• Warum ist die englische GW-seite eig viel ausführlicher als die dt?
    Es gibt mehr bes. char. modelle mehr armeelisten u specialunits, warum wird das eig nicht auf der dt seite aufgeführt?

  • Wahrscheinlich, weil die Übersetzer zu faul sind ^^


    Nahezu alles, was an Zusatzmaterial rauskommt, erscheint in englisch. Logisch also, dass es dann sofort auf der englischen Seite zu sehen ist. Die deutsche Seite hinkt einfach nur etwas hinterher. Sollte aber im Normalfall eigentlich kein Problem sein, wenn man ein paar Englischkenntnisse hat.

    Learn to have scars

  • Ich finde es nur unfair gegenüber jüngeren, da diese wohl nichts mit den englischen regeln anfangen können; manche dinge habe ich schon vor einem jahr auf der englischen seite gefunden, aber auf der deutschen ist nichts dergleichen anzutreffen, find ich irgendwie mies von GW; außerdem gibt es in den onlinestores von anderen ländern auch einige nette modelle, die es im dt nicht gibt, od sogar setboxen

    Einmal editiert, zuletzt von Shinni ()

  • Ich finds klasse. Bin eh dafür, dass Warhammer mindestens ab 16 wird.^^


    Und ab dem Alter sollte man genügend Englischkenntnisse haben. Da hatte ich in der Schule aber schon bedeutend schwerere Texte als die Regeln eines besonderen Chars. Viele Spieler nutzen ja auch bei Sachen, die es auf Deutsch gibt, die englische Version.


    Die deutsche GW-Seite zu nutzen, ist halt Nonsens. Das Spiel kommt aus England und deshalb ist auch die englischer Seite ausführlicher.

  • Ich will dich ja nicht kritisieren aber man kann sicher auch mit 15 oder jünger schon gut Englisch wenn man sich in der Schulee anstrengt ( was ich meistens nicht mache aber das ist ein anderes Thema).


    Klar dass das Spiel nichts für Kinder ist und gewisse Englischkenntnisse sind sicher nicht schlecht aber man kann diese Spiel auch spielen ohne Regeln auf Englisch zu lesen da das meiste auf Deutsch übersetzt wurde. Man hat halt dann nicht die Möglichkeiten die Spieler haben die über bessere Englsichkenntnisse verfügen und dass macht sich dann sicherlich bemerkbar ausserdem lässt sich alles lernen!

  • Öhm.... und wo hab ich was gesagt, was deinem Post widerspricht?


    Außerdem sollten diese netten beiden "^^" ausdrücken, dass ich das nicht ganz so ernst meine. Aber ich hab halt keinen Bock auf diese elfjährigen. Da platzt mir manchmal der Kragen, weshalb sich im Laden spielen für mich erledigt hat.

  • Davon kann man nicht ausgehen. Ich persönlich empfinde die deutsche GW-Seite als sehr schlecht für ein Unternehmen mit internationalem Anspruch.


    Wenn ich meine Produkte überall verkaufen will muss ich auch überall guten Service bieten und das nciht nur in GB und den USA.


    Dann lieber die englische 1zu1 kopieren und dabei auch alle Inhalte übertragen.


    Das wäre mal kundenfreundlicher. Gerade bei der Ausrichtung auf jüngere Semester muss das einfach klar sein das man so zu arbeiten hat. Als ich in der 6ten Klasse mit Warhammer angefangen habe wäre mir das auch auf englisch einfach zu viel gewesen (Gott, hab ich mich damals durch's englische Indiana Jones 4 gekämpft ^^) Die Regeln sind im Original schon undeutlich genug, wenn man dann nur 2/3 versteht geht ja mal alles unter.


    Und das obwohl mein Englisch nach insgesamt 11 Monaten auf der Insel ganz gut ist. Hab dabei auch mehrmals englische GW-Läden besucht und dort hunderte von Pfund gelassen ;) Es war einfach billiger, und man hat auch noch Miniaturen geschenkt bekommen. Das war äußerst korrekt von den Jungs (Dank an die Jungs von GW im MetroCentre, Gateshead ;) ) Natürlich ist das GW-Englisch nicht sehr anspruchsvoll, trotzdem würde ich es für richtig halten alle Online-Inhalte zu übersetzen.


    Ok, wenn GW das mal richtig machen würde, aber das bekommen sie ja auch bei den Printprodukten nicht unbedingt hin :D


    Jetzt gehe ich leider mit meinem Lieblingsbeispiel in Sachen Professionalität und Gaming unter da die Wizards keine echte deutsche Seite haben Oo

    "Luck is my middle name," said Rincewind, indistinctly, "Mind you, my first name is Bad."

  • Ich gebe Rattenbändiger recht, muss aber sagen, dass gute Englischkentnisse eher bei der Hintergrundlektüre ins Gewicht fallen als beim Regelwerk, was ja selbst auf Deutsch dann doch größtenteils eindeutig ist^^...gerade mit dem englischen Profil könnten sich jüngere Menschen verwirren...:P


    Dass jüngere Warhammer Spieler mit einem ganz anderen Enthusiasmus an die Sache rangehen und dabei ziemlich nerven können, sollte man nicht allzu übel nehmen und froh sein, dass man das hinter sich hat.
    Ich für meinen Teil hab auch so angefangen, bis sich mein Hirn letzendlich durchgesetzt hat...

  • Jepp stimmt genau, vor allem bei dem Hintergrundzeug. Ich mein kleinere Storys sind ja kein Problem, aber sone lange Geschichte auf englisch schreckt doch biserl ab. Da verpaßt man schonmal was.

    BY THE POWER OF GRAYSKULL!!!!!!!!

  • Rattenbändiger
    Sry das ich deine ^^ übersehen habe ich wollte dich auch in keinster Weise angreifen.
    Vlt sollte man mal Gw darauf hinweisen dass sie auf ihrer Page einen schlechten Service für die Deutschen Spieler bieten .... wenn sie auch sicher nicht bei einer Beschwerde reagieren werden vlt kann man sie so stark nerven dass sie das endlich mal anpacken!

  • Wird nicht klappen. GW ist halt in Deutschland unterbesetzt, aber wenn es euch tröstet:


    GW kommt zwar aus England, aber die Errata stehen immer erst auf der Amisite.^^


    Also, den Tommys gehts auch nicht super, obwohl das Spiel von denen kommt.^^