Ogertaktiken

  • Ich habe als zweite Armee die Ogerausge wählt, weil mir die Figuren und die brutale vorgehensweise wohl gefallen und mir die 79.99€ teure oger einsteigerarmeebox geholt. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir ein paar tipps und trix zum Thema bemalen, taktiken und Armeeaufbau schreiben würdet.


    Im Vorraus schonmal vielen Dank :D

    Becks bei 3°

  • Also, Oger sind keinesfalls schlecht, man muss nur nen bisschen spielen können. Sie sind definitiv schwerer als Orks oder Imperiale aber keinesfalls schlecht.


    Ogereinheiten sind am besten wenn du 3 Oger +1 Held hast oder 4 Oger und kein Held. --> sprich: versuche immer 4 Oger zu haben.


    Aussnahmen hierbei, würde ich sagen sind Yhetis und Vielfraße, welche zu dritt genug Schaden anrichten. Ausserdem die Bleispucker, welche ich persönlich nur zu 2t aufstellen würde.


    Soviel zur Einheitengröße. Wichtig in einer Ogerarmee sind 1-2 Einheiten Gnoblar. die benutzt du als Schutzschilde als Flankenopfer oder um im NK den nichtvorhandenen Gliederbonus reinzubringen.


    Fallensteller sind sehr wichtig um die Walze besser durchzubekommen, ausserdem können sie es gerade so mit KM-besatzung aufnehmen ^^


    Gleich ncoh was zur Walze: wenn du mit 4 Ogern + Walze angreiffst dann hast du theoretisch, bei einer durchschnitseinheit schon gewonnen. Die 4 Aufpralltreffer geben dir genug verluste um 2-3 Gliederbonipunkte des Gegners aufzuholen. der rest entscheidet sich durch Verluste, welche die oger mit ihren vielen Attaken und ihrer relativ hohen Stärke machen dürften.


    Vorerst hab ich keine Lust noch was zu schreiben, aber ich denke mal im Laufe der Zeit kommt hier noch was produktives heraus.

  • @topic: was du auf jeden Fall brauchst sin Chars, also einen Tyrann bzw. Brecher und mind. einen fleischer.
    Annsonnsten wären glaub ich Vielfräße und evtl ne Schrottschleuder ne ganz nette option.

    Imp aus Leidenschaft


    Viva la Mechicko, viva la Revulozion! :]


    "Best Painted"-1. Platz, GT-Heat 1
    "Best Painted"-1. Platz, Stuttgart
    "Best Painted"-2. Platz, Duzi
    "Best Painted"-1. Platz, Aschaffenburg
    "Best Painted"-1. Platz, Hamburg

  • Wenn Du deine Frage ein wenig spezifischer stellen würdest, könnte man Dir vielleicht besser helfen. Ansonsten kann man nur sagen:
    1.) Den Gegner so schnell wie mölich in den nahkampf bekommen => Immer versuchen, den ersten Spielzug zu gewinnen.
    2.) Sämtliche Artillerie möglichst schnell ausschalten, besonders wenn sie mehrfache Schadenspunkte verursachen!
    3.) Die Magiephase des Gegners vor allem zu Beginn unterbinden und die Magier im Nahkampf zu Klump hauen!

    Hier könnte ihre Werbung stehen.

  • ich denke schrottschleuder 1tyrann und 1 fleischer sind schon mal gut den tyrann kannst du auch als brecher benutzen...ich würd auch noch ev. n paar
    fallensteller holen.Und ev. noch schon typ der von hinten kommt( hab den name grad nich) der is immer gut um KM zu killen.

    :D :unschuldig: :D :schlafen: WER SCHLÄFT SÜNDIGT NICHT!:schlafen: :rolleyes::tongue: :rolleyes:


    “I’m sorry to see you here, Jack, but if you’d have fought like a man, you needn’t hang like a dog.” Anne Bonny

  • Zur Einheitengröße jetzt, wieviele modelle sollte ein regi Oger denn groß sein? vier Oder ingesamt oder in der ersten Reihe vier und dahinter noch welche, weil dann bekommen die ersten doch auf jeden fall den Stärke bonus auf die walze.
    Was für ne standartausrüstung sollten die bullen denn bekommen?? ich würde sagen auf jeden fall ne Eisenfaust und ne leichte Rüstung. Ich kann mir vorstellen, dass wenn ich angegriffen werde auf jeden fall schnell ein paar jungs verliere oder???

    Becks bei 3°

  • also Einheiten 4 Oger und nicht mehr... die Regel mit der Walze is mist... die normale stärke reicht eigentlich und wenn es dir zu wenig ist musst du halt bullenherz auf sie sprechen... ansonsten werden einheiten zu teuer.


    Die Bullen...da hab ich eine Einheit mit Musiker, Standarte (Champion ist zu teuer (20 Pkt. für 1 Attacke; bei 5 Einheiten =100 Pkt. = 2x25 Gnoblar))


    und eine Einheit mit 2 HW, um sie billig zu halten, evtl. noch mit nem Brüller aber mehr auch nicht. Diese sind dann die opferbullen oder der Fleischer-Schutz oder oder oder...die anderen bekommen noch nen bisschen unterstützung und machen dann auch einheiten platt, mit l.R. und Eisenfaust.

  • Ich nehme immer gerne einen 6er Block Bullen. Die müssen dann nicht gleich beim ersten Verlust auf Panik testen... und sind zäher als man glaubt!
    Ne zweite 3er-Einheit Bullen nur mit z. Handwaffen und Champion sind auch schon recht effektiv und für Oger sehr preiswert.
    Die Rüstungskosten würde ich mir in diesem Fall sparen. Oger teilen im Angriff (erst recht mit Walze) so gut aus, dass danach eigendlich keiner mehr zurückschlägt! :peace:

    Hier könnte ihre Werbung stehen.

  • Ich würde auf jedenfall Schrottschleudern empfehlen. Immer mindestens 2 Stück.


    Oger haben Probleme mit Einheiten die Gliederbonus mitbringen und da ist die große Schablone richtig gut dagegen. Und wenn man die Schrottschleuder in den Nahkampf mitnimmt sind die Aufpralltreffer auch nicht zu verachten. Mit so einer Schrottschleuder kann man auch ganz gut Flanken aufräumen, wenn das Zentrum dann im Nahkampf ist und nichts mehr beschossen werden kann.


    Wenn man 2 Schrottschleudern zusammen hält, dann können die sogar dickere Regimenter im Nahkampf aufreiben.


    Außerdem haben die Einheitenstärke 5 also kann man auch Spielfeldviertel besetzen Gliederbonus nehmen, Flankenbonus bekommen, ...

  • also ich wills noch mal sagen..nimm genug bleispucker mit die hauen dir auch mal ne einheit die viel glieder bonus hat

    :D :unschuldig: :D :schlafen: WER SCHLÄFT SÜNDIGT NICHT!:schlafen: :rolleyes::tongue: :rolleyes:


    “I’m sorry to see you here, Jack, but if you’d have fought like a man, you needn’t hang like a dog.” Anne Bonny

  • Leider kann man sich auf Bleispucker aber nicht immer verlassen. Deshalb sollte man auf sie nicht unbedingt einen besonderen Schwerpunkt setzen. könnte ne ziemliche Entäuschung werden... ;(

    Hier könnte ihre Werbung stehen.

  • Aber im prinzip muss man doch einfach nur mittelmäßig würflen mit den Bleispuckern, dann haut man doch echt voll viel raus.
    Und was ist mit den Eisenwänsten?? Die sind doch im prinzip auch recht gut, oder habt ihr mit denen ehr schlechte Erfahrung gemacht??
    Wie wäre es denn mit nem Jäger?? Oder nem Riesen??

    Becks bei 3°

  • Das Problem sind eben die Trefferwürfe. So gut zielen Bleispucker nämlich nicht... Aber in der Zweiergruppe kann man eigendlich nichts verlieren. Und sie können sogar die Flanke negieren.


    Ja, Eisenwänste sind gut. Behauptet jemand was anderes? Viele Gegner glauben gar nicht, dass das nur Kerneinheiten sind. :D


    Den Riesen kann man nur gegen "kleine Jungs" gebrauchen, da die Attacke "mit Kette würgen" ein ziemlicher Rotz ist. Und gegen Beschussstarke Völker sollte man ihn wirklich nicht aufstellen. Vor allem Skinks sind da der sichere Tod ;(

    Hier könnte ihre Werbung stehen.

    Einmal editiert, zuletzt von Comrad Jerkov ()

  • Dem Riesen ziehe ich bei weitem Vielfraße und Verschlinger vor..


    und was die Eisenwänste angeht...es ist die einzige Einheit, welche ne Standarte tragen darf (mag.) und die als Kern ordentlcih reinprügelt.


    Bleispucker auch immer in 2mann .. .

  • Ich finde, mit Verlaub Bel Vara, die Ogerstandarten nicht besonders gut. Höchstens die Rhinoxstandarte entspricht einigermaßen ihrem Punktwert. ;(

    Hier könnte ihre Werbung stehen.

  • @Comrad Das normale Banner gibt einen extrapunkt aufs Kampfergebnis und ist den eisnenwänsten zugänglich. Wäre eine Mäglichkeit. Die restlichen banner sind aber eher schlecht als recht...

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue: