Spielbarkeit

  • Servus,
    ich spiele schon seit längerem nit dem Gedanken mir ne DE Armee zuzulegen und hab mir vor einiger Zeit den Codex gekauft.
    Hab auch schon ein paar Spiele mit geproxten Minis gemacht. Ich wurde aber jedesmal vom Feld gefegt X(
    Liegt das an mir oder sind DE einfach schwierig zu spielen??
    Könnt ihr mir vielleicht n paar Tipps verraten wie ich am besten anfange?
    Hab mir bis jetzt noch keine Modelle gekauft.
    Danke vorab :peace:

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • Du musst dir die überlegene Beweglichkeit zu nutze machen. Die Schattenbarken werden dir z.B. sofort aus der Luft geschossen. Dafür sind sie aber so schnell, dass du sie gut hinter Deckung bringen und in der nächsten Runde nach vorne stossen kannst. Da sie offene Fahrzeuge sind, können sie sich 12" bewegen und Truppen rausschmeissen, die immernoch angreifen können, macht eine effektive Nahkampfreichweite von 18" für den Trupp, 19"-24" mit sprinten, das ist nicht schlecht. Ansonsten sind Wyvern auch nicht schlecht, du musst nur darauf achten, dass nach dem Schiessen möglichst keine Modelle mehr stehen, die eine Sichtlinie auf sie ziehen können.


    Es ist sicher auch gut möglich, eine Dark Eldar Armee hauptsächlich zu Fuss zu spielen. Deine Krieger kosten nur 2 Punkte mehr, als ein imperialer Soldat und haben bessere BF, besseres KG, besseren Moralwert ..von der Ini ganz zu schweigen. Ausserdem können sie zwei Spezialwaffen in den Trupp aufnehmen. Und einen Sybariten, der mit einem Peiniger ganz schon austeilen kann. In so einer Armee kommt sicher auch ein Talos nicht schlecht, der einiges an Feuer aushalten kann. Oder ein Lord auf Jetbike, in einem Jetbike Trupp. Der Jetbike Trupp an sich ist nicht wirklich super (Ablativwunden halt), aber der Dark Eldar Lord ist richtig ausgerüstet ein Killer.


    Und vergiss nicht ausgiebigen Gebrauch von dem tollsten Item zu machen, das je eine Rüstkammer gesehen hat: Kampfdrogen. Einen Effekt kannst du ganz bedenkenlos auswählen, zwei ohne dein Modell nennenswert zu gefährden und drei, wenn es brenzlig wird, oder du mal risikofreudig bist. Darüber würde ich nicht gehen, da sonst die Wahrscheinlichkeit eines Lebenspunktverlustes doch etwas zu hoch geht.


    Soviel in aller Kürze.

    Für Leman Russ, Bud Spencer und die Wolfszeit!!

  • Ja also was meinst du mit Eldarlord richtig ausrüsten kannse mir da ma paar Ratschläge geben.
    Das mit den Schattenbarken war bei den Testspielen mein Problem, die wurden mir immer in der ersten Runde abgesch0ßen. :(


    Die Kampfdrogen fand ich auch ganz geil.
    Vor allem die Hagashin haben es mir angetan (will aber keine komplette Hagashinarmee spielen).


    Was halltet ihr von den Hagashin und den Mandraks??
    Wie sind die Harpien find die ned schlecht wenn man dem ganzen Trupp spezial Waffen gibt.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • Leider habe ich meinen Codex: Dark Eldar verliehen, daher kann ich mir das nur aus dem Gedächtnis zusammenreimen; können also Fehler drin sein.


    Den Lord würde ich auf jeden Fall mit Kampfdrogen und Schattenfeld ausrüsten. Das ist so ziemlich obligatorisch. Dann kannst du dich zwischen Peiniger und Splitterpistole oder Vollstrecker und einem Tormentorhelm. Der Vorteil des Peinigers ist, dass du damit alles auf 4+ verwundest, unabhängig vom Widerstand und Rüstungswürfe ignorierst ..er ist genauso effektiv gegen einen Imperialen Soldaten, wie gegen einen Space Marine, wie gegen einen Carnifex. Die Splitterpistole einfach wegen der Zusatzattacke. Der Vollstrecker und der Tormentohelm sind von Vorteil, wenn dein Gegner ausschliesslich W3 oder W4 hat, da er sie schon auf die 2+, bzw. 3+ verwundet. Der Tormentorhelm ersetzt die Splitterpistole, da der Vollstrecker zweihändig ist, der Lord also keine Splitterpistole mehr tragen kann.


    Dann kannst du dich entscheiden, ob du ihn auf ein Bike oder ein Skyboard setzt oder zu Fuss in eine Barke setzt. Wenn du ihn auf ein Bike setzt, ist er schnell im Hinterland des Feindes und kann da herumwüten (z.B. bei den Devastoren); auf einem Bike hat er statt der Splitterpistole auch einen Tormentorhelm und darf keinen Vollstrecker erhalten, da er nur eine einhändige Waffe einsetzen darf. Dass er nicht mittendrin abgeschossen wird, sollte er einem Trupp aus mindestens 4 bis 5 Jetbikes angeschlossen werden.


    Auf einem Skyboard hat er zwar nicht die Mobilität des Jetbikes, kann aber einen Vollstrecker erhalten. In diesem Fall gibt man ihm am besten noch einen Trupp Hellions mit.


    Wenn er in einer Schattenbarke unterwegs ist, kannst du dem Lord entweder normale Dark Eldar Krieger oder Incubi mitgeben. Die Krieger sind billiger und können Spezialwaffen tragen, die Incubi sind teuer und kommen standartmässig mit Energiewaffen. Wenn du die Punkte hast, sind vor allem gegen schwer gepanzerte Gegner die Incubi sehr nett, gegen leicht Gepanzerte, z.B. Imperiale, reichen auch normale Krieger mit zwei Splitterkanonen.


    Zu Fuss würde ich den Lord nicht gehen lassen, ausser du hast einen sehr guten Plan. Zwar ist er noch immer überdurchschnittlich mobil für Fusstruppen, aber nicht immer so, dass er sich die Kämpfe selbst raussuchen kann -und das sollte er unbedingt.


    Die Schattenbarken solltest du von Anfang an immer hinter Deckung lassen. Denke daran, dass sie nur von überall gesehen werden, wenn sie über Gelände schweben. Wenn sie hinter Gelände der Grösse 3 (Wälder z.B.) sind, allerdings nicht.


    Hagashin sind exzellente Nahkampftruppen, anstatt dem Lord ein Gefolge zu geben, kannst du ihn auch gut und gerne einem Hagashintrupp anschliessen. Die Hagashin würde ich aber nie ohne Schattenbarke aus dem Haus lassen, da sie ohne Deckung sterben wie die Fliegen und wenn sie von Deckung zu Deckung huschen (was auch nicht auf jedem Gelände möglich ist) nicht mehr wirklich schnell sind.


    Mandraks sind gut zur Ablenkung. Du kannst sie erscheinen lassen, wann du willst und so Druck auf den Gegner aufbauen, da er nicht weiss, an welchem der drei Standpunkte die Mandraks erscheinen werden. Allerdings haben sie auch kein richtiges Bedrohungspotential, da sie immernoch schlecht gerüstet und recht schwach im Angriff sind. Man kann mit ihnen vielleicht Devastoren oder ähnliches binden, die in den Runden des Nahkampfs dann vom Schiessen abgehalten werden und so deine Armee entlasten.


    Harpien werden von vielen als Ineffizient, da zu teuer empfunden. Ich würde sie auf jeden Fall mal versuchen. Sie sollten neben den Spezialwaffen auch noch ein paar Ablativwunden erhalten. Wenn sie geschockt werden, stehen sie alle auf einem Fleck, heisst, Waffen mit Explosionsschablone raffen sie ziemlich schnell dahin. Wenn du so geschickt bist, sie am Ende deiner Schussphase aus allen Sichtlinien und Reichweiten herauszuhalten, lohnen sie sich bestimmt. Wenn nicht, sind es einfach teure Kamikaze Truppen, die eine einzige Gelegenheit haben, Schaden anzurichten.


    Auch wunderbar sind übrigens die Haemunculi. Ihre Spezialwaffen sind wirklich böse, z.B. gibt es da einen Flammenwerfer, der 1/3 seiner Schüsse auf DS3 abgibt, also auch gut und gerne Marines grillt. Und wirklich teuer sind die auch nicht.

    Für Leman Russ, Bud Spencer und die Wolfszeit!!

  • Sollte ich allen Truppen Schattenbarken mitgeben?
    Is bestimmt ganz nett aber auch ziemlich teuer un jede Menge Arbeit.
    Wenn ich das nicht machen sollte hab ich dann überhaupt ne Chance??


    Spiele vor allem gegen Necrons und Spacemarines, hin und wieder auch Eldar und Tau.


    Werden DE eigentlich überhaupt noch gespielt? Hab von einem gehöhrt, der in nem Laden arbeitet, dass die DE bald nicht mehr produziert werden sollen. Is da was dran? Lohnt es sich überhaupt noch anzufangen? Ich mein die Modelle sin auch nich mehr grad frisch ;(

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • auch wenn ich kein 40k zocker mehr bin , aber was ich so aus turnieren kreisen gehört habe , sind DE hagashin armeen mehr als gefürchtet bzw räumen die sehr oft ein Turnier nach dem anderen ab , so schlecht können sie also gar nicht sein ;)

  • Es kommt stark darauf an was für ein Volk du gespielt hast da jeder Probleme hat der z.B von Necrons oder Spacies auf Eldar egal welcher Art umstellt. Du brauchst mindestens eins bis zwei Monate bis du mit deiner Armee umgehen kannst, mit richtiger Taktik sind Eldar unsschlagbar, Teilweise können Armeen komplett in den Nahkampf kommen ohne vorher nur ein Verlust bekommen zu haben das ist einfach Klasse!


    gruß TW :bye:

  • Jo also bei 40K hab ich zuletzt Chaos gezockt, Deathguard2000P und Nightlords 1500P.
    Sind doch garnich so Sinnverschieden mit den DE oder??


    Ja klar kann man ma verlieren wenn man erst neu angefangen hat mit ner Armee, aber nicht so wie ich! ?(
    Beim ersten spiel 1000P gegen Tau hab ich gerade mal 2 (ZWEI!!!!!) Geistkampfanzüge ausgeschaltet! Meine ganzen Barken wurden vom runtergeschoßen.
    Danach hab ich noch n paar mal gegen Necs gespielt und auch jedesmal verloren.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • du suchst dir auch den perfekten gener aus gegen tau haben teilweise gute spieler noch probleme und gegen necs kannst du nicht viel machen der ihre waffen sind die perfekten panzer killer ich spiel selber necs und hab noch nie gegen eldar verloren weil sie einfach nicht in den nahkampf kommen


    und du solltest mal gegen chaosspacemariens oder spacie spielen da bekommst du eher erfolge weil die nicht sehr beweglich sind


    gruß TW :bye:

  • Man kann sich seine Gegner nicht immer aussuchen!
    Find ich verdammt schlecht, wenn man als DE gegen bestimmte Armeen keine Chance hat, würde bedeuten das es doch ne schlechte Armee is oder ;(?
    Naja vielleicht mach ich noch ein-zwei Testspiele und wenns dan nicht klappt lass ichs wohl besser.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • dark eldar können gegen jeden gegner was machen und sind soagr sehr stakr gegen die meisten, ahben aber immer chancen!
    auch gegen necs hab bis jetzt eig nie gegen die verloren.
    bei dark eldar hängt es davon ab ob die platte stimmt. es ist ja sogesagt vorschrift bei 40k mit 25 % gelände zu zocken. wenn das ein eghalten ist können sie gegen alles gewinnen. um so weniger gelände um so weniger chancen für DE. aber ihr stärke ist der nahkampf mit hagas, die besten nahkämpfer im spiel.
    du kannst einfach mit lords eine einen bewgungsreichweite von 27-32 zoll haben mit schattenabrken und drogen was einfach gegen jeden gegner ausreicht um ranzukommen und alles kleinzuhauen. und das können die lords sehr gut.

    wirsing=nop

  • aber auch tau find ich mir DE net wirklich schwer.
    kalr als anfänger aber da hat man gegen ejden probs. wenn den warpportalfocus ein bissl geübt hast richtig einzusetzen können sich die tau niergendwo emrh verstecken und sind eig sofort in nahkämpfe verwickelt.

    wirsing=nop