Das große Wettrüsten für das WBT von Goldi und Nex

  • Goldi und ich (nexfraxinus) haben uns entschlossen, dass wir zusammen das von Goldi bereits angekündigte Armeebautagebuch führen.
    Während Goldi seine Dämonischen Horden um sich schart, werde ich meine kleinen, grünen Freunde nach und nach verstärken.



    Was dabei rauskommt und ob wir es beide schaffen wird dann LIVE beim großen Warhammer-Board-Turnier in Regensburg zu sehen sein.
    Die zwei unterschiedlichen Armeetypen bieten dabei jedem die Chance den Aufbau von sehr kontrastreichen Armeen zu sehen.



    Während Goldi am Ende keine 50 Modelle auf dem Tisch haben wird, muss ich ungefähr das 4 - 5fache an Modellen bewältigen.
    Somit haben wir auf der einen Seite kleine Modelle in großer Zahl und auf der anderen große Modelle mit vielen Umbauten.



    Alles in allem bietet sich das ganze als Workshop der Neueinsteigern die ganze Bandbreite des Hobbies vermitteln sollte und zeigt wie man kleine und große Umbauten machen kann.
    Zudem werden wir nach und nach die verschiedenen Bemalmethoden vorstellen.



    Also freut euch mit uns auf ein paar ereignisreiche Bemalmonate :)



    lG
    Nex

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

    2 Mal editiert, zuletzt von nexfraxinus ()

  • hehe ja so wie es nex schon angekündigt hat , folgen wir einen kleinen wettstreit
    zu dem ich aber sagen muss ich stelle die maltechnik klecksen vor , bin kein begandeter künstler ,, folgenden sonntag folgen die ersten fotos von screamern :)

  • Man(n) darf gespannt sein ^^


    P.S.: sehr fiene idee und thx an euch beide im voraus :) :blumen:

    Tiermenschen: ~ 3000 Pkt. (noch weiter im Aufbau) ( 10 % painted )

    Echsen: ~ 3500 Pkt ( 90 % painted )


    Gruftis: ~ 2500 Pkt. ( 95 % painted )


    Waldelfen: ~ 2500 Pkt. ( 5 % painted )


    Vampire: ~ 1000 Pkt. (nach altem Ab) ( 100% painted )


    Eldar: ~ 1000Pkt. ( 0% painted und noch OVP )

  • Zitat

    Original von Oldblood
    Wenn dies wirklich zu einem Wettrüsten ausarten sollte, biete ich Euch bei der Kampagne eine großschlacht an. BRINGT ihr 10000 Punkte???



    ihr dürft das wettstreit nicht zu ernst nehmen . dieser thread ist vorallem zur motivatian von uns und evt anderen gedacht . da meine bemalkünste mehr als bescheiden sind ebenfalls wie die umbauten . aber das heisst noch lange nicht das es mir spass macht . diese woche komme 3-4 screamer von mir ende nächster woche beginne ich mit den hydra dämonetten streitwagen . mal schauen :)

  • Habe soeben die ersten drei Modelle annährend fertig gestellt. Paar Details müssen noch ausgebessert werden und die Base ist noch ungestaltet aber ich dachte ich poste schon mal was, damit hier ein bisschen Farbe reinkommt ;)




    So da sind sie, die Squigschleuderer. Da meine Goblinkochtruppe dauernd durch die Lande zieht, ist es natürlich sehr anstrengend dauernd so schwere Kugeln mit sich herum zu schleppen. Deshalb haben meine Gobbos die laufenden Kugeln "erfunden" - praktischer Nebeneffekt: Sie beissen auch noch!


    Das erste was ich also in den Kampf schicke: 3 Squigschleuderer


    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • Hihihi........die sehen geil aus. Vor allem der der net den suig schleudert sondern umgekehrt..!


    Mich irritiert nur die helle kutte bei den gobbos ein wenig, aber ist mal was anderes.
    Bin schon auf den "Konter" von goldi gespannt ^^

    Tiermenschen: ~ 3000 Pkt. (noch weiter im Aufbau) ( 10 % painted )

    Echsen: ~ 3500 Pkt ( 90 % painted )


    Gruftis: ~ 2500 Pkt. ( 95 % painted )


    Waldelfen: ~ 2500 Pkt. ( 5 % painted )


    Vampire: ~ 1000 Pkt. (nach altem Ab) ( 100% painted )


    Eldar: ~ 1000Pkt. ( 0% painted und noch OVP )

  • hihi, wie cool. Vor allem der mit dem grünen Squig^^, der sieht am geilsten aus.


    Zur bemalung: Ich finde das Weiß irgendwie recht langweilig.....vielleicht so schwarze Muster, wie die GW Fanatics weiße Muster haben?


    Die Robe des vordersten Gobbos gefällt mir am besten, da da die Robe verschumtzer ist....ist sie bei den andren auch so? Wahrscheinlich sieht man snur nicht.


    Bin aber schon mal gespannt auf weitere tolle umbauten und gut bemalte Minis. :]

  • einfach nur geil, da kommt doch glatt in versuchung mit warhammer anzufangen :D


    am besten is natürlich der fanatic-durch-die-gegend-schleuder-squiq

    Die Realität ist eine Illusion die durch einen Mangel an Alkohol entsteht ?(
    Cnapperßt tu Cvipac??? :]


    Imperiale Armee mit Inquisitor.
    S1 U1 N1
    Dragons of Revenge, Nahkampf SM Orden
    S4 U2 N1

    Einmal editiert, zuletzt von SAE ()

  • naja konter ist gut gesagt er ist echt begabt ich dagegen wenibger , aber dann fange ich halt auch mal an .


    dies wird einer meiner discs für meine boten des wandels .
    die bemalung weicht komplett von gws 2 frabigen ab , für mich sind die dinger wasserwesen im freien raum .
    sage ja von mir braucht ihr nichts zu erwarten grossartiges :)


    basen folgt ganz am schluss aber alle meine flieger werden von flammensäulen getragen wird aber erst ganz am schluss alles gefertigt , ist einfach mit greenstuff und bemalung eigentlich auch , aber das wird alle zusammen gemacht





    Das Sucht Online-Browser-Game


    Für jeden der sich über meinen Link regestriert helfe ich im Spiel und bekommt ein Banner Kostenlos fürs Spiel :)

    Einmal editiert, zuletzt von Goldi ()

  • Also im Gegensatz zu dem Miniaturenvergewaltigen ( nicht zu ernst nehmen^^), was ich schon von dir gesehen habe, sieht das doch ganz gut aus.


    Mit Sicherheit ist die Bemalung nicht super, aber muss sie das denn sein?
    Die Farbwahl ist mMn gut und passend und schlechtes Bemalen ist was anderes.

  • Mir gefallen beide Bilder.
    Nur meine ich, dass Goldi ne´ doofe Tischdecke hat. (Lenkt ein wenig vom Modell ab)


    @Sqigs: Lol
    @Flammensäule: 8)

    Beschwerden über den oberhalb zu sehenden Text werden schriftlich angenommen und mit aller gebürenden Mühe fein säuberlich und den Umständen ensprechend in den Papierkorb verfrachtet.


    Bitte erwarten Sie keine Antwort.


    Mfg. Gutgolf

  • Mir gefällt er auch der Kreischer - die von GW sieht man mittlerweile ja lieder überall in diesem eintönigen lila.




    Zur Verteidigung der weißen Roben:


    Mein Chefobaboss ist ein Koch (mehr dazu später ..) und deshalb tragen bei mir so ziemlich alle weiß. Allerdings wird das noch was verdreckter später. Wie gesagt, Details fehlen noch! :)

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • also ich find die modelle von euch beiden gut. die gobbos sind natürlich ne klasse besser aber auch der kreisch ist vollkommen in ordnug.
    zu den weißen roben. also nur das weiß ist evt auf die gnaze armee geshen was langweilig. meine haben ne mischung aus weiß-beigen kutten und hell braunen, also einfach was abwechslung, aber ansich iist gegen weiße kutten nichts zu sagen. das gibt der armee zu einen KKK -style da die ja auch alle die passenden kaputzen tragen.

    wirsing=nop

  • Brennendes Kreuz kommt noch :P


    Ne Spaß - umm - der Chef hat aber z.B. ne Kochmütze auf ;)


    Außerdem werden die ja in der Intensität ihrer Weißtöne variieren. Aber da der Rest ziemlich bunt wird, hoffe ich, das das später gut aussehen wird. Die "normalen" Gobbos werden ja auch eher hellbraun .. nur die besonderen dürfen wirkliche Kochuniftormen haben ..



    Weil mal ganz unter uns:


    Ein Haufen Goblins brauch keinen Anführer mit Plan! Anführer wird man da am besten, wenn man genießbar Kochen kann. Deshalb hat mein Gobbochef zu einem Waaagh! ausgerufen um in Regensburg das Rezept der "Regensbuaga" zu stehlen. Das soll nämlich eine lokale Spezialität sein - eine Art Knackwurst die sehr schmackhaft sein soll. Deshalb hat er bei einer Runde Pilzbräu (okay, wohl eher so 10-11 Runden ...) entschieden sich zu rüsten und gen Regensburg zu ziehen :D

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden




  • Hehe danke Goldi.


    Hab gerade ma extra für dich noch einen kleinen Kerl gebastelt, der dann auch Geschenke mitbringt zum Festagsbraten ;)




    Ach ja - hat wer ne Idee wie man das machen kann, dass der Blitz nicht so grell den Bart erleuchtet .. hab allgemein das Problem bei weißer Farbe, dass man dann die Details nicht mehr so sieht :/

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

    Einmal editiert, zuletzt von nexfraxinus ()

  • An die frische Luft gehn mit Sonnenlicht und ohne Blitz schiessen
    Oder mit mehreren Lampen von verschiedenen Seiten beleuchten udn dann ohne Blitz schiessen...
    Genauer kenn ich mich aber auch nicht aus...

    Zitat von Priest of Hate "Boah Hds geh doch sterben![...]Also sei nicht so assozial und stirb dann gehts mit deutschland wiedere aufwärts, vllt folgewn dann ja einige deinem beispiel"


    Einfach nur LOL :tongue:

  • Zitat

    Original von Der Drache
    An die frische Luft gehn mit Sonnenlicht und ohne Blitz schiessen
    Oder mit mehreren Lampen von verschiedenen Seiten beleuchten udn dann ohne Blitz schiessen...
    Genauer kenn ich mich aber auch nicht aus...


    Hm jaah - das mit Sonnenlicht ist schon klar .. nur wenn gerade keins da ist meinte ich. Mehrere Lampen ist immer so ne Sache .. muss man erstmal 4 Stück an einen Tisch bekommen. Aber trotzdem thx ^^

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

  • So - hab einiges grünes Zeugs bepinselt, bzw. bin dabei und habe mal ne kleine Auszeit eingelegt.
    Hab dabei noch nen Screamer gefunden und da Goldi was von "Feuersäulen" gesagt hat, hab ich mir gedacht ich helf ihm ein wenig, da er ja noch ein bissl zurück ist im Zeitplan.



    Da mir die GW-Farbgestaltung auch nicht so gefällt, habe ich mich an dem feurigen von Goldi orientiert.
    Und da ich auch Flugbasen nicht mag, habe ich eine bisschen Gelände genommen, welche man mit ein bisschen Gips in Gummiformen selbst herstellen kann.
    Alles in allem, sollte es eigentlich so aussehen, dass der Kreischer sich gerade um die Säule wickelt und dort einen Moment verharrt.


    Wg. der "Feuersäule" habe ich mal warme Rottöne als Basis genommen und Schuppen und Schwanz versucht ein bisschen mit Lavaoptik zu verzieren.


    Da der normale Schwanz nicht lang genug ist, habe ich den mit ein paar GreenStuff-Würsten verlängert - der Screamer hatte jetzt offiziell eine Schwanzverlängerung :P








    Soo hier nochmal ohne den doofen Blitz - da sieht man die Rottöne besser .. sieht bei den ersten beiden so aus als wären das nur 1-2 Farben ^^







    EDIT:


    Ach ja Goldi, ich bin einfach mal so frei und sende dir den zu - müsste dann Mitte nächster Woche bei dir eintrudeln =)
    Falls er dir nicht gefällt, kannst du ihn ja einfach übermalen, aber dachte mir da du ja sowieso noch Scremer brauchst und der hier nur so rumlag, nutzt er dir mehr als mir.




    EDIT:


    Den Boden habe ich absichtlich nicht großartig behandelt, da ich nicht wusste wie du deine Basen gestaltest ;)

    "In war there is no second prize for the runner-up."

    -General Omar N. Bradley, U.S. Army, 1950


    WHFB: Dämonen des Chaos | Dunkelelfen | Gruftkönige von Khemri | Krieger des Chaos | Orks & Goblins | Skaven | Tiermenschen | Vampirfürsten | Waldelfen

    WH40: Dark Eldar | Grey Knights | Tyraniden

    3 Mal editiert, zuletzt von nexfraxinus ()