Pew Pew Warp Lightnings - 1000P Liste

  • Ich würde mich ja immer noch als Einsteiger bezeichnen, dennoch investiere ich fast jede freie Minute in das Hobby.
    Somit kann ich mal behaupten das ich Regeltechnisch schon sehr weit bin.


    Nur an der Spielpraxis und Erfahrung fehlt es mir noch ein wenig.
    Trotzdem habe ich schon ca. 20 Spiele auf dem Buckel. Wir versuchen jede Woche mindestens 2 Spiele zu machen.
    Meist 1000P oder 2000P.


    Hierfür hat sich bei mir schon eine kleine spaßige Liste eingebürgert, die sehr oft nur mit kleinen Variationen von mir gespielt wird.


    Nun wollte ich einfach ein bisschen Feedback haben, was ihr davon haltet.


    Ich liebe Direktschadenszauber und Geschosse! Und da der Warpblitz der Skaven quasi Grundzauber ist, steht dieser immer zur Verfügung!


    Die Liste:


    Die zwei Warlocks kommen die Sklaven.
    Würfeln dann obligatorisch... nehmen aber zu 90% die Warpblitze. Außer es ergibt sich ein taktischer Vorteil wenn der gewürfelte Zauber situationsbedingt besser ist.
    Der General und AST jeweils in eine Klanratteneinheit.


    Der Rest sollte sich eigentlich von rest erklären.
    Klanratten blocken und versuchen ggf. Nahkämpfe zu gewinnen (je nach Gegner)
    Sklaven dienen als Taxi und Schutzschild für die Warlocks.


    Das Todesrad, rollt und schießt und dann rollt es wieder und vielleicht schießt es auch mal.


    Die Warpblitzkanone muss immer mit! Versucht schön von hinten Verluste zuzufügen.

  • Bin jetz auch eher ein Neuling aber ein par Vorschläge hätte ich, deine liste ist aber auch nicht verkehrt.
    1) Kriegsherr und einen Warlock raus, dafür nen Grauen rein, Stufe 4 Magier bei 1000Pkt find ich z.B. recht nett, 1x Klanratten zu Sklaven machen, dann sollte sich das von den Pkt her ausgehen.
    2)Häuptling, wenn ich mich nicht täusche ist die Rüstung im Eimer, wenn du nen Treffer kriegst der keinen Rüster zulässt oder zu Stark für die Rüstung ist, dann hättest nur noch nen 6er Rüster durchs Schild. Mein Vorschlag wäre Glücksbringender Schild und Opalamulett, sollte dann einmalig ein 2er Rüster sein und dann immer noch ein 4er, mit dem Amulett hättest dann noch 1x nen 4er Retter, spart zur Weltrandrüstung und zum normalen Schild 7Pkt, oder Verzauberter Schild + Opalamulett (3er Rüster + 4er Retter, gleiche Pkt wie Weltrandrüstung, Pkt für Schild gespart).
    3) Auf Klanratten verzichten, nur Sklaven stellen und 1x 20 Sturmratten.
    Ich find auch das Seuchenklauenkatapult ganz nett, kommt halt auf den Gegner an.

  • Joa, kann so funktionieren, kann man aber durchaus optimieren...


    Dem Kriegsherren würde ich noch 'ne Sänfte und/oder mehr Output spendieren, dafür ruhig nen Warlock streichen und den anderen auf Stufe 2 spielen.
    Dank der Sänfte kannst du dann den AST bei 5 breiten Ratten sicher in Glied 2 parken, für ein solides Zentrum...


    Die Klanratten würde ich zusammenlegen und auf maximal 38, eher 33 abstocken. Dürfte bei der Punktzahl ausreichen. Dafür ein Waffenteam mitnehmen.


    Sklaven sind ok so, allerdings fehlt mir da dann doch der Hammer zum Amboss, da das Rad eher an den Flanken rumfährt...


    Ein Profitipp noch: kleine 5er Riesenratten mit Züchter sorgen für Aufstellungsboni (viele Lock-Einheiten während der Gegner schon wichtige Sachen aufstellen muss) und super Blitzfänge für das Rad am Anfang...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Zu 1.
    Also eine Grauen Propheten möchte ich bei 1000p nicht spielen.
    Die Warlocks sind recht günstig und können Warpblitze verschießen, darum geht es ja in erster Linie.


    Zu 2.
    Das ist wahr, anderen Schutz könnte ich hier verwenden. Da bin ich mir auch noch nicht ganz sicher.
    Aber er hat immerhin noch leichte Rüstung und dadurch einen Rüster von 5+ ;)



    Zu 3.
    Hat beides vor und Nachteile.
    Müsste ich einfach mal testen.


    Silverdragon83


    Wenn ich einen Warlock streiche, muss ich mich aber zwischen Magiebannrolle, Kodensator und Verdammnisrakete entscheiden.
    Die Idee mit den Riesenratten ist gut, nur leider hab ich dafür noch keine Modelle. :/
    Die Idee mit der Horde finde ich auch gut... klar dann packe ich einfach AST und General zusammen mit rein.


    Und als Waffenteam würde ich den Giftwindmörser mitnehmen.

  • Hey, grüß dich.


    gibt 1-2 Sachen, die mich dann noch interessieren würde, was dein Hintergrund dafür war :)


    1. Warum wird dein AST zum Panzer deiner Armee aufgemotzt, während du einen fast nackten Kriegsherren hast. Warum gibst du den dicken Rüster nicht dem Kriegsherren und nimmst eventuell sogar eine magische Standarte mit. In den Nahkampf würde ich den AST sowieso nie schieben. Der Kriegsherr teilt besser aus, hält besser aus und ist damit wesentlich besser mit der Ausrüstung als ein AST.


    2. Warum sind bei die die Sklaven das Taxi und die Klanratten die Blocker. Das ist doch genau falsch herum. Du schickst doch die Sklaven in den Nahkampf, damit du weiterhin in den Nahkampf schießen kannst, oder nicht? Todesrad, Warpblitzkanone, 2x WArlocktechniker sind relativ sinnlos, sobald dein Ziel in Klanratten steht. Daher würde ich persönlich die Sklaven sterben lassen und deine Charaktere in Klanratten stellen.


    3. Auch schwer zu empfehlen sind Musiker auf Sklaven. Manchmal musst du einfach fliehen. Es gibt manchmal Momente, wenn zum Beispiel Oger angerast kommen, wo eine Fluchtbewegung mit anschließendem Sammeln sinnvoller ist als einen Kampf anzunehmen. Da wir in der Flucht aber keine Glieder haben, hätten wir ohne musiker einen 7er, mit musiker einen 8er Moralwert. Das ist ein gigantischer Unterschied. Abgesehen davon, dass sich die Sklaven dann immer schnell neuformieren dürfen und dann genau die Ecke blocken, um vielleicht einen Angriff auf das falsche Ziel verhindern können. ich kann es nur schwer empfehlen :)


    4. Der Punkt wäre jetzt noch ein Vorschlag. 4 Blöcke Ratten sind bei 1000 Punkten schon eine Menge. Und was man spielt liegt ja natürlich immer am eigenen Spielgefühl und empfinden. Aber ich würde dir mal empfehlen eine Einheit Klanratten wegzulassen und diese Punkte mit "Müll" aufzufüllen. deine 20 Klanratten mit kommando und schild kosten 100 Punkte. Dafür würdest du auch 2x Riesenratten mitbekommen und könntest dann noch deinen Sklaven schild und musiker geben


    EDIT: Mehr umlenker, mehr blocker , mehr zum Aufstellen und einfach Masse, die wir doch so lieben :D




  • Nochmal zu 2, die Weltrandrüstung ersetzt deine schwere Rüstung die du hast, wenn sie weg ist weil der Effekt eintritt, stehst du tatsächlich nackt da, also nur noch Schild 6er Rüster.(RB S.174 erster Absatz rechts oben ;) )
    Waffenteam ist denk ich Geschmackssache, mir ist da der Flammer lieber, hat halt leider bewegen oder schießen, aber dafür W3 Lp , stehen/schießen und die Abweichung ist weniger ein Problem als beim Giftwindmörser.
    Die Verdammnisrakete kannst auch nem nackten Warlock geben, stell den in Sklaven dann haben die auch ohne General nen netten MW.
    Das mit den Warpblitzen versteh ich schon, allerdings denk ich das du mit den 2Stufe 1 Warlocks nicht viel blitzen wirst, da der Gegner mind einen bannen wird, du hast halt nur 2 Zauber, mit nem Grauen und einem 1er Warlock wären es aber 5 Zauber, macht es für den Gegner schon schwieriger in deiner Magiephase.
    Wie Snuggels schon geschrieben hat, schick deine Sklaven in den Kampf und nicht die Klanis, kannst dann ordentlich auf den Gegner zaubern und schießen

    3 Mal editiert, zuletzt von Urwen ()

  • Hintergrund gibt es nicht wirklich.


    Ich hätte die Sklaven ja nicht zum Blocken genommen sondern eher mehr als Schutzschild für die Warlocks. Ob das Sinn macht keine Ahnung. Deshalb habe ich ja hier nachgefragt.


    Die Klanratten sollten mit den Helden in den Nahkampf.


    Falls der AST niemals in den Nahkampf sollte, was soll ich dann mit ihm machen?
    Solo stellen ganz sicher nicht?!


    Ich sehe ein das der Generel besser geschützt sein sollte als der AST, aber den dann komplett nackig hinstellen... weiß ich auch nicht. Immerhin bekommt der Gegner dafür ja auch Bonuspunkte.


    Ich glaube vieles sehe ich erst ein, wenn ich mal auf die Fresse bekomme :P


    Mir gefällt deine Liste schon auch Dr. Snuggles, nur weicht sie eben von meiner Grundidee etwas ab.
    Ich möchte ein spaßige Liste und Warpblitze ohne Ende rumballern.



    Und zu den Riesenratten... ich hab dafür leider noch keine Modelle und ich bin gar kein Fan von Proxies, die nehmen mir den Spielspaß..
    Aber ich werde wohl nicht drum rum kommen mir diese anzuschaffen :)


    Als "Mission rattenmenschliches Schutzschild" wohl durchaus zu gebrauchen.


    Urwen
    Na die schwere Rüstung trägt er doch drunter :) oder im Handgepäck, der zieht sich doch schnell um auf dem Schlachtfeld!
    Spaß beseitige, nein daran hab ich nicht gedacht das die Rüstung seine Standardmäßige ersetzt.

  • :) kein Ding, wegen den Rieras, ich hab meine aus den Seuchenmönchen, so sind sie um einiges billiger als sie so zu kaufen und hast auch noch die Mönche dazu. Falls du über Schwärme nachdenkst stell 4 auf ne 40er Base, erfüllt seinen Zweck und die passen so auch immer noch in die Rieras und du mußt die Verluste nicht einzeln entfernen.

  • Hintergrund gibt es nicht wirklich.


    Ich hätte die Sklaven ja nicht zum Blocken genommen sondern eher mehr als Schutzschild für die Warlocks. Ob das Sinn macht keine Ahnung. Deshalb habe ich ja hier nachgefragt.


    Die Klanratten sollten mit den Helden in den Nahkampf.


    Die Warlocks und die Helden kommen in die Klanratten. Damit sind die Charaktermodelle immun gegen Beschus und Schablonen. Das ist der Sinn eines Taxis. Die Sklaven stellst du genau richtig, vorne dran. Die Sollen alles was kommt blocken und dir die möglichkeit geben ein ode rzwei Runden in den Nahkampf zu schießen, bevor der gegner (hoffentlich) auf die Klanratten mit deinem Kriegsherr treffen.

    Falls der AST niemals in den Nahkampf sollte, was soll ich dann mit ihm machen?
    Solo stellen ganz sicher nicht?!

    Urwen
    Na die schwere Rüstung trägt er doch drunter :) oder im Handgepäck, der zieht sich doch schnell um auf dem Schlachtfeld!
    Spaß beseitige, nein daran hab ich nicht gedacht das die Rüstung seine Standardmäßige ersetzt.


    Den AST behandelst du genau so, wie deine Warlocks. Herumlaufen lassen, gucken, dass er immer in Reichwete zu allen Einheiten steht und möglichst nie in den Nahkampf schicken. Und zur Weltrandrüstung: Leider nicht. Die Weltrandrüstung ersetzt die schwere Rüstung. Sollte er die verlieren, aht er auch keine schwere Rüstung mehr. :)



    Ich sehe ein das der Generel besser geschützt sein sollte als der AST, aber den dann komplett nackig hinstellen... weiß ich auch nicht. Immerhin bekommt der Gegner dafür ja auch Bonuspunkte.


    Die Bonuspunkte bekommt er für deinen General auch. Der gibt auch 100 Punkte. Mit dem Unterschied, dass sich der General auch aggressiv verhalten kann und unser AST relativ zackig umkippt.

    Ich glaube vieles sehe ich erst ein, wenn ich mal auf die Fresse bekomme :P


    Mir gefällt deine Liste schon auch Dr. Snuggles, nur weicht sie eben von meiner Grundidee etwas ab.
    Ich möchte ein spaßige Liste und Warpblitze ohne Ende rumballern.


    Hm. Das wäre nach meiner Liste eigentlich auch gegangen. Ich habe an deinen Warpblitzen eigentlich doch nichts verändert oder? Du darfst Umlenker nicht unterschätzen. Mit 1x5 Riesenratten kannst du einen Block so umlenken, dass er plötzlich Quer zu dir steht. dann das ganz in der Flanke mit den zweiten Rira blocken, sodass er sich nicht neuformieren kann und ratzfatz verliert die Einheit eine komplette Runde.Aber gut.. keine Rira, kein Umgelenke :D

    Und zu den Riesenratten... ich hab dafür leider noch keine Modelle und ich bin gar kein Fan von Proxies, die nehmen mir den Spielspaß..
    Aber ich werde wohl nicht drum rum kommen mir diese anzuschaffen :)


    Verstehe ich, Ich proxe inzwischen auch nicht mehr. Nachvollziehbares Argument :D

  • Noch ein Vorschlag für Kriegsherr: Hellebarde oder zusätzliche Handwaffe, Talisman der Bewahrung, Warpsteinrüstung oder Drachenhelm, Schwanzwaffe, Giftattacken

  • Ich weise nochmals darauf hin, weil es wirklich zu gut ist um es nicht zu nutzen:


    - Kriegsherr auf Sänfte nimmt 2 Positionen in der Front deiner Einheit ein. Spielst du in einer 5 Modelle breiten Einheit volle Kommandoeinheit, so kann der AST sicher in Reihe 2 und kann auf Schutz verzichten und dafür eine magische Standarte mitnehmen...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich weise nochmals darauf hin, weil es wirklich zu gut ist um es nicht zu nutzen:


    - Kriegsherr auf Sänfte nimmt 2 Positionen in der Front deiner Einheit ein. Spielst du in einer 5 Modelle breiten Einheit volle Kommandoeinheit, so kann der AST sicher in Reihe 2 und kann auf Schutz verzichten und dafür eine magische Standarte mitnehmen...

    Sehr gut, dass du das nochmal erwähnst. ;)


    So mache ich das nämlich immer. ^^ Dann kann man den AST auch mit Schild und Zweihandwaffe ins zweite Glied stellen. Gibt einmal nen Stärke 6 Treffer im Nahkampf und der AST ist nahezu unverwundbar :) Dazu ein Sturmbanner, Diszibanner, Feuer oder wimmelnde Horde und man hat einen wirklich interessanten Block, der es mit relativ viel aufnehmen kann!


    EDIT: Schild gegen zielsicheren beschuss. oder falls mal ein Stärke 5 Treffer ihn erwischt oder.. was weiß ich :D

  • Ich weise nochmals darauf hin, weil es wirklich zu gut ist um es nicht zu nutzen:


    - Kriegsherr auf Sänfte nimmt 2 Positionen in der Front deiner Einheit ein. Spielst du in einer 5 Modelle breiten Einheit volle Kommandoeinheit, so kann der AST sicher in Reihe 2 und kann auf Schutz verzichten und dafür eine magische Standarte mitnehmen...


    8o ... das hatte ich ja noch garnicht auf dem Schirm! :] Werds mal ausprobieren, wenn ich bei Gelegenheit nicht grade in eine FLuffkampagne spiele ;)


  • Wie stellt ihr das Modell mit Sänfte dar?
    Welche Basegröße hat das Ding? 40x40mm?


    Ich persönlich hätte eine 40x60mm geholt. Eine Slavenratte vorn, eine hinten und dazwischen die Sänfte. Aber ich muss mir dazu auch erstmal eine bauen ... :rolleyes:

  • Also ich hab mal bisschen recherchiert... angeblich gibt es die Sänfte als Modell von GW überhaupt nicht!


    Das heißt Eigenbau ist hier muss!
    Die meisten verwenden hierfür eine 40x40mm Base. eine 40x60 scheint mir schon etwas "zu" groß.
    Bei einer Sänfte muss ich irgendwie immer an Asterix und Obelix denken. Wie der Häuptling der Gallier auf dem Schild umhergetragen wird.


    Idee 1... 4 Klanratten tragen den Warlord (Blutinselbox) auf einem großen Schild.


    Idee 2... Ich bastel mir tatsächlich aus mehrere Bits eine Sänfte. Eventuell könnte ich diese von anderen Rassen tragen lassen. Goblins, Skelette, Menschen. Davon hab ich genügend. und daneben steht ein Mastermoulder mit Heugabel :>

  • Ich glaub ne Vorgabe für die Größe des Bases gibt es nicht, aber 40mm macht Sinn. Wenn du aber in die Einheit nur die Sänfte und AST stehlst, solltest du bedenken, das dein Gegner nur deinen Champion killen muß um deinen ASt in die erste Reihe zu holen, wenn die Einheit 5 breit steht. Falls ich da falsch liege, korrigiert mich bitte.