenspunkte. 4 Lebenspunkte im ersten Zug mit 6 Gossenläufern zu holen ist wohl sehr glücklich.
Das wären meine Überlegungen. Ich würde darum bitten mich zu belehren, wenn ich gerade voll in die Grütze greife. Am Wochenende steht ein Turnier an, wo ich mit den neuen Gossenläufer-regeln spielen werde. Weitere Überlegungen sind für mich dann noch, ob es Situationen gibt, in denen die Fangnezte Sinn machen oder ob man die immer weglässt.
Ich danke für Antworten,
herzliche Grüße,
Sturmratte