ungeteilte 2k liste

  • moin zusammen


    ich hab mir mal ne 2k liste zusammengestellt. bis jetzt hab ich meinstens khorne gespielt, will jetzt aber auch mal ein bissel magie reinbringen.




    Kommandant:



    Dämonenprinz 555 punkte
    zauberer der stufe 4
    Ätherklinge Spruchbrecher teuflische pracht Herrscher der Sterblichen




    Helden:


    chaoszauberer 186 punkte
    Stufe 2
    Chaospferd
    energie Homunklus


    chaoszauberer 186 punkte
    Stufe 2
    Chaospferd
    schädel des Katam




    Kern:



    Berittene Barbaren (5) 95 punkte
    csm


    Berittene Barbaren (5) 95 punkte
    csm



    Hunde (10) 60 punkte


    Hunde (10) 60 punkte



    Ritter (5) 215 punkte
    csm


    Ritter (5) 215 punkte
    csm




    Elite:



    Gorherde (6/6) 60 punkte




    Selten:



    Todbringer 270 punkte



    gesammt: 1997 punkte






    ich hatte vor jeweils barbaren hunde und ritter und dazu ein zauberer in eine ecke zu stellen und den todbringer in der mitte zusammen mit der gorherde als schutz und dem Dämonenprinz.


    also etwa so:




    B: Barbarenreiter H: Hunde R: ritter Z: Zauberer G: Gorherder T: Todbringer D: Dämonenprinz



    ich will erreichen dass sind die gegnerische armme in 2 teile aufteilen muss und ich dann aus der mitte mit zauberer und todbringer in flanke und rücken feuern kann.


    also etwa so:






    Natürlich müsste ich erstmal wissen ob des so funzt wie ich mir des vorgestellt hab ... und sonst ob es verbesserungen gibt


    hab mir zuerst überlegt slanesch oder nurgel einzusetzen dann aber festgestellt dass ich bei 2k punkten dann nicht mehr hinkomm sondern höher gehen müsste oder was anderes rauslassen.



    so etz genug von mir ... ich warte auf eure kommentare



    mfg



    edit: ach shit meine schönen zeichnungen hat er net übernommen ... mal schaun wie des noch hinkrieg damit ihr seht was ich meine
    edit2: so etz gehts



    € x oder wärs besser die hunde jeweils als 5er regi zu nehmen und dafür 1x ritter als auserkorene? zu 5. sind se halt recht schnell weg ...

    5 Mal editiert, zuletzt von dasrotegnu ()

  • eigentlich ne gute IDee find ich, aber du hast mit deinen Einheiten mMn zu wenig Schlagkraft, da vor allem die 5er Trupps normale Chaosritter und die Barbarenreiter im Zweifel gegen nen vollen Infanterietrupp eher den kürzeren ziehen, da du ja Char-mäßig primär auf Magie setzt wäre es vielleicht denkbar den Einheiten dann eben doch das Mal des Tzeentch zu geben und ich persönlich würde bei den kernauswahlen eher Streitautos als 5er Trupps nehmen, zudem könntest du mal sagen, was genau 12 Gors reißen sollen (mir fällt nämlich außer RSS Besatzungen wenig ein)

  • Die 12er Herde ist eines der wenigen Dinge an ders mal so gar nix zu mäkeln gibt! Die ist fürn Todbringer da und da sollte sie auch bleiben, also ja drinnlassen.


    Ich würde die Ritter entweder zu Khorne Rittern hochpowern, oder aber eine Einheit streichen und die andere zu Chosen machen.


    Außerdem brauchst du dringend Flieger der dämonischen Sorte, also zumindest Gargoyles wenn du keine Kreischer magst.

    Steht die Sonne tief, wirft alles lange Schatten!

  • scheint fast so zu sein als ob für diese art von taktik 2k zu wenig punkte sind oder? ... wenn ich z.b. die barbarenreiter streichen würde, dafür die ritter zu khorne mach und noch gargs reinkommen wärs ja auch noch net perfekt ... dann hätten ja die ritter recht wenig schutz ...


    andere möglichkeit wäre den dämonenprinz wegzulassen oder durch nen kleinen zauberer zu ersetzten und dann die ritter stärker + gargs rein ... aber eigentlich hat der mir so ganz gut gefallen ... würde der überhaupt so viel rausreißen als zauberer der stufe 4? wie gesagt ... bis etz hab ich kaum magie gespielt



    mfg

  • Um ehrlich zu sein, ist ein Meisterzauber besser.
    Der benutzt dieselben Lehren, is aba billiger.
    Ich würde noch die Gorherde streichen,weil die in dieser liste kaum was machen können. Ebenso die barbarenreiter. mit nem Rüssi von 5+
    und mit KG 4 reißen die nicht gerade die Spiel Situation um :pfeifen:
    Reiter und herde raus, ein Auto und Gargoyles rein.
    @ Taktik: Der Plan ist möglich, aber wahrscheinlich würde der gegner
    einfach seine besten Einheiten auf einen Haufen legen un dann einfach vorpreschen. weil deine Einheiten zu verstreut sind, können sie den Angegriffenen nicht schnell genug helfen.

    |^^^^^^^^^^^^^^^^|..||
    |....Alt für alle!........|.||'|"\,___
    |_...__..._____===|=| |_|__|..,]
    "(@)'(@)"""*|(@)(@)*****(@)*I

    Einmal editiert, zuletzt von Spawn of dead ()

  • die herde msus drinbleiben.
    ich würde niemals auf die idee kommen nen todbringer ohne die dazugehörige kleine herde zu spielen.
    dann halt wie gesagt die eine ritter einheit raus, dafür die andere zu choosen und gargs rein. ich würd auch noch eine barbaren einheit raus und noch krischer. dann siht das eig ganz gut aus.

    wirsing=nop

  • Aber was bringt die Herde?
    Der Todbringer is Großes zeil, kann imma gesehn werden.
    Im NK kann der auf sich aufpassen. Wo das Problem?

    Der König ruft zur Schlacht und wir befolgen seinem Befehl bis der Tod uns davon abhält

  • das der ganz schnell seine besatzung auffrisst und dann deine armee zerreißt wen du pech hast. die herde steht halt so das sie dann zeurst angegriffen wird und den todbrigner von deiner armee weg oder näher zum gegner hinbringt.

    wirsing=nop