Meinung zur Armeeliste

  • Schönen guten tag!
    Spiele seit einigen Jahren 40k, ... und wage mich jetzt auch an Fantasy! Weil mir Ritter recht gut gefallen, dachte ich das Bretonen ne recht gute Wahl seien! Meine Kollegen und ich einigten uns darauf mit 1000 Punkte anzufangen! Hab mir viele Gedanken gemacht und beschlossen ne reine Ritter-Armee zu machen! Zumindest mal bis etwa 2000 Punkte!
    Jetzt dachte ich, ich könnte meine erst Liste mal Posten und andere Meinungen dazu einholen! Sie sollte sehr ausgewogen sein, da ich es mit verschiedenen Gegnern zutun habe!


    Paladin (Lanze, Schild, gep. Schlachtross)
    8 Ritter des Königs (Vert. der Krone, Standarte)
    AST (gep. Schlachtross, Gralsgelübde)
    5 Gralsritter
    5 Fahrende Ritter (Heißsporn)
    5 Fahrende Ritter (Heißsporn)
    6 Questritter (Eremit, Standarte)

    999Punkte


    Dachte mir die Fahrenden Ritter ohne alles als Lockeinheiten.
    Die Questritter sind zwar duch die neuen Regeln nicht mehr so efektiv, doch gehören sie meiner Meinung zu einer Btretonen Armee!


    Würde mich über jede Kritik und Verbesserungen freuen!

  • Nun gut, dann wollen wir mal.
    Also das ist eine klassische "dran-drüber-drauf" Armee.
    Eine reine Ritterarmee ist mit das härteste was man als Bretone aufstellen kannt und da wird kein Mitspieler seine Freude drann haben.
    Wenn ihr nur mit ausgemaxten Listen spielt okay aber nicht bei Freundschaftsspielen,
    nimm ein paar Bauern mit und man kann hier und da eine Tugend oder einen magischen Gegenstand vergeben.
    Dadurch wird der Spielspaß gefördert und sei dir sicher nur du hast Lust an dauernden Massackersiegen, deine Mitspieler bestimmt nicht. Bretonen verzeihen auch sehr viel durch ihren Segen an taktischen Fehlern.


    Gruß huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • Also 5 Lanzen auf 1000 Punkte finde ich echt verdammt hart O_o
    Zumal wenn ihr alle Anfänger seid,deine Gegner nicht das Können haben, diese auszumanövrieren-das heißt, du wirst mit so einer Liste immer gewinnen.
    Pack lieber noch Ausrüstung zu deinen Helden, sowie eine Maid als Magieabwer ein,dazu noch einen Landsknechtsblock, 1 Mal Plänklerbogenschützen, berittene Knappen und Pegasusritter ein, das ist eine schönere, ausgewogenere Armee und deine Gegner haben dann auch noch eine Chance.

  • also ich finde diese armee nicht so hart. wenn deine gegner dafür magie einsetzen dürfen kann man sie schön zerlegen. schattengrube oder höllenfeuerkanone und es wird auch für dich schwierig das heile zu überstehen.


    aber für den anfang wenn deine leute neu beginnen ist es schwer einen ansatz zu finden.


    bretonen, chaos, echsen, vamp's und ab und zu auch we gelten als starke armeen auf tunieren alle anderen haben halt das nachsehen.
    leider besoders die reinen dunkelelfenarmeen sind zu schwach und können nur als slaanesh liste was reissen.


    mfg bitgnome

  • tja... sind nicht alles anfänger!
    einer meiner gegner/kollegen stellt auch immer ziemlich harte armeen zusammen! sag mal 3 anfänger (mit mir) und 3 oldies!
    machen ja nach den 1000 punkte in 500 punkte abständen weiter bis 2000!
    denk das ich ab oder sogar bis 1500p. fast nur noch landsknechte und bogenschützen nehmen werde!


    hab meine liste jetzt nochmal ein bißchen umgeschrieben:


    paladin (gep. schlachtross, verz. schild, lanze von artois)
    +5 ritter des königs (vert. der krone, standarte)
    AST (gralsgelübde, gep. schlachtross, gromril vollhelm)
    +5 gralsritter
    5 fahrende ritter (heißsporn)
    6 fahrende ritter (heißsporn, standarte, standarte der fahrenden ritter)
    3 pegasusritter (vert. der krone, standarte)

    aber schon mal danke für die tipps!!!

  • Ich wollte so ne ähnliche Armee aufstellen(1000p)
    Fetzt die genauso?


    Pala (Gromril-Vollhelm,Schutztalisman) (125p) in Ritter des Königs
    Ast (Standarte des Heldenmuts, Tugend der Pflicht) (160p) in Ritter des Königs


    8 Ritter des Königs (Standarte mit Kriegsbanner,Musiker)(241p)
    8 Fahrende Ritter (Standarte mit Banner der Fahrenden Ritter, Musiker)(201p)
    8 Fahrende Ritter (Standarte mit Banner der Fahrenden Ritter, Musiker)(201p)


    mit den anderen 72p dann entweder gegen gobbos die "Standarte der Herrin des Sees"


    oder gegen zwerge ritter mehr


    Maid brauch ich nicht da meine Gegner kaum Magie benutzen


    edit: hab ne Frage: addiert sich der Rettungwurf nicht mit dem vom Segen?
    ansonsten nehme ich die Locke der Isolde


    Mit den fahrenden Rittern haste leider auch recht
    deswegen kommt eine 8ter Lanze weg
    und stattdessen entweder 3 Pegasi mit Kommando
    oder RdK`s/FR mit Kriegsbanner

    Wustet ihr das Orcs endstanden sind ,als
    man ein paar Elfen zu lange gefoltert hat?
    :]
    also sind Orcs ja wohl verkrüppelte Elfen

    2 Mal editiert, zuletzt von GenK ()

  • Naja-sieht soweit ganz ok aus. Was ich allerdings noch machen würde: Schutztalisman weg-du hast von Haus aus einen besseren Rettungswurf. Dem general könntest du zusätzlich zum Helm die Locke der Isolde geben,dann kann er gut den einen oder anderen Helden aus den Latschen holen. Der AsT mit der Tugend der Pflicht ist so ok-die Standarte ist Overkill. Dir fehlt in dieser Liste aber auch etwas die Flexibilität. Du solltest noch eine Pegasusritter-Einheit dort mit unterbringen und 10 plänkelnde BS ohne alles. Um die Kosten dafür raus zu holen,könntest du die eine Fahrende Lanze zu einer 6-er Opferlanze machen, die maximal einen Musiker hat. Ist an sich schon eine sehr harte Einheit, die kaum was kostet.Das Banner der Fahrenden Ritter kann man eh nur 1 Mal vergeben.

  • Standarte der Herrin is bei 1000p doch doof außer viellecht gegen die imba vamps. Bretonen masserkern nicht automatsich wenn se viele Ritter haben , bei 1000p würd ich keine gralis spielen , aber aufjedenfall Pegasusritter , die allerdings ohne kommando.
    Fahrende Ritter sind keine Lockeinheiten, Knappen oder Bogis sind welche -.-


    3*8 Ritter und 2 Palas ? viel zu unbeweglich und unfelxibel , du bist drauf angeweisen, dass dein gegner am besten 3 Blöcke hat. Nix gegen kms oder gegnerische bogenschützen , 8Ritter + pala vs Bogis is ne runde verschwendet.



    AST (gralsgelübde, gep. schlachtross, gromril vollhelm)


    mhh ne , das is besser :


    AST
    +Kriegsbanner
    +Tugend der Pflicht



    Der General brauch auch kein 1er Rüssi Wurf wiederholbar , nich bei 1k , lieber mehr Ritter! 5er Ritter eignen sich gut für 1k


    Magieabwehr brauch man bei 1k eig. nur gegen Vamps und de dreckischen Elfn.

  • Danke Jungs :anbeten:
    aber den Trebuchet nehm ich net

    Wustet ihr das Orcs endstanden sind ,als
    man ein paar Elfen zu lange gefoltert hat?
    :]
    also sind Orcs ja wohl verkrüppelte Elfen

  • also ich habe jetzt bei 1k punkte eine 6er lanze ritter des königs wo ich den paladin drinnen hab, eine 6er lanze gralsritter mit dem AST, eine 6er lanze fahrende ritter mit banner der fahrenden ritter, einmal 5 fahrende ritter zum locken und 3 pegasusritter ohne alles für kriegsmaschinen und flanken!
    hab jetzt schon einige spiele gemacht und gesehen daß es relativ gut funktioniert!

  • addieren sich die Rettungswürfe jetzt? oder nicht? :hilfe:

    Wustet ihr das Orcs endstanden sind ,als
    man ein paar Elfen zu lange gefoltert hat?
    :]
    also sind Orcs ja wohl verkrüppelte Elfen

  • Tun sie nicht. Es wird immer der Höchste genommen

    |^^^^^^^^^^^^^^^^|..||
    |....Alt für alle!........|.||'|"\,___
    |_...__..._____===|=| |_|__|..,]
    "(@)'(@)"""*|(@)(@)*****(@)*I

  • SoD is so grausam
    ne das haste sicher verwechselt oder besser gesagt es ist nicht wie bei den Rüstungswürfen die addiern sich rettungswürfe gelten nur das beste ergebnis zählt
    das heißt du gibst deinem pala ein artefakt was weiß ich was ^^ und er bekommt ein 6+
    wenn du ihm jetz noch ein magischen gegensatnd gibst der ein 4+er bringt dann hast du keinen 3+er sondern, dann hast du ein 4+er und die punkte für den 6+er zum fensterraus geworfen...
    bisschen wirr gerade sry aber nur das beste ergebnis zählt klar?


    gruß TW :bye: