Waldelfen gegen den Rest der Welt^^

  • Ich werde Weihnachten Warhammer Fantasy anfangen und da andere aus meinem Warhammerkreis Dunkelelfen, Untote und Bestien des Chaos anfangen wollt ich fragen ob Waldelfen (die ich eigtl spielen will<) gegen diese Gegner, wenn sie lamig gespielt werden, gut zu spielen sind??

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • Man kann Waldelfen lamig spielen, wenn man nur Waldgeister spielt, sind sie recht stark, aber unflexibel und langweilig. ^^
    Wenn du Waldelfen richtig spielen willst Anarion, dann musst du dich auf die Flexibilität der Einheiten verlassen (also nichts mit lamig).
    Sie sind nicht das einfachste Volk,
    aber das beste :D
    Dunkelelfen sind zwar stärker aber unflexibler und haben nicht so gute mag. Gegenstände, Untote kannste umhauen, weil viele Waldelfeneinheiten immun gegen psychologie sind und Bestien sind das Gegenstück der waldelfen.
    Fabi


    PS: Mit den waldelfen hat man meienr Meinung nach auch die meiste Vielfalt in der Armeegestaltung (strategisch).

    " Zeige einem Glücklichen was Trauer, einem Egoistischen was Demut und einem Bösartigen was Liebe ist,

    dann erfährt der einzelne die Ganzheit der Seele und der Welt! "


    Die Stimme der Dunkelheit

    Einmal editiert, zuletzt von fabian ()

  • Ich kann fabian nicht so recht zustimmen...
    Ich finde Dunkelelfen nicht stärker (wie er wohl drauf kommen mag?), aber sehr flexibel.
    Ich bin mir nicht ganz bewusst wie er "lamig" und "flexibel" genau definiert ?(


    Gegen Untote und Dunkelelfen hast du mit Waldelfen eine mächtige Waffe (gegen Bestien habe ich noch nie gespielt). Ich spiele selbst Dunkelelfen und finde es recht schwer gegen Waldelfen zu spielen. Sie sind nicht recht anfällig für Angst, Entsetzen oder Panik, stark im Nahkampf und hart im Fernkampf. Zudem schnell und bei guter Magieabwehr auch hier kaum verwundbar.


    Aber du solltest sie nicht spielen, weil du sie für stark hältst. Das Spiel soll dir Spaß machen ;)
    Vor allem sind Waldelfen eine Armee, die recht anspruchsvoll zu bemalen ist :)


    Thalon

    Einmal editiert, zuletzt von Thalon ()

  • Ok das mit dem anspruchvollen Bemalen hab ich scho bei nen Ims bei 40k ;). Ansonsten bin ich wirklich gern draußen an der frischen Luft und komm aus dem Bayerischen Wald also von daher.... 8). Mir gfalln halt der Greenpeace Hintergrund und die MOdelle an Woodies so gut :peace:.

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • Fabian De stärker als We ? naja dann hast We noch nicht spielen gesehen . Waldelfen kann man so Lahmer haft spielen da können einige nicht mithalten macht aber keinen shat man viel abwechslung pass unbedingt . eine reine Waldgeistarmee kann stark sein finde ich pers schon das spass macht geht aber noch um einiges härter . WE hat man viel abwechslung schöne armee .sehr zu empfehlen

  • ich stimme ma goldi in allem zu, obwohl ich den 2ten satz net versteh^^. ich spiele zwar persönlich lieber reine elfen, wenns nen freundschaftsspiel ist. ansonnsten finde ich durch die vielfalt an möglichkeiten sind die waldelfen einigen völkern stark überlegen und das macht ihre schlechte verteidigung wieder wett.


    mfg Illuminati


    ps: sie sind halt wirklich net leicht zu spielen, musste ich am anfang schwer feststellen ;).

  • ja war etwas beschieden formuliert Illuminati . was ich sagen wollte es gibt ein lahmer prinzip bei den waldis wo sich Triangel of Doom nennt, kennen viele da muss man nicht wirklich gut spielen können und es ist sehr effektiv . macht aber auch keinen so grossen spass. Ich spiele am mittwoch auf einen Turnier eine Liste wo nah sehr nah am Lahmerfaktor ist . aber mitdenken muss man schon noch . We kann man extrem hart spielen und bestimmte listen verzeihen sogar einige spielfehler. Andere Völker tun sich da z.b. sehr schwer so hart aufzustellen ohne das man spielen kann . einfaches beispiel meine Khorne-Legion wo ich öfters ins Feld führe ist extrem hart , verzeiht mir aber nur wenige bis keine fehler das triangel verzeiht einiges ;)

  • Was ist die Triangel of Doom wenn ich fragen darf? Nur aus Neugierde, weil bei uns wirds nur Freundschaftsspiele geben.

    From darkness I cry for you, the tears you sheed for us are the blood of the Elven kind,
    O Isha here I stand on the last shore a sword in my hand, Ulthuan shall never fall.

  • einfaches armeeprinzip armeestandarte + 2 bäume damit hat man einen sogenannten todesradisus von 12 " . baummenschen rennen 12 " umd den Armeestandartenträger und können so ihren MW von 8 wo nicht modifiziert wird durch kampfergeniss wiederholen . Baummenschen blocken so ziemlich alles was auf sie zukommt und können hart austeilen und haben noch andere nette sachen . mehr möchte ich zu diesen Armeekonzept nicht schreiben . das wirst du früh genug noch herrausfinden wenn du selber spielst . so etwas hat bei freundschaftsspielen nichts zu suchen .
    triangel der verdammnis . oder traingel des todes kann man auch sagen dazu .manche armeen haben diesen armeekonzept sehr wenig dagegenzusetzen .