Wie soll ne SM armee ausehen

  • 2 * 5 Marines mit Laserkanone = 2 * 90 Pkt.


    Kommandant mit Energieklauenpaar und Sprungmodul = 95 Pkt.


    6 Sturmmarines mit 2 Plasmapistolen = 160 Pkt.


    Landspeeder mit Multimelter = 65 Pkt.


    = 500 Pkt.



    Denke auch das die Idee von Andy Sinnvoll ist. (Schon allein weil da ein Speeder drin vorkommt.) Und nicht noch ein paar Punkte bei den Laserkanonen sparen. DS 2 ist wichtig wegen den Kolossen.

  • @Taiden:
    THX fürs austrechnen hatte das gleiche auch gerade vor. :P

    Denken erzeugt Ketzerei - Ketzerei erzeugt Vergeltung

  • naja, wenn schon scouts, denn schon scouts.
    Will heißen, wenn du scouts reinnimmst, dann viele.
    Nimm z.b. 2 10er Trupps ohne irgendwas, dann haste 20 mann, die übel im Nahkampf sind, schüsse abfangen und feindl. sichtlinien Blockieren (Modelle gelten zum Sichtlinien blockieren 1/3 größer).
    das ganze kostet dich dann ganze 260Pkt, nimm dann noch meinet wegen nen kommandant mit Crux, Sprungmodul & Stahlerndem stern für 105 Pkt und nen 5er Sturmtrupp mit 2 Plasmapistolen für 135Pkt, dann haste nahkampfmäßig alles aus SM rausgeholt, was bei 500Pkt so geht.
    Den Rettungswurf für den Kom. nehme ich grundsätslich mit, da jeder gegner irgendwo immer DS3 bzw DS2 bzw DS1 waffen hat.


    cu Oppa

  • Oppa:
    Und wie kriegst du mit den Scouts die Krisis? Die hopsen einfach vor ir weg und du kriechst mit 6" hinterher. Finde die Idee nicht so prickelnd.


    @Rew: Du musst nicht jeden Treffer, der Ds2 oder besser hat als erstes auf deinen Kommandanten nehmen. Es gibt teilweise wirklich billigere Marines, als den Kommandanten, habe ich schon mal gehört :D
    und die sterben dann halt zuerst.


    Im allgemeinen finde ich Oppas Aufstellung zu langsam, um mit Tau in den Nahkampf zu kommen und zu Fernkampfschwach, als dass sie es wirklich mit den Tau auf ein Feuergefecht ankommen lassen könnten.

    Denken erzeugt Ketzerei - Ketzerei erzeugt Vergeltung

  • Andy: Die sollen die ja auch nicht zerschießen, sondern im Nk zerreißen.
    Das die scouts zu lahm sind glaub ich gerne, aba es gibt ja noch die sturmmarines und den Kommandanten...
    zum Rettungswurf: sorry, aba ich habs schon viel zu oft erlebt, dass bei Kommandant seinen begleitenden Trupp an feindfeuer verloren hat un dann mutterseelenallein vor feindlichen DS2 etc. waffen stand .
    Kam nicht gut.
    Cu
    P.S.: die scouts sind entbehrlich, Kanonenfutter. Falls sie dann doch noch ankommen können sie gegen tau immernoch ganz gut Verluste machen...

  • Du musst jedoch zugeben, dass 5 Sturmmarines und der Komandant recht wenig sind, die auf die Tau losstürmen. Da glaube ich dir sogar, dass du den Rew benötigst, da 5 Modelle recht schnell tot sind.


    @ Scouts: 260 Punkte Kanonenfutter sind recht viel bei 500 Punkten und die SM sind auch nicht viel teurer, besitzen aber noch Laserkanonen um wenigstens mal zrückschießen zu dürfen.


    Wenn auch nur ein Krisis deine Sturmtruppe überlebt, dann reicht er völlig aus, um die Scouts zu zerlegen, ohne dass die es jemals in den Nahkampf schaffen, denn der Krisis ist schneller und hat größere Reichweite.


    Noch ein Vorteil der Aufstellng mit den Laserkanonenmarines: Der Tau muss sich entscheiden, ob er seine Kolosse schlecht stellt, oder ob er sie den Laserkanonen aussetzt. Und er muss sein Feuer aufspalten und kann nicht erstmal die Sturmabteilung erledigen und sich dannn um den hinterherkriechenden Rest kümmern.

    Denken erzeugt Ketzerei - Ketzerei erzeugt Vergeltung

  • ok...
    anderer versuch:
    besagter kommandant 105
    2*5 SM mit Plasmawerfer& Raketenwerfer 2*91=182
    Predator Destruktor(Nbw, schw. Bolter)
    Apothecarius mit Crux,Narthecium, Ewaffe Sprungmodul
    502


    Ich weis, Apothecarius & Kommandant sind nicht wirklich viel für den Nk, aba die Tau werden sich hoffentlich an die Fernkämpfer beim zerschießen halten.

  • Ich denke das wird dann so aussehen. Die 2 oder 3 Krisis rücken auf ca 20 Zoll hinter gelände an. Durch springen und schießen zermalen sie dir deine kleinen SM Ttrupps recht schnell.


    Wenn du deine Sprungmodulleute voschickts, dann werden sie kurz ihr Feuer auf die Konzentrieren. Es sind ja nur 2 Modelle. Die überleben das Feuer von 2 Krisis nicht.


    Und wärend der ganzen Aktion dürfen deine STD Truppen nicht schießen, weil sie kein Ziel haben.



    Die einzige Chance die du hast, ist mit dem Panzer und mit den beiden Jungs vorzufahren. Dann muss er sich überlegen, wen er unter Beschuss nimmt.



    Kann aber auch dann eng werden, wenn er seine Krisis aufteilt, und mit dem Raketenmagazin den Panzer von der Seite oder Hinten unter Beschuss nimmt.




    Es könnte funktionieren, doch ich glaube das du mit 2 Modellen und nem Panzer nicht genug Druck auf den Tau Spieler ausüben kannst.

  • Besonders nicht, wenn man bedenkt, dass es so böse Dinge wie den Koloss gibt, deren Massebeschleuniger schon bei einem leichten Schluckauf den Tod des Panzers bedeuten. Die Kolosse haben Rw2+, und außer den Plasmawerfern und den Energiewaffen ist nichts auf dem Feld, das in der Lage wäre diese Rüstung zu ignorieren, er kann seinen Koloss also fröhlich mitten aufs Feld stellen.


    Zudem ist es nicht erlaubt eine Kommandoabteilung aus einem Marine zu bilden, wenn schon, dann mindestens 5.


    An sich ist die Panzeridee nicht schlecht, denn als Tau kann man ja auch denken: Alle wissen, dass ich Panzerkiller besitze, also nimmt keiner Panzer mit und ich brauch meine Killer nicht.
    Allerdings funktioniert das nur inmal und dann hat der Tau immer einen Koloss oder schlimmeres auf dem Feld.
    So, mein Vorschlag V2:


    Kommandant mit Sprungmodul und Energieklauenpaar, Stählerner Stern
    120P


    Cybot mit Plasmalkanone und Raketenwerfer
    125P


    2*5 Marines mit Laserkanone
    180P


    Landspeeder mit Multimelter
    65P


    Gesamt 490P


    Die ist allerdings sehr gewagt, weil du a) hoffen musst, dass der Tau keinen Massenbeschleuniger auf dem Feld hat und b) du im Nahkampf nur einen starken Helden hast. Zudem stellst du dich c) dem Tau in seiner Spezialdisziplin, dem Fernkampf.
    Klappen kanns mit der AUfstellung nur, weil sie wirklich so dreist ist, dass er evtl nicht damit rechnet und sich auf kurze Distanz einstellt um dich aus Nahkämpfen rauszuhalten.

    Denken erzeugt Ketzerei - Ketzerei erzeugt Vergeltung

    Einmal editiert, zuletzt von Andy ()

  • wobei ch die laserkanone für sinnlos halte! lieber nen rakwerfer! dre macht mit schablone mehr schaden gegen infantrie und kann mit der zweiten rak auf ganz gut panzer plöätten! die lascanon dagegen nur einen gegner zu 50% ausschalten!


    so far
    psycho

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • hab grad keinen codex da aber hat sone sprengrak net auch DS2?

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • Und genau darum benötigt man die Laserkanone, die hat Ds2 und schaltet den Koloss sofort aus, während der Raketenwerfer mit Ds3 auf ne 1 beim Rw hoffen muss.

    Denken erzeugt Ketzerei - Ketzerei erzeugt Vergeltung

  • zu dem Apothecarius, schaumal in Innomine Imperatoris, da sind Regeln für einzelne Techmarines und Apos...


    eigentlich würde ich eher 2 trupps mit Plasmawerfern nehmen, da sie zwar nicht die reich weite wie Rakw und Lascan haben, aba auf 12" 2 Schüsse haben oder sie noch in die trupps dazu nehmen, wegen den 2 Pkt wird kein gegner meckern... dann hättest du neben Lascans meinetwegen noch potentielle 4 DS2 schüsse...
    ansonsten klingts machbar.

  • ÄÄHHMM, mal ne ganz dumme Frage. erwartest du wirklich, das die Tau zu dir kommen, und sich in 12" Reichweite aufstellen????


    Wenn du denn Doppelschussvorteil ausnutzen müchtest, dann musst du zu denen kommen, und innerhalb von 12 " stehenbleiben, hoffen das er sich nicht wegbewegt und du nächste Runde auf ihn 2 mal schießen kannst. Ist denke ich keine so gute Idee. Mal ganz davon abgesehen, das wenn du zu Beginn deiner Runde innerhalb von 12 Zoll Tau um dich hast, könntest du ja auch in den Nahkampf gehen. Das ist im allgemeinen eh die bessere Lösung.


    Es ist sinnvoller in dem Fall Melter zu nehmen. Man hat zwar nur einen Schuss, aber mit Stärke 8 ist da auch ne Sofortausschaltung drinn. Außerdem überhitzt der nicht.

  • Allerdings kostet der Melter 10 Punkte, statt der 6 des Plasmawerrfers. Nur stellt sich bei beiden die Frage, wie hoch die Warscheinlichkeit ist, dass man mit 6" schnellen Einheiten auf 12" an doppelt so schnelle Tau rankommt, denn die Plasmawerfer sind doch sicher nicht dafür da, um Feuerkrieger zu jagen. Und auh an den Koloss wird man nicht auf 12" rankommen, denn dazu hätte man erstmal durch die komplette Tauarmee kommen müssen, was man mit den 6" bestimmt auch nicht ganz leich schafft.
    Und komm mir nicht mit der tollen Idee Rhinos mitzunehmen, denn für die braucht der Tau noch nichtmal Massebeschleuniger und sie gehen einfach so kaputt.


    Fazit: Wenn man effektive Waffen gegen Tau sucht, dann sollten die entweder auf schnellen Sohlen unterwegs sein, wie Landspeeder oder Sprungmodule, oder mit Reichweite glänzen können. Alles andere macht keinen Sinn.

    Denken erzeugt Ketzerei - Ketzerei erzeugt Vergeltung

  • Das bedeutet für dich auf die jagt zu gehen denn meiner Meinung nach bringt es nicht eine masse an space marines aufzustellen denn sogar die nk schwachen tau schaffen es mit krises durch die space marines zu schnetzeln ausnahme energiefäuste. Einige werden sagen ja die krises haben fast die gleichen werte jedoch wenn er vorher mit plasma rifles und fusion blaster reingeballert hat greift der tau in eine vielleicht noch 3-6 einheit vor sich an.


    Also sprungmodule sind das einzig wahre sonst von hinten ein bisschen psychologischen krieg mit laserkanonen damit der tqau nicht überall herzumfliegen kann und du ihn zwingen klannst mit sprungmodulen in deine schusslinie zu kommen.


    Hoffe das hilft.


    sleepy

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

  • 5x5 Space Marines mit Laserkanone und Plasmawerfer
    1 Ordenspriester + 9 Mann Veteranentrupp im Rhino
    3 Devastortrupps, 2 komplett mit Raketenwerfer, 1 komplett mit Plasmakanonen


    Der Rest ist beliebig. Zu empfehlen sind noch Cybots und Landspeeder.
    Sollte was reissen können die Armee.

    Im ewigen Dank an maugan ra, den Retter meiner Schulnoten im Bereich Bio/Chemie, den Meister der Chemie, der allwissende Physiker und geniale Mathematiker.

  • Devastoren???sry nightbringer du hast sicher viel mehr erfahrung in 40k als ich aber reiner fernkampf gegen tau hat keinen sinn der tau wird hervorspringen schiessen und wieder abhauen und erreichen wirst du ihn selbst bei einem n00b nie. 3 assault troops (die mit sprungmodulen) a 5 leute mit plasma pistolen. die space marines mit laserkanonen sind gut. Damit wirst du ihn jagen können und hinten ihn unter druck setzen. Falls noch punkte übrig sind mach die 5er trupps assault troops zu 7ern. Übrige punkte in landspeeder aber keine cybots für die zählen das gleiche wie die devastoren.


    Nightbringen ich wollte an deiner kompetenz nicht zweifeln nur find ich meine armee logischer.

    Blutdämonen sind die wandelnden Halbgötter des Todes...
    Sie sind hasserfüllte Kreaturen...
    Blutdämonen sind unsterbliche Krieger und werden solange kämpfen, bis der Krieg selbst aufhört zu existieren...

    Einmal editiert, zuletzt von sleepy ()