Willkommen! Melde dich an oder registriere dich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.

Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

Hier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Marktplatz
    1. Bewertungen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Galerie
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Warhammer-Board.de
  2. Hobbybereich
  3. Bastel- und Bemalecke
  • Seitenleiste
  • Seitenleiste

Armee(n) Parade

  • ImbaYusti
  • 16. Januar 2020 um 16:31
  • ImbaYusti
    Profi
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    878
    Bilder
    50
    • 21. Juni 2020 um 18:15
    • #41

    Danke Danke war aber wie gesagt Recycling....

    Die Wölfe werden dir dann erst recht gefallen :)

    Meine Umbau-Ecke

    Die Stadt der 6 Türme Lagzeitprojekt
    Zuviel......


  • ImbaYusti
    Profi
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    878
    Bilder
    50
    • 3. Juli 2020 um 00:14
    • #42

    So dann fangen wir mal mit den Raumwölfen an.

    Die Speerspitze bildet natürlich Ragnar Schwarzmähne mit seinen Primaris Blutwölfen und sicher verstaut in einer Landungskapsel.

    Bei Ragnar handelt es sich um einen Eigenbau orientiert an der alten Pose, daher kommt hier auch der neue nicht in Frage.

    Diese werden von Bjorl den Brecher begleitet, bewaffnet mit seinem treuen Energiehammer "Schnellä Schläga", wie ihn die Orks liebevoll getauft haben.

    Bilder

    • 20200702_231008.jpg
      • 1,19 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200702_231038.jpg
      • 1,29 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200702_231047.jpg
      • 1,3 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200702_231121.jpg
      • 1,29 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200702_231210.jpg
      • 1,33 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200702_231240.jpg
      • 1,27 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200702_231312.jpg
      • 1,28 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200702_230703.jpg
      • 694,94 kB
      • 1.836 × 3.264
    • 20200702_230804.jpg
      • 659,69 kB
      • 1.836 × 3.264
    • 20200702_230817.jpg
      • 757,6 kB
      • 1.836 × 3.264
    • 20200702_231333.jpg
      • 1,18 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200702_231352.jpg
      • 626,69 kB
      • 1.836 × 3.264
    • 20200702_231404.jpg
      • 1,13 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200702_231426.jpg
      • 651,15 kB
      • 1.836 × 3.264
    • 20200702_231441.jpg
      • 1,12 MB
      • 3.264 × 1.836

    Meine Umbau-Ecke

    Die Stadt der 6 Türme Lagzeitprojekt
    Zuviel......


  • ImbaYusti
    Profi
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    878
    Bilder
    50
    • 3. Juli 2020 um 00:16
    • #43

    Achja und die beiden Wolfs-Gefährten Ragnars dürfen auch nicht fehlen.

    Bilder

    • 20200702_231912.jpg
      • 1,34 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200702_231933.jpg
      • 1,26 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200702_231941.jpg
      • 1,19 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200702_231956.jpg
      • 1,2 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200702_231902.jpg
      • 1,5 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200702_231809.jpg
      • 911,2 kB
      • 1.836 × 3.264
    • 20200702_231553.jpg
      • 572,74 kB
      • 2.277 × 1.798
    • 20200702_231657.jpg
      • 636,15 kB
      • 2.482 × 1.823
    • 20200702_231718.jpg
      • 807,18 kB
      • 2.894 × 1.798
    • 20200702_231756.jpg
      • 1,66 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200702_231803.jpg
      • 833,65 kB
      • 2.879 × 1.836

    Meine Umbau-Ecke

    Die Stadt der 6 Türme Lagzeitprojekt
    Zuviel......


  • DickerOrk
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1.264
    Beiträge
    3.297
    Bilder
    18
    • 3. Juli 2020 um 19:40
    • #44

    Wow, richtig coole Modelle, deinen Ragnar finde ich wirklich sehr gelungen.

    Warhammer Fantasy 8., 7., 6. Edition: Orks und Goblins, Imperium, Oger, Vampirfürsten

    Kriegerbanden: Waldelfen, Tiermenschen, Zwerge und siehe Fantasy

    Spaßprojekt: Erstes Imperiales Himmelsschlachtschiff

    Warhammer 40k: Orks, Imperial Fists, Eldar, Exoditen

    Herr der Ringe: Gondor und Dol Amroth, alles andere ein bisschen

    Necromunda: neu: Orlock, alt: Arbites Selbstbauprojekt

    Nicht GW-Systeme: keine, weil nur GW-Fanboys als Mitspieler :(

  • ImbaYusti
    Profi
    Reaktionen
    322
    Beiträge
    878
    Bilder
    50
    • 3. Juli 2020 um 22:01
    • #45

    Ich danke dir DickerOrk :). Es wr tatsächlich etwas aufwändiger den Metall-Ragnar ausseinander zu sägen und mit einem Sigmarine zu vermixen. Viel Green Stuff ist dabei geflossen :D.

    Es folgt der Primaris-Krom:

    Krom marschierte auf der Brücke seines Flaggschiffes ungeduldig auf und ab. Er kannte den Grund für das rasche aufbrechen Ragnars nicht. Aber eins stand fest, er würde diesen Wettstreit gegen Ragnar nicht verlieren.

    Bilder

    • 20200703_214614.jpg
      • 441,01 kB
      • 2.153 × 1.741
    • 20200703_214635.jpg
      • 338,15 kB
      • 1.747 × 1.750
    • 20200703_214642.jpg
      • 439,85 kB
      • 2.127 × 1.810
    • 20200703_214650.jpg
      • 484,83 kB
      • 2.218 × 1.817
    • 20200703_214708.jpg
      • 398,83 kB
      • 1.839 × 1.836
    • 20200703_214736.jpg
      • 1,23 MB
      • 3.264 × 1.836
    • 20200703_214755.jpg
      • 449,88 kB
      • 2.639 × 1.570
    • 20200703_214821.jpg
      • 530,27 kB
      • 1.529 × 2.699

    Meine Umbau-Ecke

    Die Stadt der 6 Türme Lagzeitprojekt
    Zuviel......


Ähnliche Themen

  • Reise in den Mittelpunkt des Figuren-Krieg-Spiels (Nottingham, Warhammer World, Warlord Games HQ)

    • antraker
    • 5. Mai 2019 um 09:30
    • Allgemein

Tags

  • 40k
  • Warahmmer 40K
  • Warhammer 40000

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Nutzungsbedingungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: BlackOps von cls-design
Stilname
BlackOps
Hersteller
cls-design
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen