Tiermenschenarmee

  • Ich will wahrscheinlich in geraumer zeit mit den tiermenschen das heißt eher mit den Bestien des Chaos beginnen
    und reihn nach dem Ab für bestien spielen nun wollte ich mal von euch hören was ihr so von den Besien haltet und von den Tiermenschen
    was positiv ist sowohl auch was negativ ist
    Die Modelle z.B. gefallen mir sehr auch das die Armee recht billig von den Punkten her ist und es ein bessers Leistung als Preis verhältnis hat
    was mich stört ist der schlechte RW und der schlechte MW


    also erzählt mir soviel ihr wisst hab mir schon so ziemlich alles durchgelesen auf der GW-HP und bin gespannt auf neues


    Gruß TW :bye:

  • Ich finde ja Minzis FAQ mehr als klasse, habe es mir aber mal erlaubt ein paar Anmerkungen rein zu schreiben...


    Tiermenschen


    Kommandanten und Helden


    Grosshäuptlng
    Einfach ein fantastisches Preis/leistungs -verhältniss!!!! Zumindest wenn man ihn richtig ausrüstet, wird er für dei meisten feinde praktisch untötbar. Meist gesehn sind die 2 varianten:
    -Rüstung der verdammnis, Auge der Götter/Hörnerkrone, Schlächterschwert
    -Mal des Tzeentch, Rüstung der verdammnis, Auge der Götter/Hörnerkrone, Grashaks Zahn, Zweihänder


    während die obere variante imer funktioniert ist man mit der unterre auf Tzeentch festgelegt. Auch ist die untre risaknter, aber wenn es klappt ist er spitze.


    Meisterschamane
    Billigere Alternative zum Meisterzauberer. Standard 2. Kommandant, bisher nicht allzu oft gesehn da der MW8 des GHs vermisst wird, aber nach den neuen 7.edi regeln dürfte er öfter kommen. Meist mit Schattenmagie oder Mal dse Slaanesh und Slaaneshmagie.


    Häuptling
    Billig aber auch nicht so der Hammer (für Chaos verhältnisse). Gerne mal einen Khorne Häuptling oder auch Nurgle, sonst höchstens als AST gesehn. Da sich das Banner der Götter bislang nicht durchsetzen konnte meist mit dem Gorbanner als Moralunterstützung für einen Meisterschamanen.


    Schamane
    Gut geschützt, billig, gutes Profil. Er ist einfach der perfekte kleine Magier. Am besten gespielt mit der staren Bestienlehre die auch niedrige Kmplexitäten besitzt, welche er problemlos schaffen kann. Ein Zorn des Bären Spruch auf den eigentlich schwachen Häuptling hat noch keinem geschadet.
    Außerdem ist er mit Schamanenstab und 2A für einen Magier ein passabler Nahkämpfer, den man als Caddy mit verbrauchten Rollen auch mal ins Getümmel werfen kann. 2A mit KG4 und S5 sind nicht unnett.


    Tiere!!!^^:


    Herde
    Wie so jeder bemerken dürfte muss man hierbei zwischen Gors und Ungors unterscheiden. Die Ungors sind für ihre Punkte ganz hervorragende kämpfer und sollten eigtl stets mit 2 Handwaffen ausgerüstet werden. Ungors hingegen sind lediglich beschussfang und bringen dem Gegner im Nahkampf meist mehr Punkte als sie wieder wetttmachen könnnen. Also sollten sie in der Regel bei der Minimalzahl bleiben. Allerdings nur meistens. Eine andere Möglichkeit ist es sie gegen sie sehr Beschussstarke Völker wirklich nur so zwischen die Pfeile und die Gors zu werfen. Meist werden herden im Hinterhalt oder kleinere Schamanenherden 8/5 aufgestellt. Die Generalsherde kann ruhig mal größer sein. Hinterhaltsherden immer mir Morgor und Musiker, Generalsherde mit voler Kommando. Bei den Schamanenherden kommt es drauf an was für eine Aaufgabe sie später haben soll, aber Morgor und Musiker sollte nie fehlen.
    Generell sind die Hauptprobleme natürlich der miese MW, kaum vorhandene RWs und wie beim gesamten Chaos der mangelnde Fernkampf. Praktischerweise gibts aber Mengen an Ziegenböcken, so dass man selbst mit unangenehmen Verlustzahlen noch halbwegs zu Rande kommt. Abgesehen von dieser Schwäche gegen Fernkampf, sorgt die Plänklerformation der normalen Herden dafür, dass sie vollzähliger ankommen als erwartet...
    Was die Bestien hingegen gut können ist rennen und angreifen. Mit B5 360° Bewegungs und- Angriffbereich und dem praktischen durch-Wälder-bewegen gibts außer festen Mauern etc... da keine Hindernisse. dank der standartmäßigen 5 mann (macht i.d.r. 11A mit KG4, davon 3 mit S4) in der ersten Reihe und nem angenehmen W4 können die gutsten auch passabel kämpfen, v.a. mit nem unterstützenden Char.


    Was ich persönlich oft mit überraschendem Erfolg gespielt habe ist eine 5/5er Herde mit vollem Kommando und Kämpfer-Char (oft der Cheff selbst). diese Einheit wird oft übersehen und dank der Ungors bekommt man auch noch zusätsliche Attacken. Sone Einheit hat in nem Spiel nach den alten Regeln eine 20er Einheit Schwertmeister auf 4 zurecht gestutzt...


    Tuskgorsstreitwagen
    Sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr starke Version eines Autos. Da sie bei einer Tiermenschenhorde Kern sind und nur lächerliche 85pkt kosten sind sie einfach unverzichtbar. Viele setzen gar 5 oder 6 dieser Teile ein. Allerdings wird mann aufgrund diverser beschränkungen oft dazu gezwungen sein mit 3en auszukommen, aber die sollte man auch nehmen!!


    Bestigors
    Nicht gerade das was man effektiv nennen könnte....Allerdings entwickeln Khonrgors eine schlagkraft die viele Gegner oft unterschätzen. Ein kleiner Block aus 10-12 Mann in 2 Reihen entfesselt in der ersten Reihe ganze 11 (bzw. 13) A mit S6. Verheerend! Eine andre variante der khorngors die ich selbst mal getestet habe ist sie noch mit einem AST zu verstärken. Ich ahbe sie zu 11. mit AST gespielt und diesem das Bestienbanner gegeben. Der Gegner hat sie unterschätzt und wurde von 16A der S6 und 5A der S4 übelst überrascht. allerdings wird das nur einmal funktionieren wie ich befürchte.


    Elite:


    Trolle:
    In der alten edi nicht grade ft gesehn jetzt in der 7. Editon mit frischem Wind zurück! Da die blödheitsregeln abgeschwächt worden sind können die Trolle sobald sie im Nahkampf sind jetzt definitiv immer ihre verheerenden 4A loswerden was sie auch zur wohl besten Trollsorte macht. Auch die Regeneration hat sich verbessert und macht die Trolle jetzt zu einer gut spielbaren einheit.


    Oger:
    Ähnlich wie die Trolle nicht so häufig gesehn, der Grund dafür wird als nächstes erläutert. Wer sie jedoch spielen möchte der kann es tun, sie sind durchaus eine spielbare und harte Monsdtereinheit die unter Umständen auch mal einen ganz guten RW hat.


    Minotauren:
    der Grund für die Seltenheit der andren Monstereinheiten. Mit KG4 und I4 sowie ihrer meist posititven 3W6 Verfolgung, S6 und der Option auf ein Mal des Chaos eine enorm mächtige Einheit. Am gefährlichsten wohl mit zweihändern und dem Mal des Khorne, aber auch mit Mal des Nurgle und leichter Rüstung immer wieder mal eine feine sache. Aber die Zweihänder sollten definitiv immer rein.


    Centigors:
    Schnell und Perfekt für Wälder. Manche spielen sie mit Wurfäxten, manche nur mit Schild, manche gar nicht. eine der Umstrittenen, sie sind perfekt für wälder geignet und erschließen so einen neuen Spielfeldbereich. Außerdem ahben sie eine große Bewegungsreichweite und einen harten Angriff. Allerdings führt betrunken immer wieder dazu das man sie nicht kontrollieren kann. Deshalb bleibt die Konkurrenz groß.


    Seltene


    Drachenoger
    Am besten mit zweiänder und leichter Rüstung. Sie sind die perfekte Abweher gegen Streitwwagen und ähnliche Brocken aufrund ihrer S7 und hohen bewegung. Immer wieder ihre Punkte wert.


    Shaggoth
    Dasselbe gilt auch für den Shaggoth, allerdings in extremeren Ausmaßen. Seine Sonderregeln werden oft unterschätzt und auch sein höherer eWiederstand wird oft unterschätzt. Auf der adnren seite haben dei DO natürlich mehr A und LP, aber vorallem immun gegen Psychologie zu sein findet immer wieder Anklang unter Tierischen generälen.


    Riese
    Billiger als der Shaggoth und Unnachgiebig. Allerdings weniger Rüstung und Geringere Stärke. Sein Aufgabenfeld leigt woanders. Und zwar darin üble gegner zu blocken, Allerdings wird es oft vorkommen das er vorher dem feindlichen beschuss erliegt.


    Chaosbruten
    Sehr praktische einheit da es praktisch 360° Sicht hat. Außerdem Recht billig. Perfekt zumPinnen geeignet. Also angriff auf gegner block und dann hält das Ding in der Regel mindestens 1 Runde durch--->flankenagriff wird Vorbereitet. Am besten siend hier Slaaneshbruten.



    grtz Oppa