Fluff zu Mousillon?

  • Hallo, nachdem meine geplante Bretonen Armee in der Theorie der Spielmechanik so langsam eine feste Form annimmt, habe ich mir schon erste Gedanken über den Fluff gemacht. Anfänglich wollte ich einen sehr Kreuzzugs-orientierten Hintergrund einbauen, doch seit neuestem, schwirrt mir die Idee im Hinterkopf, eine verfluchte Streitmacht von Mousillon zu spielen.
    In der Armeeliste würden dann die Ritter des Königs zu Rittern des dunklen Grafen (der ja selbst ein Vampir sein soll), die Maiden und Damen, die der Herrin des Sees abgeschworen haben, zu ketzerischen Hexen und Kultistinnen, während Gralsritter und -Pilger zu Rittern des gefälschten Grales und ihren Untergebenen mutieren würden.
    Ich stelle mir das alles sehr stimmig vor und es würde eine riesen Menge an kleineren Umbauten ermöglichen, indem man Teile von Chaoten, Dunkelelfen oder Vampiren einfach hinzufügt.


    Allerdings ist der Fluff, den ich zu Mousillon finden konnte sehr begrenzt. Das meiste davon habe ich mir in ein paar Minuten vom Lexicanum abgelesen. Daher meine Frage: gibt es noch andere Quellen zum Thema Mousillon (Augaben des WD, Romane, Foren, etc.)? Wo schaue ich da am besten nach?

    Für Leman Russ, Bud Spencer und die Wolfszeit!!

  • Würde mal das AB aus der 5. Edition zulegen da ist eigentlich sehr viel Fluff dabei der sich mit Moussilion beschäftigt.


    Aber Gralsritter passen vom Fluff mal gar nicht darein, denn die haben später mit der Feenmagierin die Affäre um den falschen Gral aufgedeckt.


    Gralspilger könnte man einfach als den inneren Zirkel des Bauernkultes darstellen, einfach zu frenetisch um ihren Falschen Weg einzugestehen.


    Gruß huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • Zitat

    Original von huibuh
    Aber Gralsritter passen vom Fluff mal gar nicht darein, denn die haben später mit der Feenmagierin die Affäre um den falschen Gral aufgedeckt.


    Ja, ich dachte auch an korrumpierte Ritter von Mousillon, die auf den Weg des falschen Grales geraten sind, bzw. daran anknüpfen. Meinetwegen sind es einfach besonders mächtige Vasallen des Vampirfürsten, die den Eintrag der Gralsritter nutzen. Ich will die Armee ja nach dem Armeebuch: Bretonia spielen und nur vom Aussehen und Hintergrund anpassen. Vielleicht würde ich auch der Stimmung wegen für die Maiden und Damen die Lehre des Todes verwenden, je nachdem ob das ok für meine Mitspieler ist.

    Für Leman Russ, Bud Spencer und die Wolfszeit!!

  • Is das nich irgendwie unlogisch? Ich mein mit den Tugenden und so.
    Oder müsstest halz n paar Namensänderungen vornehmen.
    Ich glaub in dem alten Untote AB steht was über Mousslion drin.
    Also ich mein das uralte dicke AB wo Vamps und Khemri noch nicht getrennt waren. Da is n Arikel drin.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • Klar. Wie bei den Gralsrittern/Rittern des Königs/etc. wird die Tugend des Selbstvertrauens zur Tugend der Grausamkeit, die Tugend der Pflicht, zur Tugend des ritterlichen Zorns zur Tugend des Blutdurstes und so weiter.


    And das uralte, dicke Armeebuch dürfte eher schwierig dranzukommen sein. Gibt es da irgendwelche Geheimtipps?

    Für Leman Russ, Bud Spencer und die Wolfszeit!!

  • Klar gibts n Geheimtipp aber wenn ich dir den verraten würde wär er ja nicht mehr geheim oder :P


    Quatsch war nur Spaß.... :D
    Keine Ahnung wo du das bekommen kannst. Ich hab meins damals im Laden gekauft.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • finde die idee nicht schlecht aber würde auch sagen das du dir en paar werte bzw. Armeebuch holen solltest oder zumiedest bei Vampieren oder so rein schauen ^^ biste schon am bauen und malen?

    Herrin erleuchte die Nacht um meinen Weg zuzeichnen,
    mein Blut schreit nach Vergeltung, mein herz voll Hass, lass mich nicht scheitern.
    Dein Reich für immer, dein Wille geschehe, dein Schwert, das ich im Kampf für dich erhebe.

  • Ne, im Moment geht's nur darum, überhaupt rauszufinden, was ich mit einer Bauernarmee anfangen kann, bzw. ob sich so eine Armee für mich spielerisch lohnen würde.

    Für Leman Russ, Bud Spencer und die Wolfszeit!!

    Einmal editiert, zuletzt von Volth ()