Mein erstes Turnier

  • Hallo zusammen


    Da ich am 30.5 mein erstes Turnier (Blood&Bones Cup, Nürnberg) spielen werde dachte ich mir ich poste mal meine listen Ideen und schau was ihr dazu sagt.
    Gespielt wird nach Combat 8.1, wenn ihr einen Verstoß dagegen seht sagt gerne bescheid.


    Die Erste habe ich so nochnie probiert und zielt ein bischen auf den nahkampf.


    So meine gedanken.
    Die sturmis werden mit der Brut das Zentrum bilden, AST, Kriegsherr auf Oger und (je nach Gegner) Assa kommen in die Sturmis. Der Graue in die Klanis die sich zurückhalten sollen. Zuletzt je ein Warlock in die Sklaven.
    Achja und die Todesräder in die Flanken.




    Nun die Zweite Typisch Skavige ohne Sturmis auf Masse welche auch meine normale Liste wiederspiegelt.


    Hier der Plan hinten bleiben Zauber Schießen und Warten auf die dinge die da kommen.


    Also an Modellen habe ich noch ein Haufen Ratten, Helden und Gossis.
    Bin auch für neukäufe zu haben. Jedoch werde ich mir keine Fiends kaufen da ich die Modelle nicht schön finde.

    Skaven 2500 Pkt ca. 80% bemalt
    Helfen 1500 Pkt werden reanimiert
    Eldar 1850 Pkt ca. 40% bemalt
    Echsenmenschen 2500 Pkt ca. 20% bemalt



    Für Retschreibfehler haftet die Tastatur :]

    • Offizieller Beitrag

    Kenne mich mit Skaven net aus, habe aber eine Kleinigkeit.


    Wenn ich mich recht errinnere gibt die Silberstahl einen fixen Rüster, den man nicht verbessern kann. Der Schild beim General ist also für die Füß..... Müsst man als Skaven ja so 3-4 Sklaven bekommen für die Punkte. ^^

  • Also die idee mit dem Schild ist gut ;)
    Den Samen habe ich das er noch einen Retter hatt. Dadurch hatt er im letzten Spiel alle angriffe eines Tauruk gerettet die durch die Rüstung gingen.

    Skaven 2500 Pkt ca. 80% bemalt
    Helfen 1500 Pkt werden reanimiert
    Eldar 1850 Pkt ca. 40% bemalt
    Echsenmenschen 2500 Pkt ca. 20% bemalt



    Für Retschreibfehler haftet die Tastatur :]

  • Also eigentlich kannst du dir die Silberrüssi sparen, mit dem verzauberten Schild kommst du auch auf nen 2er Rüster! ;) Kostet gleich um einiges weniger, darfst halt nur nicht parieren. Ansonsten: ich bin der Meinung, ein Warlock mit Magie reicht. Also ein Stufe 2 und der Graue reicht locker aus.

  • Also die idee mit dem Verz. Schild ist echt super :thumbup: das hab ich nochnie wahrgenommen musste grad erstmal nachlesen :o. Aber kommt der Kriegsherr zu Fuß nich dann aber auf 3+ ? oder überseh ich da was?
    Dann hab ich einen Haufen punkte übrig :eek:

    Skaven 2500 Pkt ca. 80% bemalt
    Helfen 1500 Pkt werden reanimiert
    Eldar 1850 Pkt ca. 40% bemalt
    Echsenmenschen 2500 Pkt ca. 20% bemalt



    Für Retschreibfehler haftet die Tastatur :]

    • Offizieller Beitrag

    Auf berittenen Helden ist der Schild sehr fein... Parieren dürfen die meisten Helden ja eh nicht.
    Für ähnlich kleine Punkte gibt es auch den Drachenhelm mit normalem Schild. Gleicher Rüster und 2+ gegen Flammen. Ist natürlich teurer als der verz. Schild, aber billiger als Silberstahl.

  • Das mit dem verzauberten Schild bezog sich nur auf den Warlord auf Roger, der zu Fuß hat dann nur "nur" 3+. Aber das reicht meist ja auch.


    Elo: nur braucht man leider auch 3 Boxen von denen, um allen Ratlings zu geben. :/ Aber auch mit anderer Bewaffnung sind sie hart, keine Frage. Muss man aber auch nicht mitnehmen.

  • Ja ich weiß aber leider fehlen mir die minis und wie gesagt finde ich den Bausatz doof wie der king auch schon angemerkt hat.Außerdem müsste ich dann auf die 2 Räder verzichten. Aber ich werde sie mal Testen ;)
    Also den Drachenhelm habe ich immer dabei meist auf dem AST.
    Dem Roger Kriegsherr habe ich es gleich in die Hand gegeben. Das wird mein neue Lieblingsrüstung :]


    Danke für die vielen tipps schonmal:thumbup:

    Skaven 2500 Pkt ca. 80% bemalt
    Helfen 1500 Pkt werden reanimiert
    Eldar 1850 Pkt ca. 40% bemalt
    Echsenmenschen 2500 Pkt ca. 20% bemalt



    Für Retschreibfehler haftet die Tastatur :]

    Einmal editiert, zuletzt von Die Locke ()

  • Das ist ja Richtig Doof mit den Stormfiends,wie gesagt hab 1x bisher dagegen gespielt sie waren fürchterlich.Ansonnsten kann ich nicht viel zu den Skaven sagen aber King hilft dir bestimmt.

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • aber King hilft dir bestimmt.


    Ja aber immer gerne doch! :D


    Kleine Anmerkung noch zu den Listen: würde die erste nehmen, 1. bin ich ein großer Fan der Sturmratten, und 2. hast du sonst nicht genug NK-Power, wenn der Gegner mal ran ist. Das ist nämlich das Problem bei der 2. Liste, die Klanratten alleine werden den Gegner höchstens ein bisschen aufhalten können. Und nur die Brut und die Räder wären mir persönlich etwas zu wenig. Da kann so eine Horde Sturmis schon ganz nützlich sein, besonders dann vollgepackt mit Assa, Häuptling und Kriegsherr + Klingenstandarte. Dann würd ich den 2. Warlock nämlich streichen und die Punkte benutzen, um die Sturmis aufzustocken (darfst ja bis 45 hochziehen oder?).

  • Also hab die Liste mal umgeschrieben auf 45 sturmis werde sie morgen mal posten. Hab am Sonntag auch ein Spiel warsch. gegen Vamps die machen mir ein bischen sorgen mit der Beschwörerei. Werde dann auch mal berichten wie es gelaufen ist.
    Muss mir nurnoch eine idee für einen Regimentsfüller überlegen hab leider nur 34 Sturmis :(

    Skaven 2500 Pkt ca. 80% bemalt
    Helfen 1500 Pkt werden reanimiert
    Eldar 1850 Pkt ca. 40% bemalt
    Echsenmenschen 2500 Pkt ca. 20% bemalt



    Für Retschreibfehler haftet die Tastatur :]

  • Soooo


    muss mich entschuldigen das ich jetzt erst schreib hatte viel um die Ohren :(
    Also bei meinem letzten Spiel ging es nicht gegen vamps da mein Gegner seine Armee nichtmehr komplett gefunden hat :P sondern gegen Chaoszwerge.
    Ich werde es kurz machen. Ich bin total untergegangen teils durch Würfelpech und durch den großen Fehler mit dem sturmi block den Kadai (kp wie man den schreibt) anzugreifen.



    Momentan
    bin ich am überlegen ein Todesrad zu ersetzen da sie doch recht
    unkontrollierbar sind haben mir im letzten Spiel die Kanone geröstet. Dachte ich werde im nächsten Spiel mal das Katapult testen.



    Habt ihr Erfahrungen mit dem Katapult? und was sagt ihr zu den Warpsteinpfählen? Denke da zb an ein Problem mit dem Weltendrachenbanner oder Obsidianamulett.

    Skaven 2500 Pkt ca. 80% bemalt
    Helfen 1500 Pkt werden reanimiert
    Eldar 1850 Pkt ca. 40% bemalt
    Echsenmenschen 2500 Pkt ca. 20% bemalt



    Für Retschreibfehler haftet die Tastatur :]

  • Ui, Chaoszwerge... Da bist du aber auf eine seltene Armee gestoßen. Hab bisher nur von den overpowerten KMs gelesen, die einem alles wegsprengen.


    Zu deinen Überlegungen:
    Habe keine Erfahrung mit der Brut, glaube aber nicht, dass sich die Punkte für die Pfähle extra lohnen. Gegen Hochelfen mit Banner natürlich suboptimal... :D Dafür kann ich dir aber was zum SKK sagen: mit der geringen Stärke würde ich es nur gegen W3 Armeen mitnehmen, im besten Fall gegen etwas mit viel Rüstung. Darunter fällt z.Bsp. schwere Kavallerie von Menschen und Elfen oder eben deren Elite Infanterie. So ist es gegen bretonische Lanzen echt Gold wert, vor allem, da man doch so einiges mit der Schablone trifft. Würde dir aber dazu raten, auf Ziele mit Abstand zu eigenen Einheiten zu schießen, die eine Fehlfunktion kann ganz schön reinhauen und auf einmal werden deine Sturmis oder so von der Ladung Schleim etc. getroffen... Das kann ungemütlich werden!

  • Hallihallo,


    ich äußere mich auch mal dazu. Höllengrubenbrut mit Warpsteinpfählen kann extrem gut sein oder extrem schlecht. Mir haben die schonmal einen Lebenspunkt gegen einen FEuerball gerettet wodurch dann die Brut eben doch nicht gestorben ist. Auf Weltendrachenbanner würde ich sowieso als Skavenspieler wenig acht geben. Solltest du auf einen Hochelfen treffen, spielst du eh meistens nicht mehr um gewinn, sondern um "gleichstand". Egal ob mit oder ohne Pfähle, da stirbt die Brut relativ zackig. Höhere Ini, erstschlag, S6 oder irgendwelche Helden, dann ist die Sache in einem oder zwei Zügen gegessen. Also ich empfehle die Warpsteinpfähle. Sind 7 Sklaven und deine Brut fährt sich nicht in Sensenreitern oder irgendeinem Mist dergleichen fest.


    Was mir persönlich aber an der Liste fehlt ist das Sturmbanner. Ein Häuptling mit Sturmbanner und Schild, der defensiv irgendwo im Nirvana steht und einfach nur seinen Bonus verstreut, ist bei mir in jeder Liste drinnen. Gerade wenn du so Nahkampf-Listen stellst, wie die Sturmratten, Brut und Todesrad.


    Ich kenne mich mit den Punkten nicht so aus, aber gehe davon aus, dass die Verdammnisrakete oder/und die Bronzesphäre dieses Limit sprengen würden. Falls du sie doch irgendwie reinbekommst, pack sie ein.


    Zum Thema Gegenstände, würde ich dir einen Bus empfehlen. In die Sturmratten stellst du neben der Kommandoeinheit noch den RAttenoger in die erste Liste. Der braucht aber relativ dringend den Talisman der BEwahrung. In das zweite Glied des selben Blocks setzt du dann den AST und den PRopheten. Da der nun seinen Talisman frei hat, gibst du dem den großen Obsidian. Gibt deiner gesamten Einheit 4+ Retter gegen Magie, das ist einfach toll.


    Als Rattenoger kann ich den hier empfehlen:



    (( Hier ein kurzer Edit: Vergiss nicht, dass dein RAttenoger eine andere Basegröße hat. Nachteil: Kein AChtung Sir. Vorteil: Beschuss verteilen. Ich persönlich sehe das als einen Vorteil. Jegliche Treffer auf diese Einheit, die als "beschuss" gilt, darf von dir verteilt werden. Natürlich kannst du sagen, dass die ersten 40 Verwundungen auf die Sturmratten gehen und danach kommen die Helden. Ist in vielen Fällen auch eigentlich richtig. Wenn jetzt aber so Elfenbeschuss angeflogen kommt, der stärke 3 oder 4 hat, kannst du einen Treffer davon auch gerne mal auf den Rattenoger jagen lassen. Der verwundet dann gegen Widerstand 5, du hast einen 2+ oder 3+ Rüster dagegen und dazu noch einen vierer Retter. Wenn du das bei 4 Beschusseinheiten in vier Zügen machst, rettet dir das gerne mal ein oder sogar zwei gesamte Glieder deiner Einheit. Klar, wenn du einser würfelst, kostet das deinen Oger ein Leben. Aber statistisch gesehen: Zu empfehlen ;) ))


    Das ist eigentlich so mit einer meiner standard Roger, der mich eigentlich noch nie enttäuscht hat. Unterstützt wird er dann meistens von einem Propheten mit großem obsidian. Der Roger hat einen 3+ Rüster/2+ gegen Beschuss, 4 Attacken S6 + 5 Attacken S5, W5, vier Lebenspunkte und ein Skalm. Der stirbt von 10 Spielen in vielleicht 2 und da auch nur, weil die gesamte Einheit verliert und flieht.


    Seuchenklauenkatapult find ich mutig, aber nicht schlecht. Gegen Elfen ist das Ding toll. Ansonsten würfelt man halt um 6er. Ich persönlich finde das Katapult leider zu teuer, da das Ding "weniger Schaden" macht als eine Kanone, aber mehr kostet. Aber.. ich möchte da jetzt nicht drüber diskutieren. ich spiele es auch sehr gerne. Auf 5 ein toter Elf, hey, klingt super!


    Gifwindkrieger sind mal was anderes. Die müssen ihr Ziel aber auch erstmal finden. 8 Zoll Range,verlangt schon frühe Planung, damit die ihr Ziel erreichen, bevor es dich erreicht. 5 Gossenläufer sind aber ein bisschen wenig. DAmit machst du statistisch 1-2 Gifttreffer pro Runde. Da brauchst du bereits für eine Speerschleuder zwei Schussphasen. Für Kanonen kannst du auch mal 2 oder 3 Züge brauchen. Die würde ich wesentlich aufstocken. Die brauchen mehr Rums dahinter. EDIT: Die brauchen wesentlich mehr Rumms, da sonst dein Rattenoger einfach weggeschossen wird. Die gegnerische Kanone muss/sollte spätestens in deinem zweiten Zug sterben. Sonst wird das für dich echt gefährlich. Todesrad, Brut und Rattenoger und dann noch eine Kanone, sind einige Ziele, die für dich wichtig sind und er relativ schnell rausnehmen kann.


    Brut ist immer super. Todesrad ist eigtentlich noch besser und Kanone.. achja.. die muss halt. Mich würde es aber interessieren, wie du es geschafft hast, deine Kanone mit deinem Todesrad zu zersägen. Das dürfte eigentlich niemals passieren. Da hast du irgendwo falsch aufgestellt oder eine Einheit ratten/sklaven dazwischen vergessen. bei mir sind zwischen kanone und Todesrad immer mindestens 20-30 Zoll Abstand. (die eine flanke und die andere Flanke) Das Todesrad kannst du ja auch mal locker alleine, ganz alleine auf einer Flanke aufstellen und dort rumrasen lassen, das hält das Ding meistens aus. Bei deiner Liste würde ich dir empfehlen dich möglichst dick in die Mitte zu stellen, rechte Flanke die Brut, linke Flanke das Todesrad und Kanone hinten in Deckung. Mit so viel Chaos und unvorhersehbaren Bewegungsreichweiten, muss der Gegner sich dann erstmal trauen sich zu bewegen.


    Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.


    Liebe Gruß,
    Snuggles


    (( Ich bin wieder daaa .. :tongue: ))

    2 Mal editiert, zuletzt von DrSnuggles ()

  • Danke für die Tipps :D werde nach nochmal an meiner Liste basteln hab total vergesen das ich durch das fehlende rad noch platz für Rakte oder Sphäre hab, hoffe das nächste spiel auch mal nicht
    gegen die Zwerge ranzumüssen ;(


    Also das mit der Kanone und dem Rad ist echt doof gelaufen: auf der rechten Flanke standen von links nach rechts Kanone, Riras und dann das Rad. In der ersten Rundeist das Rad nach vorne die Riras mit zwischen Rad und Kanone. dann kam mein pech das Rad hatte eine Fehlfunktion und ist direkt neben die Kanone gefahren :mauer: in der Bewegungsphase wollte ich dann so schnell wiemöglich da weg konnte mich aber nicht richtig drehen und das doofe Ding ist 6 Zollvom Fleck gekommen, stand hinter der Kanone und dann MW Test verpatzt und die Kanonemit Stärke 10 gebraten :]

    Skaven 2500 Pkt ca. 80% bemalt
    Helfen 1500 Pkt werden reanimiert
    Eldar 1850 Pkt ca. 40% bemalt
    Echsenmenschen 2500 Pkt ca. 20% bemalt



    Für Retschreibfehler haftet die Tastatur :]

  • Habt ihr Erfahrungen mit dem Katapult? und was sagt ihr zu den Warpsteinpfählen? Denke da zb an ein Problem mit dem Weltendrachenbanner oder Obsidianamulett.


    Falls du das Amulett aus dem RB meinst, das kann dir mit Warpsteinpfählen egal sein, die Magieresistenz hilft nur gegen Zauberschaden, nicht bei magischen Attacken.
    Spiele das SKK auch immer wieder mal, ist halt gegen W4 ein wenig madig, aber in Verbindung mit Verdorren schon ziemlich nett, gegen große Blöcke ist es mir lieber als die WBK und ein wenig Glück brauchst ohnehin bei beiden mit dem treffen.
    Verdammnisrakete und Bronzespähre sind auch nett, die Verdammnisrakete, finde ich zumindest, ist zuverlässiger und ein wenig billiger.