• genau, das ist ein wie der name schon sagt live rollenspiel, also kein online.
    du trifst dich mit freunden, baust dir vorher waffen, rüstung, etc und erschafst dir einen char wie du ihn willst.
    ja und dann spielt ihr.
    muss cool sein, hatte aber leider noch nie gelegenheit das anzufangen.

    wirsing=nop

  • Es ist ein LIVE Rollenspiel, stimmt schon... heißt, man tut wirklich das, was man im (Tisch)rollenspiel nur beschreiben würde.


    @Locusta: Ich kenn alle drei Perspektiven, SC, NSC und SL (zumindest Magiecontroller - war das ein Stress...). Du hast schon recht, das ist ein Knackpunkt, man weiß nicht so direkt, welche Knalltüte man da vor derNase hat. Ich mag auch kleine Treffs... sowas nenn ich "In-Time-Treffen", denn sowas würde zumindest in meiner Umgebung wenig "Schlachterei", sondern eher eine Menge soziales interaktives Rollenspiel ergeben. So ein kleiner "AMbiente-Con" kann richtig Spaß machen, aber dazu brauchts eben geeignete Locations, genug (der richtigen) Leute, die auch noch gleichzeitig Zeit haben... schöne LARPs hatte ich beispielsweise in Belgien in einem Jugendhüttendorf - 200 Leute jeweils, und als DSA-LARP (endlich mal alle aus einer Welt, und nicht das ewige "was für ein Land/Gott/etc. soll das denn sein") - die waren sehr schön, auch atmosphärisch gut. Auch die Faerghails in Norddeutschland waren ganz nett (gut daß ich ein stabiles schweres Zelt hatte, bei dem Wetter...) - aber ich hab auch wirkliche Katastrophen erlebt, wie oben ja auch schon erwähnt... Die LARP-Szene hat sehr gelitten, im Moment gibt es wenige gute, dafür sehr viel Müll und vor allem alles überteuert.


    Lord Lothar

    Wandel ist überall und ewig...
    Tzeentch ist Wandel...


    "natürlich bin ich verrückt... wäre ich normal, würde ich wahnsinnig werden!"
    "Wer mit beiden Füßen auf dem Boden der Tatsachen steht, kommt keinen Schritt weiter..."

  • Zitat

    Original von Lord Lothar
    Es ist ein LIVE Rollenspiel, stimmt schon... heißt, man tut wirklich das, was man im (Tisch)rollenspiel nur beschreiben würde.


    @Locusta: Ich kenn alle drei Perspektiven, SC, NSC und SL (zumindest Magiecontroller - war das ein Stress...). Du hast schon recht, das ist ein Knackpunkt, man weiß nicht so direkt, welche Knalltüte man da vor derNase hat. Ich mag auch kleine Treffs... sowas nenn ich "In-Time-Treffen", denn sowas würde zumindest in meiner Umgebung wenig "Schlachterei", sondern eher eine Menge soziales interaktives Rollenspiel ergeben. So ein kleiner "AMbiente-Con" kann richtig Spaß machen, aber dazu brauchts eben geeignete Locations, genug (der richtigen) Leute, die auch noch gleichzeitig Zeit haben... schöne LARPs hatte ich beispielsweise in Belgien in einem Jugendhüttendorf - 200 Leute jeweils, und als DSA-LARP (endlich mal alle aus einer Welt, und nicht das ewige "was für ein Land/Gott/etc. soll das denn sein") - die waren sehr schön, auch atmosphärisch gut. Auch die Faerghails in Norddeutschland waren ganz nett (gut daß ich ein stabiles schweres Zelt hatte, bei dem Wetter...) - aber ich hab auch wirkliche Katastrophen erlebt, wie oben ja auch schon erwähnt... Die LARP-Szene hat sehr gelitten, im Moment gibt es wenige gute, dafür sehr viel Müll und vor allem alles überteuert.


    Lord Lothar


    Ich denke, das die Larpies sich auch schon aufrappeln werden. Denn 1. investiert man so viel Geld in seine Ausruestung und 2., wenn man keinen Spass hat, ist das auch nicht schoen.
    Einfach die Sache positiv sehen: Nach dem Fall, muss man auch wieder aufstehen.

  • LARP ist sowas, was auch als Live Rollenspiel bekannt ist... das heißt, das man nicht wie ursprünglich mit Stift, Papier und Regelwerk spielt sondern halt live. Live bedeute zB das man wirklich kämpft und das die ganze Szenarie und Hndlung nicht virtuell in deiner Phantasie sondern in Wirklichkeit spielt, wenn dein Charakter den du spielst also einen Imbiss einlegen will, dann gehst du -der du den Charakter spielst- zB zur nächsten Pommesbude... mit anderen Worten, du erzählst nicht was du machst, sondern du machst was du machst.
    Mag vieleicht seltsam anmuten aber es funktioniert.
    Warst du noch nie auf einer Rollenspiel Convention und hast ein paar Larpler einen Schwertkampf austragen sehen?


    Das mit dem DKDWDDK ist also ganz einfach, das was du selbst wirklich körperlich und geistig leisten kannst, das kannst auch dein Charakter. Und andersherum auch. Wenn du also nicht gut fechten kannst, kann dein Charakter das auch nicht...und du solltest dich tunlichst aus sowas heruashalten. Wenn du nicht über eine 2 Meter hohe Mauer springen kann dein Charakter das auch nicht und wenn du eine Mathematische Formel nich lösen kannst, ist dein Charakter auch zu blöd dafür.
    Wenn du nicht aussiehst wie ein Drache und nicht Feuerspeien kannst, das selbe... naja, manches ist Auslegungssache.


    Da so eine Liverollenspiel schonmal quer durch die Stadt gehen kann braucht man des öfteren mehrere Leute die das ganze mitorganisieren (ORGAS) und die Funktion einens SL (Spielleiter) übernehmen, NSCs (Nicht-Spieler-Charakter) darstellen usw.


    Btw, das ist alles nur meine Beobachtung. Ich selbst bleib lieber bei P'n'P RPGs und hab noch nie LARP gespielt, sondern nur beiläufig zugesehen... also wenn was falsch war möge dies bitte korrigiert werden.


    PS: (Sorry, hab 2. Seite übersehen. Naja, dann sollte ja jetzt alles klar sein...)