Höllenglocke+Prophet

  • habe ein paar fragen zum einsetzen eines Propheten mit höllenglocke
    die da wärn:


    wie viele würfel wirft man am besten wenn man eine Höllenglocke hat?


    Welche magieschen Gegenstände gibt man dem grauen Propheten?


    Gibt es Völkerspezifische magische gegenstände ??


    :hilfe: :hilfe:
    usw.

    ........Wenn der Fanfare Ruf erklingt


    Reite ich hinaus und Kämpfe für land und Lehnsherr
    Solange Atem ich noch hole,das Land
    vererbet mir Wird bleiben ohne Übel.


    Ehre ist alles, Ritterlichkeitist alles......

  • also wie viele würfel man bei der höllenglocke am besten nimmt kommt ganz drauf an, welches ergebnis du willst. ich werfe pers. immer 3 würfel, da mein lieblingsergebnis in den meisten fällen eben doch die 13 ist.


    dem grauen propheten würde ich das auge der gehörnte ratte geben, dazu noch einen warpsteintalisman und ein warpsteinamulett.


    sicher gibt es völkerspez. mag. gegenstände.


    die gabs schon immer. steht doch im ab

    wetten du traust dich nicht hier drauf zu klicken :D


    Hier

  • beim propheten eigentlich nicht.


    finde es aber schwachsinn, seine armelisten bzw. seine komplette armee immer auf ein gegnerisches volk auszurichten. ich spiele die meisten spiele halt auf tunieren und da weist du nicht, welches volk dich erwartet.
    kann nur jedem raten lieber allgemeine listen zu machen.

    wetten du traust dich nicht hier drauf zu klicken :D


    Hier

  • Zitat

    Original von A-men
    beim propheten eigentlich nicht.


    finde es aber schwachsinn, seine armelisten bzw. seine komplette armee immer auf ein gegnerisches volk auszurichten. ich spiele die meisten spiele halt auf tunieren und da weist du nicht, welches volk dich erwartet.
    kann nur jedem raten lieber allgemeine listen zu machen.


    Ist sicherlich ein guter Rat,mache das meistens genauso(auch wenn ich noch nie das Vergnügen hatte auf nem Turnier zu spielen :D ),aber manchmal will man viell. aus irgendeinem Grund gegen jemand speziellen gewinnen,und der stellt sich ja auch oft auf dich ein...


    Aber wenn du immer allgemeine Listen spielst nimmst du dann die Glocke überhaupt mit?Habe sie erst einmal in Aktion gesehen,als ich och Khemri spielte,und da hat sie glaub ich so gut wie nix gerissen,was glaube ich nicht zueltzt daran lag,dass meine Einheiten untot/immun ggn. Psycho waren(bin mir jetzt aber nicht so sicher,ist shcon lange her).Und Armeen,die Psychologie-Immune Einheiten haben,gibts ja genug(Khorne,Slaanesh,Vampire,Khemri,etc.)


    Gruß,Fenris

  • Bei einer 13 Glockengeläut
    mussen alle einheiten Paniktest machen


    untote müssen MW-Test machen und verlieren dementsprechend LP


    (genauso als hätte man ihren general ausgeschaltet nur dass sie den MW des Generals nutzen dürfen wenner in 12 Zoll umkreis ist.


    PS: ich Spiele eher weniger an tunieren deswegen kann ich meine Armme auch immer auf meinen Gegner abstimmen (mehr oder weniger)


    ist doch blöd z.B. Gegen Zwerge keinen "Zwergentöter" dabei zu haben darür 3 Bannrollen

    ........Wenn der Fanfare Ruf erklingt


    Reite ich hinaus und Kämpfe für land und Lehnsherr
    Solange Atem ich noch hole,das Land
    vererbet mir Wird bleiben ohne Übel.


    Ehre ist alles, Ritterlichkeitist alles......

  • Ja gut.. Das ist jetzt ein extrem Beispiel...


    Aber so im groben nicht alles auf einen Gegner ausrichtet...


    Ist meistens für dich und den Gegner besser weil es dann keine einseitigen Massaker gibt etc.

  • das Ausrüsten der Armee gehört ja eigentlich auch schon zur Taktik
    und wenn sich beide Spieler auf den Gegner ausrichten gleicht sich das ganze wieder aus
    ausserdem ist schade um Gegenstände wie Orkfluch oder Zwergentöter wenn man sie nur der fairneshalber nicht einsetzt ausserdem haben die zwergen doch sicher auch praktische Gegenstände gegen Skaven
    (kenne zwar das Armeebuch nicht aber da gigts sicher Gegenstände)

    ........Wenn der Fanfare Ruf erklingt


    Reite ich hinaus und Kämpfe für land und Lehnsherr
    Solange Atem ich noch hole,das Land
    vererbet mir Wird bleiben ohne Übel.


    Ehre ist alles, Ritterlichkeitist alles......

  • landuin
    nein, haben sie nicht.
    generell sind wirklich spez. gegenstände dann doch eher selten.


    die armeeliste gehört sicher auch zur taktik, nur ist das ganze ungleich anspruchsvoller, wenn man sich auf alle völker gleichzeitg einstellen muss.

    wetten du traust dich nicht hier drauf zu klicken :D


    Hier

  • hab heute gegen zwerge gespield die schon dank einer Rune im 2. Spielzug im Nahkampf waren ist ja sogesehen ein Gegenstand der gegen Skaven ist da man nicht so viel schiessen kann
    ausser in den Nahkampf was aber auch nicht immer so inteligent ist


    Diesen gegenstand setzt er aber Z:B. nicht gegen Hochelfen ein da er
    wenn er gegen sie Spielt hinten bleibt und sie ziemlich dezimiert


    PS: Ob eine Armeeliste die gegen alle Völker ist wirklich schwieriger zu kreieren ist weiss ich nicht

    ........Wenn der Fanfare Ruf erklingt


    Reite ich hinaus und Kämpfe für land und Lehnsherr
    Solange Atem ich noch hole,das Land
    vererbet mir Wird bleiben ohne Übel.


    Ehre ist alles, Ritterlichkeitist alles......

    Einmal editiert, zuletzt von landuin ()

  • Naja,das ist ja wohl gegen jede Armee gut,die auf FK setzt,nicht nur speziell gegen Skaven.
    Wie ist das Spiel ausgegangen?


    Gruß,Fenris

  • hatt nur für 3 Spielzüge gereich
    habe aber ein Zwergenkriegerregiement mit Held drin mit meinen klanratten und Häuptling mit Kraftbändern aufgerieben
    dann bien ich in eine Einheit Schwertmeister reingerannt
    ( haben hochelfen mit Zwergen gegen Orks und Skaven Gespielt)
    mit einem Helden der eine Standarte ( w6 aufs Kampfergebnis ) hatte
    und habe die ganze einheit gekillt und überrannt


    mit ratlinggun und jezzails 10 Silberhelme gekillt ausserdem
    mit Warlocktechniker ein paar Lanbärte
    gegner hatten so 4 Bannrollen X(


    und war mit den Seuchenmönchen den Eisenbrechern in die Flanke gekommen (gegner hatte bei 1500 punkte nur 3 Regis)


    bei mir war ein 30 regi klanratten auf der Fluch Warpblitzkanone futsch und die Zwei Rattenoger vom Spielfeld geflohen


    Edit: weil sich die Orks nicht so glorreich geschlagen haben gabs ein unentschieden

    ........Wenn der Fanfare Ruf erklingt


    Reite ich hinaus und Kämpfe für land und Lehnsherr
    Solange Atem ich noch hole,das Land
    vererbet mir Wird bleiben ohne Übel.


    Ehre ist alles, Ritterlichkeitist alles......

    2 Mal editiert, zuletzt von landuin ()

  • Wie schützt man denn die Glo0cke am effektivsten? (pack das mal in den thread weil ich denk das es dazu passt). Ich meine ein großes ziel mit B5 und 90° sicht ist halt doch ncih soooo leicht zu verstecken ohne die effektivität rauszunehmen.


    Eine Möglichkeit sie zu schützen ist ja dsa Sturmbanner, aber damit macht mann sich ja den eignen beschuss kaputt. ansonsten fällt mir dazu nich viel ein.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Bei den meisten spielen wirst du eh keine Glocke brauchen, würde sie erst ab 3000+ spielen, der Effekt ist sonst einfach nicht die Punkte wert, zumal Skaven in meine Augen ein Fernkampfvolk sind. Unter 20 Jezzails und mind. 5 Ratlingkanonen trete ich eh nicht an.

  • wenn ich sowas schon höre....skaven eine fernkampfarmee....
    ich hasse diese sad listen..die sind sowas von ausgelutscht und beschissen (@admin: sry für die wortwahl ^^)


    jede andere fernkampfarmee ballert dir deine ratlingguns weg und dann haste ein problem. skaven waren, sind und werden eine hordenarmee bleiben, die in den nahkampf müssen. wer nicht im nahkampf mit skaven spielen kann, der hat keine ahnung wie man eine richtige skavenarmee spielt.
    du wüfelst warscheinlich auch immer nur 2W6 für die ratlings, oder?


    eine glocke kann man auch mal bei 2000+ spielen. das mache ich öfters.
    eine glocke kann man nicht wirklich vor fernkampf schützen, da keinerlei schutzgegenstände vom propheten auf die glocke übertragen werden.
    die glocke hat selber einen 3+ Rettungswurf und W6...das reicht meistens aus. wenn sie kaputt geht...pech. da kannst du auch nichts gegen machen. damit musst du halt leben. schließlich spielst du ja auch skaven.
    das sturmbanner ist der einzige mögliche schutz ggn fernkampf für deine glocke.
    ob mein beschuss darunter leidet, interessiert mich dann nicht wirklich, wenn mir 30 musketenläufe, 40 bögen, 4 kanonen usw entgegensehen. (extrem..aber egal)


    die höllenglocke kann manchmal ziemlich verheerend sein. wenn sie erstmal ne halbe burg und die hälfte aller kriegsmaschinen zerstört hast, wirst du sie lieben.


    ich setze vllt 5 jezzails ein....die sind in meinen augen effektiver als 20+ jezzails...
    meine jezzails sollen einheiten nur um ein paar modelle verkleinern (optimal unter 20 modellen), damit ich meistens die überzahl habe. außerdem verliere dann die gegner noch 1 glied. mach das bei 3 gegn. einheiten und die pkt sind wieder drin. außerdem schmerzt es dann nicht wenn hinter dir eine einheit bergwerker oder ein verschlinger auftaucht und dir mit einem schlag 400 pkt klaut.


    deine glocke kannst du eigentlich nur damit schützen, indem du gegn. kriegsmaschinen mit tunnelteams, kundschafter oder schwefelsprngenden assassines ausschaltest.

  • Vor beschuss hab ich jetzt auch nich sone panik, klar wens den proph trifft ist ars** aber die achtung sir regel sit da genau dasselbe risiko.


    Mir geht es konkret darum wie ich sie vor den schnellen einheiten einheiten des gegners schütze die die einheit nur angreifen um den prophet zu verkloppen, danach fleihen und wahrscheinlich auch noch entkommen. Insbesonders bei fliegern ergibt sich das problem mit ner großen ziel glocke.


    N kollege von mir hat mir vorgeschlagen sie in 19 sturmraten zu stecken und ihnen dsa banner der schwarzen winde zu geben, aber auch das löst noch nicht alle probleme. klar mit den 13ew und dem beschuss hjaut man ordentlich weg, aber wenn son chaosspieler meinetwegen 2*minos und 2*ritter ins feld führt räum ich das nie rechtzeitig ab.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • ich würd ne glocke in eine einheit mit mindestens 30 modellen stecken.
    um sie vor angriffen zu schützen....setz der einheit einfach sklaven oder rattenschwärme vor die nase. fertig.
    der prophet kann weiterhin zaubern (großes ziel).
    der vorteil der rattenschwärme gegenüber der sklaven ist, das sie nicht fliehen. bei den sklaven kann es passieren, das eine einheit die sklaven meuchelt und dann in deine glocke rennt, in der gleichen runde nochmal zuhaut. bei den unerschütterlichen schwärmen passiert dir das nicht so schnell. allerdings sind die auch ziemlich teuer.

  • schwärme sind jetzt auch nicht mehr das was sie mal waren. die lösen sich in luft auf wie untote demnach sind sie nicht mehr so stabil wie einst


    zum thema selbst also zur glocke kann ich leider nichts sagen, da ich noch nie gegen eine glocke gespielt habe (eigentlich hab ich noch nicht mal gegen skaven gespielt :rolleyes: ) allerdings mag ich das modell und ich würde mich freuen wenn dieses gewaltige konstrukt in der gegnerischen schlachtreihe auftaucht :)

    Schmerz ist eine Illusion der Sinne; Verzweiflung eine Illusion des Geistes

  • wenn dein gegner mal gut würfelt, dann wirst du dich bestimmt nicht mehr freuen. ^^
    und sie verstärkt die skavenmagie.
    aber in dieser situation werden die schwärme meistens nur von kleinen eliteeinheiten angegriffen...da halten sie es vllt doch aus. und wenn du 15lp hast, lassen diese sich nicht so schnell ausschalten

  • Leider ist aber die winzig fähigkeit der schwärme bei de glocke verschwendet. Deshalb würde ich diese wenn ich sie nach neuen regeln noch spielen würde vor die jezzails setzen.


    ich denke ich werde zum blocken ein etwas größeres sklavenregi nehmen, 30 leute behalten ihre vollen gleider ziemlich sicher auch wenn kav oder ähnlcihes angreift, dahinter steht der ast in der glockeneinheit und sorgt mit wiederholbaren mw9 für ziemlcuhe sicherheit.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!