2.000 Pts vs. O&G

  • Hi, spiele in Kürze mit meinen Vampiren zum ersten Mal gegen Orks & Goblins. Daher würd ich meine Liste gerne mal feedbacken lassen.


    Zu meinem Gegner:
    Denke er wird einen kleineren Block Wildorks (ca. 20-25 Stk.), einen kleineren Block Schwarzorks (ca. 20 Stk.) und vermutlich um die 3 Blöcke Nachtgoblins mit Fanatics spielen. Zudem noch ein bisschen leichte Kav. und 1-2 Katapulte. Ich denke er hat gefallen an Kamikazekatas gefunden und tu mir mit der Einschätzung aktuell etwas schwer. Dazu kommt ein bisschen Magie ;)


    Zu meiner Liste:
    Mein erster Gedanke war, dass der MW der O&G nicht gerade berauschend ist. Daher habe ich mich mit dem Gedanken angefreundet eine auf Entsetzen und Schreien basierende Liste zu erstellen. Der Vampir sorgt für reduzierten Moralwert, die Banshees liefern Entsetzen und gemeinsam mit der FB ein paar unangenehme Schreie. Zudem denke ich, dass der Skelettblock mit Schreiendem Banner ganz passabel ins Gesamtbild passt.
    TW sollen die Fanatics ziehen und die Fledermäuse find ich ziemlich flexibel - auch gegen die KMs.
    Der Stufe 4 sollte mit mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit dank Buch von Arkhan 2x Vanhels liefern. Die zwei Todesmagier können mit dem Signaturspruch schön psychologischen Druck auf den Gegner ausüben und mit Glück erwüfel ich ja noch "Finsternis der Verdammnis".


    So das wars mal in aller Kürze: der Ring ist frei ;)



    *************** 2 Kommandanten ***************
    Vampirfürst, General
    + Schild, Schwere Rüstung
    + Schwert der Macht, Des anderen Gauners Scherbe, Talisman der Bewahrung, Drachenhelm
    + Rote Wut, Aura dunkler Erhabenheit, Bezauberndes Wesen
    + Lehre des Todes


    Meisternekromant, Upgrade zur 4. Stufe
    + Großer Obsidian, Buch des Arkhan
    + Lehre der Vampire


    *************** 3 Helden ***************
    Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre des Todes


    Banshee


    Banshee


    *************** 6 Kerneinheiten ***************
    37 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kreischendes Banner


    20 Zombies, Musiker


    20 Zombies, Musiker


    20 Zombies


    5 Todeswölfe


    5 Todeswölfe


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    6 Gruftschrecken, Champion


    2 Vampirfledermäuse


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Flederbestie

    Gesamtpunkte Vampirfürsten : 1999

  • Moin Moin,




    ich habe auch ab und zu das Vergnügen mit den Grünlingen und hatte bereits mit körperlosen Einheiten viele Erfolge zu verbuchen.


    Hier kann ich dir einen einzelnen Schwarm empfehlen, der eventuell Einzelmodelle wie den Riesen blockt und / oder Sensenreiter. Die sind hervorragend um Trolle platt zu machen. Mit dem Körperlosen kannst du auch ganz gut die Fanatics locken, aber da würde ich eventuell nur die Todeswölfe für nehmen.


    Wenn dein Gegner Kamikata´s einpackt ist eine Felderbestie ziemlich gefährdet. Die sind ja auch so gemein, dass die sehr Zielsicher sind und wenn er 2 davon aufstellt, kann es passieren, dass in einer Runde die FB zerstört wird.


    Vargheister haben sich bei mir auch immer gut angestellt, da diese die KM, oder leichte Kavallerie schnell und effektiv plätten. Musst nur wegen der Raserei aufpassen.




    Dein Vampirfürst darf leider nicht die Lehre des Todes nehmen! Da er, der einzigste ist mit MW 10, muss er laut Regeln auch dein General sein und dieser muss laut Regeln die Lehre der Vampire nehmen ;) Ich würd den Vampirfürst min. die Ogerklinge geben, denn gegen Orks brauchst du viel Stärke. Die Kombination mit dem Leichtentuch ist auch extrem Effektiv gegen Orkhelden. Des anderen Gauners Scherbe brauchste nicht unbedingt. Mit diesem Gegenstand musst du auch deine eigenen Rettungswürfe wiederholen ;)


    Banshee´s sind zwar schön und gut, aber bringen nicht das, was man sich erhofft. Hier würde ich vielleicht eine und ein Gespenst mitnehmen. Vielleicht auch ein Fluchfürst und eine Banshee.

  • Körperlose Einheiten sollten hervorragend funktionieren. Setze sie so ein: Locke mit ihnen die Fanatics aus den Regimentern. Und anschließend bewegst du sich einfach über die Fanatics. (byebye Aupralltreffer)
    Ich würde gegen O&G keine Schrei Liste spielen, die haben einfach zu viele Modelle pro Regiment. Was sich aber lohnt ist die Moralreduzierung, da sie ohnehin wenig Moralwert besitzen.


    Ein Solider Kern aus Verfluchten sollte sich gut tun. Wobei ein Mortisschrein mit 9-12 Gruftschrecken effektiver sein wird. (aber aufpassen Orks schlagen in der ersten Runde mit unglaublicher Stärke zu).


    Hier ein Vorschlag (Der Fürst ist rein Experimentell :D )


    1 Kommandant: 428 Pkt. 21.4%
    2 Helden: 236 Pkt. 11.7%
    5 Kerneinheiten: 509 Pkt. 25.4%
    3 Eliteeinheiten: 607 Pkt. 30.3%
    1 Seltene Einheit: 220 Pkt. 11.0%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Vampirfürst, Upgrade zur 2. Stufe
    + Schild
    + Schwert des schnellen Todes, Rüstung des Schicksals
    + Aura Dunkler Erhabenheit, Übernatürlicher Schrecken, Sinnbild des Schreckens, Bezauberndes Wesen, Ritter der Nacht
    + Lehre der Vampire
    - - - > 428 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre der Vampire
    - - - > 125 Punkte


    Vampir
    + Schwere Rüstung, Schild
    + Lehre des Todes
    - - - > 111 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    35 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Kreischendes Banner
    - - - > 230 Punkte


    20 Zombies, Standartenträger
    - - - > 65 Punkte


    43 Zombies, Standartenträger
    - - - > 134 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte


    5 Todeswölfe
    - - - > 40 Punkte



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    1 Geisterschar
    - - - > 45 Punkte


    24 Verfluchte, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber
    - - - > 334 Punkte


    6 Gruftschrecken
    - - - > 228 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Mortis-Schrein
    - - - > 220 Punkte



    Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 2000

  • Zitat

    Körperlose Einheiten sollten hervorragend funktionieren. Setze sie so ein: Locke mit ihnen die Fanatics aus den Regimentern. Und anschließend bewegst du sich einfach über die Fanatics. (byebye Aupralltreffer)


    Dazu würde ich nur bedingt raten, denn so würden die Körperlosen zu dich am Gegner stehen. Der Gegner greift die Körperlosen an und weg sind sie. alleine durch die passiven Boni´s ;) Wenn man keine Todeswölfe opfern will kann man auch einfach stehen bleiben und sehen wo sich die Fantaics hin bewegen. Wenn man Glück hat, machen die ne Kehrtwendung *hehe*



    Den Vampirfürst fänd ich so nicht effektiv genug... so schlägt er nur mit Stärke 5 zu und verwundet Orkhelden nur auf die 4 + ... da lieber mit Stärke 7 zuhauen, was auch noch deren Rüstung fast negiert. Die Rüstung des Schicksals ist auch nicht so pralle so bekommste max. 4+ Rüstung und 4+ Retter hin. Mit Schw. Rüstung, verzaubertes Schild und Talismann der Bewahrung bekommste für 6 oder 9 Punkte mehr einen 3 + Rüster hin.


    Die Zombies fänd ich zu groß und die Skelette zu klein... Da man Zombies gut hoch zaubern kann würd ich diese 20 - 30 Modelle groß aufstellen. Die Skelette min. 40 Stück. wenn nicht sogar 50 Stück und dann in Horde. Da man Regeneration über den MS bekommt, wären die auch wieder gut geschützt.


  • Wie gesagt der Fürst ist experimentell.
    Die Rüstung des Schicksals ist der beste mix aus schutz und Retter für wenig punkte. Und den klassischen prügelfürsten schlage ich nicht mehr vor und spiele ihn nicht, weil den jeder spielt...ich halte ihn für das langweiligste, was man sich zusammenbauen kann ^^
    50 Skelette sind total nutzlos. Denn du bekommst mehr attacken ab und dein gliederbonus geht früher flöten. Der Mortisschrein hilft da auch nichts, da sie sowieso schon einen 6+ Retter haben :D
    50 Zombies kannst du gut unbeaufsichtigt lassen ohne dass sie dir gleich wegploppen.
    Und die Körperlosen (Geisterschwarm etc.) opferst du bzw. lenkst um, wirst die fanatics los und schickst den gegner in eine ungeschcikte position ^^


    LG Jack :)

  • Zitat

    Die Rüstung des Schicksals ist der beste mix aus schutz und Retter für wenig punkte. Und den klassischen prügelfürsten schlage ich nicht mehr vor und spiele ihn nicht, weil den jeder spielt...ich halte ihn für das langweiligste, was man sich zusammenbauen kann squint.png
    50 Skelette sind total nutzlos. Denn du bekommst mehr attacken ab und dein gliederbonus geht früher flöten. Der Mortisschrein hilft da auch nichts, da sie sowieso schon einen 6+ Retter haben :D




    Schild, Rüstung des Schicksals ( 4+ Rüstung 4+ Retter) = 54 pkt.
    Schw. Rüstung, verz. Schild, Talismann der Bewahrung ( 3+ Rüstung 4+ Retter) = 56 pkt.


    Ich glaub da braucht man nicht lange überlegen, oder? Ok, fairer weise muss man sagen, dass man mit Rüstung d. Schicksals andere nette Kombinationen hin bekommt. Z. B. mit Magieresistens, oder den Rüstungswurf wiederholbar stell ich mir auch ganz nett vor.




    Skelette mit dem Mortisschrein im Rücken haben die gleichen Schutzwürfe, wie normal auch (Rüstung 5+ Reg 6+)... halt sogar noch besser! Gegen Beschuss haben die Reg. auch, parieren geht nur im Nahkampf. ;) Und 50 Skelette mit Speer und als Horde bringen mal 40 Attacken auf den Plan. So schlecht finde ich das jetzt nicht, vor allem wenn der Gegner noch Angst hat. ;) Allerdings sollte man sie nicht gerade gegen Chaoskrieger o.ä. kämpfen lassen.


    Beim Rest stimme ich dir aber zu :)


  • jop bringt es auf den Punkt :D


    LG