Wo genau ist eig. der unterschied zwischen den lustria skaven und den normalen?
Lustria
-
- WHFB
- Shinni
-
-
Der Unterschied liegt darin, dass die Lustria-Skaven ohne Ausnahme aus dem Seuchenklan stammen.
Grob gesagt: Was nach Seuchenklan klingt, bleibt drin, der Rest wird entweder etwas verändert (Klanratten, Skavensklaven, Rattenoger usw.) oder fliegt ganz (im Grunde alles, was nach Skryre oder Eshin klingt). -
ouch. demnach ist die lustria liste aber relativ hart zu spielen oder??
(Denke dabei ohne jezzails und warpblitz anzutreten......oder ohne schattenläufer... 8o) -
hab grad die liste auf der englischen gw seite gefunden, klanratten mit w4 sind ja nicht schlecht für einen punkt mehr, nur ist die seltene auswahl eher dürftig, besser ist da die elite als seuchenschleuderer
-
Die Liste heißt Nurglitsch Hof der Pestilenz. Finds geil das man die Seuchenmönche als Kern spielt. Auch der Kessel is lustig.
Nachlesen kann man die Liste auch im Lustria Kampagnenbuch.
-
habe lustria nicht gespielt noch das kampagnen buch dazu.
Hört sich aber recht witzig an, nur bin ich immernoch der Meinung dass die meisten kampagnen listen einfach zu stark sind gegen "normale" listen. -
Bei Lustria ist das denke ich nicht der Fall. Mit den besonderen Chars sind beide Listen sinnlos und auch wenn man ohne spielt kriegen Echsen und Skaven härtere Listen hin als Seuchenklan und Rotkämme.
Beim Sturm des Chaos wurde aber wirklich teilweise etwas übertrieben. Paradebeispiel Seewache. Wohl zuviel Kniffel gespielt der Erfinder.
-
Bei der Lustria-Kampagne ist es eher so, dass die Listen gegen andere Völker recht schwach sind. Besonders das gesegnete Heer des Tehenhauin (also die Echsenmenschen) hat lediglich den Vorteil, dass die Skinks (bzw. die Rotkämme) immun gegen Gift sind. Aber ich denke, dass alles, was einen Skink trifft, auch ohne Gift gute Chancen hat, ihn auszuschalten.
Die niederen Schwärme sind genau wie die normalen Dschungelschwärme dank der neuen Regeln der 7. Edition hoffnungslos überteuert, also genauso unsinnig.
Die einzig sinnvolle Einheit wäre die Maschine der Götter. Aber wer will schon über 200 Punkte ausgeben für eine Steinschleuder (auch wenn sie sehr widerstandsfähig ist)?Die anderen Vorteile (Zeichen des Sotek auch für Skinkplänkler und Lehre der Bestien für Schamanen) kann man genauso gut durch ein "normales" gesegnetes Heer des Sotek erhalten. Dort hat man dann auch weit weniger Einschränkungen.
-
Ja bei den Echsen hast du da wohl recht, aber ich find den Hof der Pestilenz schon ned schlecht. Mit Seuchenpriestern als Kern und der günstigen Alternative den äähh wie heißen sie noch gleich? Ich mein diese Seuchenmönchennovizen. Is ja auch egal.
-
Also gerade der Hof der Pestilenz ist für mich eine der härtesten Skaven-Listen..hatte schonmal die Ehre gegen so eine zu spielen und was da an Attacken aufgeboten wird ist krank.
Ich meine jeder weiß, was ein Regi Seuchenmönche mit Priester im NK anrichten kann...jetzt stellt euch mal vor, da stehen NUR Seuchenmönche auf der anderen Seite...
da hilft auch nur Schießen..
-
eben das meine ich.....nur Mönche und dazu ein paar Priester, supported von schleudern ist echt derbstens attackenhagelgewitter.......
Und die SdC Listen sind doch eh weit entfernt von balanced.....seewache und auch sylvania (kenne die beiden am besten vom SdC) sind ja mehr als hart.. mMn....!
-
Wobei die lustria skavenliste nichts gegen kriegsmaschienen aufweist...
-
Ja, allerdings besitzt man bei der Lustria Liste genug Widerstand 4/5 Sachen umd nah genug ranzukommen um die Besatzungen zu töten.
-
Ich habe gegen eine Turnierliste gespielt, es ist wirklich eine harte Liste, das größte Problem ist hier aber, dass man für Skaven unglaublich wenige Einheiten auf dem Feld stehen hat.
Der Beschuss fehlt nicht, durch die Angst und Überzahl ist es fast schon hart das Kampfergebnis zu gewinnengruß TW :bye:
-
Hab mir die liste jetzt genauer angeschaut, finde sie ist ziemlich ausgeglichen; zwar ist so ein regiment seuchenmönche va als kerneinheit nicht zu unterschätzen, und seuchenschleuderer als elite sind der wahnsinn, doch gibt es immer noch schwächen, wie zb anfälligkeit gegen katapulte(welche skavenarmee nicht, doch verliert man hier wesentlich mehr punkte) und das ist es, was eine gute armee auszeichenet, weil immer nur gewinnen ist ja auch nicht das wahre; mir gefällt va die idee eines reinen seuchenklans da ich einen wh roman gelesen hab, wo alle skavenklans vorkamen u der seuchenklan hat mir am meisten zugesagt; kann den roman nur weiterempfehlen
-
Wie heißt der?
-
Aber den Hof kann man aufgrund der ganzen Raserei ziemlich gut mit leichter Kavallerie auseinandertreiben. Das ist halt ne Schwachstelle.
-
habt ihr ideen welche modelle man als helden für den Hof der Pestilenz verwenden kann?
-
Seuchenherscher Skrolk is n gutes wenn auch altes Modell, dann gibt es nen neueren Seuchenpriester aus Metall und man kann Skrotz ganz gut als Seuchenklan-Skaven nutzen, wenn man seinen Todeskragen durch nen Flegel ersetzt.
-
Auf der gw seite ist skrolk das gleiche modell wie ein seuchenpriester; dieses gibt es aber anscheinend nicht mehr... schon komisch; mir hat das modell immer gefallen, aber warum es jetzt aus dem sortiment verschwunden ist, kann ich mir nicht erklären u va welches modell soll jetzt einen seuchenpriester darstellen???