Aufbau einer Tunier LoN Armee

  • Seid gegrüßt,


    ich bin Neuling was AoS betrifft. Mein Ziel ist es nächstes Jahr im April auf mein erstes Warhammer Tunier zu gehen. Nach langen hin und her habe ich mich dann endlich für die Untoten entscheiden können. Bisher habe ich 1000 Punkte zusammen gebaut und die ersten Spiele bestritten. Jetzt plane ich die Erweiterung meiner Armee sowie die Auswahl meines Mortarchen. Meine Wahl fiel auf Mannfred da ich denke, dass er einen gesunden Mix aus Nahkampf und Casting mitbringt. Als Ausgangsbasis habe ich mir folgende Liste überlegt:

    Allegiance: Legion of Night

    Leaders

    Mannfred Mortarch Of Night (420)

    - General

    Vampire Lord On Zombie Dragon (440)

    - Vampiric Sword & Shield & Chalice

    Necromancer (110)

    Battleline

    5 x Dire Wolves (60)

    5 x Dire Wolves (60)

    40 x Skeleton Warriors (280)

    - Ancient Spears

    Units

    3 x Vargheists (160)

    15 x Grave Guard (240)

    - Wight Blades & Crypt Shields

    5 x Hexwraiths (160)

    Total: 1930 / 2000

    Extra Command Points: 1

    Allies: 0 / 400

    Wounds: 127


    Was haltet ihr von der Liste? Totaler Mist oder okay für die erste Tuniererfahrung? Die Skeleton Warriors und die Grave Guard sollten Blocken und gegn. Einheiten verlangsammen. Die Hexwraith habe ich eingepackt, da ich die Modelle sehr mag und sie in meinen Augen wie die Vargheist sehr mobil sind. Außerdem haben sie in feindlichen Terretorium einen 4er Rüster. Kann ich für die restlichen 70 Punkte noch einen Endless Spell einpacken? Muss ich eigentlich die Spells der Wizards und das Artefakt bei abgabe der Liste angeben oder werden die für jede Runde neu ermittelt?


    Ich danke euch schon mal im voraus:)

  • Hi OnePunchBoon erstmal toll das du ins AoS Hobby gefunden hast.


    Ich möchte dir vielleicht erst kurz auf die einfachen Fragen antworten und dann komm ich zu deiner Liste.


    Kann ich für die restlichen 70 Punkte noch einen Endless Spell einpacken?

    Aber klar könntest du. Gegenfrage: Ist das Sinnvoll?



    Muss ich eigentlich die Spells der Wizards und das Artefakt bei abgabe der Liste angeben oder werden die für jede Runde neu ermittelt?

    Die Turniere in Deutschland für AoS die ich kenne (selbst veranstalte) da sind Artefakte und Spells bei Abgabe der Liste einzutragen (frei wählbar) und fürs ganze Turnier zu behalten.


    Nun zum schwierigeren Teil, deine Liste:

    Die Helden:


    So also erstmal zu den Helden, joa Necromacer ist in einer Death Liste nahezu immer gut. Gekauft !

    VampireLord, kann ein Mega Mega Dmg dealer sein und macht echt Streß (früher war er noch schlimmer aber zum Glück...) Er ist hart, gib ihm noch ein Artefakt zum Dmg push und er kann echt gar zuschlagen. Okay Wahl.


    Manfred ?!?!? Mhmmm puhhh, ich muss sagen ich weiss nicht. Arkham kann richtig gut Zaubern, Nefa pusht (vor allem Mourngul) richtig. Wenn mans ansonsten richtig machen mag nimmt man direkt Nagash. Auf Turnier ebene hab ich ansonsten Zwitter selten erfolgreich gesehen denn sie tuen alles aber nicht ganz richtig und meistens das was sie sollen zu der Zeit in der sie es sollen nicht gut genug. Ich würde dir raten (sollte es noch nicht zu spät sein) mit dem Halbgebauten Modell das/den zu proxxen, zu gucken ob es funktioniert und dann mal gucken...


    Die Batteline

    Joa geht. Direwölfe sind schnell und vor allem billig, ggf 1x die Wölfe gegen 10-20 Zombies als Schirm für den Necro ersetzten. Die Skelette können natürlich gut sein mit enstprechenden Buffs, ansonsten wäre 60 Zombies auch ein Ansatz aber wieder eine recht andere Strategie... mhmm.. naja.


    Der Rest

    Die Guard würde ich mit Schwerer Klinge ohne Schild spielen, das allermeiste was so rumläuft hat -1 Rend (ist tatsächlich eher die Regel als die Ausnahme) so das die so oder so fallen wie die Fliegen, gleiches gilt übrigens auch für die Skelette, wirklich viel halten die nicht aus....


    Die Vargheist finde ich echt okay... schnell, können gut kleinere Units und Chars angehen, passt.


    Die Hexwraith, ich weiss nicht. Ja die haben ne 4er Hose immer, aber: Deren Überflug wird nicht so oft einsetzbarsein wie man denkt, weil entweder kein PLatz zwischen den Units ist oder man die woanders gerne stehen hätte und das wichtiger ist als die 1-2 Mortals auf irgendeiner Units.


    Grundsätzlich:

    AoS Tunrierspiele gewinnt oder verliert man über Missionsziele. Dabei kann man auf frühes großflächiges vernichten des Gegners spielen mit sogenannten First Strike Konzepten (meine Idoneth Deepkin Armee ist so eine ZB) Oder auf Fieldkontroll. Ich würde bei Death eher auf 2.teres Setzten.


    Wie ist den deine sontige Generelle AoS / Tabeltop Erfahrung wenn ich fragen darf ?

  • Danke für die schnelle Antwort. Was die Mortarchen betrifft so habe ich bisher nur das Mount zusammen gebaut. Also kann ich erstmal Proxen oder die Modelle magnetisieren. Ich kann noch nicht einschätzen ob ich lieber einen Dmg Dealer als General habe oder einen super Caster. Nagash passt gerade nicht in mein Budget ( meine Freundin meinte eh ich müsse ihn mir erstmal verdienen bevor ich den auf nem Tunier spielen kann ;).

    Was den Rest der Armee betrifft bin ich relativ flexibel. Bisher besitze ich die Starting Collecting Box Skeleton Horde, 2 Vamps mit Flügel dank Ebay sowie 50 weitere Skeleton Warriors die ich sehr günstig gebraucht gekauft hatte plus den Necromancer. Ich dachte das meine nächsten Anschaffungen eine Box Dire Wolves beinhaltet sowie die Flesh Eater Court Box, da Vargheist und Vampirelord auf dem Drachen drin sind .

    Wie nützlich sind die Black Knights? Bisher habe ich nur die Pferde der Hexwraith zusammen gebaut, kann sie also noch zu Black Knights umfunktionieren. Alternativ dachte ich daran die Hexwraith zu streichen und dafür Morghast zuspielen. Als Anfänger kann ich aber nicht einschätzen wie effektiv 2 Stück sind und ob ich dann mehr brauche.

    Wie ist den deine sontige Generelle AoS / Tabeltop Erfahrung wenn ich fragen darf ?

    Ich spiele Tabletop mit Unterbrechungen seit ich 18 bin. Warhammer Fantasy und 40k habe ich bis ungefähr 2014 gezockt wobei das eher Freundschaftsspiele waren. Da ging es mir in erster Linie um die Optik der Modelle.Erst mit Malifaux habe ich angefangen Tabletop im kompetitiven Bereich zu spielen. Leider spielt sich Malifaux komplett anders als AoS und ich werd einige Spiele brauchen um rein zukommen.

  • Ich spiele Tabletop mit Unterbrechungen seit ich 18 bin.

    Na das ist ja gut.... (weiß zwar nicht genau wie alt du bist aber ich implementier mal du hast etwas Ahnung :D )


    Das mit Nagash und der Kohle kenne ich, absolut (kenn Leute bei uns im Club die geben mittlere 4stellige Beträge pro Jahr aus, da fühl ich mich mit meinen 3-400 pro Jahr auch echt....aber lassen wir das ;( )


    Zu deinen Themen. Also das mit Manfred kann man doch machen aber es wird nicht alles gehen. Bei Death ist die Sache (also bei anderen auch aber, ja) das man die Einheiten pushen muss. Skelettwarrior sind kacke, außer es sind viele und man pusht die (z.b durch +4 Attacken und doppelt Attackieren und Manfreds 1sen ReRoll, dann werden die plötzlich richtig arschig (keiner möchte 200 Attacken 3+ 1senReRoll 4+ 1sen ReRoll auf den Kopf. Keiner) Damit das aber klappt muss die Armee gut auf einander abgestimmt sein und da das halt nur sehr massiert mit einem Keyword geht musst du glaube ich gucken was du rausschmeißen magst.


    Da hast du halt mega Möglichkeiten weil sich alles gegenseitig pusht, du hast ne Menge Caster aber auch richtig harte hitter…. Die Graveguard würde ich dann tatsächlich so spielen. Anstatt 5 Wölfe könnte man auch nochmal 10 Zombies spielen als Leibwächter für den Necromancer….


    Ansonsten glaube ich tatsächlich Manfred UND VampireLord ist Zuviel. Einer muss gehen. Sehe selten mehr als 1 400er Monster gleichzeitig.


    Wir können aber gerne auch mal sehr Magie lastige Konzepte oder Die Nefa "Don't touch me Blase" uns ansehen (hier brauch man aber 2 Mourngouls, keine Ahnung was dein Portmaine dazu sagst (FW halt)

  • Die Mannfred Liste sieht gut aus. Mag die Idee. Ich hatte mir gestern Neferata mal angeguckt, kann sie aber nicht so einschätzen da mir die Legion of Blood im Vergleich zu den anderen Treuefähigkeiten nicht so anspricht. Wie würde denn so eine Liste aussehen? Der Vorteil mit Mannfred ist, ich habe einen echt coolen Vampircharakter der meine lieblings Untoteneinheiten ( konnte sie mir bei Fantasy von nem Freund leihen) pusht. Würdest du denn den falls der Vampirlord auf Drachen wegfällt noch einen Charakter dazu nehmen oder auf mehr Units gehen?

  • Würdest du denn den falls der Vampirlord auf Drachen wegfällt noch einen Charakter dazu nehmen oder auf mehr Units gehen?

    Würde gegen einen kleinen Vampir zu fuss tauschen und ggf Arkhan the Black, oder halt mehr /Stärkere Units (zb volle Graveguard, mehr BlackKnights)


    Wenn Manfred dir liegt, er ist schon recht gut ja, und pusht echt ganz gut.


    Hier mal eine Nefa Liste (der Trick ist viel -2 to Hit zu veteilen, ab da trifft dann fast die ganze gegnerische Armee nur noch auf 5+ oder das meiste sogar nur noch auf 6+ , ohne Schusswaffen oder Mortals Suckt das Mega Mega



  • bzw… manchmal kriegt man sogar -3 to Hit auf generische Units.... dann hilft dem Gegner nur noch 6+ und ab da wird's richtig hart.

  • Ich habe gestern Neferata in einem kleinen Spiel ausgtestet. Es hat Spaß gemacht sie hat alleine 660 Punkte von 1000 abgeräumt. Ich denke ich werde auf die Not touch me bubble Liste setzten. Mit welchem Tool baust du die Listen? Wenn ich auf der Warhammer Community Seite oder mit der App die Liste bauen will kann ich nie die Mourngul Einheit auswählen. Könnte man bei deiner Liste die Graveguard und eine Einheit Dire wolves rausnehmen und 2 Units Vargeist mitnehmen oder braucht man die Graveguard als Meatshild und DMG Dealer?

    Ach ja ich musste gestern erschreckend feststellen wie unnütz die Black Knights sind wenn sie im Nahkampf hängen bleiben ^^

  • nicht unbedingt nein. Kannst die Graveguard rausnehmen.

    Der Mourngul steht im WBuilder unter nighthaunts und Monster. Keine Ahnung bei mir geht's

  • Hab ihn unter Allianzen gefunden. Kann es sein, dass mit Legion of Blood der Mourngul nur als Alliierter aufgenommen werden kann? Wenn ich Death auswähle als Treuefähigkeit dann passt es mit Legion of blood werden mir 2 Mournguls als invalid angezeigt. Er wurde ja generft vlt liegt es daran.

  • Also, wenn du LoN spielst und es dir nur ums gewinnen geht:

    Hatte ich für LoN entschieden, da die Linientruppen relativ leicht zu bemalen sind und die Mortarchen sehen schon richtig Schick aus. Mir geht es in erster Linie darum, dass meine Liste nicht zu lasch ist. Ich weiß aber auch, dass ich auf den Tunieren richtig einen auf den Sack bekomm ;) Ich hab mich jeztt für Neferata entschieden. Ich mag das Modell und ich werde die Armee um sie herum drauf aufbauen :)

  • Was macht diese Liste so gut? Ich verstehe den Sinn noch nicht ganz.

  • Was macht diese Liste so gut? Ich verstehe den Sinn noch nicht ganz.

    Dire Wolves sind super Punkte-effektiv, schnell und tanky .

    Grimghast sind super Punkte effektiv, schnell und machen Schaden ohne Ende.

    Beide können wiederbelebt werden.

    Nagash ist abartig stark und unterbindet die feindlich. Magiephase.

  • Dire Wolves sind super Punkte-effektiv, schnell und tanky .

    Grimghast sind super Punkte effektiv, schnell und machen Schaden ohne Ende.

    Beide können wiederbelebt werden.

    Nagash ist abartig stark und unterbindet die feindlich. Magiephase.

    Das ist doch ne abgekupferte oder ?!


    Also Wolfe sind okay, aber nicht als DMG Dealer Unit. Da nimmt man eher 40 Skelette, als grappende Schnelle Punktehalter (und mega billige Battelines okay)


    Grimghast (ich versteh nicht was alle mit denen haben, vielleicht weil sie in der Grundbox sind) naja, ich finde Bladegheist um längen besser.


    Nagash - ja der ist mega stark- praktisch ne 1 Mann Armee- kostet ja auch soviel und hier liegt der Knackpunkt.... wenns um MZ geht hat der Kerl nicht viel zu sagen.... oder wenn man genug Ablativ LP reinschieben kann so das er nix tut.


    Ich weiss nicht ob ich sollche Konzepte immer so super Finde...

  • Die Konzepte gewinnen Weltmeisterschaften.

    Ist nicht geklaut, das sind einfach alle Einheiten mit einem zu guten Preis-Leistungs-Verhältnis.


    Grimghast sind so gut, weil sie battleline sind, wenig kosten, aus 2 Reihen kloppen können, und rerolls gegen 10+ Mann Einheiten bekommen, dazu rend 1 und ein unrendable 4+ save. Und als wäre das nicht genug sind sie summonable.


    Die Wölfe tanken und schnappen sich missionsziele oder blocken den Gegner, die Grimghast und Nagash machen den Schaden.



    Persönlich mag ich allerdings auch eher ausbalancierte Listen, ausbalancierte Listen gewinnen aber keine großen Turniere.

  • Die Konzepte gewinnen Weltmeisterschaften.

    Das liegt aber nur daran dass GW ein total All-or-Nothing Konzept hat wo es genau soviel zählt am Ende mit den letzten Wurf 1 Punkte mehr zu holen oder den Gegner in Runde 2 zu tabeln. Die Differenz spielt gar keine Rolle und das ist, sry MEGA MEGA behindert. Mega Behindert und zum Glück wird das in DE nicht Flächendeckend gespielt sonst würde ich mit Turnier AoS sofort wieder aufhören (stellt euch mal vor ihr verliert 5 Spiele immer mit 1 Siegespunkt unterschied in der letzten Runde und werdet am Ende genauso schlecht bewertet wie einer der jedes Spiel in Runde 2 getabelt ist. Fühlt ihr euch da nicht..... beschießen und verarscht, gefrustet?!)


    Okay die Grims sind ganz nett und so aber.... also mir gefällts halt Null und gefühlt gewinnt man damit auch keine Spiele hoch sondern maximal immer knapp aber, siehe oben, vielleicht ist das ja GW-Konzept. Muss ich ja nicht mitmachen.


    Die Wölfe tanken und schnappen sich missionsziele oder blocken den Gegner,

    Aber..... 60 Wounds mit 5er Hose und so..... ist jetzt nicht Ultra Tanki oder (und summobel oder nicht wenn mann 40 LP pro Runde raushaut sind die auch nach 2 NK-Runden weg ?!)

    Gut egal. Sind Cheese Ich-Will-keinen-Spass-sondern-behinderte-gewinn-spiele und passen dann ja zu den anderen Dämlichst Konzepten auf internationalen Turnieren....