Also, hier meine Liste, wie ich sie mir aufbauen werde:
HB (125) @ 277
GoP (60); Schattenkrone (35); SDU (9); sR (6); Schild (2); Echse (39);
Adliger (70) @ 179
Lanze (4); SDU (6); sR (4); verz. Schild (10); Pegasus (55); DZS (30)
Hexe (90) @ 165
Lvl 2(40); DSC (20); ToF (15)
Hexe (90) @ 180
Lvl 2(40); MBS (25); MBS (25)
Kern:
20 DEK (140) @ 185
Schilde (20); MSC (25)
10 DEK (70) @ 120
Rep (40); Schilde (10)
5 DRider (90) @ 90
5 DRider (90) @ 90
Elite:
5 ER (215) @ 235
MSC (45); Banner des Mordens (45)
6 ER (174) @ 244
MSC (45); Kriegsbanner (25)
5 Harps @ 65
5 Schatten @ 70
Selten:
1 Repi @ 100
Modelle: 64 (jo, ziemlich wenige)
BW: 4 + 2 Rollen
EW: 6/7
Ach ja, die Strategie:
DRider sollen die ER flanken, beide Blöcke sollten auch mal was frontal können. (zus. mit DR) Harps und Schatten erlegen KM, DEK pinnen gegn. schnelle Einheiten, werden dabei von DR unterstützt. Für die DEK mit Repis und die große Repi gibts immer genug ziele.
Zu den Helden:
Der Noble jagt vor allem Hexen. Sind diese ausgeschaltet, kann die Hexe ihr Potenzial entfalten. Oder aber der Noble kann Druck machen.
Die Bannhexe stellt sich in einen Wald, während die Offensiv-Hexe ebenfalls zuerst mal in Deckung geht.