bretonen

  • Kommt halt ganz darauf an welche miniaturen du haben willst, wieviel punkte und wo du kaufst.


    das kann dann so zwischen ca. 100 € und nach oben sind keine Grenzen


    am besten guckst du hier die threads zu den bretonen durch und schaust was für den anfang sinnvol ist, dann gehst du zum Händler deines vertrauens ^^ und guckst was das kostet, ein tipp www.tellurian.de ist ganz günstig, es soll aber schon lieferungsprobleme gegeben haben. Du kannst auch bei alternativen Herstellern gucken.


    edit. achja ganz vergessen :O
    willkommen aufm Board :blumen:

    Zitat von MdM:
    priest of hate hat damals den kern der sache einfach perfekt getroffen, und dafür gehört ihm immernoch nachträglich n orden verliehen^^
    :D
    tribute to our fallen ones

    2 Mal editiert, zuletzt von Priest of Hate ()

  • Ich hab jetzt über 2K mit Hippogreif und so , kostete 350 € , bissel weniger.
    Deine Sigi ist falsch , es heißt bretonia und nicht bretonien. 8o
    Wenn du anfängst kann ich dir nen paar tipps (umsonst oha) geben^^

  • Zitat

    Original von Herr des Sees
    Wenn du anfängst kann ich dir nen paar tipps (umsonst oha) geben^^


    oha umsonst gleich, also bei mir kosten die Tipps 2€ pro Zeile, ab 10 Zeilen gibts eine gratis :tongue:


    also ich hab jetz so knapp 1,5k und habe vielleicht so 150-200€ ausgegeben (glaub ich, bin mir aber nich sicher) ich leih mir aber viel aus oder proxe wenn ich größere Schlachten machen will.


    @Herzöglein Katan^^ : haste schon ne Idee auf was du spielen wilst ( gut, bei Bretonen gibts nich viel Auswahl :D ) willste nur Ritter oder auch Bauern oder Themenarmee, z.B. eine wunderschöne Questarmee?

    15:38:47 [Fenris] aus of's leben könnte man einen vox-porno drehen...zu geil^^

  • Als grobe Richtlinie kannst du immer von 1000 Punte = 100 Euro ausgehen, wobei die ersten 1000 Punkte im Normalfall etwas teurer sind, da man sich dort einen Grundstock an bestimmten Pflichtmodellen anschaffen muss.


    edit: Das gilt übrigens für so ziemlich jede Armee. GW hat da wohl ein System hinter ^^

    Learn to have scars

    Einmal editiert, zuletzt von VeniVidiRici ()

  • Meine Signatur ist jetzt geändert.:O


    Zur Armee:
    Ich wollte mir zuerst die Streitmachtbox zulegen und dann noch den herzog mit der Zweihandaxt kaufen.
    Landsknechte sollen auch dabei sein.

  • Jap, ist eine gute Idee, wenn du auch Bauern dabei haben willst.


    Auf der GW-Seite gibt (gab?) es das Angebot, zusätzlich zur Streitmachtsbox noch eine Box Ritter und einen Herzog zu erwerben. Dabei spart man nochmal ca. 10 Euro und hat dann eine gute und solide 1000-Punkte-Armee. Aber in manch anderem Online-Shop kommst du dennoch günstiger bei weg ^^
    Vergiss den Armeestandartenträger nicht ;)

    Learn to have scars

  • japp, da kann ich nur zustimmen...was willst du denn mal für eine Armee haben in Punkten mein ich?? 2000 is ja doch schon recht groß im "normalfall". Viele spielebn ja diese größe! Wenn es mehr wird, sollte man sich echt gedanken machen, was man alles reinnehmen möchte! Ich hab z. B. ca 4000p und habe ein normalen mix aus Rittern und Infantrie...also für mich normal. Habe ca 30 Bogenjungens und ein Regi Landsknechte, um einfach die möglichkeit zu haben, sie einzusetzen, auch wenn sie nicht DIE Kämpfer sind! ;)
    aber ich mag es, wenn ein paar nervenbündel dabei sind! hehe


    grtz

    There´s no justice, there´s just ME!!!


    worship me


    :anbeten: TRIPLEWHOPPER anbeter :schwärmen:


    DÖNERTÖTER

  • Also ich hab mir keine Grundbox geholt , ich hasse bauern..... außer beim tribok 8o, hab also bei 2k 4 bauern drin :)


    Für 2K brauchst auch noch minimal 2x Maiden , die stehenden kannste wahrscherinlich eh nicht gebrauchen. :mauer: -------->wieder ne geldmacherei von gw X(

  • Ich hab was übrig für kleine schwache nutzlose Bauern:D :anbeten: das ist des bauern pflicht:anbeten: :anbeten:
    muss man den standartenheinz denn drinne haben

  • jo muss man und jetzt kauf dir ein AB !!!! brets dürfen dafür aber nen held mehr haben