Ich spiele morgen (nachher ) 4000 Punkte gegen Dämonen. Hat jemand von euch Erfahrung gegen diese Armee (die SOC-Liste) und kann mir ein paar Tipps geben, wie ich es denen so richtig schwer machen kann? Ich dachte vielleicht an ein paar Monster (Drache + Manticor), zwei größere Infanterie-Blöcke (Korsaren + Schwarze Garde) und mehreren Flanken Einheiten (S. Reiter, Streitwägen, Henker)...
Dachte vielleicht auch an den Blutkessel und ein paar kleinen Einheiten Hexen. Was haltet ihr davon?
Tipps gegen Dämonen
-
- WHFB
- Lord Morgoth
-
-
...damit verlierst du sehr sicher, ja.
Das Mittel gegen die meisten Dämonenarmeen ist - für den DE - soviel Beschuß wie du nur kannst. Sie haben zwar nen Save, aber der "Fußdämon" an sich hat W3... die Masse machts.
Irgendwelche Monster sind tendentiell sinnlos, da die Dämonen schlicht stärker und schneller sind, sie dir einfach weghauen.
-
Hmm, mehr als 4 Speerschleudern, 20 Armbrustschützen, 15 Schwarze Reiter und 10 Schatten habe ich nicht. Abgesehen von den Schatten und 10 Armbrustschützen habe ich auch alles eingeplant. Die 10 Schützen nehme ich wohl noch mit, aber das reicht ja nie um 4000 Punkte wirklich schwer zu treffen...
Im Punkte Magie habe ich wohl auch nicht so gute Karten. Mir machen vor allem die Berittenen Dämonen und die Charaktere (ich rechne mit einem LOC) Angst...
Irgendwelche Tipps, was ich mit dem was ich habe machen kann:
40 Korsaren
63 Hexen
30 Henker
33 Schwarze Gardisten
20 Schützen
15 Krieger
10 Harpien
10 Schatten
2 Streitwagen
15 Schwarze Reiter
15 Echsenritter
1 Hydra
4 Speerschleudern
1 Blutkessel
2 Pegasi
2 Drachen
1 Manticor -
...ehrliche Antwort?
verlieren.
-
Ach komm... Man kann immer etwas tun.
Es sind zwar nicht wirklich die optimalen Einheiten gegen Chaos, bzw. die Mengen sind nicht optimal bei einer 4000Punkte Schlacht, aber hey... er kann sowieso nur gewinnen( z.B. an Erfahrung
)
Aber jetzt mal zum Thema:
Setze alle Schützen ein, auch und vor allem die Schatten, da sie den Gegner aufhalten. Wie viele ist dir überlassen, aber sollten auch was austeilen können( sieben oder so sind immer nett ).
Setzte Flanker ein, unbedingt!!! Aber nur 15 schw. Reiter
Die Hydra würde ich nicht einsetzen, da sie schneller zwischen zwei Toastbrotscheiben landet, als die Bändiger peitschen können( und die können schnell peitschen ).
Da du beinahe keine ( bei dieser Punktzahl stimmt es ) ausreichend schnelle Flanker hast, werden die Flieger vielleicht doch attraktiv. Ich persönlich würde da eher zu Drachen tendieren, aber die nehmen eine Heldenauswahl weg, die für z.B. Zauberer genutzt werden könnten...hmmm... Ist halt eine schwierige Entscheidung, die ich zum Glück nicht fällen muss
Henker und Korsaren sind immer schön, brauchen aber unbedingt sehr starke Unterstützung. Zwei Streitwägen, einen Kommandanten auf einem Drachen, ein paar kleine Einheiten schw. Reiter... was auch immer.
Die Echsenritter sind auch nicht zu verachten. Sind gegen Choas jedoch stark gefährdet, da sie für Kavallerie nicht schnell genug sind...Aber auf jeden Fall eine klasse Einheit. Vielleicht sogar als Breaker geeignet ...vielleicht.
Ein 10er Regiment Krieger als Opfereinheit könntest du auch gebrauchen, da einfach zu viel bei dir ankommen wird.
Ich kann dir nicht mehr raten, denn ich weiss auch nicht, wie du der Chaosflut wiederstehen willst... Aber viel Glück!!!
ps: Falls es schon zu spät ist...tja...Schicksal
-
Wenn das wirklich alles ist was du hast... könntest du es ggf. mit ner "Hexenoffensive" versuchen und hoffen, daß die Hexen allein schon durchs Gift und den kessel gut was reißen...
Ich weiß was ich als Dämon gegen DE stellen würde, und das ist gar nicht schön... und da solltest du nicht vor einem LoC "Angst" haben...
-
@ Lord Lothar: gegen eine Dämonen-Armee auf Gift zu hoffen wäre mehr als hoffnungslos (denn die sind ausnahmslos Immun!)
Habe sehr knapp gewonnen... Habe gegen zwei Gegner (je 2000 Punkte also) gespielt. Der eine Slannesh, der andere Tzzentch.
War ein cooles Spiel und ich hatte Glück, dass mir die Khorne- und Nurgle-Einheiten erspart blieben.Meine Liste:
- Highborn auf Streitwagen (mit u.a. GoP)
- Held auf Streitwagen
- Erzzauberin auf Pegasus (die in der vorletzten Runde ihren Entsetzen-Test verzockt hat und es nicht schaffte sich zu sammeln Arrgh!)
- Zauberin auf Pferd
- AST in 10er Echsen-Breaker
- 3 x 5 Schwarze Reiter
- 10 Rep.-Schützen
- 20 Korsaren
- 12 Henker (Banner der dunkeln Seelenschatten - ich liebe es!)
- 2 x 12 Hexenkriegerinnen
- Blutkessel
- 4 Repetierspeerschleudern
- 20 Schwarze GardistenMeine Gegner:
- Dämonen-Prinzessin
- Herold
- Herold - AST mit Banner zum Instab.-Test wiederholen (in der ersten Runde mit einer Rep.-schleuder ausgeknippst, weil ich bei einem Regiment ein Glied ausgelöscht habe und damit Sichtlinie hatte)
- 6 Berittene Dämonetten
- 2 x 18 Dämonetten
- Streitwagen- Herrscher des Wandels
- Herold
- 9 Kreischer
- 9 Boten des Wandels
- 2 x 21 HorrorsZur Schlacht:
Hatte Glück, das wir alle eigentlich keine Power-Gamer-Armeen hatten und meine Gegner sehr stilvolle Armeen hatten. Finde ich persönlich auch nicht so pralle, denn ich nehme nicht nur um zu gewinnen 8 Speerschleudern mit - das macht doch keinen Spaß mehr!Glück hatte ich auch insgesamt:
- Gegner hatte gleich in der ersten Runde einen Zauberpatzer und so eine Stufe und einen sehr guten Spruch verloren (sonst hätten die mich in Grund und Boden gezaubert)
- Insgesammt viel Pech meiner Gegner beim Zaubern (sieh hatten anfangs 11 Energiewürfel, ich 5 Bannwürfel)
- LoC ist durch eine Verfolgungsbewegung (bei der mein Highborn enkommen ist!) vor meinen Speerschleuder Block gestolpert und zerlegt worden
- Kreischer haben es in zwei Zügen nicht geschaft meinen Blutkessel auszuschalten und ich konnte mit meinem Streitwagen zu Hilfe kommen
- Boten des Wandels haben meinen anderen Steitwagen in Flanke angeriffen und haben gar nichts auf die Reihe bekommen, so dass mein Highborn sie zerissen hat -
...Dämonen sind nicht immun gegen Gift, das war einmal...
Und - ich hätte ein wenig anders gestellt. War von einer 4000er ausgegangen, 2 2000er sind ganz was anderes...
Außerdem - der herold war nicht in ner Einheit? Dann isser doof... -
Bin total verblüfft: Habe gerade im Regelbuch zu Giftattacken und im Horden des Chaos zu Dämonisch nachgelesen und da stand tatsächlich nichts von Immunität bezüglich Gift. Wird es denn auf Turnieren auch wirklich so gespielt (glaube du warst ja schon auf dem einen oder anderen)???
Naja, der Herold saß auf einem Slanneshpferd und sollt wohl maximale Beweglichkeit genießen, um Dämonetten zu unterstützen... War auch einfach ein Glücksfall, dass ich ihm das Glied, daß ihn gedeckt hat komplett nehmen konnte.
-
es ist zwar hochgradig unlogisch, aber gegen Gift sind die nicht immun... was glaubst du wieso eine Horde Skinks einen LoC umbringen kann? Lächerlich, aber ist so...
Wie gesagt... ich hätte anders gestellt, wenn auch einige Elemente aus den Listen ganz gut sind.
-
Wie gesagt: wenn meine Gegner mir etwas richtig Böses gewollt hätten, hätte ich wohl kein Land gesehen (ich denke da an viele viele Zerschmetterer, Jäger der Freude und vieles mehr - weißt du ja sicher besser), aber sie haben Teils aus Mangel an verfügbaren Einheiten (der Slannesh Spieler hat eigentlich 21.000 Punkte Chaos mit so ziemlich allem was man sich vorstellen kann, aber halt 230 Km entfernt) und Teils weil sie stilvoll spielen wollten... Also absolut OK und das Spiel war es für beide Seiten auch, denn wir hatten beide (alle drei) unsere Glanzmomente und das Ergebnis war sehr sehr knapp.
-
wenns Spaß gemacht hat ist das die Hauptsache... aber auch meine Liste wäre "stylisch" gewesen, nur weit "schlimmer" gegen DE.