Mahlzeit ??♂️
Ich überlege mir Minis von dem Chaos Dämonen und den Chaos Space marines zuzulegen. Bin aber noch nicht so mit den Regeln konform, daher wollte ich mal in die Runde fragen ob jemand so nett ist und mir vil ein paar Tipps geben könnte. Habe bis jetzt nur die Minis von der Herr der Ringe gesammelt und wollte jetzt mit 40 k anfangen. Kann man die Chaos Dämonen überhaupt mit dem Chaos Space marines zusammen spielen ? Und wenn ja wie machen sich diese auf dem Spielfeld ? Würde mich über jedes Feedback freuen. Danke im Voraus ?

Neueinsteiger bittet um Hilfe
-
- WH40k
- FredSnow
-
-
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum!
Also, Armeen bei 40k werden unter Schlüsselwörtern (Keywords) zusammengefasst, z.B. haben Chaos Space Marines das Fraktionsschlüsselwort "Chaos".
Um Dinge in eine Armee packen zu können, müssen sie MINDESTENS das gleiche Fraktionsschlüsselwort haben.Jetzt besteht eine Armee aus verschiedenen Detatchments (Schlachtordnungen), in einem Detatchment sollten alle Einheiten die Schlüsselwörter teilen, wieder am Besipiel der Chaos Space Marines: Fraktion: Chaos, Heretic Astartes (Chaos Space Marine), <Legion> (z.B. Black Legion, World Eaters, usw.).
Eins der simpelsten Detatchments ist das Batallion, dafür brauchst du zwei HQ-Einheiten, also Offiziere/Helden und drei mal einfaches Fußvolk (Truppauswahl), wieder das Beispiel der Chaoten: 1. HQ - Hexer, 2. HQ - Dämonenprinz, 1. Truppauswahl - Chaos Space Marines, 2. Truppauswahl - Chaos Cultists, 3. Truppauswahl - Chaos Space Marines. Damit hättest du den Pflichtteil erfüllt und du könntest jetzt noch andere Einheiten dazupacken.
Jetzt wollen wir ein weiteres Detatchment Chaos Daemons einpacken, nehmen wir auch hier wieder ein Batallion, schauen aber vorher auf die Keywords eines z.B. Plaguebearer Fraktion: Chaos, Chaos Daemon, Nurgle, Plaguebearer.
Anhand des Fraktionsschlüsselwortes siehst du, dass du Chaos Dämonen und Chaos Space Marines in eine Armee packen darfst (wichtig ist allerdings, dass du dir merkst, dass deine Armee verschiedene Detatchments enthalten darf, die aber alle der gleichen Fraktion angehören müssen).
Jetzt kannst du das Batallion mit Einheiten aus dem Chaos Daemon Codex füllen, gerne unter dem selben Gott (Nurgle, Tzeench, Slaanesh oder Khorne) oder bunt gemischt.Weil das aber noch nicht komplziert genug ist, darfst du als Chaot auch Dämonen beschwören. Hierfür musst du dir beim Zusammenstellen deiner Armee Punkte offenhalten, für deren Gegenwert du dann eine Einheit Dämonen beschwören darfst.
Beschwören darf jede Einheit, die als Fähigkeit "Dämonisches Ritual" hat und das Mal des jeweiligen Gottes trägt.Ein kleines Beispiel, du hast einen Chaos Hexer, der von Haus aus die Fähigkeit "... Ritual" hat und ein Mal des Slaanesh trägt.
Jetzt hast du dir ~180 Punkte offen gehalten und möchtest eine Dämoneneinheit beschwören. Ein Blick in den Codex Chaos Dämonen und speziell auf alle Dämonen mit dem Schlüsselwort <Slaanesh> zeigt dir, welche Dämonen du beschwören darfst (Fiends, Daemonettes, Keeper of Secrets usw.).
Jetzt würfelst du mit 3 W6 und schaust. dass du einen bestimmten Wert überschreitest (Powerlevel, steht im Codex oben Links), bei erfolgreichem Wurf, darfst du die Einheit aufs Feld bringen.Via Ritual kommst du am Detatchment vorbei, außerdem wird so deutlich, dass Marines und Dämonen unter dem gleichen Banner kämpfen.
Klingt etwas komplex, wird aber bedeutend einfacher, wenn du es mal auf dem Tisch gesehen hast.Ich hoffe, ich konnte deine Fragen zumindest teilweise beantworten, ohne noch mehr aufzuwerfen.
Beste Grüße
-
Erstmal schonmal ein dickes Dankeschön für die schnelle Antwort und ausführliche Antwort ?. Und Ja ! es hat mir aufjedenfall weiter geholfen, auch wenn es ziemlich ziemlich kompliziert klingt ?. Aber wie du schon sagst Learning By Doing und wenn ich dann demnächst anfange auf dem Tisch zu zocken, wird es bestimmt schon etwas klarer für mich zu verstehen sein. Aber es klingt schon ziemlich kompliziert das muss ich zugeben ?. Beste Grüße
-
Kein Thema!
Das wird deutlich einfacher, wenn man es mal in Action gesehen hat. Schau dir auf Youtube mal Spieleberichte von der Spielebude an, gerade bei den Thousand Sons kommt sowas schon mal vor. Es wird da zwar auch nicht besser erklärt, aber dann hast du bewegte Bilder zu meinem Text und das hilft vielleicht schon! -
Merrhok
Hat das Label WH40k hinzugefügt.