Umbau-, Eigenbauregeln

  • Hallo Zusammen,

    ich spiel noch nicht all zu lange Warhammer und habe diesbezüglich ein paar Fragen.

    Ich habe mir mal die Fotos eurer Miniaturen angeschaut und frage mich jetzt wie Umbauten, Eigenbauten und auch Fremdmaterial in Warhammer integriert werden?
    Wie verändern sich z.B. die Eigenschaften bezogen auf Bewegung Kampfgeschick u.s.w. Wenn ich sagen wir mal ein Echsenkrieger mit einem Hochelfen kreuze?
    Ich hab auch ein sehr schönes Bild von einem Zepelin gesehen (weiss jetzt leider nicht von wem). Was für eigen schaften hat der?
    Darf man auch Miniaturen von Drittanbietern verwenden. z.B. von Reaper einen Werwolf?
    So die letzte Frage: Wird solches Material auch an Turnieren zugelassen?

    Vielen vielen Dank

  • Alsoooo:

    Wenn ein umgebautes Modell eine "normale", regelkonforme EInheit darstellt, hat es auch genau diese Werte. Ist nicht anders als wenn ich Modelle anderer hersteller nehme (zB Harlequin Zwerge - sind immer noch Zwerge). Bei einigen Modellen ist so ein Bau sowieso erforderlich, oder gibt es etwa erhabene Dämonen bei GW?

    Solange also die Größe (und vor allem die Basegröße) stimmt, paßt das schon. Durch das Modell werden jedenfalls keine Regeln verändert - ist doch dem Fluchritter egal, ob er durch einen Fluchritter, einen entsprechend bemalten Bretonen oder einen Reiter von Alahan dargestellt wird.

    Verwendung auf Turnieren:
    - bei einem ordentlichen Turnier (Nicht-GW) in der regel kein Thema, wenn man denn erkennt "was das sein soll" und die Größe stimmt.
    - auf einem Turnier für Schwachköpfe (GW) in der Regel unzulässig, es sei denn man hat nur andere Teile an ein GW-Modell drangeklatscht, oder man ist dreist genug, dem dussligen Rothemd einfach zu stecken, daß das Modell von GW ist, aber schon länger aus dem Programm als er bei der Firma arbeitet (was sogar durchaus sein kann) - dann siehe oben, aber wozu?


    Eigene "Werte" bekommen die sowieso nicht. Warhammer ist kein "Baukastenprogramm" für Einheiten. Wenn du sowas suchst, spiel Carnage (von Holistic).

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...

    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Jo,
    danke viel mals,
    hat mir schon ein wenig weiter geholfen.
    Aber wie sieht es eben mit den mehr oder weniger ganz komplett Eigenbauten aus?

    "Was es gibt noch andere Spielsysteme als Warhammer?" :D

    • Offizieller Beitrag

    Komplett Eigenbauten sind nicht streng verboten. man kann mit ihnen Spielen, sobald dein Gegner dazu zustimmt. Zustimmt sie überhaupt zu spielen und zustimmt, dass auch deine selbst ertellten Regeln (falls du denn welche hast) verwendet werden dürfen.
    Nach meiner meinung sollte halt nur möglichst die basegröße eingehalten werden und die regeln das Modell nicht übermächtig machen. Die Punkte sollten angepasst werden und dann würde ich sowas erlauben.
    Und eigentlich sollte auf Tunieren es oft gestattet sein Umbauten zu benutzen, welche allerdings dann der Einheitengröße der Urschprungseinheit 8also basegröße angepasst werden. Und wichtig!! Dein Umbau muss alles anhaben, was du ihm geben willst. Du kannst ihm also keine Axt geben, wenn er in wirklichkeit eine lanze trägt...
    So kenne ich das zumindest...
    Mit eigenen regeln für Tuniere kann ich nicht direkt sagen, was erlaubt und was verboten ist. Bestimmt gibt es irgendwo auf der Welt ein WHF tunier in welchem Umbauten verwendet werden Dürfen, die eigene regeln haben.

    Doch im Endeffekt: Stimmt dein gegner zu ist alles OK...

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."

    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • Doch im Endeffekt: Stimmt dein gegner zu ist alles OK...

    ... alles OK solange du damit in keinem GW Laden aufkreuzt weil die generell etwas gegen unbemalte Modelle und eigene Sonderregeln haben, selbst wenn die Mitarbeiter nicht am Spiel selbst beteiligt sein sollten!

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950

    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

    • Offizieller Beitrag

    Echt?? Also bei uns in Frankfurt geben die imn GW-Laden sogar Tipps zu umbau und regeln... 8o

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."

    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox