vorrücken durch die erste reihe

  • hallo allerseits,
    ich habe eine ungeklärte aber für zwerge nicht unwichtige frage.
    leider hab ich im rb keine erklärung dafür gefunden.


    wenn ich in der ersten reihe schützen stehen habe, und dahinter kk.
    kann ich dann die schützen stehen lassen und in einem nächsten zug die kk davor ziehen?


    danke und gruss aus südbaden,
    LECKomio

  • ...danke dir naharez!


    schon klar, dass das nicht geht 8)!


    in meinem fall war es eine einheit von 10 armbrustschützen und direkt dahinter mein regiment mit hammerträgern. in der dritten runde waren die armbrüste so dezimiert und mein dunkeelfengegner schon sehr kurz vor der nahkampfattacke.


    nun hatte ich im RB nach einer möglichkeit gesucht durch meine armbrüste zu marschieren, oder auch nur normal zu bewegen.
    um die hammerträger vor die amrbrüste zu ziehen, um so effektiver in den nahkampf einzusteigen.


    kurzum. ist es mir erlaubt eine zweite einheit vor eine stehende einheit zu ziehen...oder müssen die immer in der polonaise marschieren, d.h. einer hinter dem anderen...


    hoffe die frage kommt nun klarer rüber.
    danke euch schonmal im voraus.


    LECKO

  • Nicht dass ich wüsste! du kannst höchstens die Armbrüste zur Seite drehen und dann weggehen lassen und dann die Hammerträger vorrücken lassen.
    das einzige was mir ähnlich erscheint wie deine Idee ist die Sonderregel der Kroxigore von den Echsen die durch skinks hindurch angreifen können.
    Wäre mir aber ganz neu dass es sowas bei den Zwergen gibt. ;)

  • kannst dich wie erläutert maximal drehen (1/4) der Bewegung und den Rest gehen. Bei dieser Methode kannst du wohl net Marschieren.

    spitze Ohren sind ein Makel des Chaos

  • könnte er nicht seine kk so dicht wie möglich dahinter stellen und die schützen machen als angriffsreaktion fliehen?
    wäre doch auch eine möglichkeit den nk der schützen zuumgehen und die de in die kk zulenken.


    gruß
    morlog

  • Jap, aber wenn die Schützen aus 5 oder mehr Modellen bestehen, dann müssen die Klankrieger in der Situation einen Paniktest ablegen. Außerdem werden die Schützen vernichtet, wenn sie nicht aus der Angriffsreichweite rauskommen, selbst wenn ein Regiment im Weg steht. Also angenommen, der Gegner steht 2 Zoll entfernt und hat eine Angriffsreichweite von 10 Zoll. Die Schützen fliehen 7 Zoll (-1, weil es Zwerge sind) und werden vernichtet (obwohl der Gegner eigentlich an den Klankriegern hängen bleibt)


    In der Situation würde ich versuchen, die Schützen neuzuformieren oder so zu bewegen, dass die Klankrieger mit einem Schwenk an ihnen vorbei kommen.

    Learn to have scars

  • aber weil er gesagt hatte das sie schon sehr deziemiert waren,würd ich das in kauf nehmen.vllt fliehen sie weit genug und die angriffsbewegung von den de geht weiter in die kk.
    weißt ja,verluste sind einkalkuliert.


    gruß
    morlog

  • ...super, dass ihr noch andere möglichkeiten auslotet!
    auf die möglichkeit mit der flucht bin ich gar nicht gekommen.
    aber ich denke eine bessere formation, von anfang an, hätte mich erst gar nicht in dieses problem reingebracht.


    :peace:
    LECKO