Neues Plastik farbabweisend??

  • hey leutz, habe gestern mal angefangen an der neuen höllensturm-raketenlafette zu malern und musste feststellen, dass da teilweise die grundfarbe ganz böse abperlt. wenn man nochmal drüber malt geht es meist weg, aber nervig ist es allemal.


    weiß jemand von euch ob die neuen plastikbausätze in der hinsicht ein bisschen ölig sind? (sehen auch ein bisschen glänzend aus...)

  • moin!


    das is ein öl das dafür sorgt das der gussrahmen leichter aus der form geht.
    ich spüle die gussrahmen immer vorher mit etwas spülwasser ab.da durch ist das dann nicht mehr so.


    gruß
    morlog


    ps:200ter beitrag!

    Einmal editiert, zuletzt von morlog ()

  • Wie von morlog gesagt: Das ist Öl und oftmals auch etwas Fett vom Anfassen. Also in Spülwasser einlegen, trocknen lassen und dann darauf achten, dass du die relevanten Teile möglichst wenig berührst (sollte beim Gussrahmen ja kein Problem sein).
    Beim Bemalen dann auch möglichst im Gussrahmen lassen, damit wenig Hautkontakt besteht.


    edit: Glückwunsch, morlog :D

    Learn to have scars

    Einmal editiert, zuletzt von VeniVidiRici ()

  • man sollte auch bei zinn minis darauf achten das man sie wenig anfäßt oder vorher nochmal fingerwaschen.
    ich bevorzuge die korken-methode weil man die mini nicht anfassen braucht.
    also somit wurde dir nun ja ausreichend geholfen.frohes schaffen dann!


    gruß
    morlog


    ps:danke rici

  • korkenmethode.....??


    Wie wärs mit grundieren? Male alles immer indem ichs in den händen halte, sowohl zinn als auch plastik, und nachdems rundiert ist gibts da keine probleme....vielleicht solltest nicht unbedingt die Pommes vom Mc D daneben essen :D

    Tiermenschen: ~ 3000 Pkt. (noch weiter im Aufbau) ( 10 % painted )

    Echsen: ~ 3500 Pkt ( 90 % painted )


    Gruftis: ~ 2500 Pkt. ( 95 % painted )


    Waldelfen: ~ 2500 Pkt. ( 5 % painted )


    Vampire: ~ 1000 Pkt. (nach altem Ab) ( 100% painted )


    Eldar: ~ 1000Pkt. ( 0% painted und noch OVP )

  • Zitat

    Original von Der, der ohne Würfel kam
    korkenmethode.....??


    Wie wärs mit grundieren? Male alles immer indem ichs in den händen halte, sowohl zinn als auch plastik, und nachdems rundiert ist gibts da keine probleme....vielleicht solltest nicht unbedingt die Pommes vom Mc D daneben essen :D


    genau so siehts aus.


    korkenmethode= Korken bietet ne art basis in die das Modell gesteckt wird und dann kann mans am korken anfassen und von allen seiten bemalen

    Zitat

    Im Original von Rici übernommen


    DER Schild befindet sich in Rittershand
    DAS Schild steht meist am Straßenrand

    Das triffts auf den Kopf ^^
    Flauschiger Überzug FTW!

  • genau wie metalkirb es gesagt hat.ne loch in die mini (vorzugsweise in ein fuß) und ne drathstift reinstecken und diesen wiederrum in den korken stecken.
    und klar is ne grundierung immer ratsam.aber so wurde es von bigbasti auch gemacht.
    ich denke das keiner pommes beim malen nascht.


    gruß
    morlog

  • hmmm.....das mitm korken sit zwar keine schlechte idee, aber mir persönlich zu umständlich. loch bohren, stiften, usw bei jeder mini zum Bemalen....da werd ich ja überhaupt niemals damit fertig.....find ich die methode mitm Doppel seitigen klebeband noch besser.....

    Tiermenschen: ~ 3000 Pkt. (noch weiter im Aufbau) ( 10 % painted )

    Echsen: ~ 3500 Pkt ( 90 % painted )


    Gruftis: ~ 2500 Pkt. ( 95 % painted )


    Waldelfen: ~ 2500 Pkt. ( 5 % painted )


    Vampire: ~ 1000 Pkt. (nach altem Ab) ( 100% painted )


    Eldar: ~ 1000Pkt. ( 0% painted und noch OVP )

  • weil du dann nicht so gut überall rankommst.so hose,stiefel oder im schritt.so kannst du sauberer malen.
    aber jeden so wie er will oder aber auch kann.


    gruß
    morlog