Kann ich als angreifende schmale Einheit (zB. Adliger auf Pegasus) mir den Punkt des Aufeinandertreffens mit einer breiteren gegnerischen Einheit (zB. Skeletteinheit mit Nekromanten darin) so aussuchen, daß mein Adliger mehr oder weiniger nur am Nekromanten stehe (selbst wenn dieser nicht mittig platziert ist).
Dann schlachte ich den Nekromanten ab, verliere zwar das Kampfergebnis, fliehe und werde mich nächste Runde aber wahrscheinlich wieder sammeln um erneut loszulegen.
Magierjagd innerhalb Einheiten...
-
- WHFB
- Nocturnus
-
-
ich glaube, da du dich ja beim Angriff geradlinig bewegen musst, also eine gerade Linie auf die Einheit zu, kannst du dir den Punkt nicht aussuchen...ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren
-
Ich bin der meinung, du kannst dich zwar so hinstellen, das du den Nekro erwischst, aber du mußt glaub ich immer mit vollem Base an der einheit stehen, das heißt, einer erwischt DICH immer noch über eck. Ausserdem gehe ich davon aus, das dein Pegasus ein großes Base hat, sodas sowieso mehr als ein Infbase drankommt!
Was man vielleicht machen könnte, ist ne herausforderung, wobei er die wohl ablehnt!Ich glaube, das du kaum Chancen hast, den Nekro alleine zu erwischen....
ich schau nachher nochmal im RB ob i was besseres finde!grtz
-
Du musst dich auf alle Fälle so positionieren, das du so viele Feindmodelle wie möglich berührst.
Ansonsten würde ich das genau so sehen, das du in einer geraden Linie angreifst, und so in die Einheit reinrauschst, wie du eben vorher standest. Du kannst ja aber in der Runde davor deinen Char in deiner Einheit so bewegen, das er dem anderen Char in der Schlachtlinie gegenüber steht. Wenn du mit Plänklern angreifst (Pegasusreiter) ist das soweiso kein Problem.
-
LUTZifer
Stimmt, das Base des DE-Pegasus ist ein größeres Base und kann im Bestfall 3 kleinere berühren. Aber die potentiellen 2-3 Rückschläge durch die beiden anderen Gegner wird man ja wohl als Charaktermodell hoffentlich überleben (zumal der Pegasus auch noch was tun kann - dumm eben nur bei Fluchklingen *grins*).Tiaden
Heißt das, daß ich überschüssige Bewegung eher verfallen lassen muß, als dáß ich sie nutze um 1-2" weiterzurutschen um vor dem gewünschten Ziel in der gegnerischen Einheit zu stehen. Ansonsten hast du natürlich recht, daß man dann eben von der Schrägseite her angreifen muß, auf der der Nekro auch steht, und sich dementsprechend vorab hinbewegt. Hilft dann aber auch wieder nix, wenn den Gegner weiß, daß man das plant und seinen Nekro in der nächsten eigenen Bewegungsphase einfach auf die andere Seite des 1.Glieds bewegt.
(P.S.: Es geht mir übrigens in diesem Fall um einen ausgewählten Magierjäger als Einzelmodell, also ein Charaktermodell auf fliegendem Monster. Bei Pegasusrittern ist es natürlich egal, die sind so breit wie die Gegner und kommen sicherlich an alles)Allgemein:
Letztendlich ist die Position eines Charaktermodells in einer 5-Modell-breiten Einheit mit vollem Komando auf 2 Positionen eingeschränkt:SSSSS
SSSSS
SSSSS
SMSCNoder:
SSSSS
SSSSS
SSSSS
NMSCS(S=skellis, M=musiker, C=champ, S=standarte, N=nekromant)
Demzufolge möchte ich ..SCN oder bei NMS... anlanden und nicht in der Mitte der Einheit ..MSC..
Oder stimmt da etwas nicht...?
-
Darf man eigentlich gezielt gegen Modelle schlagen?
Ist das nicht irgendwie unfähr, ein AST kann man ja dann nicht schützen, das ist doch doof.
-
wenn die Modelle Basekontakt haben können sie gezielt geschalagen werden.
-
Ich meine mal gelesen zu haben das man immer soviele modelle in kontakt bringen muss wie möglich, also nach meinem wissensstand nicht drin!
-
Ähm, und was willst du damit aussagen "Ich hau den eidloth"?
Wenn ich nur ein Modell hab, und ich greif ne Einheit an, dann kann ich es so bewegen, das ich das Charaktermodell in der Einheit berühre und dann kann ich auch alle Attacken darauf richten. Dumm ist nur, wenn der Einheitenchampion dann eine Herausforderung ausspricht oder ähnliches. Man kann sich auch nicht so stellen, das man nur das Charaktermodell berührt. Selbst wenn die Zieleinheit größere Bases hat, kann man mindestens 2 Modelle berühren.
Aber prinzipiell kann man das Charaktermodell angreifen.
-
Es gibt keine Vorschriften wie man angreifen muß. Man darf einmal während der Angriffbewegung Schwenken und kann damit steuern, an welcher Stelle man auf das andere Regiment trifft, also ist es auf alle Fälle möglich (wenn die Bewegung reicht) so anzugreifen, daß man den Nekro schlagen kann.
Die Regel, daß man mit so vielen Modellen wie möglich in Kontakt kommen muß, ist leider nur eine Hausregel, die aber bei jedem vernünftigen Turnier gespielt wird. "Schneiden" (also so angreifen, daß man von möglichst wenigen zurückgeschlagen werden kann) ist einfach total scheiße und nur Assis machen das wider besseren Wissens bewußt!Also kannst du so angreifen, daß du den Nekromanten ausschalten kannst, mußt aber damit rechnen (wenn ihr vernünftig spielt), daß 3 Modelle zurückschlagen werden.
-
Zitat
Original von Lord Morgoth
Die Regel, daß man mit so vielen Modellen wie möglich in Kontakt kommen muß, ist leider nur eine Hausregel, die aber bei jedem vernünftigen Turnier gespielt wird.schonmal was von Croniken 1-3 gehört?.
In den 1. oder 2. steht diese "hausregel" drin, und damit ist sie Offiziell. Das ganze müsste eigendlich auch in der aktuellen erratta drinstehen (hab grad keine zeit nachzuschauen). -
-
kommt net wirklich bei meiner auflistung raus
das CC grenzt über eck an N an
sry
-
-
Wenn man 1:1 nach GW Regeln spielt, könnte man sich über Eck stellen - daher wird auf Turnieren immer vorgeschrieben, dass so viele Modelle in Kontakt müssen wie möglich!
Ansonsten kann man generell Charmodelle gezielt rauschlagen + Champions - Standarte oder Musiker allerdings nicht!
-
@ Crazy Monkey: Wo steht das den bitte in den Chroniken etwas dazu? Nirgends. Die einzige Regel die es dazu gibt steht im Regelbuch (S. 52) und besagt lediglich, daß man soviele eigene Modelle wie möglich in Kontakt bringen muß, aber bei einzelnen Modellen wie Streitwagen (oder Pegasushelden) könnte man so schneiden, daß nur ein gegnerisches Modell in Kontakt ist.
War in meiner Post vielleicht nicht ganz klar das ich nicht nur eigene Modelle gemeint habe. -
Champions kann man gezielt rausschlagen,man muss nur Attacken speziell gegen ihn richten!überschüssige verwundungen werden sogar wieder auf normale Einheitenmitglieder verteilt,so dass es nicht mal ein risiko dabei gibt
-
Ich glaube Nex hat das (etwas seltsam formuliert) sagen wollen...
Der Schaden wird aber soweit ich weiß nicht auf die Einheit übertragen, weshalb man schon überlegen muß, wieviele Attacken man auf den Champion verteilen will.
-
Ich glaube auch nciht dass der überschüsige Schaden auf andere Einheiten übertragen wird, wird er bei Helden ja uch nicht, weiso sollte er das bei champions tun?
-
In der tat wird der schaden nicht weiter übertragen, sonst wäre dein champion auch immer nach dem ersten mal angegriffen werden tot.
@ Crazy Monkey: wäre gut wenn du mal die stelle zitieren könntest in der das mit dem angreifen drinnsteht, sonst können wir lange weiterdiskutieren.