Pestilienzhorde für den MAP

  • Geht um ne 2250pts Liste von Nurglitsches Hof der Pestilienz, die für folgende Beschränkungen geeicht sein soll: http://www.tabletopturniere.de…rules.php?type=1&tid=1569


    Hab bisher in langwieriger arbeit die Charaktere ausgearbeitet:


    Seuchenpapst
    Kessel der tausend Pocken, Warpsteintalismann, 3 Bannrollen, Flegel
    (liefert mir sozusagen 9ew, also einen unter Beschränkung wobei es eigtl doch 10 sind wenn ich den Kessel mit 3ew rühre^^. Außerdem gibt er den Mönchen Schlagkraft mit S5 aufpralltreffern sowie 3 S6 A seiner selbst)


    begleitet von 19 Seuchenmönchen
    mit 2 Handwaffen, KOmmando, Banner des brennende Hasses


    zusammen 713pts



    Seuchenpriester
    Armeestandarte, Sturmbanner
    (Der hilft mir gegen Beschussstarke Armeen extrem, indem er ihn ganz einfach extrem einschränkt. Außerdem hällt er sachen wie Drachen, Manticore etc etc am boden und schützt s meinen empfindlichen Rücken.)


    Pts 170



    Seuchenpriester
    Kraftbänder, lähmendes Schwert
    (mein Trumph! Nur wenige werden eine solche Ausrüstung erwarten denk ich mal. Er dünnt den Gegner aus bevor sie meine empfindlichen rüstungslosen Mönche attackieren können. Leider bin ich wenn ich die Bänder aktiviere einen Würfel über der Beschränkung. Das heißt ich werde in dem Fall einen Würfel wegfallen lassen müssen.)


    Pts 120


    Seuchenpriester
    Krone der gehörnten Ratte, Seuchenschleuder
    (ist denke ich die beste Ausrüstung die übrig bleibt. seine Schleuder könnte sehr nützlich sein und er ist durch die Krone auch ganz gut geschützt zusammen mit W5)


    Pts 136



    Ab jetzt tue ich mir sehr schwer in der Truppenauswahl, und auch beim unterbringen der Caraktermodelle. Mir bleiben 1111punkte zu verteilen. Wohin die Chars und was außer den diversen Seuchenschleuderern noch aufstellen?

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Hi Minz,


    also ich muß erhrlich sagen, ich bin beeindruckt, ohne Witz.
    Diese Liste hat bisher sowohl style, als auch extrem stärke. Das Du einen EW über den erlaubten bist, wenn Du die Bänder aktivierst soll Dich nicht kratzen, Du weißt schließlich nie was passiert, vielleicht hast Du dann schon irgendwo EW auf der Strecke gelassen, oder der Kessel reicht Dir auch mi 2.


    Du kannst jetzt überlegen, ob Du auf Qualität oder Masse baust. Vergiss nicht, Du hast einen harten Kern jetzt und ansonsten nur ein Luxusproblem. Würde Dir auf jeden Fall zu 2 x 40 - 50 Eiterbeulen raten, sowohl wegen style als auch NK-Boni, außerdem werden sie stark unterschätzt, und der w6 Tote kratzt Dich nicht im gerinsten.
    Die Seuchenschleuderer und Möcnhe würde ich bis zum letzten ausreizen. Vergiss nicht, Deine Gegner sind zu 99% nicht auf so eine Liste eingestellt oder vorbereitet, dass macht sie meiner Meinung nach sogar noch um einiges gefährlicher als die langweilige standart SAD, mit der Du keinen Blumentopf gewinnst, wenn jemand weiß wie er dagegen spielen muß.


    DICKES LOB!!!! (und das gebe ich sehr selten für Skavenlisten)

  • Ja und als Veranstalter des Turnieres kannst du mir ja auch sagen mit was ich die Eiterbeulen darstellen kann ohne WYSIWYG zu verletzen und gleichzeitig ohne mein Modellpotential komplett auszuschöpfen. Diese 80-100 Modelle sind für mich doch irgendwie ein großes Problem.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Für Sklaven im allgemeinen werden gerne Goblins, Menschen, Gnoblars, Zwerge, Skaven andrer Klans und alles andere was Skaven so versklaven könnten verwendet, vorrausgesetzt sie stehn auf einer 20mm base. Normalerweise hab ich dafür meine 60 Grundboxgoblins, allerdings hab ich in diesem Fall wieder das problem das diese Speere und Schilde bzw. Bögen führen. Das wiederum ist nicht mit WYSIWYG vereinbar.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Ich würde noch n paar tobende rattenoger mitnehmen, schon allein weil die austeilen können und raserei haben.


    Für die Eiterbeulen würd ih seuchenpriester nehmen

    Zitat

    Im Original von Rici übernommen


    DER Schild befindet sich in Rittershand
    DAS Schild steht meist am Straßenrand

    Das triffts auf den Kopf ^^
    Flauschiger Überzug FTW!

  • Also ich bin jetzt wieder ein Stück weiter hoff ich:


    Der Papst als General und Punktebunker wird das zentrum der Amree bilden. Obwohl das Sturmbanner prinzipiell schonmal ganz gut vor fliegern sichert trau ich dem noch nich so ganz. Deswegen will ich (obwohl ich auch das noch ncih besitze :rolleyes: ) 3 Bases Seuchenratten mitnehmen:


    3 Seuchenrattenschwarmbases
    (Die Dinger helfen dank 360° Sicht feindliche Monster die in meinen Rücken wolln diese zu binden, sollte das Sturmbanner den Geist aufgeben. Gesetz dem Fall der Gegner sollte keinerlei böse Monster o.ä. dabeihaben, habe ich die Option sie entweder auf Gegner ohne Rüstung anzusetzen (z.B. Slayer) oder meinem Generalregiment Sicherheit zu verliehen, bzw. sie daran zu hindern gleich in den nächsten Gegner zu rennen (Banner))


    Pts 195


    bleiben immernoch über 900pts, zeit für einige solide Blöcke....

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Bei Schwärmen darst Du aber in dieser Edi nicht vergessen einzukalkulieren, daß die jetzt mit NKErgebniss zerfallen, also gegen BergW schützen sie dich bspw.nicht wirklich (nur so als hinweis)


    Zu Deinem Wysiwyg habe ich auch eine Lösung. Stell einfach in jedem block 5 hässliche Ratten mit Eiterbeulen in die erste Reiche, dann kannst Du dahinter Deine Schildjungs nehmen

  • hi
    zu den schwärmenund berkwerkern, etc. , sie währen dann aber auf jede fall ein bis 2 runden aufgehaltn
    ihre punkte holen sie ja meist eh nich rein,


    Minzi du kannst doch auch imperiale ider elfen nehmen als sklaven da du ja von beidem genug hast. (wenn ich mich nich irre sind ja eiterbeulen nix anderes [bis auf die regeln, die sinn sa weng anners])

    Der Realist weis, was er will; der Idealist will, was er weis.


    3k Imps
    2k DE

  • Allerdings werden mir bergwerker auch ohnehin nur schwerlich hinterherkommen, da sie höchstens einen Zoll schneller sein können als meine Truppen, vorrausgesetzt sie schaffen es mich am marschieren zu hindern.


    Allerdings merk ich beim durch rechnen das es eng wird mit 3 schwärmen nen drachenreiter für eine Runde zu blocken.....
    Reiter hat 4A und trifft auf 3 und wundet auf 2---->2,222...wunden
    Drache hat 5A und trifft auf 3 und wundet auf 2----->2,777...wunden


    unterm strich sind das 5 wunden. damit würde ich 2 base verlieren und das würde noch passen.


    wenn jetzt aber einer daherkommt der merklich mehr A hat oder einfach mal gut trifft, passierts mir schnell das der letzte schwarm auch mit draufgeht, denn überzahl hat der gegner ja auch noch. Aber ich denke mal zusammen mit dem Sturmbanner muss mir das ausreichen, vielleicht kann ich gegen eine drachen offensiv armee ja sogar hinten stehn bleiben und komm gar nicht in die situation.


    Das mit den 5 eiterbeulen ratten in der ersten Reihe entspricht tatsächlich den Regeln? Das wäre auf jedenfall sehr hilfreich. Ich denke damit lässt sich was anfangen und damit sind auch die 2 regimenter Eiterbeulen gesetzt:


    2 mal 40 Eiterbeulen mit Musiker
    (Die Dinger sterben mir zwar mit der Zeit weg, aber bei 40 modellen solte das kein allzugroßes Poblem darstellen. Ich halte sie dank der Fliegenwolke für ausreichend gute Blocker und mit dem MW des Generals und dem AST dürften die auch ab und zu mal nen Aufriebtest bestehn.)


    Pts 248


    Bleiben noch 670 um den dreh

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Also:


    1. zu den Bergwerkern, die holen dich mit leichtigkeit, sobald ein runenamboss (und das ist die übliche mit BW) ein und zermatschen Dich. Ich war immer ein Fan von Schwärmen, aber durch die neuen Regeln zu teuer. Und im übrigen könnte Dir auch ein HNV mit 9 Attacken und evtl. Wiederholungswürfen entgegenkommen;)


    Das mit den 5 EB unterliegt nicht den Regeln, sondern ist Dein Notfallplan. Da ich die Orga von diesem Turnier bin, lasse ich Dir das halt zu, im Notfall. Wenn Du natürlich eine bessere Lösung hast wäre das cool.


    Fülle den Rest mit Schleuderern, davor haben Deine Gegner am meisten Angst, und sie sind Deine stärkste Waffe in dieser Armee.


  • Ahhh gar nich an den Amboss gedacht, stimmt das ist natürlich schon problematisch. Aber! noch lange nicht so beängstigend wie ein Drache im Rücken der sich seine Ziele aussucht, vielmehr könnte ich gegen die Bergwerker einen Teil meiner Armee abzweigen um den Bergwerkern zu begegnen, und da kämen die nich drumm rum. Fliegende Große Ziele bleiben da ein anderes Kaliber.



    Was hat der Hornacken damit überhaupt zu tun? Der ist mir im Moment schleierhaft.


    Dennoch bin ich mir mit den Schwärmen noch nich ganz sicher, da im prinzip eine Einheit Seuchenschleuderer hinter meinen Reihen mindestens ebenso abschreckend wirkt und tatsächlich wesentlich gefährlicher für den Gegner ist. Ein Drachenreiter, insbesonders ein elfischer, würde durch die Seuchenschleuderer im Falle eines Charges definitiv seinen Kopf riskieren.



    Ich denke was die Notlösung betrifft, werde ich sie nciht in Anspruch nehmen müssen, aber sicherheit sieht anders aus.




    So jetzt mal was womit ich die Liste weiterbringe. Wo wie rein mit den Charaktermodellen? In den Eiterbeulen würden sie ja von der Fliegenwolke provetieren was schon ein netter Schutz ist. An Mönchen möchte ich eigtl keine mehr mit reinnehmen, aber sie könnten ja auch die Einheit des Papstes unterstützen.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • So heute kleines Testspiel mit folgender Liste (seuchenschleuderer mit schattenläufern geproxxt, rattenschwarm waren Bases, sturmratten waren mönche. Ansonsten habe ich die eiterbeulen und röchelratten komplett durch klanratten+goblins darstellen können. Gleich mehr dazu):



    1 Plague Pontifex @ 713 Pts
    Frenzy; Flail
    #Sk4 - Pestilence Breath [0]
    #Sk6 - Plague [0]
    #Sk5 - Death Frenzy [0]
    #3 Warpstone Tokens [0]
    Dispel Scroll [25]
    Dispel Scroll [25]
    Dispel Scroll [25]
    Warpstone Amulet [25]


    1 Cauldron of 1000 Poxes @ [402] Pts


    18 Plague Monks @ [202] Pts
    Frenzy; 2ndWeapon; Standard; Musician
    Banner of Burning Hatred [25]


    1 Plague Deacon @ [10] Pts


    1 Plague Priest @ 136 Pts
    General; Frenzy; Censer
    Twisted Crown of the Horned Rat [50]


    1 * Plague Priest @ 124 Pts
    Frenzy; Flail
    Bands of Power [25]
    Languisher Sword [25]


    1 Plague Priest @ 170 Pts
    Frenzy; Battle Standard
    Storm Banner [75]


    41 Pusbags @ 128 Pts
    Musician


    41 Pusbags @ 128 Pts
    Musician


    4 Plague Rat Swarms @ 260 Pts


    24 Rotten Rodents @ 175 Pts
    Light Armour; Standard; Musician


    1 Clawleader @ [10] Pts


    10 Plague Censer Bearers @ 170 Pts
    Frenzy; Censer


    10 Plague Censer Bearers @ 170 Pts
    Frenzy; Censer


    1 Rat Spawn @ 75 Pts


    Casting Pool: 7


    Dispel Pool: 4


    Models in Army: 156



    Total Army Cost: 2249


    War gegen Imperiale, im ersten Game hab ich ganz vergessen das sturmbanner zu aktivieren-->kessel in der 1. runde tot. naja letzendlich hab ich trotzdem nen knappen sieg rausgeholt. Im 2. Game hat einfach alles geil funktoniert, obwohl er überragend gewürfelt hat. Also Massaker für mich.


    meine Folgerungen:
    -Die Röchelratten sind im ersten Game vom feld geflohen und haben im 2. lediglich 10 musketen geholt--> nich so toll
    -Mönche hacken sich verdächtig geil drch Infanterie
    -Muss ans Banner denken
    -Magie ist verdammt hart aber unberechenbar (hab mir teilweise mehr eigene verseucht als ihm)
    -Seuchenratten sind gut wenn sie rüstungsloses attackieren (flagellanten)
    -Mörser ist übelst
    -Kraftbänder sind schwer einzusetzen


    Insgesamt zufreden stellend.




    SO also ich hab folgendes vor um die Modelle zu haben:
    -Die goblins sind bis auf die Ausrüstung perfekte Eiterbeulen (da rutscht einem echt ein lachen raus wenn 6 gobbos an krankheiten sterben^^). Aber sie haben die flacshre Ausrüstung. Die Schilde müssen weg, die werd ich wegschleifen mit meinem Bohr/Schleifgerät. Die Speere hingegen werd ich abzwicken, hab das mit einem schon probiert, sieht affengeil aus. So wie es sein soll, kranker Goblin der sich auf eine Stock stützt. Klanratten passen soweit auch gut, nur die Schilde müssen zu einem kleinen Teil ab.


    Was ich mir noch kaufen muss sind also 20 Seuchenschleuderer, 19 Seuchenmönche und Die Schwärme. Das sind bei GW Preisen gut 140€. Allerdings werde ich Mönche und 16 Schleuderer gebraucht erwerben.


    ----> wird bezahlbar!!!! jaaaaaaa!!!

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Ich vermute du meinst mit die für 75 den Rat Spawn. Allerdings ist dieser keineswegs ein Schwarm. Vieleher eine Chaosbrut, mit 1A weniger und einer festen Bewegung von 6. Außerdem nicht unerschütterlich sonder unnachgiebig auf die 10....ich finde die Dinger gar nich schlecht.


    Was Schleuderer angeht so wollte ich anfangs gerne 4 mal 10 einsetzen, hatte keinen Schwarm. Aber DEINE Beschränkungen verhindern dsa ich öfter als 2 mal die gleiche Elieteeinheit einsetze. Einzige Möglichkeit wären mehr Mönche....naja.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Das würde natürlich viel ändern...Ich hoffe die EW Beschränkung bleibt auf jeden, genauso wie die Regelklarstellungen unter den beschränkungen. Falls sich was ändert und ich es ncith selber gleich merke sag bescheid.


    Allerdings sollten einige Sachen wie Tuskgorstreitwagen Armeen oder Triangel Listen und sowas weiter unterbunden bleiben, ich hab weder Skinks noch Schattengruben, nur unzuverlässige Kraftbänder *mööööh*


    Ich habe heute im übrigen im ersten Spiel auch einen dampfpanzer begegnen dürfen. Ich war überrascht aber der Priester mit Seuchenschleudr hat das Ding kurzer hand in Runden zerlegt, bzw. die letzten Paar Strukturpunkte haben sich explosionsartig aus dem Staub gemacht.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • Zitat

    Original von Oldblood
    ich hab bisher schon locker über 10 mal gegen einen DP gespielt, überlebt hat er nur einmal.


    Jaaaaaaaaaa....aber ich hab mit dieser Liste nicht gerade viele Optionen um bösartige Dampfmaschienen und Streitwagen zu killen, keine S7 o.ä.


    Ich hab aber noch Probleme damit die Charaktere in der Armee richtig zu Koordinieren. Wohin mit dem AST? Ist ja meist wichtig das er lebt, damit das Sturmbanner aktiv bleibt.


    Den General zentral halten ist klar.


    Der Priester der ja potentielle S8 hat konnte ich gar nicht umsetzen, er hatte seine Einheit Pestbeulen um sich, hat aber mal so gar nix mit denen gerissen.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!