• Ich hab mir eine Idee für einen Umbau überlegt, bei der ich aber auch ziemlich viel mit Modeliermasse arbeiten müsste, auch ziemlich fein. Mit diesem Zeug hab ich aber noch keine Erfahrung, deshalb wollte ich mal fragen...


    Welche Modeliermasse soll man benutzen? Greenstuff? Ein alternativ Produkt?


    Womit bearbeitet man die am besten? Was für Werkzeuge soll man nehmen um auch sehr feine Details hinzukriegen?


    Wie schwierig ist es was selbst zu modelieren?


    Wie lange kann man damit arbeiten, bevor es ganz fest ist?


    Bleiben auch dünnere und abstehende Sachen, die man modeliert hat, ohne weiteres fest an der Figur, oder muss man damit rechnen, dass man die Figuren dann "Ruhen lassen" muss, bis das Zeug ganz fest ist?


    Kurz um, ich brauche ein paar Tipps. :)

    Zitat

    [...] und die Wellen haben gerufen: Schieb den Wal zurück ins Meer!


    - Walkampf, Die Toten Hosen

    Einmal editiert, zuletzt von ShadowStalker ()

  • Also:


    Green Stuff ist schon eine recht gute Modelliermasse. Mir persönlich fällt es allerdings leichter mit Milliput Superfine zu arbeiten - da bekomme ich kleinere details mit hin. Was ich gerne mal ausprobieren möchte, aber noch nie in Deutschland erhältlich gesehen habe, wäre Brown Stuff - soll eine "härtere" Variante sein (selber Hersteller wie greenStuff), mit der man harte Kanten besser hinbekommt, was mit MP uzd GS schon eher schwer ist (also Waffen, Rüstungsteile, etc).


    An Werkzeug kann ich dir am ehesten ausrangierte Instrumente aus der Zahnmedizin empfehlen - alte Sonden oder auch Stopfer können irgendwann vom Zahnarzt oder Techniker nicht mehr benutzt werden, aber wohl noch vom Modellbauer... ich hab einfach mal nen Zahnarzt gefragt, und er hat mir eine geschenkt; ab und an gibts sowas auch bei EBay.


    Wie schwierig - hm, kommt drauf an was, und wie du dich anstellst. manche Leute haben einfach Talent. Andere kriegens nie so richtig auf die Reihe.


    Arbeitsdauer - auch unterschiedlich, weil von der Modelliermasse abhängig. die meisten pendeln irgendwo zwischen 3 oder 4 Stunden rum. Allerdings sind alle guten Massen 2Komponenten - heißt, du mischst dir eh nur so viel an wie du auch verarbeitest. und machst dann irgendwann das nächste teil, die nächste Schicht, usw...


    Und was das "halten" angeht - eher letzteres. Es macht manchmal sogar Sinn, besonders filigrane Teile komplett seperat zu Modellieren, trocknen zu lassen und dann anzukleben.

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • die von LL genannten Produkte sind so ziemlich die besten könnt ich auch nix weiteres mit einbringen. Musst auch zum Teil selber probieren welches Produkt dir mehr liegt. Ich nehm Milliput meist für große etwas grobere oder große Sachen es hat etwas von der bearbeitungskonsistens von Ton bröckelt deshalb etwas leicht beim bearbeiten wenn du es nicht genug feucht hälst. Es ist kostenmässig dem Green Stuff weit überlegen bekommst glaub an masse fast 4 mal soviel fürs gleiche Geld. Green stuff nehm ich meist lieber bei geneueren Arbeiten wenn du details aus arbeiten willst. Kann natürlich auch sein das du das mit Milliput besser hinbekommst. Bei mir isses halt bei Green stuff besser. Was LL meint sind solche Instrumente zB kleines Beispiel bei Ebay die gibts aber auch billiger. Kannst ja mal deine Überlegung hier rein posten und wir helfen dir dabei wie dus am besten anstellst.
    Es kommt auch bald die schon seit langem angekündigte fortsetzung meiner Tutorials (ja ich weis ist schon ne weile her seit meinem Letzten Tut ;) ) da wird auch ein Modellier Tut dabei sein.



    mfg Razorfex

  • Da wir hier vielleicht demnächst eine Necromunda Kampagne anfangen wollen, hab ich mir überlegt mir eine Delaque Gang zuzulegen.
    Naja, die Modelle sind ja schon ein bischen älter, von daher sind viele der Waffen noch im alten Design, was mir nicht so recht zusagt. Deshalb hab ich mir überlegt die Waffen von den Figuren ein bischen selbst mit Modeliermasse zu bearbeiten, sodass sie mehr an derzeitige Waffen erinnern.


    Dabei will ich die Waffen nicht komplett neu machen, sondern vielmehr die alten dranlassen und mit Modeliermasse verändern.

    Zitat

    [...] und die Wellen haben gerufen: Schieb den Wal zurück ins Meer!


    - Walkampf, Die Toten Hosen

    Einmal editiert, zuletzt von ShadowStalker ()

  • Ja, solche Dinger mein ich zB - aber das was du zeigst ist Neuware (und völlig überteuert) - die braucht man nicht. Der Zahntechniker benutzt sowas vllt auch bis es auseinanderfällt, aber der zahnarzt schmeißt ggf. sonst was weg was wir noch brauchen können - einfach mal fragen. Gib denen 2 Euro für die Kaffeekasse und bekommst dafür ein oder zwei abgelegte Sonden, die nicht mehr verwendet werden können... die Biester liegen sogar besser in der Hand als n X-Acto Blade, und das ist schon das beste Skalpell am Stiel das ich kenne...
    Razor, hast du ne Ahnung wo man Brown Stuff herbekommen kann, ohne zu "importieren"?

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Also ich hab jetzt mal ziemlich viel im WWW nachgeforstet aber keinen Deutschen Händler gefunden der das Zeug verkauft. Bei Ebay gibts zwar was aber das shippen die net hier her. Ansonsten wüsste ich echt net woher man das bekommen könnte. Warum willst es net importieren?

  • ...weil mir das ggf. einfach zu TEUER is?
    Wär ja mal ne Maßnahme, nen Händler dazu zu überreden...

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • ausser wir würden das so machen das wir hier mal ne sammelaktion machen und ne ganze menge von dem zeug bestellen. Wenn wir dann ne große gruppe haben macht der preisunterschied nicht mehr soviel aus. Und wenns nur in Amerika geht bestell ichs auf meinen Onkel und der solls mir dann nach Deutschland schicken. Was hälst davon?



    mfg Razorfex

  • ne Menge - ich hätte zumindest Interesse. Ich hab auch Verwandte in den Staaten, aber Kontakt is was anderes...

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."