Gerüchtethread: Neue Dark Angels

    • Offizieller Beitrag

    Hier bitte nicht diskutieren. nur neue Gerüchte reinschreiben. Wer diskutieren will der benutzt bitte den Diskussionssthread!!!


    So. Hier mal der Zusammenschnitt der Gerüchte die ich bis jetzt so essenziell bei den DA erkannt hab. Wenn ihr meint da gibt’s noch was ganz wichtiges was ich vergessen hab, bitte ergänzt selbst per post.




    Zitat

    Original von Der Drache
    Die Biker sollen soweit ich weiss auch alle Roben anhaben
    Der captain ist vermutlich das limitierte Modell aus dem Armeedeal.
    Der DA Gußrahmen soll anders als der der BT aufgebaut sein, aslo kein extra Gußrahmen.

    -----------------------------
    "Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit."


    -----------------------------
    12 000 Pkt. Hochelfen
    4 500 Pkt. Skaven
    2 500 Pkt. Khemri
    4 000 Pkt. Kislev/Imperiums Mottoarmee
    Stormcast Eternals & Chaos der A.o.S.-Starterbox

  • Hier 2 neue Modelle für die DA. Das rechte Modell ist eine Neuauflage eines älteren DA-Captains
    klick mich


    EDIT: Die Figuren nochmal von hinten


    DD


    ---------------------------------------


    Neuigkeiten vom spanischen GD


    -Bei den Char-modelle wird es drei verschiedene Varianten geben: ein normaler Meister, ein Deathwing und ein Ravenwing-Meister; Die Wahl des Meisters hat entsprechende Auswirklungen, so sind bei einem Deathwing-Meister die Terminatoren Standard
    -Es soll 2 neue Modelle des Meisters geben, wie schon gezeigt. Einer
    der beiden ist einen Neuaflage eines älteren Modells.
    -Unverändert bleibt der Absolutistenpriester. DIe dritte HQ Auswahl, der Scriptor, bekommt neue Modelle sowohl in Servo- als auch in Terminatorrüstung.
    -Stärkung des Deathwing-kommandotrupps, Apothecari, Standartenträger und Kompaniechampions sind erhähltlich.
    -Cypher soll mit einem neuen Modell und neuen Regeln wieder in Erscheinung treten.
    -Die Deathwing-Terminatoren sollen schon in Runde eins als Schocktruppen verfügbar sein, man kann taktische und Sturmterminatoren in einem Trupp mischen
    -Für die Deathwing soll nun ein Extragußrahemn erhältlich sien, ähnlich wie der der BT. Darin sollen sihc auch MArines in Servorüstungen befinden. Ob nur Als Splash-Relase wie bei den BT bleibt abzuwarten.
    -Der Cybot bekommt eine Plasmakanone als Option, eine Zusatzgussrahmen mit DA spezifischen Teilen und ein Modell von Forgeworld
    -Bei den taktischen Trupps soll erstmal eine neue Organisations-Struktur verwendet werden: Der Trupp besteht aus 5 Mann mit einer spezialwaffen-Möglichkeit. Will man den Trupp vergrößern muss man ihn gleich auf 10 Mann setzten. Dann ist eien schwere Waffe verfügbar. Der 10-Mann-Trupp kann in 2*5 aufgespalten werden von denen einer die Spezialwaffe und der andere die schwere Waffe trägt.
    -Den Scouts soll es ähnlcih ergehen, wie genau ist aber nciht bekannt.
    -Regelklarstellungen für die Landungskapseln. Ob die Modelle mit dem Codex erscheinen oder später ist unbekannt.
    -In der Sturmsektion sollen die Scoubikes nicht mehr zugänglich sein.
    -Die Ravenwing-Bikes und Trikes erhalten dafür die Scout-Regel
    -Der Ravenwing-Zusatzgußrahmen soll Plasikteile enthalten die den heutigen Zinnteilen ähnlich sehen.
    -Forgeworld wird Zusatzteile liefern.
    -Fpr den Landspeeder soll es eien Plastikbausatz geebn mit dem man alle Varianten bauen kann.
    -Die Devastoren sollen ebenfalls ein neues System erhalten, das dem des taktischen Trupps ähnelt. Der Plastikbausatz enthält 1 Plasmakanone, 2 Raketenwerfer, 1 Laserkanone, 1 Multimelter und 2 schwere Bolter. Diese Box lässt sich für alle Orden verwednen, lediglich durch den Zusatzgußrahmen wird sie DA-spezifisch.
    -Ein neue Vindicator aus Plastik soll erscheinen. Ob mit dem codex oder päter ist unklar.
    -Für Fahrzeige soll es einen Zusatzgußrahmen mit Verzierungen geben, Türen gibt es nur von Forgeworld.


    puh....
    DD


    -------------------------------------------------


    hier ein Bild und etwas genauere Infos:
    Bild


    Kampftrupps
    - Neue Sonderregel, welche 5 Kämpfer als die Basiseinheitengröße definiert und eine Aufstockung um 5 weitere gestattet. Ein solcher 10er-Trupp darf dann aber vor Spielbeginn in zwei 5er-Kampftrupps aufgeteilt und getrennt voneinander platziert werden. Diese Regel trifft für viele Dark Angels Einheiten zu (Scouts, Veteranen, Sturmtrupp, Devastoren), und erinnert natürlich an die Handhabe der Space Marines zu 2nd Edition Zeiten.
    Trupps in Minimalgröße haben meist Nachteile, ein taktischer 5-Mann-Trupp kann z.B. nur eine Spezialwaffe erhalten, während der volle taktische 10-Mann-Trupp eine schwere Waffe (ja, auch Plasmakanonen) und eine Spezialwaffe erhält.
    Bei den Devastoren bietet das Aufteilen jedoch interessante Möglichkeiten, man kann hier die vier schweren Waffen nämlich anscheinend frei auf die beiden Teile vergeben.


    Allgemeines
    - Alle Dark Angels in Servorüstung sind standardgemäß mit Fragment- und Sprenggranaten und einer Boltpistole ausgestattet.
    - Alle Dark Angels Trupps werden von Veteranen-Sergeants angeführt.
    - Die alten Sonderregeln der Dark Angels gelten nicht mehr.
    - Keine Veteranenfähigkeiten für Dark Angels.
    - Die drei heiligen Standarten der Dark Angels werden in eine Kategorie zusammengefasst und es bedarf eines Absolutionspriesters in der Armee, um es einzusetzen.


    Besondere Charaktermodelle
    - Großmeister Azrael (Ausrüstung gleich geblieben aber verbessert)
    - Großmeister der Scriptoren Ezekiel (angeblich mit Psikraft "Mindworm" ausgestattet, die ähnlich wie das "Mentale Duell" der Eldar funktionieren soll, aber bzgl. Bewegung wie das Handhaben einer Schweren Waffe zählt)
    - Meister des Deathwing Belial
    - Meister des Ravenwing Sammael (auf Jetbike mit Plasmakanone und Sturmbolter; kann aber auch auf Landspeeder wechseln, dank Fahrzeugausrüstung "Nachtschild" mit Panzerung 14 an Front und Seiten; mit Sammael darf eine Ravenwing-Schadron der Armee zu einer (weiteren) Kommandoschwadron aufgewertet werden, erhält also Zugriff auf Standartenträger und Apothecari)
    - Cypher soll später separat mit neuen Regeln und auch einem neuen Modell erscheinen - im Dark Angels Codex wird er nicht aufgelistet sein.


    Psikräfte
    Dark Angels Scriptoren erhalten zwei neue Psikräfte: "Kraftschirm" gewährt dem Zielobjekt für eine Runde einen Rettungswurf und "Höllenfeuer" soll eine Schussattacke mit S 2W6-2, einer DS von W6 und Sturm 1/Explosiv sein.


    Deathwing
    - Ist ein Meister des Deathwing vorhanden, gelten alle Terminatortrupps auch als Standard.
    - Ein Trupp besteht aus vier Terminatoren.
    - Die Hälfte aller Deathwing-Terminatortrupps einer Streitmacht kann bereits in der ersten Runde als Schocktruppe aufs Spielfeld kommen, und muss dafür auch keinen Test ablegen.
    - Alle Deathwing Terminatoren verfügen über die Sonderregel, dass sie auch nach dem Teleportieren noch angreifen dürfen. Außerdem sind alle furchtlos.
    - Gemischte Bewaffnung wieder möglich, Einheit kann aber maximal eine schwere Waffe erhalten.
    - Jedes Modell trägt einen Teleport-Peilsender.
    - Im Vergleich zum alten DA Codex sind die Terminatoren etwas preiswerter geworden, sie sind aber teurer als die Terminatoren des neuen Space Marines Codex.


    Ravenwing
    - Ist ein Meister des Ravenwing vorhanden, gelten alle Ravenwing-Angriffsschwadrone auch als Standard.
    - Eine Angriffsschwadron besteht standardgemäß aus 3 Bikes, kann jedoch auch als 6er-Schwadron "eingekauft" werden, die sich dann in zwei Dreiertrupps aufteilt.
    - Der Angriffsschwadron können zudem ein Trike und bei voller Größe (also sechs Bikes) auch ein Tornado Landspeeder angeschlossen werden, die keine sonstigen Armeeorganisationsfelder belegen und auch getrennt voneinander operieren können.
    - Alle Ravenwing Modelle tragen einen Teleport-Peilsender mit sich, sind furchtlos und besitzen die "Scouts"-Sonderregel.
    - Die Ravenwing-Unterstützungsschwadron ist ebenfalls eine Sturm-Auswahl und besteht aus mindestens einem und maximal vier zusätzlichen Land Speedern. Davon darf jeweils einer ein Tornado oder Typhoon Landspeeder sein.
    - Der 6+ Rettungswurf fällt weg.


    Fahrzeuge
    - Besitzen alle standardgemäß Suchscheinwerfer und Nebelwerfer
    - Landungskapseln und Predator Annihilators werden teurer, alle anderen Fahrzeuge sind entweder gleich oder werden preiswerter.
    - Whirlwinds erhalten Option auf branderzeugende Castellan-Raketen, welche Deckungswürfe entfernen.
    - Cybots erhalten Option auf synchr. Maschinenkanonen und Plasmakanonen


    Sonstige Veränderungen
    - Scouts: Werden bei den Dark Angels zu einer Elite-Auswahl. Kein Zugriff auf Scharfschützengewehre, nur auf Bolter, Schrotflinten (nun S4) und Nahkampfwaffen zzgl. zu den Fragment-/Sprenggranaten und der Boltpistole.
    - Techmarines: Belegen keine Elite-Auswahl, Auswahl ist abhängig davon, ob man Fahrzeuge in der Armee hat, die keine Transporter sind


    Miniaturen
    - Die neue Devastorenbox soll angeblich acht schwere Waffen beinhalten: 2 schwere Bolter, 2 Laserkanonen, 2 Raketenwerfer, 1 Plasmakanone und 1 Multimelter
    - Es soll neue Landspeeder-Gussrahmen geben, auch für die Tornado- und Typhoon-Varianten.


    -------------------------------------


    Neue Bilder:
    Scriptoren
    Plastik-Devastoren


    Die Figuren sidn auch für andere Orden zu gebrauchen, kommen aer mit den neuen DA raus...


    --------------------------------------------


    Weitere Bilder:
    tornado-Landspeeder
    Alle Landspeedervarianten sollen in einem gemeinsamen Plastikbausatz erscheinen.
    Scriptor in Terminatorrüstung vorne
    Scriptor in Terminatorrüstung Seite
    Meister der Ravenwing auf Bike
    Meister der Ravenwing#2

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

    2 Mal editiert, zuletzt von Der Drache ()