Echsenmenschen vs. Waldelfen

  • naj ich hab mir etz die liste durchgelesen und muss sagen,dass die kroxigore net soo doll sind .die werden zu schnell weggeschossen und verlieren genausoschnell lp wie normale saurususss....

  • Hi!
    Bin neu hier, aber ich frage mich gerade weshalb noch niemand etwas gegen das hier gesagt hat:

    Zitat

    7 Sauruskavallerie mit dem Helden und seinem Zeichen (RW 2+)

    Dies ist IMHO nicht möglich!
    Die Kavallerie hat keine Möglichkeit das Zeichen zu nehmen (sie darf gar kein Zeichen nehmen).
    Auch mit den speziellen Armeen der einzelnen Götter ist es nicht möglich. Alleine die Skinks und alle Charaktermodelle werden dadurch freigeschaltet.


    Ansonsten bastle ich gerade an meiner eigenen Echsenmenschenarmee, da ich gestern übelst von Waldelfen verdroschen wurde ;(
    Okay, ich hab seit Jahren nicht mehr gespielt und der andre doch immer wieder, aber das darf nimma passieren *gg*


    Thalon

    Einmal editiert, zuletzt von Thalon ()

  • Doch, es ist möglich. Wird nur im AB sehr verwirrend geschrieben.


    Die Regeln besagen:


    WENN eine Einheit ein (oder zwei) Zeichen der Götter erhält, DANN darf sie nur von einem Char mit den selben Zeichen begleitet werden.


    d.h.: Ein Regiment Sauruskrieger mit dem Zeichen des Sotek und dem Zeichen des Quetzl darf nur von einem Char begleitet werden, welches ebenfalls Sotek+Quetzl besitzt.


    Ein Regiment ohne Zeichen der Götter darf von einem Char mit beliebigen Zeichen begleitet werden, allerdings überträgt sich die Wirkung nicht auf das Regiment.




    Ein Problem, welches mir jetzt gerade aufgefallen ist:
    Ist die Sauruskavallerie mit dem Zeichen des Itzl ausgestattet? Laut Hintergrund sollten sie es sein, aber regeltechnisch steht nichts dabei.
    Wenn sie damit ausgestattet sind, dann dürfte ja streng genommen ein begleitendes Charaktermodell nur das Zeichen des Itzl haben.
    Wenn nicht, dann könnte ein HNV auf Kampfechse zusätzlich zu Itzl noch 2 weitere Zeichen erhalten.
    Macht schon einen großen Unterschied.

    Learn to have scars

  • Ich sage ja nicht, dass das Modell nicht in der Einheit enthalten sein darf (das war mir schon klar), sondern das Zeichen auf der Einheit.
    Wie du selbst schreibst:
    Die Wirkung des Zeichens des Helden überträgt sich nicht auf die Einheit.
    Dennoch schreibt er RW2+.
    Nur der Held kann nicht gemeint sein und die Echsenreiter kommen aber nicht unter ihre 3+...


    Die Problematik mit dem Zeichen des Itzl sollte eher nebensächlich sein, denn wer stellt schon ein unberittenes Charaktermodell in diese Einheit?
    Die Modelle sind viel zu teuer um auf jeglichen Bewegungsvorteil zu verzichten...



    So und hier meine Armee mit der ich demnächst gegen die Waldelfen antreten möchte (2500 Pkt.):
    ;RW 0+ in Saurusreiter
    1x Saurus Oldblood 145
    ---Piranha Blade 35
    ---Maiming Shield 30
    ---Aura of Quetzl 30
    ---Spawning of Quetzl 15
    ---Spawning of Itzl 5
    ---Spawning of Sotek 20
    ---Kampfechse 37
    ---leichte Rüstung 3


    ;Solo-Jäger - RW2+ mit Erstschlag
    1x Saurus Scar-Veteran 85
    ---leichte Rüstung 2
    ---Schild 2
    ---Sword of the Hornet 25
    ---Charm of the Jaguar Warrior 20
    ---Spawning of Sotek 20
    ---Spawning of Quetzl 15


    ;in Sauruseinheit - RW1+ ReW6+
    1x Saurus Scar-Veteran 85
    ---leichte Rüstung 2
    ---Blessed Mark of the Old Ones 35
    ---Spawning of Quetzl 15
    ---Verzauberter Schild 10
    ---Schwert der Macht 20
    ---Talisman of Protection 15
    ---Armeestandarte 25
    1x Skinkschamane 65
    ---Bannrolle 25
    ---Bannrolle 25



    19x Saurus Warriors 12
    ---Standartenträger 12
    ---Champion 12
    10x Kundschafterskinks mit Blasrohren 7
    10x Skinks mit Wurfspeer und Schild 6



    4x Kroxigor 58
    ---Ältester 20
    11x Saurus Kavallerie 35
    ---Standartenträger 20
    ---Champion 20
    5x Terradons 35
    ---Champion 10



    3x Salamander 65
    1x Stegadon 235
    --------------
    2485


    Das Deutsch-Englisch-Mismatch entsteht durch die Verwendung beider Armeebücher *gg*


    Mein Gegner wird vermutlich wieder 2 10er-Regimenter Bogenschützen verwenden. Eines mit Dryaden, 3 Waldschrate, 1 Baummensch, die 2 Sorten leichte Kavallerie, Kampftänzer und Kundschafter.


    Gibts dazu noch Tipps?


    Thalon


    P.S.: Gibt es für die aktuellen Echsenmenschen eigentlich einen guten Armybuilder fürn PC? Ich verwende im Moment einen schnell Selbstgeschriebenen ^^

    Einmal editiert, zuletzt von Thalon ()

  • Keiner Tipps?
    Am unsichersten bin ich mir bei der Ausrüstung des Solo-Jägers. Allerdings was gibt man ihm sonst für 30 Punkte? ^^


    Und soll ich lieber einen Kroxigor weglassen um ein Kriegsbanner nehmen zu können und die Fußtruppe Saurus mit Speeren zu bewaffnen?


    Thalon

  • Die Sauruskrieger würde ich mit Handwaffe und schild machen oder lassen. Skinks mit Wurfwaffen ausrüsten wäre besser finde ich weil du dann die beweglichkeit besser ausnutzen kannst von den Skinks .
    Aber sonst finde ich die Liste recht gut.

  • jo, gegen WE sind wurfspeere besser angebracht. die Teradons auf 4 kürzen und den Brutersten aus den Kroxis nehmen. Das zeichen dwer Alten is bei nem Skinkschamanen besser aufgehoben. Also nimms deinem Saurushornnacken weg und ib ihm dafür tepok oder was dir gefällt. Vllt ein Regiment mit Huanchis wäre nicht schlecht, damit du die Wälder erobern kannst

    Zitat

    Im Original von Rici übernommen


    DER Schild befindet sich in Rittershand
    DAS Schild steht meist am Straßenrand

    Das triffts auf den Kopf ^^
    Flauschiger Überzug FTW!

  • Ich hab die normalen Skinks jetzt mal auf Wurfspeere geändert.
    Bei den Kroxis habe ich schon einen Brutersten (heißt hier Ältester).
    Ich hab mir noch überlegt den Terradon-Brutersten wegzustreichen und die 10 Punkte in ein Kriegsbanner für die Echsenreiter zu investieren (habe ja noch 15 frei).


    Das Regiment mit Huanchis wird mir nicht viel helfen, da mir erstens die Punkte ausgehen (ich bräuchte ein zusätzliches Kernregiment) und er den Wald das letzte Mal verwendet hat um dort seine leichte Kavallerie zu stationieren (Schutz vor Beschuss). Da er diesen frei aufstellen kann komme ich mit einem Fußregiment nicht hin um ihn wirksam zu besetzen...


    Falls ich aber noch Punkte auftreiben kann ist der Zeichenwechsel noch zu überlegen...


    Von der Taktik her dachte ich daran den Stegadon und die Salamander als Flankendeckung für die Saurus zu verwenden und mit dem Rest (Kroxis und Echsenreiter) am Spielfeldrand entlang in seine Flanke vorzudringen (falls das Gelände mitspielt).
    Alternativ auch die Salamander zusätzlich auf diese Seite bringen.


    Also z.b.
    Stegadon - Saurus - Salamander - Kroxis - Echsenreiter - Terradons- Spielfeldrand ^^


    Das Spiel ist morgen und ich hoff diesmal wirds was :)


    Thalon


    P.S.: Bad Vöslau ist gar nicht so weit von Wels :)

  • ich hab gemeint, dass du den Kroxigorältesten aus den Kroxigoren rausnimmst. Genauso wie den Brutersten aus den teradons. Dann haste die Punkte, die die Sauruskav braucht, weil ohne mag. Banner reißen die nichts

    Zitat

    Im Original von Rici übernommen


    DER Schild befindet sich in Rittershand
    DAS Schild steht meist am Straßenrand

    Das triffts auf den Kopf ^^
    Flauschiger Überzug FTW!

  • Achso! Nach erneutem Lesen kann mans so auch auffassen...
    Okay, ich werd nach der Arbeit dann schaun was sich noch machen lässt ;)


    Thalon

  • naja Bad Vöslau ist doch noch 230km weit weg ;).


    Ein paar Spieltipps. mit den Salamandern auf die Kampftänzer und Dryaden schießen.
    Teradon auf die Bogenschützen und Magier wenn möglich.
    Skinks zum locken benutzen um dann mit deinem Steagdon anzugreifen.


    mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein nach der arbeit :(
    Viel spaß morgen schreib dann wie es war :bye:

  • Wenn sich die Magier im Wald aufhalten, kannste die mit den Teradons nicht angreifen, weil die nicht in wald fliegen können. Deswegen: Aufpassen^^ die teradons sind gut um mal n paar unvorsichtige, nicht im wald steckende WE zu fressen

    Zitat

    Im Original von Rici übernommen


    DER Schild befindet sich in Rittershand
    DAS Schild steht meist am Straßenrand

    Das triffts auf den Kopf ^^
    Flauschiger Überzug FTW!

  • Der Plan der Alten entwickelt sich langsam.
    Das zweite Heer musste geopfert werden um den Gegner in Sicherheit zu wiegen und ihn Unvorsichtig werden zu lassen! (jaja, schön wärs...)


    Die Waldelfen stellten 2x12 Bogenschützen, 8 Kundschafter, 12 Dryaden, 3 Waldschrate, 1 Baummensch, 5 Reiter, 12 Wilde Jäger + Held auf Riesenhirsch, 12 Kampftänzer, General zu Fuß und 2 Zauberer entgegen.


    Die Kundschafter stellte er in 12 Zoll Enfernung in meiner Aufstellungszone auf.
    Da er begann hinderten sie meine Saurusreiter am marschieren. Seine Bogenschützen zerlegten meinen Kroxigor-Schutzschirm.
    Seine restlichen Einheiten bewegten sich kaum...
    In meiner Runde gab es ein Duell der Kundschafter, welches die Waldelfen für sich entschieden und in meine Echsenritter hineinverfolgten.
    Dieser Kampf war kurz und brutal, allerdings schaffte ich es nicht meine Tötungsmaschinen zurückzuhalten und sie verfolgten mit einem sagenhaft hohem Wurf über die Spielfeldkante...
    Mein Riesenbogen vom Stegadon traf den feindlichen General... Und schaffte den Verwundungswurf nicht -.-
    Auf der anderen Seite des Spielfeldes wollten die Salamander die Dryaden einäschern, doch der Einzige in Reichweite fraß dann doch lieber seine 3 Skinks auf.
    Hier konnten auch mein Sprinter und die Terradons den Baummenschen in einem guten Kampf auf einen LeP runterschlagen, wurden in der darauffolgenden schlechten Runde aber allesamt vernichtet (Held getötet, Terradons eingeholt).


    In der zweiten Runde der Waldelfen griff der B9 (zu Fuß) General meinen Stegadon an und vernichtete diesen mit einer magischen Waffe (55 Punkte, automatische Verwundung, die Differenz aus W6+Moralwert waren zusätzliche Schaden.. und was soll ich sagen: MW5 gegen 10).
    Seine Kampftänzer gingen in den Nahkampf mit meinen Sauruskriegern und schafften mit 24 Attacken 8 getötete Saurus. Ich konnte mit dem Armeestandartenträger und dem Champion nur 1 Modell erledigen - aber zumindest stand die Einheit.
    In meiner Runde fielen die Kroxigore den Kampftänzern in die Flanke und trotz herber Verluste auf seiner Seite (1 durch die 3! Kroxigore und 1 durch die Saurus) blieben die Kampftänzer mit einer 3 stehen.
    Die Salamander beschlossen weitere 3 Skinks zu fressen und mit 10 Treffern 2 weitere Dryaden zu vernichten.


    Auf der linken Seite wurden die 3 Salamander dann von den verbliebenen 8 Dryaden vernichtet.
    Ums kurz zusammenzufassen:
    Links: Skinks vernichtet, Salamander vernichtet, Held getötet, Terradons getötet
    Mitte: Saurus und Kroxigore kämpfen gemeinsam erfolglos gegen die Kampftänzer
    Rechts: Stegadon vernichtet, Echsenreiter konnten noch in keinen Nahkampf aufschließen.


    Mein Schamane wurde von seinem Speedy Gonzales (General) vernichtet.
    Ich konnte seine Kampftänzer in Runde 3 aufreiben und die Kroxigore stoßen mit hoher Verfolgungsreichweite (10 Zoll) auf die rechte Spielfeldseite vor.
    Meine Sauruskrieger konnten sich nur auf den Baummenschen ausrichten und dessen Angriff erwarten.


    Die Sauruskrieger konnten 2 Runden lang gegen Baummensch + Dryaden standhalten (2x Aufriebtest mit Doppel 1 geschafft). Schafften aber keine Modellverluste bei den Waldelfen und wurden schließlich total vernichtet.
    Die Echsenreiter wurden von Sprintergeneral und Wilder Jagd in die Zange genommen (Wilde Jagd vorne, General seitlich) - Mein General konnte seinen Helden nicht verwunden, 6 Modellverlust auf meiner Seite, 1 auf seiner.
    Beide Seiten blieben stehen und meine Kroxigore konnten der Wilden Jagd in die Flanken fallen - sie blieben aber trotz 4 Punkte verlorenem Nahkampf stehen...
    In der nachfolgenden Kampfphase wurden die Echsenreiter (mit General) dann aufgerieben und eingeholt (jaja, 3 W6 gegen 2).
    Der Kampf der Kroxigore war dann auch relativ kurz...


    Fazit: 650 Siegespunkte auf meiner Seite.
    Völlige Vernichtung ebenfalls auf meiner....
    Ich glaube ich habe noch nie so schlecht gewürfelt wie heute abend :(



    Aber langsam lerne ich meine Armee kennen und ich muss sagen Elfen sind mit ihrem derb hohen KG bei allen Einheiten und der hohen Beweglichkeit und Ini immens gefährlich!
    Zusätzlich viele Stärke 4 und 5-Attacken (Dryaden, Schattentänzer, Wilde Jagd, Bogen) + Angst machen die Waldelfen zu einer wahren Furcht-Armee!


    Fürs nächste Spiel werde ich den Stegadon wohl eher gegen ein zweites Salamander-Jagdrudel eintauschen. Obwohl die Salamander diesmal ziemlich viel Hunger hatten sehe ich in ihnen das höhere Zerstörungspotential.
    Mit den Terradons muss ich beim Platzieren etwas besser aufpassen, allerdings boten sich für diese kaum Ziele ohne gleich in die Gefahr des Totalverlustes durch Beschuss zu kommen.
    Die Kroxigore sind meine neue Lieblingseinheit, da diese sich in beiden Spielen bisher sehr gut geschlagen haben :)
    Die Saurusreiter binden leider sehr viele Punkte und ich würde sagen für meinen Geschmack zu viele gegen die wendigen Waldelfen - gegen Orks mag das wieder ganz anders aussehen!


    Tja.. Bin gespannt was ihr dazu sagt. Ich werde mich hier noch ein wenig umsehen und eine leicht geänderte Armeeliste neu posten.
    Insgesamt war ich mit der Armee aber schon recht zufrieden (meine Würfel muss ich aber wohl einschmelzen! - Mein Armeestandartenträger mit Hornissenschwert schaffte es 3 Runden lang nicht auch nur einen Kampftänzer auszuschalten)


    So long...
    Thalon

    Einmal editiert, zuletzt von Thalon ()

  • so wie ich das seh war das Pech größtenteils. Die Echsenreiter mal wieder genau das gemacht wofür sie nicht gekauft wurden. Tjo, ich hab noch keine schlacht gegen WE gemacht und kann das nur schlecht einschätzen

    Zitat

    Im Original von Rici übernommen


    DER Schild befindet sich in Rittershand
    DAS Schild steht meist am Straßenrand

    Das triffts auf den Kopf ^^
    Flauschiger Überzug FTW!

  • Fehler habe ich natürlich auch noch gemacht wo mir der Praxiszugang etwas gefehlt hat, aber ich bin eigentlich nicht unzufrieden mit dem Ausgang.
    Hat Spaß gemacht und das ist das Wichtigste.


    Am Samstag gehts gegen Orks, mit denen habe ich leider wenig Erfahrung.
    Meine wichtigste Entscheidung wird wohl Slann oder nicht (2500 Pkt).
    Ich tendiere im Moment zu Hornnackenveteran, normalem Hornnacken und 1-2 Schamanen auf der Heldenseite, aber ich werde noch die neuen Magielehren studieren und vielleicht wirds auch ein Slann mit Schattenmagie oder so (Schattengrube ist fies bei der niedrigen Ini der Orks, zusätzliche Bewegungen, Schutz vor Artillerie...). Metall ist natürlich auch sehr stark...
    An seltenen Auswahlen wirds eher der Stegadon als die Salamander, aber da bin ich noch äußerst unentschlossen...


    Thalon

  • Naja,gegen Orks kannst du mit einer starken Magieoffensive rechnen, da fährst du mit einem Slann eigentlicht besser. An Magielehren gibt es mehrere Möglichkeiten-Feuer,Tod,Schatten und Metall könnten hart gegen die Orks sein,aber im Moment halte ich Metall für die härteste Lehre- Charakter-Sniper,Kav-Killerspruch, 2W6 Geschoss,Supportspruch und ein Spruch gegen viel Beschuss. Flitzer wirst du gut gebrauchen können,der kann Wuseleinheiten still legen. Und verzichte nicht auf die Salamander,die können einfach zu gut Panik verursachen und das ist bei dem niedrigen Moralwert tödlich. Gegen Orks fährst du halt am besten mit einer Armee,die dein Gegner nicht in den Nahkampf bekommt-jedenfalls nicht in die,die er will.