Einfluss der Wirklichkeit?

  • und noch ein neuer...


    Mich würde es mal interressieren, in wiefern euch die Wirklichkeit bzw. die reale Geschichte oder auch real existente persönlichkeiten euch beim aufstellen eurer Armeen beeinflussen.


    bei mir ists beispielsweise so, dass mich die geschichte der kreuzfahrten und der kreuzfahrerstaaten sehr interressieren, besonders die zeit kurz vor dem fall des königreichs jerusalems (und die personenriege um balduin IV) fasziniert. daher auch der bretonen-thread.
    gibts hier ähnliche geschichts-passionen??


    @Budda: wenn du's off-topic machen willst, mach, aber ich finde schon, dass das hier mit dem hobby zu tun hat (wie in der forums-beschreibung gefordert)


    Oppa

    • Offizieller Beitrag

    Also wie. Wie zB barbarossa bei Imperium. pok eher schlechtes beispiel aber der andere Franzose für die Fanzosden im Kreuzzug oder eher die Franken??


    Also bei Dämonen und Hochelfen ist das ja eher schwer. Die Menschen von Atlantis kennt man net viel drüber nur dass es sie mal vielleicht angeblich unter Umständen gegeben ham soll. Und ich wüsste net dass es in der Antarktis Einwohner gibt die net Forscher sind...


    Aber im bezug zur WIRKLICHEN wirklichkeit würde ich das sooo sehr net aufstellen. Aber im bezug zur warhammergeschichte natürlich...

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."


    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

    • Offizieller Beitrag

    naja dann eher nicht... wobei man es schon so betrachten könnte... die Kreuzzüge der Bretonische Kreuzzug. Wo geht der Bretonische denn hin?? net nach südosten oder?? naja nur mal so ne Frage...


    Also allgeimein denke ich, dass die bei Warhammer sich schon an die reale Welt gehalten haben (BITTE NUN KEINE NEUE DISKUSSION STARTEN; ist nur meine Meinung). Da kann es schon sein dass die geschichten sich auf die realität beziehen und hätte ich ein Volk das solcghe geschichten vertreten könnte ürde ich das vielleicht mal auch machen wenngleich ich dann sofort die Magie verbieten würde denn sowas wie Magier gabs net. Stattdessen kan man ja so Ärzte einführen... :rolleyes:

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."


    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • ja klar, man muss dass dann schon modifizieren, aber dann kann man so manche "historische" armee aufstellen. der bretonen-kreuzzug ist nur ein beispiel. andere besispiele wären ägyptisches khemrie, wikinger-chaos-barbaren oder auch eine imperiumsarmee im stile des 30jährigen krieges. villt sogar oger im stile der hunnen.

  • interessiert mich relativ wenig. aus nem ganz einfachen grund:


    orkz haben so einen hintergrund nich ;)


    und ich stell meine liste immer so auf, dass sie möglichst viel spaß zu spielen macht! ;)


    so far
    psycho

    Metal is the only REAL music!!!


    Morgens wollte sie ihn spüren,
    mit den Lippen zart berühren,
    zum Blasen an den Mund hin führen.
    Heiß floss es dann in sie hinein - ja so ein Kaffee der ist fein.

  • finde ich nicht schlecht wenn jemand sich so mit seiner armee identifizieren kann, aber das geht bei skaven so schlecht ^^


    obwohl....


    vielleicht hab ich sie mir ja gar nicht wegen dem warpblitz sondern mehr wegen meinem hamster kurt gekauft 8o


    who knows.....

    wetten du traust dich nicht hier drauf zu klicken :D


    Hier

  • Also bei mit ist schon der Hintergrund das am Meisten Auschschlaggebende gewesen (sorry, hatte grad ne Hebräischprüfung, bin grad ein Spachdepp). Sowohl bei den Waldelfen, die mein erstes Volk waren und auch bei den Echsen, die mein zweites Volk waren. Alle anderen die ich hab, habe ich mir nur zum ausprobieren und wegen spezieller Figuren zugelegt. Das ändert aber nichts daran, daß die, mit denen ich mich identifizieren kann immer noch di TOPs sind.

  • mich interessiert das auch eher wenig, auch wenn i brets habe...aber Elfen und vampire wird eng! hehe


    Aber ich lehne meine Armeen immer an meine eigene Vorstellung an, z.B. nehme ich NIE eine Einheit, nur weil sie gut/stark ist, sondern nur einheiten die mir ansich gefallen kommen rein! Pegasie bei bretonen mag i nicht, kommen nicht in meine Armee! Vielleicht mal ein Chef, aber nienich ne ganze Einheit! Desweiteren würde ich NIE ohne Zombies spielen, bei den vamps, die können zwar nicht viel, aber die gehören dazu, wenigstens ein Regi!



    grtz


    edit: @ old: wie kommt man den zu einer Hebräischklausur??

    There´s no justice, there´s just ME!!!


    worship me


    :anbeten: TRIPLEWHOPPER anbeter :schwärmen:


    DÖNERTÖTER

    2 Mal editiert, zuletzt von LUTZifer ()

  • die nächste frage wäre:
    WARUM???

    There´s no justice, there´s just ME!!!


    worship me


    :anbeten: TRIPLEWHOPPER anbeter :schwärmen:


    DÖNERTÖTER

  • an sowas habe ich selten gedacht , kann mich aber selbst mit jeder armee gut identifiezieren , da meine charakter genau so chaotisch oder orkisch gespielt werden wie ich im kreig wäre oder im kampf . das fand ich schon immer wichtig von meinen Armeen , egal ob das meine oger ,zwerge usw. sind, jeder hat was von ihnen was ich mit mir selbst identifizieren kann , die Sturheit der zwerge , die kampflust der oger ( fürher mehr als jetzt) ,die geschmeidigen Kampftänzer erinnern mich noch an meine aktive Kampfsportzeit , die We überhaupt erinnern mich an meinen Bogen wo ich nicht mal 1 mal ziehen kann . die Vampire die leidenschaft der nacht und einfach den Wunsch selbst einer zu sein (war zeitlang geschminkter Grufti ) , die Grünen eifach chaotisch und richtig ungehobelt , herrlich da fühle ich mich richtig wohl , da gibt es immer was zu lachen . Die De zeigen mir meine doch zum teil extrem böse seite ( momentan Beziehungstress mit nebenbuller) , wenn ich da so manchen gedanken übertragen würde könnten die noch was von mir lernen , usw .
    gut ausser bei meinen Dämonen wird es schwer, da kann nur mein Larp-charakter eine verbindung dazu haben (er ist ein Geisteskranker wo sich einbildet Dämonenhenker zu sein )
    der einzige nachteil ist das ich einen grossteil meiner Völker schon verkauft habe aus privaten gründen , aber ein paar habe ich schon noch.


    finde es sehr wichtig das man sich mit einer Armee identifizieren kann ,dann lernt man ihre Stärke sehr schnell


    Gruss Goldi