Wie sieht´s aus mit den neuen Charakteren Schattenklinge, Rakarth, Tullaris u.s.w.: weiß jemand, ob sie mittlerweile als anerkannt gelten - oder muss man noch immer um Erlaubnis fragen?
Rakarth und Co
-
- WHFB
- darthfacemo
-
-
schattenklinge darfst du jetzt acuh ohne erlaubnis einsetzten, der satnd ja im letzten WD, für die anderen musste noch fragen.
-
Was die alten Kommandanten aus dem Armeebuch betrifft: welche Erfahrung habt ihr mit Morathi gemacht - lohnt sie sich oder ist es eher (kostspielige) Glückssache?
Ich werde sie jedenfalls morgen ausprobieren, in einem 2000-Punkte-Spiel gegen Bretonen-Imperium-Bündnis.
Ich schätze, ich werde verlieren.
Naja, die Gegnerarmee wird von jedem das Beste haben, Kanonen und Gralsritter zusammen, da wird nicht viel stehen bleiben. Egal, gegen Menschen finde ich Schwarze Magie sehr gut, und um auf jeden Fall das Schwarze Grauen (Spruch Nr 6) zu erhalten, nehme ich lieber Morathi statt einem Hochgeborenen. Dazu 4 Speerschleudern, um die Kanonenmannschaft wegzuschießen und 2 weitere Zauberinnen, um den Rittern dann einen gebührenden Empfang zu bereiten. Unterstützt wird das Ganze von Echsenrittern mit Adligem, der die Klinge der Zerstörung führt, und Schwarzen Reitern, um die Lanzen zu ärgern.
Mal sehen, wie lange ich durchhalte.... -
Rakarth ist nach den letzten Chroniken auch normal einsetztbar, doch ich finde ihn nur mäßig effektiv, da seine Fähigkeit (die ja eigentlich cool klingt) meistens nichts bringt. Entweder hat der Gegner keine Monster, oder sie sind beritten und um einen General oder so auszuschalten ist er einfach nicht stark genug. Andererseits: wenn er es schafft einen Drachen zu unterwerfen, hat er sich schon rentiert...
Wir sprechen übrigends noch immer (wie in der letzten Edition) ab, wenn jemand ein besonders Charaktermodell mitnehmen will, da sie einfach zu heftig sind!
-
Ich spiele meist ohne besondere Chars. Wenn dann nur nach Absprache.
Rakarth und Schattenklinge sind normal einsetzbar. Doch beide sind nicht unbedingt so super.
Rakarth vor allem nicht, weil er eine Kommandanten und eine Heldenauswahl besetzt.
Da ist ein Hochgeborener auf Drache die 100mal bessere Wahl.Morathi habe ich noch nie eingesetzt. Aber daethfacemo, du kannst ja hier berichten wieviel sie dir in dem Spiel genutzt hat.
-
Morathi war nicht schlecht. Ich habe zwar (wie erwartet) verloren (alleine der Imperiumsspieler, der so ein unheimliches Schätzvermögen hat und jedes Ziel famos trifft, ich berichtete einmal früher...), doch sie hat von 10 Rittern des Imperiums mit einem Zauber 9 Stück gekillt und von 16 Gralsrittern der Bretonen noch einmal 7.
Dann wurde ich von den Lanzen überrannt, während zwei verbliebene Kanonen meine restlichen Einheiten zu Klump schossen. That´s it, war ja abzusehen. -
gibts eigentlich die immerkönigin noch?
wär super wenn gw wirklich ein buch bringt, in dem sie die alten helden wieder aufleben lassen, z.b. arkhan, nagash, azagh, orion, arbaal, karl franz, usw...
-
also gw hat regeln für die veröffentlicht ich meine auf der gw seite aber ansonsten nicht
-
sind noch die alten regeln oder? neue minis wärn auch genial
-
größtenteils ja aber ich glaube überarbeitet
(war glaub ich mal in nem wd) -
Die Immerkönigin, kann seit Chroniken II wieder eingesetzt werden. Dort sind auch ihre Regeln nochmals drin.
Da hat Morathi ihre Punkte aber Trotz der Leistung doch nicht ganz rausgeholt. Es sei denn die Gralsritter sind geflohen oder bei den Imprittern war ein Held drin, der durch die Folgen des Zaubers ausser Gefecht war.
-
Weder noch...
-
Ich habe Morathi in einer 2500 Punkte Schlacht gespielt und ich finde sie hat es nicht gebracht. Der riesen Nachteil ist , wenn du gegen einen Gegner spielst, der viel Magie einsetzt, kannst du keine Spruchrollen verwenden, da Morathi keine Gegenstände mehr nehmen darf. Ausserdem hat kann sie nur Dark Magic nehmen, und du kannst keine Todes- und Schatten Zauber ziehen. Ich habe in meiner letzten Schlacht statt Morathi eine Erzmagierin gespielt und eine normale Magierin, die haben es viel mehr gebracht, da ich viele Spruchrollen hatte und mein Erzmagier saß auf einem Schwarzen Pegasus, den ich nicht schlecht finde, da er 3 LP´s hat. und mein Magier saß auf einem Pferd. So konnte ich auch gut die Distanz überbrücken, die nun mal bei Magie der DE sehr wichtig ist. Ich habe auch Kouran eingesetzt, und ich finde er hat sich rentiert. Ich finde ihn nicht zu stark und finde es Schwachsinn, seinen Gegner zu fragen, ob ich ihn einsetzen darf oder nicht.
-
Das mit den Besonderen Chars ist halt so eine Sache.
Theoretisch müsstest du deinen Gegner schon fragen.
In der Praxis ist Kouran aber nicht so stark, dass es einem etwas ausmachen müsste, wenn du ihn spielst ohne deinen Gegner zu fragen.
Aber du solltest wenigstens mit deinem Gegner vereinbaren, besondere Chars spielen zu dürfen, ohne ihn vorher zu fragen.Ich spiele eigentlich immer ohne besondere Chars.
Und denk daran, wenn du Kouran regelwidrig ohne zu fragen einsetzt, könnte dein Gegner auf die Idee kommen entweder genau so regelwidrig, Karl Franz einzusetzen, oder er hält sich sogar an die Regeln und spielt ohne es dir mitzuteilen Archaon.
-
Aber wann werden denn die besonderen Charakter offiziell veröffentlicht. Ich finde z.B. Hellebron ziemlich gut und würde sie mal gerne spielen
-
Kann man wohl Bestienherscher Urian Rakarth auch mit den neuen DE spielen ?
-
Zu diesem Thema wird im neuen AB sicher etwas stehen. Oder aber bei den FAQ's aber sonst glaub ich dass sie wenn sie nicht ins AB kommen( was ja glaub ich nur Rakarth ist) man sie noch mit der Erlaubnis des Gegners spielen darf.
Und schau bitte nächstes mal auf das Alter des Threads.