Anke Engelke als Marge Simpson - Top oder Flop

  • Zitat

    Original von Thalon
    Man könnte aus über 15 Jahren Simpsons alle Worte von Marge in eine Datenbank füttern und daraus zukünftige Texte generieren.
    Mit dem bekannten Sprachmuster von Marge wäre es auch möglich neue Worte am Computer zu generieren oder die Sprache einer realen Person entsprechend zu modifizieren.


    Möglich ist es sicherlich, aber ich weiß nicht welche Variante günstiger ist (auf lange Sicht wohl Anke, außer sie nimmt hohe Gagen)


    omg, die technik is krank^^


    das erinnert mich an die Folge, als Milhouse der Falloutboy war und die Szenen zusammengeschnitten haben xD rofl echt genial^^


    aber zurück zu der idee: Ich denk da würden sich welche aufregen, dass es illegal wär nachem Tod die Stimme der Person noch zu verwenden

    Zitat

    Im Original von Rici übernommen


    DER Schild befindet sich in Rittershand
    DAS Schild steht meist am Straßenrand

    Das triffts auf den Kopf ^^
    Flauschiger Überzug FTW!

  • Ob es illegal ist hängt von ihrem Arbeitsvertrag ab.
    Wäre aber vermutlich legal, da in ausgestrahlten alten Folgen die Stimme ja auch "verwendet" wird.


    Ich wollte es auch nicht vorschlagen (hätte ich sonst woanders gemacht) sondern lediglich aufzeigen dass es technisch möglich ist, wenn auch vielleicht (zu) aufwendig.
    Besonders die Nachbearbeitung damit es flüssig klingt und die richtige Betonung besitzt dürfte den Aufwand wohl nicht rechtfertigen... (funktioniert am Besten mit Stimmmodulation, was aber nur eine Näherung ans Original darstellt)


    Thalon

    2 Mal editiert, zuletzt von Thalon ()