Vampire anfangen

  • ja mit dem 0+ rw bzw. ja 1+ rw habt ihr recht konnt mich nicht mehr erinnern und war mir eigentlich sicher... aber 1+ ist doch auch nett ???


    Ja die geister haben auf garkeinen fall die aufgabe jemand direkt angreifen sind sind afür da in die flanke anzugreifen oder gegner zu blocken aber eingetlich sind sie dafür mir zu teuer also in die flanke oder gegen kleine einheiten zb. leichte kavallerie.


    sleepy

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • 1+ is super, danke
    hab vergessen, dass die Geister ja blos unterstützen...
    wäre noch was anderes anstatt Geistern sinnvoll?

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

  • für flankenangriffe???NMatürlich ghoule die sind kern einfach genial und billig.
    Gegen ritter banshees.
    Und bis auf eine einheit geister sonst nur der rest elite 8er einheiten fluchritter mit rossharnisch!


    sleepy

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

    Einmal editiert, zuletzt von sleepy ()

  • Wie wäs damit:


    Vampirbaron
    Nachtmahr
    Rossharnisch
    Todesstoß
    Reissende Klinge
    Verz.Schild
    schw.Rüstung
    Lanze macht 145


    Nekro
    Stufe 2
    Magiehommunuklus oder
    2*Magiebanende Spruchrolle macht 150


    Banshee macht 90


    2*6Ghoule+Ghast macht 116


    2 Geister macht 125


    4*Fluchritter mit
    Rossharnisch
    Standartenträger
    Champion
    Kreischendes Banner macht 172


    5*Fluchritter mit
    Rossharnisch
    Standartenträger
    Champion
    Banner der Hügelgräber macht 202


    Der Baron gesellt sich zu den 4 Fluchrittern.
    Das wären dann 1000 Punkte, ich bin mir aber nich sicher ob Lanze un der Reissenden Klinge Sinn machen:
    Bekommt man den Lanzengbonus blos einmal wenn man angreift oder danach blos noch in der eigenen Nahkampfphase?

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

    Einmal editiert, zuletzt von Der Drache ()

  • die lanze ist mist du musst dich in der ersten runde entscheidene was du hernimmst und die lanzew bring den bonus nur eine runde lang.


    Weswegen der nekro bitte stufe 2???das ist ein bannmagier der ist nicht offensiv.
    Und nochwas muss dann elider auch dein general sein da bei den vampiren der gegneral immer zaubern muss (ist eine regel) und da deine einheiten nur maschieren dürfen wenn der in der nähe ist würd ich mir üb erlegen wo ich den hinstelle vielleicht sogar auf einen machtnmahr in die nähe von den fluchritter (stell ihn in 5" umkreis) dann kann er auch nicht beschossen werden.


    sleepy

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • ok, ich setz ihn auf nen Nachtmahr un nehm die 2. Stufe weg, dann passt vielleicht noch ein Fluchritter rein

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

  • Naja so einweg Lanze ist es nun auch nicht, die bringt dir halt nur in der ersten Runde den Bonus, weil man für ne Lanze Schwung braucht und den hat man nur bei ner Angriffsbewegung. Aber es ist nicht so, dass sie direkt kaputt wäre, denn wenn man danach wieder ne Einheite angrieft hat man ja wieder den Lanzenbonus. Aber regeltechnisch wechselt man in der zweiten Runde auf Handwaffe.
    Aber die Kombi Lanze und Reisende Klinge ist in sofern wenig sinnvoll, weil ein Charakter immer wenn er eine hat die magische Waffe benutzt (steht glaube ich in Chroniken 1 ausdrücklich).

  • Man darf sogar am Anfang jeder Nahkampfphase entscheiden welche Waffen man nimmt (nur nimmt ein Charakter auf jeden Fall ne magischen Waffe wenn er eine hat). Das ist besonders wichtig, wenn man ne Zweihandwaffe und ein Schild hat (z.B. Speer und Schild), und für diesen Fall ist es irgendwo im Regelbuch auch nochmal ausdrücklich geschrieben.
    Bei der Lanze ist es im Endeffek regeltechnisch egal ob er jetzt auf Handwaffe wechselt oder weiter die Lanze nimmt, nur wäre es von der Logik sinnvoller im Nahkampf mit nem Schwert anstatt der sehr unhandlichen Lanze zu kämpfen.

  • Hi, bin ein Neuling, und ha mir den Threat mal angeguckt, was ich nicht verstehe, ist, warum keiner die Kutsche statt der Banshee vorschlägt. Wenn die erst mal ein paar Lebenspunkte mehr hat, ist die doch kaum noch zu knacken, oder? Zudem W6 und einen 5+ReW, da schaun die meisten Feinde dumm in die Röhre.
    Was also macht die Kutsche schlechter als eine Banshee?


    Und was haltet ihr allgemein von den anderen Clans, Carstein, Strigoi oder Lahmia, ist einer von denen auch zu empfehlen (für einen Anfänger).


    Wie stehts denn mit ein paar Fledermausbases um starke Feindhelden in den Nahkampf zu binden und ihm so eine nicht sehr Punktintensive Beschäftigung für das Spiel verpassen?

    Denken erzeugt Ketzerei - Ketzerei erzeugt Vergeltung

  • die kutsche ist nur aus einem grund so schlecht dämlich das wenn ich ein streitwagen mit S7+ treffe ist er ganz einfach kaputt egal wieviele lp und dann hilft nur noch der rew unmd das für 200 punkte???wirklich nein!die banshee kostet 90P und ist gegen gegner mit niedrigen mw aber starken rw genial!!!!gegen imperium ist eine banshee schon fast pflicht.


    Ich finde blutdrachen für anfänger und fortgeschrittene am besten.


    sleepy

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • Gut, hier mal ein Vorschlag für 1000 Punkte von mir:


    Kern:
    2x10 Ghule und je ein Ghast also je 11 Modelle
    je 90P


    Elite:
    15 Verfluchte incl. Standartenträger, Verdammter, Musiker, Banner der Hügelgräber, Schilde
    270P


    15 Verfluchte incl. Standartenträger, Verdammter, Musiker, Kreischendes Banner, Hellebarden
    280P


    Helden:
    Fluchfürst mit schwerer Rüstung, Hellebarde (oder Zweihänder, was ist besser?), Bannspruchrolle, Schatulle der Jahre
    118


    Nekromant Stufe2, schwarzer Peripiapt, verzauberter Schild, Bannspruchrolle
    150


    Gesammt: 998Punkte


    Also, zerpflückt die Armee, und sagt mir was ich besser reinnehmen sollte.

    Denken erzeugt Ketzerei - Ketzerei erzeugt Vergeltung

  • verfluchte sind viel zu lahm nimm fluchritter her.
    dann noch 6er einheiten ghoule und davon 3.


    Der fluchfürst ist kann magier darf deswegen keine arkanen artefakte tragen (spruchrolle)


    Und falls du unbedingt verfluchte reinnimmst dann keine einheit unter 20-25 modellen.die würden total verflückt werden!!!


    Gegen wen spielst du denn???


    Ich würde nur einen bannmagier mit 2 spruchrollen reinnehmen und dann stufe 1!


    Statt dem fluchfürst einen vampirbaron???und wenn du einen fluchfürst hernimmst dann aber auch mit dem schwert der könige.


    Welcher clan???

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • 10 Ghoule, davon ein Ghast (10 Modelle) kosten 90 Punkte (8 Punkte je Ghoul und einmal 10 Punkte um einen Ghoul zum Ghast aufzurüsten)


    Der Fluchfürst kann keine Bannrolle tragen (können nur Zauberer!)


    Der Nekromant darf keine Rüstung tragen, auch keine magische!


    Dem Fluchfürst würd ich das Schwert der Könige und ein Schild geben, die Schatulle ist ein One Hit Wonder (wenns klappt).


    Dem Nekromant die zweite Bannrolle.


    sleepy - Ja vom Prinzip ist das das gleiche - aber schau dir mal die Uhrzeiten der Post an - als ich Anfing zu schreiben - hatte noch kurz überlegt und ein paar Sachen nachgeschlagen - war deine Antwort noch nich da.
    Noch zu deiner Frage wegen dem Klan - mangels Vampir egal.

    3 Mal editiert, zuletzt von esusxunil ()

  • erm esuscunil war das nicht genua das ich gesagt habe ??? (bis auf das erste)

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • OK Danke, meine Gegner werden wohl Goblins oder Söldner sein, eher jedoch Söldner.


    Hier nun meine neue Liste:


    Kern: 3x je 6 Ghule mit einem Ghast
    138Punkte


    Elite:
    25 Verfluchte mit Musiker, Standartenträger, Verdammter, Schilden. Banner der Hügelgräber.
    400Punkte
    Oder bringts das Kreischende Banner mehr?
    Was machen Helebarden? Sind die sinnvoller als Handwaffe und Schild bei den Verfluchten?


    Helden:
    Nekromant mit zwei Bannrollen
    115Punkte


    Fluchfürst mit Schwert der Könige, schw. Rüstung, Schild
    111Punkte


    Seltene:
    Banshee
    90Punkte


    Bleiben noch 146 Punkte für einen Vampierbaron mit Ausrüstung und evtl noch einen Ghul oder Verfluchten mehr, je nach dem wies aufgeht.


    Mit den Clans hab ich mich noch nicht Festgelegt, finde die Blutdrachen jedoch irgendwie langweilig, weil die nicht so gut Zaubern könnenund ich meine Armee gerne mit mehr Magie spielen will, wenn sie mal größer wird.
    Necrarch wiederum ist mir zu sehr auf Magie fixiert.


    Über die drei anderen hab ich euch schon mal gefragt.


    Was bewirkt Hass?
    Ich hab leider das Grundregelwerk nicht.

    Denken erzeugt Ketzerei - Ketzerei erzeugt Vergeltung

  • Hass - nichtgelungene TW in der ersten Nahkampfphase wiederholen


    Zu dem Banner: Kommt auf den Gegner an, das Kreischende Banner ist nur Gut wenn der Gegner auch einen Angsttest machen muss (und weder immun gegen Psychologie ist noch selber Angst verursacht), slebst bei Elfen MW 8 standarmässig ist die Chance noch Recht hoch , das der Wurf gelingt.


    Hellebarden bei Verfluchten, dafür verzichtet man halt auf den 3+ RW im Nahkampf, lohnt sich meisens nicht, wenn man jedoch die Punkte übrig hat ruhig mitnehmen, aber die Schilde (schon wg. Beschuss nie daheim lassen)


    Banshee lohnt sich nur gegen einige Gegener (siehe Kreischendes Banner), gegen Gegner mit Himmelsmagie (keine Zielauswahlbeschränkung), gegen Zwerge (Kanonen mit Runen, die Geschosse Magisch machen) und gegen Skaven (so ziemlich alles was schiesst ist magisch) musst du halt aufpassen.


    Die Punkte für die Ghoule stimmen immer noch nicht:


    Ghoul: 8 Punkte, 6 STück davon: 48 Punkte, einen davon zum Ghast machen: 10 Punkte,zusammen also 58 Punkte.
    Das Ganze 3mal: 174 Punkte

  • OK danke, hab immer bei den Zombies die Punkte abgelesen. K.A. warum.


    Gut, also heißt das im Endeffekt drei Verfluchte weniger, dann stimmen die Punkte mit den Ghulen zusammen.
    Keine Hellebarden, wengen zu wenig Punkten.


    Also hab ich immernoch 146 Punkte übrig, welcher Vampier ist da zu empfehlen und mit welcher AUsrüstung. Wie erwähnt, meine Gegner sind hauptsächlich Söldner und ich mag weder Blutdrachen noch Necrarch von der Beschreibung her. Am liebsten wären mir die Strigoi oder Lahmia.


    Bitte Bitte einen Vorschlag für den Vampier. Danke

    Denken erzeugt Ketzerei - Ketzerei erzeugt Vergeltung

  • 1. Kauf dir das Regelbuch :rolleyes:


    2. Bei 1000 Punkten würde ich keinesfalls 3 Charaktermodelle mitnehmen, da diese ihre Punkte nicht wirklich rausholen (abgesehen davon würde ich so oder so erst mit mind. 2000 Punkten spielen).

    Come to me, my Pale Enchantress...