Herr des Sees vs. Meister der Magie

  • Also ich für meinen teil finde man sollte das mit mehr Gelände spielen ( 2 hügel ist mal nur assig, ein oder 2 wälder nen haus oder see oder hecken) kommt bischen mehr spielspass rübe, sowie taktik und nicht nur stumpfes aufeinander losgerenne. Und nur weil das ne offen feldschlacht ist muss das nicht heißen das es ne brachfläche ist. Und desweiteren würde ich die geländestücke mit nen Abweichungswürfln und nen paar normalen Würfeln verteieln, machen wir auch immer ist halt mehr zufällig.


    zur taktik vielleicht nen paar bogis rein und nen trebuchet vielleicht hilft das was

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

    Einmal editiert, zuletzt von huibuh ()

  • huibuh :
    nörgel hier net so viel rum , X(
    trebuchet hab ich mir vor nen paar minuten geholt , außerdem haben wir kein gelände , wir müssen uns erst welches kaufen.
    Du hast nix positives gesagt ;das ist meine Antwort drauf ;)


    Der Bericht ist gut , meine taktik war :zensiert: ,kein gelände ist :zensiert: und mdm hat keine overpowerte liste gemacht , das wissen wir ja jetzt.

  • @mdm
    aber er hätte etappenweise hinter den wäldern oder dem gelände deckung suchen können.
    das hätte ihm schon helfen können.

    wetten du traust dich nicht hier drauf zu klicken :D


    Hier

  • Nur mal eine Frage: Hatten deine Maiden eigentlich magiebannende Spruchrollen?Ich finde,bretonische Stufe 2-Magier können nicht so viel offensiv reissen,man sollte Magie als Bretone eher defensiv einsetzen,hiesse in deinem Fall also 2 Stufe 1 Maiden mit je 2 magiebannenden Rollen,dann hättest du einiges mehr an Magie abhalten können. Und eine so kleine Gralsrittereineit sollte man eigentlich eher allein rumrennen lassen und als Flankeneinheit benutzen,mit dem General da drin war das ein zu verlockendes Ziel,und Gralsritter halten auch nicht mehr aus als andere Ritter. General und AST würde ich auch immer getrennt einsetzen,vielleicht den General in die RdK und den Ast in die fahrenden.
    A propos Fahrende,eine Stelle des Berichts habe ich nciht verstanden:
    In Runde 2 stand das glaube ich,kann jetzt nicht weit genug runter scrollen,um das zu lesen,da hiess es,soweit ich mich entsinne,dass die fahrenden Ritter sich nciht getraut haben,die Schwertmeister anzugreifen? Warum? wegen Angst? Fahrende Ritter sind doch im Angriff immun gegen Psychologie....


    Das weitere wurde bereits gesagt-ein paar Bauern vor den Rittern herrreiten lassen ist bei einer beschussstarken Armee Gold wert. Und nur 2 Hügel als Gelände ist ein bissel arg wenig^^
    Und deine Pegasusritter müssen halt ganz schnell die Kriegsmaschinen ausschalten,speziell Speerschleudern können bei so kleinen Armeen verheerend sein.

  • Ne das mit dem trauen war die Angst den Angriff zu verpatzen und dann von den Schwertmeistern angegriffen zu werden. Wir wussten die Armeelisten der Gegner nicht, ich hätte ja auch eine Nahkampf-Armee machenkönnen und da hätten ihm die Bannrollen nix gebracht. Wenn ich gesehen hätte, dass die Pegaisritter auf die Kriegsmaschienen zukommen hätte ich sie schon viel früher gekillt.^^

    07.12.07 - AGKVU

  • @herr des Sees: kam das so rüber dann sorry, waren halt nur nen paar Vorschläge meiner seits.


    Zu den Einheitengrößen kann ich ja nix sagen, weil ich ja nicht weiß wie man mit den vorgehen will. Ob mit 2 kleinen Einheiten auf ein gegnerisches Regiment oder mit 1 Großen gegen ein gegnerisches Regiment das bleibt halt jedem sich selbst überlassen.

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • Zitat

    Original von Meister der Magie
    Ne das mit dem trauen war die Angst den Angriff zu verpatzen und dann von den Schwertmeistern angegriffen zu werden. Wir wussten die Armeelisten der Gegner nicht, ich hätte ja auch eine Nahkampf-Armee machenkönnen und da hätten ihm die Bannrollen nix gebracht. Wenn ich gesehen hätte, dass die Pegaisritter auf die Kriegsmaschienen zukommen hätte ich sie schon viel früher gekillt.^^


    Wenn du allerdings eine Nahkampf-Armee gemacht hättest,hättest du das Problem gehabt,dass die bretonischen Ritter alles niederwalzen können,gibt nur wenig,was nicht von einer Lanze platt gewalzt wird,speziell nicht w3-Elfen^^ Und wenn man Bretonen spielt,kann man,denke ich,davon ausgehen,dass der Gegner Himmelsmagie mitnehmen wird,wenn er kann-die ist einfach zu hart gegen Bretonen,um sie nicht zu nutzen ;)

  • Zitat

    Original von Salyx
    Wenn du allerdings eine Nahkampf-Armee gemacht hättest,hättest du das Problem gehabt,dass die bretonischen Ritter alles niederwalzen können,gibt nur wenig,was nicht von einer Lanze platt gewalzt wird,speziell nicht w3-Elfen^^ Und wenn man Bretonen spielt,kann man,denke ich,davon ausgehen,dass der Gegner Himmelsmagie mitnehmen wird,wenn er kann-die ist einfach zu hart gegen Bretonen,um sie nicht zu nutzen ;)



    ja da hast du Recht, ist halt gefährlich gegen Bretonen ne Nahkampfarmee, deshalb hab ich mich auch am Ende für Beschuss+Magie entschieden.

    07.12.07 - AGKVU

  • ja ich weiß , nächstes ma schirm ich ab ,schrieb ich ja auch erst 1000mal


    huibuh:
    wenn das oben fies rüberkam , mach dir nix draus , so bin ich sau oft .


    Salyx :
    ich dachte er macht nk armee -----------> deswegen hat ich keine bannrollen


    P.S.: was habt ihr alle für namen ?huibuh , salyx , blabla :wer soll das schreiben können? was bedeuten diese namen?

  • @ Heer des Sees: Hui Buh ( eigentliche Schreibweise) das Schloßgespenst, ist nen saualtes Kinderbuch/Höhrbuch wovon ich voll der Fan war

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • ok ok , ihr müsst mir nicht alle Namen erklären !

  • das war die klassische Schwere Kavallerie wird von Himmelsmagie zerballert-Schlacht
    ich selbst spiele jetzt 2 Jahre Bretonen, hatte schon oft mit solchen Himmelarmeen zu tun (nur schlimmer, nämlich Echsenmenschen), also meine Ratschläge an den armen Herrn des Sees:


    stell den Fokus auf Pegasusritter um , vor allem wegen dem höheren Widerstand, zudem verschätz dich bei 20er Angriffen nich mehr


    schütze Gralsritter und General um jeden Preis, selbst wenn der HE den REst deiner Armee brät, können die Gralsritter im Alleingang noch ein Unentschieden rausschlagen


    und: benutz die LInienbrechertaktik, wenns gar nicht anders geht, mach eben 2-3 Einheiten à 9-15 Ritter, motz die TOTAL AUF, mach sie nahezu unbesiegbar im Nahkampf, dein gegner wird wahrscheinlich seinen Beschuss konzentrieren, aber eine der drei kommt mind durch, denn im zweiten Spielzug erreichst du die Schlachtlinie des Gegner, nimm am besten sowas nettes, wie Speerträger, Speerschleudern oder Bogis, die machst du dann so platt, dass du sie plattrennen kannst direkt nach dem ANgriff, greif aber aus näherer Distanz an, so im Idealfall 11 Zoll, dann kannst du auch im Falle, dass sie fliehen noch das Ziel erreichen, das Ziel ist: hinter dem Gegner zu stehen, sich dabei so hinzustellen, dass man die nächste Schussphase ignorieren kann un dann seine nächste Einheit anzugreifen, eben immer so hin und her, sicherlich (an alle die jetzt aufschreien) ist diese Taktik mehr als riskant, aber wenn sie klappt, dann klappt sie richtig, und denk mal drüber nach, ob du nicht das nächste mal es dem HE mit gleicher Münze heimzahlen willst und mal alle CharSlots außer AST natürlich mit Maiden und Damen fülllst, die du dann mit maximalen Bannrollen ausstattest, das alles zusammen sollte dann selbst gegen die hässiche Himmelsmagie was bringen...so, das wars ^^

  • Die RDK kamen ja hinter meiner Schlachtlinie wieder rein nachdem sie die Speerträger überrant hatten, doch als sie dann da so standen gingen sie im Magie und Beschuss Inferno unter und flohen vom Tisch.

    07.12.07 - AGKVU

  • verstehe, das is eine fürchterlich schwere Situation, also ich würde sagen er soll das mächtigste bretonische defensivmagiesystem aktivieren das es gibt, eben alles mit Maiden und Damen, die mit voller Bannrolle, dann kann er eventuell sogar offensiv magisch gut mitmischen, und die Ritter des Königs bzw Gralsritter werden mit AST mit jeder Hochelfeneinheit fertig, daher sollte das eigentlich mal nen Versuch wert sein---außerdem kann er dann ja auch Himmelsmagie nutzen um Silberhelme etc wegzupusten

  • ok hört sich gut an , wollte nur sagen das ich alles gelesen hab und es mal probiere

  • das muss jetzt nochmal sein :


    ich bete nicht zur herrin ! Ich bete zum herr des sees , auch wenns den im ab nicht gibt , ich werde nit zulassen dass meine männer ne frau anbeten !
    da könnt ich mich wieder stundenlang aufregen !


    P.s.: letzter satz war spaß , trotzdem danke Gazghull Mag Uruk

  • hab ja nich gesagt, dass du sie anbeten sollst, aber ihr Segen kann ja dennoch auf deiner ARmee liegen, so ganz von allein, weil der Paladin eben doch fesch aussieht ^^, also besser als die Chaosanhänger, die ja Slaaanesh anbeten, das is ja weder noch...mmmh, weit vom Thema weg, alle weiteren Posts bitte nicht über das Anbeten und Verehren von Frauen (nicht posten...machen :D )