Hey, ich hätt mal gern gewuss wie ihr Schwertmeister einsetzt.
Ein Regi oder Zwei oder mehr und wieviel Modelle pro Regi.
Und lasst ihr sie einfach vorlaufen oder paralell mit Speerträger oder in schutz nem Kav.Regi, oder wie auch immer. Hätt mal gern euren Rat. So bei 1500 bis 2000 Punkte Spielen.
Schwertmeister
-
- WHFB
- Engel des Todes
-
-
also ich nehm meistens eine einheit da sm ja eine 0-1 auswahl sind(außer eltharion is dein general) aus 20-30 leuten geb ihnen die löwenstandrte(immun gegen anst und entsetzten) und rüste den wächter des turms auch noch schön auf
fast unschlagbar
-
Also erstmal: da sie 0-1 sind kann man eh nur 1 Regi aufstellen, ich setz sie meistens in praktischen 20er Blöcken ein, der auch nen Kavallerieangriff standhält.
Oder, was ich auch oft mache ist, nur 10 einzusetzen und ihnen das Zauberbanner geben, wodurch sie die Magie stärken und dann eigentlich nur zum Banner tragen da sind oder mal für ne Flanke.
Held mit Löwenherz rein und sie sind unnachgiebig, ist auch nett.
-
Ahh thx, aber wie rüstet ihr den Hüter des Turms auf ???
Für 25 Punkte find ich nix passendes.
u. ich darf nur 1 Regi aufstellen ? Hä Warum? Ist doch Elite ? 0-3 bei 2000 u. weniger !!! -
Ne schau mal, da steht 0-1 neben dem Namen der Einheit, das bedeutet, dass du nur ein Regi dieser Einheit in der Armee haben darfst.
-
Achso, kann ich das ändern, z.B durch ausrüstung ????
-
die 0-1 beschränkung entfällt nur,wenn eltharion dein general ist (Regeln für ihn Chroniken III,oder auch gw-seite)
übrigens,alle dieser elitekrieger wie Phönixgarde,Drachenprinzen,Weiße Löwen und Schwertmeister sind leider 0-1
-
30 Schwertmeister sind zu viel und zu teuer, 20 reichen eigentlich.
Dem Champion kann man ganz gut das gesegnete Buch geben, dann hat die Einheit auch Moralwert 9 (!!!) oder das Amulett der reinigenden Flamme. Dann ist sie noch etwas Magieresistent, ein Held der mit dem Schwert der Macht dadrin steht unterstützt die Einheit noch ganz gut und dann schafft sie es auch sich gegen andere zu bewehren.
-
Okay, ähm lasst ihr eure Schwertmeister hinter Deckung vorlaufen, oder versucht ihr es immer ein wenig, oder gerade aus auf die nächste Einheit ????
-
Natürlich versucht man immer ein wenig seine Einheiten hinter Deckung zu bewegen, aber die müsssen ja irgendwann in den Nahkampf, da sind sie ja schlisslich sehr geil drin
-
Jo stimmt, also einfach mal vor u. so viel wie möglich aus der Schusslinie, also z.B. 5 Silberhelme in die Schusslinie stellen ??? Bringt das was ?? Die Punkte als Kugelfang ???
-
ne, lebende Schutzschilde solltest du bei Elfen, wegen der hohen Punktekosten, nicht einsetzen.
Beweg sie halt möglichst hinter Deckung und zerstör gegebenenfalls den gegnerischen Beschuss -
ja,dem schliesse ich mich an,he sin sehr teuer(eigentlich alle elfen)und leider sehr zerbrechlich...man muss echt sufpassen,dass man keinen mist baut,sonst sind wertvolle kunkte weg!!
die swordmasters hab ich sehr gerne gespielt,da sie einfach fuer eine elite cool sind mit s5 und ini5oder6!!!
ich habe sie meistens so gespielt:
einfach ellyranische typen dafor ,und wie einen breaker soielen!!!
-
also ich halte von den schwertmeistern nicht viel seit ich in ner schlacht nen 20er block mit jeweils 5gors/ungors und nem häuptling mit bihänder auf 4 runter-gehauen habe, bevor meine da noch 3 mann die flucht ergriffen, woraufhin meine pestigors sich auf ihre erste beute freuten...
sicherlich können die was, aber es gibt nicht genügend deckung auf der ganzen welt um sie effektiv zu schützen. nen 5+ rw ist halt besch*****.
O.
-
der zusammengeschnittene Doppelpost
die 5+ruestung ist wirklich nicht soo das wahre...wenn da mal eine bretonen -rittereinheit dahergeprescht kommt,sind sie fast alle weg,da die ritter die ruestung zu brei verarbeiten!!(schon erzaehlt,dass ich bretonen nicht soo mag,oder besser gesagt hasse?klingt zwar nicht so freundlich-aber es ist so!
:P)
die swordmasters sollten unbedingt abgeschirmt sein -mit ellyranischen reitern zum beispiel...
..-------------------------------------------
hallo ich melde mich nochmal;
hab mal ausgerechnet ,dass so 288 punkte draufgehen,wenn eine rittereinheit in sie voll reinrahst!!!!!!!!!!!!und das in ca einem spielzug!
wie man sieht nehmen allein 20 swordmasters schon einige punkte weg!
-
Erstens keine Doppelposts, sry wenn ich jetzt unhoflich wäre, aber checkst du das nicht? les lieber mal meine Geschichte im Storyboard die wäre ein guter Beitrag dazu
Außerdem sollte man Schwertmeister dann vielleicht so einsetzen das sie nicht von einer 9er/12er Lanze angegriffen werden? Sowas nennt sich Taktisches Spielen
P.S: Sry wenn meine Posts in letzter Zeit vielleicht ein bisschen grob sind, meine Verwanten fackn mich eben aber gewaltig ab und irgenwo muss man ja den frust abbauen
-
Eben, wenn man so doof ist und die Schwertmeister so leicht angreifen lässt ist man selbst schuld.
Sie werden ja von Infanterie nicht angegriffen, da Elfen meistens schneller sind, und gegen Kavalleire, tja die musste halt vorher schwächen, dass die nen Angriff überstehen. -
Jo, also ne Kav. paralell laufen lassen u. vllt. ner entegenkommenden Kav. in den Wegstellen u. sie in ein NK verwickeln. so das die SM drum rumm zu anderer Infantrie laufen können oder mit der Kav. auch noch in den NK.
-
Zitat
Original von Engel des Todes
Jo, also ne Kav. paralell laufen lassen u. vllt. ner entegenkommenden Kav. in den Wegstellen u. sie in ein NK verwickeln. so das die SM drum rumm zu anderer Infantrie laufen können oder mit der Kav. auch noch in den NK.Joa so in etwa, aufjedenfall so, dass die Schwerties nicht von Schwerer Kavallerie angegriffen werdn, das mögen die gar net.
-
Jo, dass glaub ich !!! U. Was ist wenn man nur 10 SM z.B. mit Zauberbanner mitnimmt, wegen dem Banner ?? Einfach hinter Deckung steh lassen oder auf ne Flanke hinter Deckung, u. auf die Warten die da kommen wollen ?