An alle Zwerge

  • ich nimm eine ausgewogene armee (glaub ich zumindest)


    bei einer 2000P schlacht hab ich folgendes drin:
    Helden: König, Thain, Runenschmied, Meistermaschinist
    Kern: 19Klankrieger, je 10 Armbrust- und Musketenschützen
    Elite: 18 Hammerträger, 19 Eisenbrecher, 1 Kanone
    Selten: 1Orgelkanone


    kanonen find ich bringts mehr, weil die Kugel mit Glück mehr Einheiten mit S10 verwunden, rüstungswürfe ignoriert u.s.w als eine Speerschleuder. Die Kanone kostet leider doppelt so viel und kann leider auch in die Luft gehen, was mir aber nicht oft passiert.


    bisher hab ich damit sehr oft gewonnen. ich spiel meistens gegen HE und Vamps.

    Einmal editiert, zuletzt von Schneemann ()

  • Klingt nach einer guten Armee. Allerdings würde ich die großen Regimenter bei der Zusammenstellung vergleichsweise offensiv einsetzen (Langsamkeitsrune; evtl. Marschrune), da es nicht allzu viel zu beschützen gibt und die Schützenregimenter das schon hinkriegen sollten. Den Meistermaschinisten würde ich auch als normalen Maschinisten einsetzen, um Punkte zu sparen (es sein denn, dein Gegner kommt mit Drachen und anderen Monstern). Und vergiss nicht, eine deiner Kriegsmaschinen zu befestigen, wenn du doch einen Meistermaschinisten einsetzt (zumindest gegen die Hochelfen...Bei Vampiren wird es nicht allzu viel bringen ^^).

    Learn to have scars

  • klingt auch gut mal offensiv zu spielen. den meisermaschinisten hab ich nur drin um W6 statt W3 Lebenspunkteverluste zu verursachen und die Kanone zu befestigen.