In unserer Warhammer-Gruppe ist es ganz ähnlich: wir sehen es nicht ein, uns den Spaß am Hobby durch AoS verderben zu lassen. Wie bereits angeklungen, können wir ja trotzdem weiterhin Modelle basteln und bemalen, was einen großen Teil des Hobbys ausmacht, es sei denn, dass es die Warhammer-Fantasy-Modelle für die einzelnen Völker irgendwann nicht mehr gibt - was sehr schade wäre - aber auch dann hätte ich noch genug zum Zusammenbauen und Bemalen. Wir werden - wie viele andere auch - weiterhin die 8. Edition WHFB spielen und AoS ignorieren (ein Spieler unserer Gruppe hat einige Spiele mit AoS-Regeln ausprobiert und war alles andere als von der Spielbarkeit überzeugt). Mit dem Turnierumfeld kenn ich mich allerdings leider gar nicht aus.

Depression?
-
- WHFB
- Lord of the Moot
-
-
Hallo, auch in meinem Freundeskreis der Warhammerspielenden werden wir es vorläufig bei der 8. Edition beslassen und haben uns gut mit Büchern und Regelwerken der 8. Edition eingedeckt.
Was mich ein wenig stört ist, dass ich gerade erst wieder in das Hobby rein gefunden habe, mitlerweile die Regeln ganz gut behersche und plötzlich wirft GW - zumindest gefühlt - alles um den Haufen und macht ein neues Spiel.
Ich finde das das Rausbringen neuer Editionen und änderungen der Regeln für ein solch komplekses Spiel wie Warhammer absolut nötig sind, da ständig ungereimtheiten auftauchen.
In AoS sehe ich jedoch keine Verbessrung oder Neuordnung, sondern ein neues Spiel. Aber ich habe ja nicht mit WHF angefangen um eine neues Spiel zu spielen, wenn ihr mir Folgen könntNicht das AoS schlecht oder dumm ist, denn das kann ich gar nicht beurteilen, aber ich möchte weitehin WHF spielen und werde darauf warten das auch GW das wieder einsieht.