Grenzläufer

  • Wie findet ihr die und setzt ihr sie ein?
    Ich finde sie nämlich für Kundschafter unbrauchbar,weil wenn man sie in einen Wald stellt,brauchen die Ewig,bis sie wieder herausgekommen sind.. :(Das einzig gute sind die Wurfäxte.Zu denen noch.Darf ich auch stehen und schießen wählen,wenn ich im Rücken angegriffen werde und meinen Eidstein aufstelle,hab dann ja keine Front mehr

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • alter
    kann es sein das du die ganze zeit neue themen eröffnest einfach nua so.
    jeden tag.......das nervt langsam...
    mach nur welche die de wirklich brauchst
    und frag uns net wie wir was wann einsetzten zu jeder sache.... :mauer:

    *Lucker-Gott*
    >>>Durchschnitt der Orgelkanonentreffer: 8-10<<<
    ich überlege mir sogar bei einer 8 zu wiederholen denn dann habe ich die 10 !!!

  • Ich seh in diese Einheit halt noch keinen Sinn,deswegen frag ich nach,weil eigentlich jede Einheit einen Sinn Haben sollte.Und das möcht ich halt JETZT wissen,weil ich 25Grenzläufer hab,mit denen aber nix anfangen kann!!!
    Es müssen ja nicht zich Leute darauf schreiben,wenn mir einer schon weitergeholfen hat! :mauer:

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Thor ()

  • Da hat Drachenslayer nicht ganz unrecht, nervt langsam, kannst ja ein Thema mit dem Titel "Fragen" öffnen u. dann da deine Fragen stellen, so wie du das machst gibts nachher hundertausen Themen mit ca. 3 Antworten. X( X( X(


    d.h. Das Board wird langsam unübersichtlich, weils so viele Themen gibt.
    :(


    Kapiert ?

  • Also erstens ich schließe mich den Meinungen oben an aber ich will auch noch was zum Thema schreiben , denn Kundschafter sind sicher nicht unnütz denn sie können nervige Kriegsmachienen/ Zauberer ausschalten die sonst hintenhocken und deine Armee dezimieren .


    Ausserdem muss sich der Gegner dann auf die Gefahr von hinten konzentrieren was ihn Zeit kostet und die Zeit verschafft um zu schießen oder ähnliches!


    Das kann ihn mit der Infanteri so 3 Spielzüge kosten!


    Das macht die Kundschafter doch sehr nützlich finde ich .

  • Ok,sowas bringt mich weiter.Ich hät aber auch kein Problem,wenn die später einfach gelöscht werden.Würde es ja selber machen,das kann ich aber nicht,oder?

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Mit Grenzläufern kann man auch Spielfeldviertel besetzen bzw. den Gegner zwingen seine Linie weiter aufzuspalten, bzw. überaschend KM die auf der isolierten Seite stehen schützen.

  • ich finde, hauptsache die grenzläufer sind so organisiert das sie zu gegner passen
    sei doch kreativ und probier einfach ma ne schrullige taktik aus


    und sowieso nehm ich erstma die grenzläufer wegen der armbrüste^^
    mit bugmann solln ja die langbart-grenzläufer abgehn, aber das kostet punkte

  • Also zu den wurfäxten und dem Eidstein würd ich sagen , dass es nicht geht ,weil du ja die einheit die du bewirfst sehen musst was aber in diesem fall nicht so ist da der eidstein ja regeltechnisch soviel ich weis nur besat das keine flanken und kein rücken mehr existiert.

  • Es ist so erklärt,dass der Stein in der Mitte steht und sich die Zwerge darum aufstellen..

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

  • Das Problem der Grenzläufer ist tatsächlich die starre Formation.
    Andere Kundschafter sind gleichzeitig Plänkler, können also sehr gut hinter/in einem Wald aufgestellt werden. Bei Zwergen hingegen dauert es länger, sie aus dem Wald zu bewegen, als sie aus der Aufstellungszone nach vorne zu bewegen. Und schräg hinter einem Wald sind sie dank der breiten Front meist in Sichtlinie gegnerischer Einheiten und können somit nicht aufgestellt werden.
    Wenn man sie, ähnlich den Chamäleonskinks, im Sichtbereich des Gegners plazieren könnte, wären sie sehr nützlich, aber das würde nicht zu Zwergen passen.
    Ich denke, dass Bergwerker im Normalfall die bessere Wahl sind (besonders in Kombination mit Runenamboss).

    Learn to have scars

  • ich glaube das ne Kundschafterarmee mit Amboss sau geil is.
    Auch gegen RAF ist das bestimmt wirksamer als eine Ballerburg.
    Eine Armee nur aus Gyrpkopter ,Amboss ,Grenzläufern und Berkwerkern ist bestimmt mal eine gute Alternative zu den *Ballerburgen*.

    *Lucker-Gott*
    >>>Durchschnitt der Orgelkanonentreffer: 8-10<<<
    ich überlege mir sogar bei einer 8 zu wiederholen denn dann habe ich die 10 !!!

  • Ne andere Frage:Hab 15 Slayer und davon 5zu Riesenslayer aufgewertet,besteht dann das erste Glied nur aus RS oder sind Musiker und ST Trollslayer,3Riesenslayer vorne und 2RS im 2Glied?
    Find sie eher unbrauchbar als Kundschafter,da die ewig brauchen,um aus dem Wald zu kommen

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup: