Neuer Anfang

  • So hallo erstmal :D
    Hab mich jetzt neu im Forum angemeldet, weil ich eure Diskussionen sehr Unterhaltsam und Interessant finde.


    Ich spiele Warhammer jetzt schon gut 6 Jahre ( bin 18 ). Nach ner 2 jährigen Pause (verflucht sei WoW^^) haben meine Freunde und ich beschlossen wieder anzufangen. Jedoch wollte ich nicht mit meinen alten Chaos-Krieger in die Schlacht ziehen und entschloss mich eine neue Armee aufzubauen. Ich habe viel rumgelesen und bin jetzt zu dem Entschluss gekommen Waltelfen anzufangen. Gründe dafür sind zum einen, das ich sie Früher in der alten Edition total klasse fand, jedoch abgeschreckt war von den alten Mini´s ^.
    Ich wollte eine Armee die sich mal ganz anders spielen läst als diese überteuerten Blechdosen^^.
    Nun hab ich mehrere Fragen. Wie genau werden die Waldelfen gespielt? Da ich mir das Armee-Buch natürlich schon gekauft habe, konnte ich feststellen, das Waldelfen keine richtige Break einheit haben, (so wie z.b die Ritter beim Chaos^^) jedoch viele interessante Sonderregeln die ein tacktisches Spielen ermöglichen (ich wollte schon immer während des Spiels die Position des Geländes verändern :P ). Zudem würde ich mich freuen, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet wie ich am besten anfange ( Klar Adliger und Kerneinheiten, aber was dann?). Oder welche Gegenstände bzw weche Gegenstand-Kombos sinnvoll sind.


    Klar könnte ich mir jeden EInzelnen Punkt im Forum ersuchen , jedoch würde ich mich über eine schöne Zusammenfassung und verschiedene Meinungen von euch freuen. Das sollte es zunächst gewesen sein^^


    M.f.g Toro

    5 Mal editiert, zuletzt von Toro ()

  • Also Freunde spielen :


    -Orks&Goblins
    -Vampire2x
    -Zwerge
    -Chaos


    Habe aber auch vor später mit der Armee auf Turnieren zu spielen

    Einmal editiert, zuletzt von Toro ()

  • du solltest dir vieleicht erstmal den waldelfen faq durchlesen und vieleicht findest du da nen bischen was dir gefällt.


    für den anfang würde ich dir die startbox emfehlen...
    hab damals den fehler gemacht und sie net gekauft ^^ jetzt habe ich eh sogut wie alles draus einzeln. als erweiterung von der elite dann so 8-10 kampftänzer. als seltenes würde ich dir nen adler empfehlen ( am besten die adligen box auf riesenadler ). dann kannst ihn als held auf alder oder als seltene benutzen ( wenn du ihn stiftest^^ ). als normale helden auf jedenfall mal nen adligen und magier.


    jetzt würde ich gerne wissen wie ihr spielt ;). eher aus fluff / spass / normal oder hart ? :].
    davon hängt ab was du dir dann eher vor allem anderen noch zulegen solltest.


    mfg Illuminati

  • Spaß steht bei uns im Vordergrund, jedoch will natürlich jeder gewinnen und hat die eine oder andere Lamer Einheit in seiner Armee^^ auf Fluff wird schon geachtet, steht allerdings nicht so sehr zur Debatte.
    also an sich spielen wir "normal" ^^


    das faq hab ich mir schon grob durchgelesen, jedoch wollte ich eher die Erfahrung der einzelnen Spieler hören^^ Sprich "fiese" Taktiken wo sich auch mal ein Vampir Spieler drüber ärgert^^

    Einmal editiert, zuletzt von Toro ()

  • tja dann würde ich dir eigentlich glatt zur triangel ( steht hier im forum gut erklärt was damit gemeint ist ) raten...
    allerdings sei vorsichtig damit ;), belass es erstmal lieber nur bei nem baummenschen ohne den schnickschnack. mir macht es imho auch kein spass mehr mit meiner liste zu gewinnen... ( viel zu easy, weshalb ich gerade an ner neuen sitze und paar einzelne einheiten teste wie man sie noch effektiver einsetzten kann ).


    wieviele punkte spielt ihr eigentlich ?^^


    eventuel solltest du dann erstmal ne armeeliste posten. dann kann man dir auch besser erklären wieso und warum das jetzt net richtig oder das jetzt zu lame ist usw.


    mfg Illuminati

  • Hi
    hm also ich würde sagen, schaff dir 2 x 8 Dryaden an. Die sind wegen ihrer magischen Attacken auch gut gegen Gespenster, Geister, Banshees. Als Elite würd ich sagen 2 x 8 Kampftänzer und 5 oder 6 Wilde Jäger.
    MFG

    Rettet die Wälder, esst mehr Biber

  • Was fiese taktiken angeht, da findest hier genug Lamerlisten und Tipps :D hab erst vorn paar Tagen wieder en thread drüber aufgemacht.



    Aber eins sei dir gesagt, die neuen Waldelfen sind halt garnicht so das Fernkampfvolk, geht zwar theoretisch auch aber groß gewinnen wirst du eher mit Nahkampf :D

    Und im übrigen bin ich der Meinung das Age of Sigamr Scheiße ist !!!! Danke GW dafür X(

  • hehe jo hab ich schon gelesen, aber das find ziemlich geil.
    Dachte auch zuerst "hmmm ne Fernkampf Armee" aber so ist es ja zum glück nicht.
    Ich finde die Kampftänzer einfach nur klasse, btw lohnt es sich n Adligen in den Kampftänzertrupp zu stecken? Da er ja keine rüstung und keine magische waffe tragen darf, jedoch stell ich mir das schon n bissel fies vor^^.


    M.f.g Toro

  • Aber hallo und wie sich das zumindest nach meiner Erfahrung lohnt :]
    Weil er hat dann mehr Attacken als so ziemlich jeder anderer Held.
    Ich hatte letzten gegen Echsen en Kampftänzerkommandanten der ordentlich aufgeräumt hat, 4 normale attacken, +1 weil kampftänzer +1 wenn er diesen tollen Kampftanz tanzt, dann noch die günstigen Klingen des Loec wo er dann alle Verwundungswürfe !!!! wiederholen darf (er darf also sehr wohl magische Waffen erhalten wenn diese gekennzeichnet sind), weil treffen tut er eh bei Kg7 oder was er hat. Das mit dem fehlenden Schutz stimmt schon etwas, aber mit nem Amulet oder so kriegt er nen Astreinen Rettungswurf von bis zu 3+ ... zudem sind halt Kampftänzer allgemein sehr beschuss anfällig, muss man halt aufpassen. 15 offensive (in Noten Punkten aber nur (4 Defensive)


    Aber wenn man sie etwas in Deckung hält imba ^^ unds macht spaß mit nem Helden zu spielen der so sau oft zuschlagen darf... dann schlägt bei normalen Regimentern auch erstmalnix mehr vom gegner zurück :D

    Und im übrigen bin ich der Meinung das Age of Sigamr Scheiße ist !!!! Danke GW dafür X(

    Einmal editiert, zuletzt von Alpha ()

  • uha super^^ kanns kaum noch abwarten mit dennen in die Schlacht zu ziehen, wenn ich allerdings ans malen denke ;( ...
    naja Erst die Arbeit dann das Vergnügen^^ wobei hautfarbe malen extrem nervig is^^

  • Naja, es braucht bei Haut halt ein wenig mehr Akzente als bei anderen Sachen, um gut zu wirken, aber das kriegt man mit der Zeit schon raus

  • das mit der haut ging mir am anfang genauso, eigentlich immernoch ;)
    aber mit viel geduld und übung wirds besser und irgendwann gut^^