Alterantive Verfluchte

  • Hallo zusammen,
    ich wollte mal fragen, ob jemand von euch Modelle für Verfluchte (und deren Hersteller) kennt, die ein wenig mehr nach untoten Imperialen aussehen als die aktuellen GW-Modelle.
    Die finde ich nicht so toll, da sie irgndwie zu überladen wirken (zu große Helme etc.).
    Wäre gut, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte...........


    Mfg H.K.

    Hüte dich, denn die Toten kehren zurück !

  • Hi,
    Schau mal auf folgender Seite:Blacktreedesign


    Dort find ich die:



    Skeleton Elite Warriors III (3)


    Skeleton Elite Warriors I (3)


    Skeleton Elite Guard II (3)


    relativ passend.Sind viel billiger als die von Gw,und kommen den Imperialen näher.Bei Reaper kannst noch suchen,die haben sicherlich einiges.Eventuell gibts auch ein paar Celtos Minis,die passen würden.

  • Danke, danke...............
    die Minis sehen gut und vom Preis gehen die auch in Ordnung. Werde ich mir mit Sicherheit zulegen. Die Zombies sind auch nicht schlecht.


    Mfg H.K.

    Hüte dich, denn die Toten kehren zurück !

  • Versuch es mal auf fantasy-laden.de; unter tabletop-völker findest du eine auflistung aller möglichen hersteller; da sind jeeeeede menge klasse figuren dabei.

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Moin,
    zur not kannste ja umbauen, was natürlich den Preis rapide anhebt, aber da kann man sich dann voll austoben....


    grtz

    There´s no justice, there´s just ME!!!


    worship me


    :anbeten: TRIPLEWHOPPER anbeter :schwärmen:


    DÖNERTÖTER

  • Daran irgendwelche Minis umzubauen habe ich auch schon gedacht. Allerdings fehlt mir bis jetzt noch die Idee, welche Minis man nehmen kann. Ich hatte schonmal an Bihand-Kämpfer oder die alten Ritter der Reichsgarde zu Fuss gedacht. Nur letztere dürften schwer zu kriegen sein (Ebay) und auch dementsprechend kosten. Außerdem sind sie nicht gerade die Modelle mit den dynamischsten Posen.......... ;(.
    Und die Bihandkämpfer sind schon wieder zu dynamisch für Untote..


    Vorhin ist mir aber noch ein anderer Gedanke gekommen. Aus der Teutonen-Garde ließe sich mit Sicherheit etwas machen. Die Modelle sehen elitär aus und sind sind nicht zu dynamisch. Außerdem könnte ich daraus sofort den Hintergrund meiner Armee machen (Sturm des Chaos, tote Imperiale Soldaten + ein paar Zombie-Zwerge und Hochelfen-Skelette). Wird zwar von Blutdrachen und nicht von den Carsteins angeführt, aber was soll's................


    Danke für eure Tipps,


    Mfg H.K.



    PS : Wer mal ne richtig geile Vampirarmee sehen will, muss auf die Vampire Counts Völkerseite der englischen GW-Homepage gehen. Da hat jemand eine untote HE-Armee umgebaut - Hammer !!!

    Hüte dich, denn die Toten kehren zurück !

    2 Mal editiert, zuletzt von Heinrich Kemmler ()

  • Ok.... nicht übel... Mördergeil! :]

    Chaaaaaaaaaarrrrrrrrge!


    Vampirfürsten
    Grünzeuch
    Imperium (in der Theorie)
    gelegentlich HE, Zwerge, Waldmeister (auch wenn Zwerge stinken, und Elfen doofe Ohren haben ;)


    Die Testos Kriegaliga auf tabletopwar.de

  • Ja.........ne. Die haben was...............
    Daher stammt auch meine Idee keine Standart-Vampirarmee zu sammeln, sprich nicht den bunte Mix aus den "bunten" Zombies (GW Farbschema), total blanken Skeletten etc. sondern lieber eine einheitlich, farblich zusammenpassende Armee mit entsprechendem Hintergrund.
    Nur es sollten halt keine HE sein sondern das Imperium mit ein paar Zwergen und HE für im Spiel beschworene Einheiten............

    Hüte dich, denn die Toten kehren zurück !

  • Japp, die hab ich auch schon gesehen, sieht klasse aus, nur das die Minis mir ein bissel zu sauber sind für Untote...


    Eine nicht Standart Vampirarmee hätte ich auch lust drauf, doch im Augenblick ist mir das zu teuer...aber ich hab schon angefangen, ich hab die Cursed Companie Minis genommen und dazu untote DunkelElfen Skelette genommen. Als Zombies habe ich die normalen mit den Mortheim Zombies genommen, die SEHR fett aussehen, siehe hier , und den Towncryer und dann auch noch Flagelannten, die sich auch hervorragend eignen. Als Fluchritter werde ich mal anfangen Bretonen zu bemalen...und so hab ich dann immerhin eine gemischte Armee.


    Grtz

    There´s no justice, there´s just ME!!!


    worship me


    :anbeten: TRIPLEWHOPPER anbeter :schwärmen:


    DÖNERTÖTER

  • Das sind die Verefluchten, die ich benutzen werde.


    http://www.warhammer-board.de/…&AktuelleUserSeite=1&sid=


    Allerdings sind die etwas zu groß für die 20mm Basen.


    Ansonsten gibt es sicherlich noch viele potentiell gute Verfluchte bei Rackham. Die Greifen und die Löwen sind gut geeignet, da häufig komplett gepanzert. - Allerdings ist das auch nicht ganz billig.


    CU - the_orc.

    Es sind nicht die Armeen, die böse sind. Es sind ihre Generäle. ...

  • Hallo zusammen


    @ Lutzifer : Deine Zombies habe ich schon gesehen, sehen gut aus.


    Meine Zombies sind ein Mix aus Teilen der Zombie-Box und der ersten imperialen Regimentsbox. Von den Zombie-Teilen habe ich dann nur die Teile genonnen, die noch halbwegs frisch aussehen, d.h. wo noch viel Kleidung dran ist. Das ganze habe ich dann mit den Imperialen kombiniert und in einem Farbschema aus DA Green und Weiß bemalt. Immer wieder unterschiedliche Anordnungen, damit es so aussieht, als wären es verschiedene Regimenter gewesen, die nun als Rekutenquellen herhalten müssen.
    Den Towncryer werde ich mir wahrscheinlich auch holen, als Musiker für ein zweites Zombieregiment. Mein aktueller hat schon ne richtige Trommen bekommen (kp woher ich die habe) und sieht ganz gut aus.


    Die Kompanie der Gefallenen habe ich mir auch geholt. Richter Krueger wird bei mir in ein Skelettregiment kommen, die Zwerge baue ich gerade zu ein paar Zombies um (für keine Einheiten oder beschworene Truppen) und der Elfen-Standartenträger ist der erste Teil eines kleinen HE-Skelettregiments. Da bekomme ich demnächst noch Modelle, die ich dann umbaue. Und die Skaven, Echsenmenschen und Orks machen sich als Base-Verziehrung oder auf meinen Dioramen ganz gut.


    Fluchritter baue ich gerade aus ner Box der Ritter des Imperiums, als Anführer werden die das Model des roten Barons erhalten.


    Als Geister habe ich schon verschiedene Mortheim-Modelle genommen, ie mal günstig erhalten habe,


    Bei den Verfluchten weiss ich noch nicht genau was ich mache. Entweder die Teutonengarde, halt mit dem Hintergrund des Sturm des Chaos, d.h. mein Blutdrache ist wie Manfred v. Carstein durch's Land gezogen und hat beschworen.
    Oder ich nehm andere Modelle und mein General hat sich auf den Schlachtfeldern von Hel Fenn bedient (ich will umbedingt Zwerge und HE drin haben).


    Aber die habe eh noch ein wenig Zeit, da ich erst noch ein Diorama zuende machen will (Orks die versuchen ein Lager von Imperialen Soldaten im Dschungel zu stürmen / 40K).


    Danke für eure Tipps


    Mfg H.K.

    Hüte dich, denn die Toten kehren zurück !