Klassische Hochelfenthemenarmee

  • hallo Leute ich neu hier und möcht mal von euch wissen was ihr über eine Themenarmee denkkt


    ich spiele Hochelfen jetzt schon fast 10 Jahre und habe mich entschlossen eine Themenarmee zu sammeln.Die Armee soll den waren Kern der Elfen wiedergeben ( viele Bogenschützen und Speerträger)


    leider wir diese Armee dann fast nicht mehr oder nur noch schwer spielbar sein! Aber das ist mir eigenlich egal da ich sowieso keine lust auf die ewigen Bartarmeen und Spiele habe.


    ihc wolte mir eine reine Zinnarmee aus der 5. Edition zusammenstellen.


    Als Speerträger verwende ich die alten Seegardistenmodell und Jungferngarde. Bogenschüten will ich die alten ohne RÜ und einmal mit RÜ benutzten zusätlich 2 Helden , éine Sperrschleuder und eine Kleine
    Silberhelmeinheit


    WICHTIG es soll eine Sammlerarmee werden die nicht umbedingkt zum spielen da ist

  • Kenn mich da jetz nich so gut aus mit den Efen aber aus welcher Zeit soll die Armee stammen?
    zb vor den Bart-Kriegen(hiessen die so?), dann aber mit Drachenprinzen :) oder wie?
    und willst du nen bestimmten Teil des Landes bevorzugen dann müsstest du dementsprechend Einheiten nutzen wie Streitwägen o.ä....

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

  • die Armee ist Zeitlos


    zu jeder Zeit Bilden die Büger den Kern der Armee
    das Eigentliche Rückrat bilden Bogenschützen und Speerträger da die ander Truppen viel zu selten sind und nur bei wichtigen Kriegen auftreten

  • Also wenn du spass am malen hast wird das bestimmt lustig;) aber ich stell mir das etwas einseitig vor die ganze zeit nur speertröger zu bemalen...hbae so schon probleme bei einem ganzen regiment...
    Wäre nicht so mein deing aber wenn du spass dabei hast:) darum gehts ja

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

  • finde die idee echt geil,sammel selbst HEs
    an wie viele regimenter hast du so gedacht?hast du vor alles anzumalen?


    würd auch den gedanken aufgreifen dass ab und zu ein eliteregiment dabei ist, also bei deiner ganzen armee viell. ein regiment Phönixgarde,schwertmeister, weiße löwen,drachenprinzen oder ein schwadron streitwagen(so vier oder fünf), dadurch dass nur eines dieser möglichen regs dabei ist würde auch wieder ihre seltenheit zum ausdruck bringen

  • ALLE REGIMENTER WERDEN BEMAHLT


    1 Seegarde
    1 Jungergarde
    1 Sperträger ( die ganz alten )
    Bogenshützen ohen RÜ
    Bogebschützen mit Rü
    2 Sperrschleuern
    2 Streitwagen
    1 Schattenkrieger


    über seltene Einheien habe ich noch nicht nachgedacht werde aber warscheinlich auf llees verzichten. ich habe mir gedacht Schattenkrieger und Streitwagen zu verwenden. das macht die Eliteeinheiten billiger und ich finde das die meisten da nicht reinpassen die Elitärentruppen würde ich ehr bei einer Krieg des Batres Armee verwenden sieht einfach coller aus


    aber für Ideen und anregungen wäre ich sehr dankbar.
    ich weis auch noch nicht wieviel Magier ich verwenden werde.



    sorry muss ich noch mal ändern

    Einmal editiert, zuletzt von Belanner ()

  • Ich würde schön Magier und Prinzen gemischt reintun, passt danns chön zu einer runden Armee wie gesagt, viele Bogenschützen und speerträger, zu einer Themenarmee villeicht passend noch irgendeinenn Spezial Charakter, der in das Szenarion passt.

    07.12.07 - AGKVU

  • was haltet ihr von dieser Themenarmee?:


    Die Wächter von Hoeth:


    Magier Stufe 2, 2 Bannrollen, Meister der Magie; Ring des Zorns, Rubin
    der Dämmerung


    Edler mit Schwertmeister, Drachenrüstung


    10 Bogis


    20 Speerträger m. Kom. Löwenstandarte


    24 Schwertmeister m. Kom. Zauberbanner, Gesegnetes Buch


    2 RSS


    EDIT: Sind ca. 1,5k

    EDIT 2: ohh, fu...., hab übersehen es sind natürlich 2 Magier Stufe 2 (2
    Bannrollen, Meister der Magie; Ring des Zorns, Rubin
    der Dämmerung)

    2 Mal editiert, zuletzt von Philäus ()

  • habs verbessert, ich hab meinem Adligen der in die Schwertmeister soll, jetzt nur den titel gegeben, was könnte ich dem noch für 10 punkte sinnvolles geben?

  • Schutztalisman(sinnvoll?)

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

  • ich weiß net deshalb frag ich ja, aber stimmt ein verzaubertes schild hilft nur im gegen beschuss, aber er steht im regiment! reissende klinge geht net wegen schwertmeister, ja es ist dann wohl der Schutztalisman

  • naja, wenn man die Punkte eh über hat, dann finde ICH ihn schon Sinnvoll! einen RW haben oder nicht, dann hätte i lieber einen ! ;)


    grtz

    There´s no justice, there´s just ME!!!


    worship me


    :anbeten: TRIPLEWHOPPER anbeter :schwärmen:


    DÖNERTÖTER

  • Also wenn du zum Spaß mal ne Themenarmee für Hoeth spielen willst, kannst du ja eine Art Appendix liste für Hoeth ausdenken z.B.


    3+ Magiestufen


    Als Kern könntest du dir eine neue Einheit ausdenken
    wie ,,Adepten von Hoeth´´
    normales Speerträger Profil leichte Rüstung 8Punkte Modell
    diese tragen dan zweihändige Schwerter oder so die aber nicht als Zweihandwaffen gelten
    So kannst du vielleicht den Charackter besesr darstellen


    Schwertmeister keine 0-1 Auswahl
    keine Weißen Löwen keine Phönixgarde
    usw.


    nartürlich ist das dann ehr zum spaß und du müsstest deinen Mitspieler vorher
    fragen.

    Einmal editiert, zuletzt von q.wert ()

  • das wäre anfürsich mal ne nette Idee, ABER leider bräuchte man sehr viele Schwerthoschies...und die habe ICH leider nicht, aber klasse wäre das echt..mal auf dem Papier eine basteln! :)


    grtz

    There´s no justice, there´s just ME!!!


    worship me


    :anbeten: TRIPLEWHOPPER anbeter :schwärmen:


    DÖNERTÖTER

  • Wenn man das Geld und die Zeit hat könnte man ja die Arme der Imperialen
    Bihandkämpfer benutzen und diese dann an Speerträger anbauen, nartürlich sehr aufwendig aber wahrscheinlich auch cool sonb Regiment dann.


    Vielleicht könnte man als Kern oder Elite auswahl sowas wie Novizen des Weißen Turms sich ausdenken in anlehnung an die Horros des Chaos
    Also drei Zauber ( Hochelfen Lehre???) und dann halt son in der wie gebundener Zauber mit Komplexität in höhe der halben regiments stärke.
    (Konzept noch nicht ausgereift und für Veränderungen offen :kaffee: :augenzu: ;))

  • jo WENN man das Geld und die Zeit hat, aber ist schon ne geile idee, man könnte sich dazu ja auch ein passendes Szenario ausdenken, z.B. die Verteidigung des Weißen Turmes!

  • Ha, lange gesucht und doch gefunden. (Wollte kein bestehendes Thema wiederholen)



    Auch mich reizen verschiedene Themenarmeen. Sie sollen:
    1. stimmig zum Hintergrund sein
    2. wenn möglich auch auf Tunieren spielbar sein
    3. nicht nur aufs gewinnen ausgelegt sein




    Glücklicherweise ist ja fast jede Provinz bekannt für eine Einheit. Meine Überlegung war, dass bei Überfällen auf Ulthuan wenig Zeit bleibt, Truppen zu sammeln. Je größer die Armee, desto eher wird sie entdeckt. Deshalb bleibt mehr Zeit um Truppen aus fernen Provinzen zu holen. Daher unterstützen sich meist die benachtbarten Provinzen.



    Diese Einheiten habe ich folgenden Provinzen zugeordnet:


    Bogenschütze* Chacre / Alle
    Seegardist Eataine / Lothern
    Speerträger* Cothique / Alle
    Drachenprinz Caledor
    Ellyranische Grenzreiter Ellyrion
    Löwenstreitwagen Chacre
    Phönixgarde Meer der Träume
    Schattenkrieger Schattenländer
    Schwertmeister Saphery
    Tiranoc Streitwagen Tiranog
    Silberhelm* Avelorn / Alle
    Weißer Löwe Chacre
    Speerschleuder Eataine / Lothern
    Jungferngarde Avalorn
    Riesenadler Eataine / Lothern / Chacre
    Greif Yvresse
    Monddrache Caledor
    Sternendrache Caledor
    Sonnendrache Caledor / Saphery


    *Milizen und Silberheme werden in allen Provinzen ausgebildet. Die härtsten Milizen kommen aber aus Chacre / Cothique. Viele Silberhelme machen am Hof der Immerkönigin rum, um sich zu profilieren.
    Dennoch können alle Armeen auf Milizen und Silberhelme zugreifen.




    Darauf aufbauend habe ich folgende Armeen zusammen gestellt:


    Name: Verteidiger Ulthuans
    Lage: Überall
    Farbschema: Bunt gemischt
    Provinzen: Alle
    Schwerpunkt: Infanterie, Kavallerie, Magie
    Einheiten: Alle


    Name: Ulthuans Stärke
    Lage: Ostarmee
    Farbschema: strahlendes Weiß, Silber und Gold
    Schwerpunkt: Infanterie
    Provinzen: Saphery, Meer der Träume, Yvresse, Avalorn
    Einheiten: Schwertmeister, Phönixgarde, Milizen, Jungferngarde, Magier, Greif


    Name: Entdecker Ulthuans (Expeditionsarmee)
    Lage: Südarmee
    Farbschema: strahlend Weiß und Blau
    Schwerpunkt: Beschuss
    Provinzen: Lothern, Saphery, Meer der Träume
    Einheiten: Speerschleudern, Seegarde, Magier, Phönixgarde


    Name: Stolz von Ulthuan
    Lage: Westarmee
    Farbschema: strahlendes Weiß und Grün
    Schwerpunkt: Kavallerie
    Provinzen: Ellyrion, Tiranog, Caledor, evt. Lothern
    Einheiten: Grenzreiter, Streitwägen, Drachenprinzen, evt. Speerschleudern


    Name: Ulthuans Schatten
    Lage: Nordarmee
    Farbschema: dreckiges Weiß und Braun (Schattenkrieger und Löwen aus Armeebuch 6)
    Schwerpunkt: Guerillia
    Provinzen: Schattenländer, Chacre, Cothique
    Einheiten: Schattenkrieger, Weiße Löwen, Speerträger


    Name: Glanz von Ulthuan
    Lage: Caledor
    Farbschema: strahlendes Weiß und kräftiges Rot
    Schwerpunkt: Drachen
    Provinzen: Caledor und Saphery
    Einheiten: Erzmagier auf Drachen, Drachenmagier, Drachenprinzen, Speerträger

    2 Mal editiert, zuletzt von Prinz Thana ()

  • also, das mal ordentliche arbeit und im großen und ganzen auch korrekt zu geordnet. also hintergrundtechnisch ist das super. kann mir gut vorstellen, dass wenn man etwas hintergrund zu einem spiel erfindet, dass das wirklich gut rüberkommt.
    naja, da du dich natürlich sehr beschränkst in deiner armeeauswahl, kann diese armee nicht nur auf gewinnen ausgelegt sein. aber ich denke, dass wenn du so eine armee einsetzt, der gegner auch etwas dem hintergrund entsprechendes benutzen sollte.
    ob so eine armee turniertauglich isT? ich denke schon. man müsste halt mal für jede himmelsrichtung eine aufstellung machen.


    die idee ist auf jeden fall sehr fein