Waren bastelt TabletopTisch

  • Serotonin, Nendir: Der unterschiedliche Maßstab bereitet mir tatsächlich Probleme. Ich denke ich werde die Häußer basen und nicht direkt auf die Platte kleben, somit könnte ich fliegend auswechseln.
    Ein anderes Problem habe ich aber mit den Straßen, die möchte ich fest auf die Platte gestalten. 50 Straßenteile auswechseln und lose auf der Platte rumrutschen haben ist keine Lösung.


    Warhammer Maßstab ist ja 28mm das entsprich einem Faktor von 1:56
    Flames of War usw. ist ein Maßstab von 15 bzw. 18mm. Das wäre ein Faktor von 1:80 -100


    Eine Straße hat in der realen Welt im Schnitt 3-5 Meter.
    -> 28: 7,1cm
    -> 18: 4,4cm


    Da muss ich mir noch was überlegen.



    Das Problem mit dem Fluff der Gebäude wäre mit den austauschbaren Gebäuden dann auch beseitigt.



    Rhakom:


    Ab zu IKEA! Man munkelt bereits das GW Ikea aufkaufen möchte um eigene Aufbewahrungsmöbel für Miniaturen herzustellen.


    Aber eigentlich ist das doch die richtige Haltung für Chaosmodelle :) Chaos im Schrank!




    @Dicker Ork:


    Jetzt fühl ich mich unter Druck gesetzt. Nein Spaß, ich versuche natürlich mein Bestes. Ich werde berichten.




    ---



    Danke für das viele Feedback. Bilder folgen. wird aber wohl noch etwas dauern. Beruflich z.Z. sehr viel los.

  • Zitat

    Ab zu IKEA! Man munkelt bereits das GW Ikea aufkaufen möchte um eigene Aufbewahrungsmöbel für Miniaturen herzustellen.


    Ich fürchte da muss GW noch ein in paar Minis verkaufen um das nötige Kleingeld zusammenzuscharren. :tongue:


    Der unterschiedliche Maßstab ist natůrlich wirklich ein Problem. Da wirst du wahrscheinlich tatsächlich Kompromisse eingehen müssen.
    Aber da mache ich mir bei dir keine Sorgen. Du hast ja schon bewiesen, dass ein Heimwerker und Bastler in dir steckt.

    - Hier könnte Ihre Werbung stehen -