Balancing Diskussion für Vampire

  • Hey, ihr kennt alle das leidige Thema der Armeebuchleichen. Viele Einheiten können zwar für Fluffspiele verwendet werden, aber werden ihrem Namen nicht gerecht bzw. können nur eins gut: Sterben.
    Postet und diskutiert hier zum Thema: Balancing-Vorschläge für Vampirfürsten.


    Hier meine Punkte


    Blutritter:
    B 5
    KG 6
    BF 3
    S 5
    W 4
    LP 2
    I 6
    A 2
    MW 7
    Sonderregel: Vampir, Untot, Der Durst, Raserei, Kriegerehre
    Ausrüstung: Handwaffe, Lanze, Rossharnisch, schwere Rüstung, Schild
    Einheitentyp: Monströse Kavallerie, Elite
    Punktkosten: 85/Modell
    Mindestgröße: 3
    Aufrüstungen wie gehabt
    (Kastellan= +1A und option auf eine Magische Waffe)
    Vampire mit der Sonderregel "Ritter der Nacht" dürfen sich, insofern sie beritten sind, dieser Einheit anschließen.
    (Es sind schließlich Vampire und dazu Blutdrachen (Elite Vampire), warum sollten sie dann so viel schlechter sein als normale Vampire?)


    Zum Zombiedrachen:
    Der Fliegenschwarm bezieht sich auf alle Modelle die das Modell im Nahkampf/Fernkampf angreifen.
    -30 pkt (er ist nunmal der mieseste Drache im Spiel mit der größten Angriffsfläche)
    Für 225 Pkt ist der Zombiedrache als Seltene Auswahl auch ohne Reiter spielbar.



    Meisterschlag:
    +10 pkt nominiere eine Attacke (mit Heldenhafter Todesstoß)



    Banshee und Gespenster (Helden)


    Banshee: 80 pkt
    Gespenst: 55 pkt


    Leichenkarren:
    Wieder als Monster


    Flederbestie +15 pkt
    Varghulf -10 pkt


    Hexenthron: Überträgt den Retter auf den Reiter.(das Teil ist ohnehin hoffnungslos zu teuer und dazu komplett nutzlos...)


    Schrecken der Unterwelt:
    Maximal 1 pro Armee, Wählbar für: Strigoi, Vampirfürsten, Meisternekromanten, Vampire
    Dieses Reittier ist kompletter Bullshit. Daher der Ansatz von den End Times: kombiniertes Profil (entschärft):


    Kostet 250 Punkte. Der Reiter addiert LP des Reiters und des Reittiers. Bei allen anderen Profilwerten zählt je der höchste Wert (Ausnahme Attacken, diese werden zwischen Reittier und Reiter aufgeteilt).
    Für die Attacken, die vom Reittier ausgehen (3) gelten keine Vampirischen Fähigkeiten, die der Reiter besitzt.

  • ich will mich nicht umbedingt in wilde Diskussionen stürzen, aber warum Monströse Kav. bei den Blutrittern? Der Einheitentyp deutet ja schon darauf hin das auf nen kleinen Monster geritten wird, aber die Typen sitzen ja immernoch aufm Pferd, also sinnlos, außer du würdest ihnen ein neues Reittier verpassen.
    Außerdem finde ich den 1LP für die schon gerechtfertigt, da sie trotzdem nur "normale" Krieger sind, der "Vampir" stellt ja einen Höherrangigen dar (war früher besser benannt)
    Die Seltene Sektion find ich auch passend, da es von den nicht wirklich viele gibt und so aus Fluffgründen die Elitesektion mMn unpassend wäre, die ist für "normalere" Einheiten besser.
    Ich finde man sollte den Preis senken, mehr nicht!


    Wieso Leichenkarren als Monster? Das ist ne Kutsche mit nen paar Zombies dran, das ist kein Monster!


    Der Zomiedrache ist doch ganz durchschnittlich, also beschweren sollte man sich über die Punkte nicht..... und Drachen brauchen einen Meister, sonst wird das nichts.


    kombiniertes Profil find ich nicht so geil, das Ding kann man anders besser Buffen (Vorschläge bring ich wenn ich das AB da hab)


    Ansonsten... beim Rest kann ich nicht viel zu sagen..... kann man machen, muss man aber nicht.


    Und allgemein finde ich Vampire ein sehr ausgeglichenes Volk

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff


    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen


    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen


    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt


    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(


  • Niemand sagt, dass Vampire schlecht sind.


    Der Drache hat einen Meister, in Form eines nekromantiebegabten Armeegenerals.


    Der Leichenkarren war in der 7 ED ein Monster, das schien mir passender als ein marschunfähiger Streitwagen, der ohnehin nichts im Nahkampf verloren hat.


    Bei den Blutdrachen stelle ich mir das eher so vor, dass die Reiter das 'Monster' sind. Man könnte auch nur die Punkte senken, ich halte sie aber für interessanter, wenn sie etwas neues werden, normale Kavallerie haben wir dank der Fluchritter und Sensenreiter bereits genug.
    klar kann man sie auch in der seltenen Auswahl lassen.
    Wenn man ihre Punkte senkt dann auf 40pkt/Modell und das Banner muss günstiger werden (45pkt). Derzeit werden Blutritter leider weder ihrem Ruf gerecht, noch sind sie brauchbar und dazu blockieren sie gekonnt unsere Seltenen Auswahlen, die alle samt besser sind als sie. Ich halte sie in der Elite Sektion für besser angesiedelt, als Konkurrenz für Verfluchte, Fluchritter und Gruftschrecken sowie Morghasts. Dann aber mit einer 0-1 beschränkung und maximal 10.

  • Hmm, ich kann dich zwar teilweise verstehen, dass man chöne Modelle so spielbar macht, aber mal ehrlich: Vampire haben Anpassungen absolut nicht nötig.
    Die Blutritter sind schon ziemlich cool vom Fluff her, würde sie aber so lassen und die Punkte senken, das alleine macht sie wieder überdurchschnittlich gut...
    Monströse Kavallerie finde ich auch unpassend...
    Ebenso beim Leichenkarren... Monster??? Nein, nun wirklich nicht, Streitwagen passt da einfach besser, egal wie es früher war...


    Beim Drachen gebe ich dir bedingt Recht. Dei Angriffsfläche durch die Base macht ihne teilweise anfällig, aber nicht schlecht.
    Wenn du unbedingt willst, dann spiel ihn regeltechnisch mit dem kleineren Base der anderen Drachen, aber das sollte es dann auch schon gewesen sein...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Hmm, ich kann dich zwar teilweise verstehen, dass man chöne Modelle so spielbar macht, aber mal ehrlich: Vampire haben Anpassungen absolut nicht nötig.
    Die Blutritter sind schon ziemlich cool vom Fluff her, würde sie aber so lassen und die Punkte senken, das alleine macht sie wieder überdurchschnittlich gut...
    Monströse Kavallerie finde ich auch unpassend...
    Ebenso beim Leichenkarren... Monster??? Nein, nun wirklich nicht, Streitwagen passt da einfach besser, egal wie es früher war...


    Beim Drachen gebe ich dir bedingt Recht. Dei Angriffsfläche durch die Base macht ihne teilweise anfällig, aber nicht schlecht.
    Wenn du unbedingt willst, dann spiel ihn regeltechnisch mit dem kleineren Base der anderen Drachen, aber das sollte es dann auch schon gewesen sein...



    Rein von der Größe des Drachens her kann man ihn kaum auf einer kleineren Base unterbringen.


    Ich vergleiche die Blutritter immer gerne mit Chaosrittern. Blutritter sind wesentlich teurer, haben schlechtere Rüstung, schlechtere Moral, sind schwerer zu Kontrollieren und kaum verlierst du einen NK ploppen sie dir auch noch weg. Sie belegen Punkte für die Seltene Auswahl und haben eine vollkommen überteuerte Schutzoption (die Standarte), sogar die Championaufwertung ist teurer als die der Chaosritter.
    Nicht zu vergessen: Selbst wenn man sich einen NK gut aussucht, kann es sein, dass sie einem komplett wegploppen, weil die Einheit, die als Amboss dient einfach dermaßen auf die Kauleiste bekommt, dass alles zu spät ist. Aber dafür müssen sie es ja erst einmal zum Nahkampf schaffen und das ist ein ganze anderes Problem. Es gibt keine instabileren und überteuerteren Ritter als die Blutritter.


    Klar man kann sie heilen, sollte man jemals nah genug an ihnen stehen (oder sollte noch etwas übrig sein, dass man heilen kann). Das darsein als Untote sehe ich in dem Fall komplett als Nachteil weil es sie in ihrer Rolle als schwere Kavallerie auskontert.
    Ich sehe nicht, wie sie trotz Punktsenkung überdurchschnittlich gut sein sollen, tut mir echt Leid, sie sind kompletter Mist und auf eine Edition ausgelegt, bei der der Feind nicht mehr zurückschlagen kann, weil die Blutritter es in NK 1 warscheinlich schafften das erste Glied eines 20iger Blocks zu dezimieren.
    Derzeit ist das einzige was der Gegner tut eins: Dich auslachen, dass du so viele Punkte in die Ritter gesteckt hast, nur um sie dir anschließend mit unendlich vielen Möglichkeiten und unwahrscheinlich geringen Aufwand vom Feld zu fegen. (und hey, die Einheit ist so gut, da geb ich gerne 80€ für 5 von den Gesellen aus! :ahahaha: )


    Aus dem Grund wollte ich die Einheit anders angehen. Sie angsteinflössender machen, ihnen mehr Nutzen und Stabilität geben und ihrer Wildheit und ihrem können Ausdruck zu verleihen. :D


    LG

  • Naja, aber man kann eben nicht alles dirkt miteinander vergleichen, man muss alles im Gesamten sehen...
    Naja klar, mit Kriegern zu vergleichen ist eh schwer, da sie kaum etwas schlechtes haben...
    Aber man muss immer das Gesamtkonzept sehen.
    Wie schon gesagt, ich finde es sicherlich schade, dass einige tolle Einheiten für ihre Punkte und kategorie nicht gut spielbar sind, keine Frage.
    Aber man muss halt imemr die Armee im Gesamten betrachten, du hast halt zB. die option durch Magie die Einheit zumindest etwas zu heilen und magisch zu bewegen, um sie schnell gut zu positionieren.
    Klar, dass alleine reisst es nicht raus, aber in Kombination mit anderen Sachen, sind die SAchen imemr noch ok...
    Das Problem vom Balancing ist, wenn du schon Sachen besser und/oder billiger machst, weil du mit anderen Völkern vergleichst, dann musst du gleichzeitig auch die richtig guten SAchen von den Vampiren abspecken und/oder teurer machen, denn die Vampire haben nunmal auch Sachen, die wirklich sehr stark sind...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Das ist halt das Problem, was viele bei einem Balancing-Versuch haben, bzw. was sie falsch machen.
    Oftmals betrachtet man nur einzelne Einheiten und nicht das Gesamtkonzept und die Synergien, oftmals vergleicht man mit anderen Armeen, die sich aber auch anders spielen und andere Synergien nutzen.
    Ich kann deine Gedanken natürlich absolut nachvollziehen, darum bin ich Fluffspieler und spiele einfach das, was mir optisch und vom Hintergrun her gefällt.
    Ist ja nicht so, dass die Blutritter gänzlich schlecht wären, sie haben halt vor allem das Problem dass sie selten sind und es da viel Konkurrenz gibt, die sich besser und stärker spielt.
    Die Raserei ist natürlich ebenso ein Manko, das aber fluffmäßig passt...
    Und da wäre natürlich noch die extrem übertriebenen Anschaffungskosten, die leider mit dazu führen, dass sie eh keiner spielt und sie sich nicht einmal so etablieren...


    Alles in allem rate ich dir zu minimalen Veränderungen und dann auch nur Punktkosten oder zB. Basegröße.
    In privaten Spielgruppen testen und auswerten.
    Ist ja nicht so, dass Vampire allgemein schlecht wären ;)

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT


  • Also das Profil nehm ich dir so ab. Mit Ausnahme die B5 irritieren mich ein wenig. Müsste doch B8 heißen?!


    Bin auch der Meinung, dass LP, I und KG +1 vertragen und gerechtfertigt sind. Vor allem im Vergleich mit anderen Einheiten. Wir reden hier immerhin von einer Vampireinheit! Der Rest kann ruhig so bleiben. Auch die Punkte. Grad die 2 LP würden so einiges wieder gut machen.

    Ein Zwerg sollte mit beiden Beinen fest auf dem Boden stehen, oder besser noch ein paar hundert Fuß darunter!


    8000 Pkt. bemalte Zwerge aus Barak Varr
    4000 Pkt. ruhende Vampire der Blutdrachen

    Mortheim:
    Norgrimmlinge (Zwerge)
    Giustizieri (Hexenjäger)
    Lupi bianchi (Middenheimer) im Aufbau


  • Also das Profil nehm ich dir so ab. Mit Ausnahme die B5 irritieren mich ein wenig. Müsste doch B8 heißen?!


    Bin auch der Meinung, dass LP, I und KG +1 vertragen und gerechtfertigt sind. Vor allem im Vergleich mit anderen Einheiten. Wir reden hier immerhin von einer Vampireinheit! Der Rest kann ruhig so bleiben. Auch die Punkte. Grad die 2 LP würden so einiges wieder gut machen.


    Die B8 kommt ja durch ihre Nachtmahre ^^
    Ich Stimme zu. An den Bloodies muss einfach was entschieden geändert werden ^^
    Man könnte auch mit den Blightkings vergleichen, die 3LP/Modell haben, 10 Gold günstiger sind und praktisch gleiche Werte (nur Widerstand und Stärke vertauscht)

  • Ich bastel gerade an einer Liste mit nem Blenderlord auf einem Hexenthron, zusammen mit der Klinge der Todesqualen. Sowohl der Thron als auch die Klinge werden ja eher als Codexleichen angesehen - zumindest sehe ich diese sehr selten. Was müsste man eurer Meinung nach an dem Thron ändern, damit er spielbar(er) wird? Was wäre denn eine vernünftige Punktezahl für sein derzeitiges Profil? Ich würde den gar nicht mal so viel günstiger machen wollen, sonst wäre der zu heftig. Denke so 190 oder 200 Punkte wären da angebracht.

  • Naja, Hauptproblem beim Thron ist halt, dass man oft auf Kanonen trifft und der Thron punktemäßig teuer ist.
    Rein regeltechnisch ist der schon stark, aber man bekommt einfach sinnvollerPunkte investiert,
    Ansonsten ist der Thron in Preis-/Leistung ganz ok, hat halt harte Konkurrenz in anderen Bereichen, die für die eigene Taktik und gewisse Synergien wichtiger sind...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT