1200 Pkt gegen Dämonen

  • Hallo zusammen, habe morgen mein erstes Spiel gegen Dämonen, auf was muß man bei denen aufpassen? Ich erwarte jetz nicht ne total harte Liste meines Gegners, da er erst angefangen hat seine Armee aufzubauen und es, wenn ich mich nicht verhört habe, sein erstes Spiel ist.
    Wäre meine Liste so spielbar, oder muß ich noch was ändern?


    Kommandant: 295 Pkt ca 25%


    Grauer Prophet (General) 240 Pkt
    Talisman der Ausdauer 30 Pkt
    Magiebannende Spruchrolle 25 Pkt


    Helden: 382 Pkt ca 32%


    Häuptling (Ast) + Schild 72 Pkt


    Warlock Magier Stufe 2 100 Pkt
    Warpenergie-Kondensator 20 Pkt
    Obsidianamulett 30 Pkt


    Warlock 15 Pkt
    Bronzesphäre 50 Pkt


    Häuptling 45 Pkt
    Zusätzliche Handwaffe 2 Pkt
    Schwanzwaffe 8 Pkt
    Giftattacken 15 Pkt
    Drachenhelm 10 Pkt
    Opalamulett 15 Pkt


    Kern: 432,5 Pkt ca 33%


    34x Sksklaven Musiker + Schilde 87 Pkt


    24x Sksklaven Musiker +Schilde 59,5 Pkt


    5x Riesenratten + 1x Bändiger 23 Pkt


    5x Riesenratten + 1x Bändiger 23 Pkt


    20x Sturmratten M + S 155 Pkt
    Großstandarte der Klanüberlegenheit 30 Pkt
    Rattlingkanone 55 Pkt


    Selten: 90 Pkt ca 8%


    Warpblitzkanone 90 Pkt


    Pkt Skaven: 1199,5


    Ps: Es könnten auch 1500 Pkt werden, er weiß noch nicht wieviel er stellen kann. Ich würde dann den Ast Standarte der Disziplin spielen, einen Seuchepriester oder Kriegsherr dazu nehmen und bei Kern 1x riesenratten gegen Sklaven ersetzen und wenn Platz ist Seuchenmönche oder Gossenläufer stellen. Standarte der Disziplin, weil ich dann bei Seuchenmönchen und Sturmratten ein wenig an Modellen sparen könnte und immer noch nen hohen Moralwert hätte.

  • Grüß dich,


    Das was Dämonen ausmacht ist eine unsagbare hohe Stabilität. Die meisten Einheiten haben einen Widerstand von 4 oder höher. Dazu hat ausnahmslos jede Einheit mindestens einen 5+ Retter oder Regenerationswurf, die eventuell (je nach magiephase) noch stärker werden können. Sie rennen niemals aus einem Nahkampf sondern platzen. Er würfelt einen Aufriebstest auf seinen modifizierten Moralwert und verliert dann die Differenz an Lebenspunkten. Daher ist deine Standarte der Klanüberlegenheit keine schlechte Idee. Das Problem wird aber sein, dass 20 Sturmratten durch keine Dämoneneinheit durchkommen wird. 11 Attacken richten gegen die nichts aus. Dazu wird das eine oder andere Mal des Nurgle kommen, was dich um eins schlechter treffen lässt.Bestenfalls treffen deine Sturmratten dann auf die 4 und verwunden auf die 4. Würde ich mal so mit 3 Wunden pro Runde rechnen, die er dann noch regenerieren oder retten darf. Daher würde ich die Sturmratten größer machen und vielleicht auf das Flammenbanner gehen. Die Standarte bringt es halt tatsächlich nur wirklich, falls du durch das Banner den Kampf gewinnen solltest oder sowieso den Nahkampf gewinnst.


    Ansonsten sieht die Liste doch ganz in Ordnung für die erste Erfahrung aus. Vielleicht die Ratling rausnehmen oder so, aber eigentlich ganz stabil. Du darfst auf jedenfall nicht vergessen, dass die Kanonenkugel der Skaven niemals stecken bleibt, da es ein Energieblitz ist. Das passiert gegen Dämonen andauernd, also da konsequent sein. Steht meines Wissens sogar in Errata. Wenn du aufrüstest, würde ich aufjedenfall ein Todesrad empfehlen. Da Dämonen keinen wirklichen BEschuss haben, kannst du mit dem Todesrad sehr schön um den Gegner herumfahren und jede Runde beschießen. Spiele ich persönlich sehr gerne. Die Dämonenkanone ist halt ein Problem für uns. 4+ Rüster, 5+ Retter, hoher Widerstand, bewegen und schießen und ein Streitwagen. Da sind unsere Gossenläufer leider nicht so effektiv. ( Vielleicht schafft es ja unsere Kanone im Kanonenduell :D)


    Bronzesphäre ist perfekt. Kanone ist super. Sklaven sind wie immer toll, wenn möglich mehr. Über die Ausrüstung deiner Helden lässt sich streiten, aber für den Anfang sollte das reichen. ich bin gespannt auf den Häuptling. 5 Giftattacken klingt doch nicht schlecht. Finde ich eine hübsche Idee. (( EDIT: Den in die Sturmratten stellen mit Flammenbanner, dann kann das doch sehr effektiv werden.))


    Halt uns auf dem laufenden, wie es läuft.


    Besten Gruß,
    Snuggles


    P.S.: http://warhammer-board.de/3-gegnerwoche-der-skaven-dämonen-des-chaos-skaven-forum/völkerforen-f21/t25464-f29/ Ich bin leider immernoch der einzige der dort eine Antwort gegeben hat. Vielleicht hilft es dir weiter.

  • Mein Todesrad steckt noch ihm Gußrahmen, die Rattling dacht ich mir für eventuelle Flieger oder kleinere Einheiten, wenn ich die Klanstandarte gegen Flammenstandarte tausche, wäre natürlich auch Platz für einen Flammenwerfer, der könnte dann doch mehr ausrichten. Der Häuptling ist für die Sturmratten gedacht, ansonsten wäre mir doch ein Kriegsherr lieber, allerdings Ist der Graue halt auch kein Schnäppchen und ich denk die Magiephase sollte mit ihm und dem Warlock doch gut laufen, allerdings hab ich mich noch nicht entschieden auf welche Lehre ich gehe, tendiere aber doch zu Seuche, Verdorren und Giftsegen könnten doch ganz nett sein. Habe halt keine Ahnung wie groß die Einheiten bei den Dämonen so sind.
    Zu der Ausrüstung meiner Helden, naja ich hab halt nicht wirklich Ahnung was da auf mich zukommt, die Scherbe wäre noch eine Überlegung, aber mit den Punkten ist das halt so ne Sache, wäre der Häuptling ein Kriegsherr wäre sie dabei.
    Wo ich mir halt nicht sicher bin sind die Riesenratten, mal schauen ob die was bringen.


    Deinen Beitrag hab ich schon gelesen, war hilfreich.