Falls dein Gegner Riesenadler spielt würde ich Flakkons Zielsuchrune auf deinen Speerschleudern empfehlen!
1000 P Zwerge vs Hochelfen (8te Edition)
-
- WHFB
- Fuse
-
-
Zitat
Lieber Eikinsskjaldi ich weiß ja nicht wie genau du den ganzen Verlauf
gelesen hast aber der gute Fuse zieht eine klassische Armee ohne
Schwarzpulver vor wenn ich das richtig verstanden habe. Daher wäre eine
Liste mit Orgelkanone für ihn keine Option, ich habs ihm auch schon
vorgeschlagen daher glaube ich nicht das er das ändern wird. Stur wie
ein Zwerg würde ich vermutenUnd was die Grenzläufer angeht so wollte er diese glaube ich als Versuch
spielen, lassen wir uns doch einfach Mal von seinem Ergebnis des Ganzen
überraschen.In der Tat hab ich nicht gelesen. Hab mir nur die Liste angeschaut. Sry mein Fehler
-
So, habe den AST hinzugefügt. Damit wär's das dann jetzt - mal sehen wie sich die Kleinen schlagen
Vielen Dank nochmal an alle für eure Hilfe. Ich melde mich Donnerstag mit einem kurzen Bericht.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
0 Kommandant
2 Helden 231,0 Pkt. 23,1 %
2 Kerneinheiten 425,0 Pkt. 42,5 %
2 Eliteeinheiten 160,0 Pkt. 16,0 %
1 Seltene Einheit 180,0 Pkt. 18,0 %Gesamt: 996,0 Pkt. 99,6 %
*************** 2 Helden ***************
Runenschmied
- General
- Schild
+ - Wuchtrune
- Steinrune
---> 78 PunkteThain
- Schild
+ Armeestandartenträger
- 1 x Grungnis Meisterrune
---> 153 Punkte*************** 2 Kerneinheiten ***************
12 Langbärte
- Schilde
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Dienstältester
+ - 2 x Langsamkeitsrune
---> 260 Punkte15 Zwergenkrieger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Veteran
---> 165 Punkte*************** 2 Eliteeinheiten ***************
Grollschleuder
+ - Genauigkeitsrune
---> 105 PunkteSpeerschleuder
---> 55 Punkte*************** 1 Seltene Einheit ***************
10 Grenzläufer
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Alter Späher
---> 180 PunkteGesamtpunkte Zwerge : 996
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Schönen Abend!
-
Werte Langbärte - die Schlacht ist geschlagen.. wie sie ausgegangen ist steht unten
Es folgt ein kurzer Schlachtbericht.
Zunächst zur Armee der Elfen (grob nach Erinnerung)
1 Held mit Bogen (3 Schuss, S+1)
1 Held mit ZHW
16 Speerträger
12 Speerträger
12 Schwertmeister
10 Löwenkrieger
2 Riesenadler
Als
Mission wurde Mission 6, der Kampf um den Turm erwürfelt. Die Zwerge
hielten den Turm zu Spielbeginn - 15 Zwergenkrieger sammt Runenschmied
wurden dort plaziert.Der Elf stellte seine Armee in Reihe an der
Vorderseite seiner Aufstellungszohne auf. Einzig die Adler hielt er
hinter einem Geländestück zurück (Schwertmeiter - Löwenkrieger -
Sperträger - Speerträger - Adler). Die Zwerge wurden gegenüber der
Waldelfen plaziert (Langbärte, Katapult, Speerschleuder, Grenzläufer).
Die Kundschafterregel habe ich nicht ausgenutzt um mit den Grenzläufern
meine rechte Flanke vor den Riesenadlern zu schützen.Wie vermutet hatte der Elf KEINEN EINZIGEN MAGIER dabei
Zug 1:
Der Elf rückt mit allem Vor und schießt ohne Schaden anzurichten mit seinem Held auf meine Langbärte
Die
Zwerge bewegen sich nicht. Das Katapult vernichtet einen halben Trupp
Speerträger, welche fliehen. Die Grenzläufer holen einen Riesenadler vom
Himmel, der andere flieht. Die Speerschleuder spießt 4 Speerträger auf.Zug 2:
Die
Löwenkrieger erreichen die Tür des Turms und der Kampf im Turm
entbrennt - wir lesen nun die Regeln zum Kampf in Gebäuden und ich sehe
meine Felle davonschwimmen, als ich lese, dass immer nur 10 Krieger
jeder Seite gleichzeitig kämpfen können. 5 Zwergenkrieger und 4
Löwenkrieger fallen.
Speerträger und Schwertmeister rücken weiter
vor. Die Schwertmeister, die an der rechten Flanke des Elfen gestartet
sind, haben den Turm nun auf der "Rückseite" passiert, müssen also
zunächst mal Schwenken um sich auf das entstehende Kampfgetümmel zu zu
bewegen.Die Langbärte greifen die vorderen Speerträger von der Seite an und erschlagen mehrere, ohne selber Verluste zu erleiden.
Im
Turm fallen die Zwergenkrieger nun wie die Fliegen. Die Schussphase ist
ebenfalls ein Desaster - 1 Schwertmeister fällt dem Katapult zum Opfer,
Speerschleuder und Grenzläufer treffen/verwunden nichts.Zug 3:
Speerträger und Schwertmeiter rücken weiter auf die Langbärte vor.
Der verbliebene Adler greift die Speerschleuder an, tötet aber nur 2 Besatzungsmitglieder.
Die
Langbärte erschlagen die restlichen Speerträger im vorderen Trupp und
formieren sich so, dass sie die Schwertmeister im Blick haben.
Die Löwenkrieger erschlagen die letzten Zwergenkrieger und den RunenschmiedAn
dieser Stelle gab es 3 Möglichkeiten: 1) Speerträger angreifen, aber
dann hätten die Grenzläufer nichts vor der Armbrust gehabt 2)
Schwertmeister angreifen - wie sich rausstellte ein Selbstmordkommando
oder 3) auf den Turm zu marschieren, allerdings hätte ich den nicht
erreicht und sowohl Speerträger als auch Schwertmeister hätten mich in
der nächsten Runde in die Zange genommen.
Also: Angriff der Langbärte auf die Schwertmeister.
Das Katapult holt den letzten Adler vom Himmel
Die Grenzläufer schießen auf die Speerträger, töten aber nur einenZug 4.
Weitere Langbärte fallen unter den Schwertern der Schwertmeister, können aber einige wenige Schwertmeister mitnehmen.
Die Speerträger rücken richtung Katapult und Grenzläufer vorDie Grenzläufer schwenken, um das Schlachtgeschehen wieder ins Blickfeld zu bekommen.
Das Katapult schießt auf die Speerträger und verfehlt. (Hätte ich hier nicht auch den Turm beschießen können??)
Die Schwertmeister erschlagen die restlichen Langbärte.Die Würfel gewähren uns einen 5ten Spielzug.
Die Schwertmeister rücken Richtung Grenzläufer vor.
Die Zwerge geben auf, da keine Chance mehr besteht den Turm zu erreichen, geschweige denn die Schwertmeister zu erschalgen.Ups vergessen: Der Held der Hochelfen hat mit seinem Bogen jede Runde einen Grenzläufer erwischt.
Am Ende stand also noch:
Zwerge: 6 Grenzläufer und 1 Katapult
Elfen: 6 Schwertmeister, 5-6 Löwenkrieger, 6-7 Speerträger und der Held mit Bogen
Mein Fazit:
1) ich hätte die Langbärte in den Turm packen sollen, da kampfkräftiger.
2) Die Grnezläufer hätte ich evtl auch direkt beim Turm aufstellen sollen, um diesen zu schützen.
3) Aus den Kriegern hätte ich dann evtl. den Schmeid rausnehmen können, um die Artillerie vor den Adlern zu schützen....Was mich freut ist dass der Elf gelernt hat "Zwerge sind schlagbar"
Freue mich wie immer über eure Kommentare und Ratschläge!!
Grüße, Fuse
-
..hier noch die Astartaufstllung und das Schlachtfeld - eine liebevoll gestaltete Skizze, dank paint
..hilf hoffentlich bei der Orientierung